Für Momente kreuzen sich Lebenswege in Los Angeles: Der Pilot Stormy Weathers sprüht zur Bekämpfung der Fruchtfliegenplage Pestizide über die Stadt. Seine Frau Betty hat eine Affäre mit dem rüden Polizisten Gene Shepard und verlässt ihren Mann. Stormy sorgt daraufhin mit einer Kettensäge für die akkurate Gütertrennung in ihrer Wohnung. Sherri, die Frau des Polizisten, lebt ihre unausgefüllten Sehnsüchte im heftigen Klatsch mit ihrer besten Freundin Marian Wyman aus. Marians Mann, der gestresste Chirurg Dr. Wyman, hat gerade einen Patienten verloren: Casey Finnegan. Der Junge lief kurz vor seinem siebten Geburtstag vor das Auto der Kellnerin Doreen Piggott. Doreen versöhnt sich an diesem Abend mit ihrem Mann Earl und hofft auf eine bessere Zukunft, obwohl er seinen Alkoholismus noch nicht ganz überwunden hat. Im Krankenhaus trifft der Nachrichtenmoderator Howard Finnegan, Caseys Vater, erstmals nach Jahren wieder seinen eigenen Vater Paul...
Shaun treibt seine Freundin Liz fast in den Wahnsinn, denn ihm scheinen seine Kumpels Ed und Pete wesentlich wichtiger zu sein, als das Mädchen, das er liebt. Jeden Tag in den selben öden Job, jeden Tag in den selben Pub mit den selben Leuten. Shaun scheint vom Leben außerhalb seines Alltags kaum etwas mitzubekommen. So verschläft er auch beinahe die Zombieapokalypse. Erst sein geliebter Pub von Zombies überrannt wird, erkennt Shaun, dass er zur Tat schreiten muss. Er muss neben Liz zurückerobern und auch noch seine Mutter retten
Im frühen Mittelalter durchwandert König Artus das noch relativ unbehauste England und schart eine Anzahl edler Recken um sich, mit denen er das Reich von den einfallenden Franzosen befreien und den sagenhaften Heiligen Gral erobern will. Leider handelt es sich bei seiner Truppe um eine Ansammlung rechter Trottel, so daß sein Unternehmen bald von zahlreichen Rückschlägen heimgesucht wird.
Sam Lowry ist ein kleiner Angestellter im Archiv des allmächtigen „Ministeriums für Information“ (M.O.I.) in einer düsteren, bürokratisierten und technisierten Welt. In seinen Träumen trifft er als geflügelter Held in schimmernder Rüstung eine blonde Schönheit in wallendem Weiß. Im wirklichen Leben möchte er gerne unauffällig leben. Seine einflussreiche Mutter, die mit ihrer Freundin um den besseren Schönheitschirurgen konkurriert, arrangiert eine Beförderung, die Sam aber ablehnt.
Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner ins Koma, weil sie beobachtet, wie ihr Sohn Alexander während einer Anti-DDR-Demonstration festgenommen wird. Als sie nach dem Fall der Mauer wieder erwacht, muss sie geschont werden. Um sie nicht aufzuregen, versucht die Familie, zu der auch Tochter Ariane gehört, den nicht mehr existierenden Staat in der Wohnung zu simulieren. Das Unterfangen erweist sich jedoch als schwierige Mission. Da die typischen DDR-Produkte nach der Wende keine Hochkonjunktur haben, müssen Alexander und Ariane alle Hebel in Bewegung setzen, um sie noch aufzutreiben. Alexander dreht eigene Berichte des DDR-Fernsehens, um seiner Mutter vorzugaukeln, dass es noch existiert. Die Realität außerhalb der Wohnung und die idealisierte Version der DDR, die Alexander erschafft, offenbaren die schwierige Zeit, in der sich nicht nur Christiane befindet.
Der junge Harold lebt missverstanden von seiner Umwelt in seiner eigenen Welt, die sich um inszenierte Suizid-Versuche und Beerdigungen dreht. Eines Tages lernt er die fast 80-jährige Maude und das Leben kennen. Die beiden verlieben sich ineinander.
Die Welt ist ungerecht! Während der Einbrecher Hi und die Polizistin Ed keine Kinder bekommen können, freut sich Millionär Arizona über die Geburt von Fünflingen. Was macht da schon eins weniger, denkt sich Hi, entführt kurzerhand eines der Babys – und löst mit der Aktion das totale Chaos aus. Denn hinter dem knuddeligen Kleinen sind außer seiner Familie auch noch zwei Amateurgangster und ein brutaler Kopfgeldjäger her. Eine turbulent-chaotische Jagd nach Junior beginnt.
Der Name Heather verbindet die drei heißesten aber auch hochnäsigsten Schülerinnen der High School von Westerburg. Zu ihrer Clique gehört die hübsche Veronica, die von den Heathers nur geduldet wird, aber aus Prestigegründen ihre Nähe sucht. Das ändert sich, als sie den Außenseiter Jason ‚J. D‘ Dean. kennenlernt. Zu zweit vergiften sie die führende Heather und stellen den Mord als Selbstmord dar. Ebenso ergeht es zwei Jungs aus dem Footballteam. Veronica erkennt, dass auch J. D. sie nur ausnutzen will. Nachdem sie ihren eigenen Selbstmord vorgetäuscht hat, vereitelt sie in letzter Minute J. D.s Plan, die Schule in die Luft zu sprengen.
Als die Teenager David und Jennifer aus den 90er-Jahren zurück in die 50er-Jahre und in die perfekte Vorstadtidylle der schwarzweißen Sitcom Pleasantville gezappt werden, beginnt ein „visionäres Abenteuer“. Zu den perfekten Bewohnern von Pleasantville gehören der sanftmütige Mann hinterm Tresen, eine gesellschaftlich unterdrückte Mutter und ein Vater, der immer Recht hat. Doch wenn die Popkultur der 90er mit den Familienwerten der 50er kollidiert, entsteht ein Chaos, das den Ort Pleasantville auf den Kopf stellt … bis Farbe den schwarzweißen Alltag zum Leuchten bringt.
Regisseur Cockburn hat sich für seinen neuesten Film, das teuerste Vietnam-Drama aller Zeiten, die bestbezahlten Schauspieler gesichert, u. a. den blasierten Superstar Speedman, den verweichlichten Komiker Portnoy und den Charakterstar Lazarus. Um nach anfänglichen Schwierigkeiten optimale Ergebnisse zu erzielen, will Cockburn den Film fortan im Guerilla-Stil mit versteckten Kameras drehen. Deshalb glaubt die Schauspieler-Gruppe auch dann noch, die Kameras würden laufen, als sie im Dschungel von Drogengangstern aufgespürt werden.
Wenige Sekunden bevor die Erde von einem außerirdischen Bautrupp zerstört werden soll, wird Arthur Dent von seinem Freund Ford Prefect, einem Forscher, der an einer Neuauflage des „Per Anhalter durch die Galaxis“ arbeitet, vom Planeten geholt.
Unwissentlich wird Ali G in ein Komplott verwickelt, das den britischen Premierminister und seine Regierung stürzen soll. Der Plan misslingt, als Ali mit seinem unnachahmlichen chauvinistischen Humor von der gesamten Nation als Stimme des Volkes und der Jugend ins Herz geschlossen wird – und damit dem Premierminister zu ganz neuem Ruhm verhilft …
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
Der Dichter Heinrich von Kleist empfindet das Leben als Schmerz und verzehrt sich in Todesfantasien, sein größter Wunsch ist es, mit einem geliebten Menschen das Jammertal auf Erden zu verlassen. Seine Cousine Marie findet wenig Gefallen an seiner Idee von Seelenverwandtschaft und noch weniger an seinem Plan eines gemeinsamen Suizids. In der einsamen Ehefrau und Mutter Henriette glaubt er, die Richtige gefunden zu haben und schließt mit der unheilbar Kranken einen Liebes- und Todespakt.
Das Leben der Studenten am renommierten Camden College besteht aus nicht viel mehr, als wilde Partys zu feiern, jede Menge Drogen zu konsumieren und sich die Nächte in fremden Betten um die Ohren zu schlagen. Mittendrin befinden sich der oberflächliche Drogendealer Sean Batemen, die jungfräuliche Lauren und der zynische Paul, zwischen denen sich ein kompliziertes Gefühlschaos entwickelt, das für allerlei Turbulenzen sorgt.
Eine Jugendkultur am Rande der Gesellschaft im modernen Los Angeles. Der smarte, 18-jährige Dark Smith ist auf der Suche nach Liebe, und zusammen mit seinen Freunden bereitet er sich auf die größte Party des Jahres vor. Die Gruppe von gut 20 Jugendlichen driftet durch ein buntes, aber umso böseres Paradies aus bizarren Ereignissen, homo-, hetero-, bi-, multi-, metro-, omni- und pansexuellen Erfahrungen, Selbstmorden, Vergewaltigung und sogar Alien-Entführungen...
Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden von Jahren in die Ungnade Gottes gefallen sind und von ihm auf ewige Zeiten aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt worden sind, möchten sie nun zurück nach Hause gelangen. Ein ihnen vom Dämonen Azrael zugespielter Zeitungsartikel zeigt einen möglichen Weg auf: Ein Kardinal aus New Jersey bietet anlässlich der Einhundertjahr-Feier seiner Kirche allen Katholiken einen generellen Ablass zur Vergebung ihrer Sünden an, sobald sie diese Kirche betreten. Loki und Bartleby hoffen, so in den Himmel zurückkehren zu können. Damit wäre allerdings die Unfehlbarkeit Gottes widerlegt und alle Existenz würde vernichtet werden.
Der Milliardär Goddard will ein Slum in Los Angeles aufkaufen um dort zu bauen. Dafür lässt er sich mit Konkurrent Crasswell auf eine Wette ein: Wenn er es schafft 30 Tage ohne Geld im Slum zu überleben, bekommt er das Grundstück. Doch alles läuft anders als Goddard sich das vorgestellt hatte.
Fünf Tage bleiben den Spice Girls noch bis zu ihrem ersten live-Konzert in der altehrwürdigen Londoner Royal Albert Hall. Es sollen die verrücktesten und hektischsten Tag ihrer Karriere werden. Denn bis es wirklich so, haben Emma. Victoria. Mel B. Mel C. und Geri noch jede Menge wichtiger Termine zu absolvieren. Mit ihrem schrillen Doppeldeckerbus hetzen sie durch die Straßn Londons, vom Phototermin zur Tanzprobe, vom Femsehauftritt zur glitzernden Party im exklusiven Nachtclub - auf Schritt und Tritt von sensationsgieriger Paparazzi und hysterischen Fans verfolgt. Und mittendrin: ihr sichtlich entnervter und völlig überforderter Manager Clifford, der zudem ständig neue Anweisungen vom mächtigen Spice Girls Boss entgegennehmen muß...
Es steht schlecht um das Dritte Reich im Dezember 1944. Die Alliierten rücken vor, der Krieg droht total verloren zu gehen. Da weiß Propagandaminister Joseph Goebbels die Antwort: Adolf Hitler muss am Neujahrstag eine mitreißende Rede halten, um die Massen nochmal zu begeistern. Dumm nur, dass der deprimierte Führer nicht an die Öffentlichkeit treten will. Also wird der Jude Adolf Grünbaum, sein ehemaliger Schauspiellehrer, aus dem KZ geholt, um den widerspenstigen Gröfaz binnen fünf Tagen in Höchstform zu bringen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |