Ein angeschlagener Schauspieler bekommt einen Weihnachtsjob als Weihnachtsfigur in einem Plüschanzug, um das heißeste Spielzeug des Jahres, „Pooka“, zu bewerben. Zuerst ist es eine lustige und freundliche Ablenkung, aber er entwickelt langsam zwei Persönlichkeiten - eine, wenn er im Anzug ist, und eine, die außerhalb davon ist - als Pooka langsam anfängt, ihn in Besitz zu nehmen.
Die Welt des Familienoberhaupts Paul (Joel Edgerton), seiner schüchternen Frau Sarah (Carmen Ejogo) und des Teenager-Sohns Travis (Kelvin Harrison Jr.) wird regelmäßig von einer bösartigen, pestähnlichen Bedrohung heimgesucht. Um Schutz vor den lebensgefährlichen Umständen zu finden, ziehen sie sich in ein abgelegenes Haus im Wald zurück. Doch die Ruhe wird gestört, als eines Tages der fremde Will (Christopher Abbott) versucht, die Vordertür des Hauses aufzubrechen. Will überzeugt die Familie davon, ihm bei der Suche nach seiner Frau Kim (Riley Keough) und seinem Sohn Andrew (Griffin Robert Faulkner) zu helfen und die beiden mit in den wohlbehüteten Schutzort zu bringen. Bald bricht jedoch Paranoia zwischen den neuen und alten Bewohnern aus.
Während des englischen Bürgerkriegs zwischen 1642 und 1649 kommt es zu zahlreichen Todesopfern. Doch mit Beendigung des Gefechts beginnt die Arbeit des Beamten Whithead (Reece Shearsmith) erst so richtig. Dieser soll sich mit ein paar versprengten Söldnern zusammentun, um einen abtrünnigen Alchemisten und berüchtigten Zauberer (Michael Smiley) – dessen Ruf stetig zu wachsen scheint – zu finden und festzunehmen. Dies gelingt der bunten Truppe zunächst. Doch mit dem vermeidlichen Zauberer im Gepäck ändern sich die Dinge allmählich und der Gefangene beginnt, den Spieß kurzerhand umzudrehen. Mithilfe von Pilzen, die ihre Konsumenten in Paranoia verfallen lässt, schafft er es sogar, die Mitglieder der Truppe für seine Zwecken zu nutzen. So zwingt er sie auf einem Acker - nahe einem Schlachtfeld - nach einem vergrabenen Schatz zu suchen.
Die erblindete Rebecca (Clair Catherine) erbt nach dem Tod ihrer Mutter ein Schloss in Albanien, das sie gemeinsam mit ihren Freunden besucht. Nachdem die Gruppe angekommen ist und sich von dem faszinierenden Gemäuer beeindrucken lassen hat, müssen sie bald schon feststellen, dass in der Gruft der Burg ein tödliches Monster haust, mit dem gar nicht zu spaßen ist…
In einer abgelegenen Region von Wales finden fünf Reisende, die von einem unerbittlichen Sturm heimgesucht werden, Schutz in einem alten Herrenhaus.
Geoffrey Radcliffe sitzt für den Mord an seinem älteren Bruder in der Todeszelle, als er Besuch von seinem alten Freund Frank Griffin erhält. Nicht lange danach finden die Wachleute nur noch Radcliffes Kleidung in der Zelle vor. Das Verschwinden alarmiert nicht nur den neuen Leiter von Radcliffes Kohlemine, Richard Cobb, der sich um die Ex-Verlobte des Delinquenten Helen Munson bemüht, sondern auch Inspektor Sampson, dem die Vorgänge in diesem Fall irgendwie bekannt vorkamen, war er doch schon in die Ermittlungen um Frank Griffins Bruderinvolviert. Tatsächlich arbeitet Griffin an der Formel seines Bruders und hat Radcliffe unsichtbar gemacht, was der jetzt nutzt, um seinen Namen reinzuwaschen. Doch natürlich hat das Mittel immer noch die Nachwirkung, die betreffenden Personen langsam aber sicher geisteskrank und agressiv zu machen.
Spanien im 16. Jahrhundert: Nach dem Tod seiner Schwester reist der Edelmann Francis Barnard zu deren Burg. Er trifft auf den Ehemann der Verstorbenen, Nicholas Medina. Dann erfährt Barnard von dem Arzt seiner Schwester, dass diese an einem Schock gestorben sei, als sie die Folterkammer im Keller der Burg besichtigt hat. Die Situation spitzt sich zu, als die Stimme der Toten vernommen wird und Medina seinen Verstand zu verlieren scheint.
Tony ist schüchtern, soziopathisch veranlagt und lebt in einem schäbigen Appartement in einem ebenso schäbigen Viertel von London. Seine Zeit vertreibt er sich mit dem Schauen von abgenudelten VHS-Filmen, durch Londons Straßen zu ziehen und dabei ebenso abgewrackte Typen, wie er selbst ist, anzusprechen und mit nach Hause zu nehmen. Für Leute die länger bleiben als Toni lieb ist, hat er nichts übrig außer einer Plastiktüte. Sorgsam auseinander genommen und gut verpackt, versenkt der Soziopath seine Opfer in der dreckigen Themse. Als dann ein Kind aus Tonis Gegend verschwindet, gerät er schnell in Verdacht.
Ogden Marsh ist die typische amerikanische Kleinstadt im Mittleren Westen, in der sich die Einwohner auf der Straße freundlich “Guten Tag” sagen. Bis eines Tages, langsam aber unaufhaltsam, das Leben aus den Fugen gerät. Wieso läuft plötzlich Rory Hamill mit einer Schrotflinte über das Baseballfeld? Und wieso tötet der angesehene Bürger Bill Farnum seine Familie und fackelt dann seine Farm ab? Bevor Sheriff David Dutton und seine schwangere Frau Judy auch nur darüber nachdenken können, sind die Verrückten – die “Crazies” – schon überall. Die Nationalgarde geht brutal gegen Infizierte und Gesunde vor. Gemeinsam mit Judys Mitarbeiterin Becca und Deputy Russel suchen die letzten Verschonten einen Ausweg aus der Hölle, während die mörderischen Bestien im Schatten der einstigen Idylle lauern.
Nachwuchszauberer Corky erlebt bei seinem ersten Soloauftritt ein Desaster. Um seine Darbietung attraktiver zu gestalten, legt er sich die Bauchredner-Puppe Fats zu. Deren schmutzige Kommentare begeistern das Publikum, so dass bald der gestandene Agent Ben Greene auf Corky aufmerksam wird und auch ein Fernsehvertrag winkt. Doch mit dem Erfolg steigt auch der Einfluss, den Fats Persönlichkeit auf Corky ausübt und unter dem Corky schließlich zum Mörder wird.
Eine typische amerikanische Familie ist in ihrem Wohnwagen auf dem Weg durch die Wüste. Alles scheint friedlich, bis man sich in ein Ödland verirrt, welches von der Regierung zu Tests mit chemischen und atomaren Waffen missbraucht wurde. Doch die Familie muss bald bemerken, dass sie nicht alleine ist, denn dort lebt eine kannibalische Familie missratener Freaks und bald heißt es: Glück hat, wer zuerst stirbt...
Nichts deutet darauf hin, daß das Leben des Englischlehrers Johnny Smith nicht auch weiter in ruhigen, normalen Bahnen verlaufen soll – bis es zu dem gräßlichen Unfall kommt. Als Johnny nach fünfjährigem Koma wieder erwacht, merkt er, daß er jetzt die übernatürlichen Gaben eines Hellsehers besitzt. Nur ihm ist es zu verdanken, daß Menschen gerettet werden, aber jede seiner Visionen zehrt an Johnnys Körper und nimmt ihm Jahre seines Lebens. Er wird zum Objekt einer sensationslüsternen Presse und zieht sich angewidert aus der Öffentlichkeit zurück. Doch noch steht ihm seine größte Herausforderung bevor: Johnny lernt Greg Stillson kennen, den Mann, der auf dem besten Weg ist, neuer Präsident der USA zu werden.
Der Magier Fenix wächst im Zirkus neben seiner Mutter, der Trapetzartistin Concha und seinem Vater, dem Großen Orgo auf. Als die taubstumme Alma in sein Leben tritt, verändert sich alles. Concha erwischt ihren Gatten eines Tages dabei, wie er sie mit der Tätowierten Frau, Almas Mutter, betrügt, und vergießt in rasendem Zorn Säure über seine Genitalien. Bevor Orgo sich das Leben nimmt, schneidet er ihr die Arme ab und überlässt sie ihrem Schicksal. Fenix, der das alles miterleben muss, landet in einer Nervenheilanstalt. Fortan weigert er sich zu sprechen oder Kleidung zu tragen - bis seine Mutter wieder auftaucht und einen blutigen Rachefeldzug startet, der mit der Tätowierten Frau bald ein erstes Opfer findet...
Der Komponist Roderick Fitzgerald und seine Schwester Pamela ziehen in ein altes Haus an der englischen Küste, das sie für wenig Geld erstanden haben. Ihre anfängliche Begeisterung verfliegt jedoch bald, als sie herausfinden, dass das Haus verflucht ist.
Susan Hamilton hat eigentlich alles was sie braucht, einen liebevollen Ehemann und finanzielle Unabhängigkeit, doch leider wird das Glück durch die Tatsache getrübt, dass sie nicht Schwanger wird und zudem Nacht für Nacht von Albträumen gequält wird. In ihren Träumen sieht sie sich selbst als Karen, eine Leichenwäscherin mit einem Haufen Probleme die auch noch von einem Serienkiller verfolgt wird. Oder ist der Killer gar nicht hinter Karen sondern hinter Susan her? Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen ...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |