Anlässlich der Volljährigkeit von Prinz Siegfried organisiert die Fürstin einen Ball zu seinen Ehren: Ihr Sohn soll standesgemäß heiraten, und ihm soll die Krone übertragen werden. Am Vorabend des Festes lernt der Prinz jedoch die wahre Liebe kennen – auf der Jagd nach Schwänen beobachten er und sein bester Freund Benno, wie sich die Vögel in Schwanenmädchen verwandeln. In eines, es ist Odette, verliebt sich Siegfried, und er ist gewillt, diese durch seinen Schwur ewiger Liebe vom Fluch zu befreien, mit dem sie der böse Zauberer Baron von Rotbart an sich bindet. Am nächsten Abend auf dem Ball durchkreuzt dieser Siegfrieds Absichten. Doch schließlich, obwohl ihre Liebe dem Untergang geweiht zu sein scheint, vermag Rotbart das Band wahrer Liebe nicht zu zerreißen und die auf ewig füreinander Bestimmten zu trennen.
Brief Encounter ist ein Klassiker des britischen Regisseurs David Lean über zwei Personen, die sich verlieben, aber an ihre Familien gebunden sind.
McMurphy ist ein krimineller gesellschaftlicher Außenseiter. Mitte dreißig, ehemaliger Korea-Kämpfer, wegen Ungehorsam aus der Armee entlassen, wird er wegen Schlägereien, Notzucht und Trunksucht in eine Strafanstalt eingeliefert. Von dort aus lässt er sich mit einem Trick zur Beobachtung in eine psychiatrische Anstalt überweisen. In die graue Welt einer anonymen Heilanstalt wird McMurphy eines Tages eingeliefert. Er findet dort ein unmenschliches System vor, das seine hilf- und willenlosen Patienten in „Chronische“ (schwere Fälle) und „Akute“ (leichte Fälle) aufteilt. Eine despotische Oberschwester unterdrückt mit einer Schar brutaler Wärter jede individualistische Regung. Der Zustand der Kranken wird mit pharmazeutischen Mitteln oder Elektroschock-Therapie „behandelt“ und dadurch noch weiter verschlechtert. In diesem System muss McMurphy wie ein Katalysator wirken … er stellt das System der Irrenanstalt in Frage und wiegelt die Insassen auf.
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.
Als Shukichi und Tomi nach langer Reise in Tokio ankommen, merken sie schnell, dass ihre beiden ältesten Kinder - Kōichi (Sô Yamamura) und Shige (Haruko Sugimura) - wenig Zeit für sie haben. Sohn Kōichi ist Arzt, Tochter Shige hat einen Schönheitssalon. Wirkliche Aufmerksamkeit bekommt das angereiste Seniorenpärchen nur von Noriko (Setsuko Hara), der Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sohnes. Shukichi und Tomi verbringen bloß wenige Tage in der Hauptstadt und werden von ihren Kindern danach in ein Seebad gebracht, wo es ihnen aber nicht gefällt. Auf dem Rückweg zu ihrem Heimatort wird Tomi schwer krank...
Mabel Longhetti hat sich darauf eingerichtet, mit ihrem Mann Nick ein Wochenende allein zu haben, aber dann muss Nick, Vorarbeiter eines städtischen Bautrupps, absagen: ein Wasserbruch hält ihn und seine Leute über Nacht draußen fest. Aus Frust zieht Mabel durch die Kneipen und landet schließlich mit einem fremden Mann im Bett. Geplagt von Schuldgefühlen versucht sie, Nick die perfekte Hausfrau vorzuspielen…
Fraternity and sorority members clash with other students at a historically black college during homecoming weekend.
Drei Menschen suchen vor einem Wolkenbruch in einer Tempelruine Schutz: ein Zen-Priester, ein Holzfäller und ein Knecht. Ihr Gespräch kreist um ein grausiges Verbrechen: Ein berüchtigter Bandit überfiel ein Ehepaar, tat der Frau vor den Augen des gefesselten Mannes Gewalt an und tötete ihn dann.
Obwohl die Straßenprostituierte Cabiria immer wieder auf die falschen Männer reinfällt, von ihnen belogen und betrogen wird, verliert sie nicht ihren unerschütterlichen Glauben an die wahre Liebe. Immer wieder vertraut sie in neue Männer, nur um wieder ausgenutzt zu werden. Nachdem sie ein weiteres enttäuschendes Erlebnis mit dem Filmstar Alberto Lazarri hatte, verschlägt es die gutherzige Cabiria in eine Varieteshow. Dort lässt sie sich von einem Hypnotiseur in Trance versetzten und erzählt dem Publikum von ihren romantischen Hoffnungen und ihrer gutgläubigen Offenheit. Im Publikum beobachtet sie unter anderem der charmante Oscar, der Cabiria becircen kann. Trotz ihrer negativen Erfahrungen wagt sie mit Giorgio einen weiteren Versuch…
Ein römischer Klatschjournalist mit Schriftstellerambitionen beginnt seine Jagd nach den "süßen" Geheimnissen der Prominenz auf der Via Veneto mit seinen exklusiven Nachtclubs und Cafes, in denen das nächtliche Leben pulsiert. Bei seinen alltäglichen Streifzügen durch das Milieu des italienischen Jetset lernt er zum Leidwesen seiner ihn penetrant bemutternden Verlobten eine Reihe faszinierender Frauen kennen. Als ein enger Freund, der aufgrund seiner soliden Lebensweise als Vorbild galt, sich das Leben nimmt, entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben in Reichtum und Glamour als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit.
In the gray dawn of an October day, as the inhabitants of a village street in Tripoli are engaged in the enjoyment of their several pursuits of life, an Arab rushes upon the peaceful scene, announcing that Italy has declared war against Turkey and that the Italian warships are now in the harbor, shelling the city.
Ein Dokumentarfilm über Musik, Kunst und Chaos im wilden West-Berlin der 80er Jahre: Bevor der Eiserne Vorhang fiel, tummelten sich hier Künstler und Kommunarden, Hausbesetzer und Hedonisten jeder Couleur. Die eingemauerte Stadt war ein kreativer Schmelztiegel für Sub- und Popkultur, geniale Dilettanten und Weltstars. "B-Movie" erzählt die letzte Dekade der geteilten Stadt.
"Skandal in der Oper" erzählt im anarchischen Stil der drei Marx Brothers Groucho, Chico und Harpo eine typische Verwechslungs- und Verkleidungskomödie, bei der sich eine Operndiva in einen Sänger aus dem Chor verliebt. "Skandal in der Oper" war der größte Erfolg der Marx Brothers an der Kinokasse.
Nach ihrer Hochzeit beziehen der erfolglose, aber ehrgeizige Schauspieler Guy Woodhouse und seine Frau Rosemarie ein altes Haus am New Yorker Central Park West. Nach kurzer Zeit besucht Guy immer häufiger die Nachbarn, das ältere Ehepaar Minnie und Roman Castevet. Rosemarie kommen die beiden eher etwas merkwürdig vor. Nachdem Guy durch die unerklärliche Erblindung eines Konkurrenten überraschend die Hauptrolle in einem Broadway-Stück erhält, schlägt er Rosemarie vor, ein Kind zu haben.In der geplanten Liebesnacht ist Rosemary benommen - vielleicht vom Alkohol, möglicherweise aber auch von der Mousse au chocolat, die Minnie zubereitet hat. In einem furchtbaren Alptraum sieht sie sich von Guy, den Castevets und deren Freunden umringt, während sie selbst vom Teufel vergewaltigt wird. Tatsächlich findet sie am nächsten Morgen zahlreiche Kratzspuren auf ihrem Körper …
Lugano, Switzerland. Titta Di Girolamo is a discreet and sullen man who has been living for almost a decade in a modest hotel room, a prisoner of an atrocious routine, apparently without purpose. His past is a mystery, nobody knows what he does for a living, he answers indiscreet questions evasively. What secrets does this enigmatic man hide?
Auch nach der Scheidung nervt Joe, der inzwischen in Paris als Drehbuchautor arbeitet, seine in New York lebende Ex-Frau Steffi mit Suizidgedanken und hypochondrischen Anfällen. Auf einer Venedig-Reise lernt er jedoch die bezaubernde Von kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Während Steffi mit ihrem neuen Gatten Bob die Upper-Class-Familie zusammenhält, entpuppt sich Sohnemann Scott als erzkonservativer Besserwisser, und Tochter Skylar läßt sich ausgerechnet mit einem Ex-Sträfling ein.
Vittoria, eine schöne junge römische Frau aus einfachen Verhältnissen, verlässt ihren langweiligen Freund Riccardo. Während ihre Mutter tagein, tagaus die fallenden und steigenden Zahlen an der Börse beobachtet, beginnt Vittoria eine Affäre mit dem reichen, attraktiven aber völlig emotionslosen Börsenmakler Piero. Ihre Beziehung ist Spaß, riskant und gefährlich zur selben Zeit - und verwandelt sich schließlich in innige und aufrichtige Zuneigung.
Juha ist mit seiner Frau und Tochter an einem idyllischen See zum erholsamen Retreat, muss jedoch einen erschütternden Schicksalsschlag erleben. Seine Frau ertrinkt auf tragische Weise. Die emotionale Leere und der aufkeimende Selbsthass lassen Juha nicht mehr los. Als er Jahre später seiner Tochter ein Zungenpiercing erlaubt und sie begleitet, trifft er im SM-Studio auf Mona, eine Domina. Bei ihrer ersten Begegnung geschieht das Unglaubliche. Mona schnürrt ihm den Atem ab. Die Asphyxie löst eine trostspendende Halluzination bei Juha aus. Sein Leben bekommt einen neuen Sinn, der sich jedoch nur in absoluter Nähe zum Tod einstellt. Dazu muß er sich jedoch jedes Mal aufs Neue seiner Domina unterwerfen.
Eines Abends tritt Bazil vor die Tür seiner Pariser Videothek – nur um eine verirrte Pistolenkugel in den Kopf zu bekommen. Dumme Sache, aber nicht unbedingt tödlich, entscheiden die Ärzte und entlassen Bazil aus dem Krankenhaus – mit Kugel im Kopf, aber ohne Job und Wohnung steht er auf der Straße. Doch das Glück lässt nicht lange auf sich warten: Bazil trifft auf den kauzigen Canaille, der mit einer Gruppe wunderlicher Außenseiter zusammenlebt. Bei dieser skurrilen Familie findet Bazil ein neues Zuhause und taucht unter in eine Welt voller magischer Momente mitten in einem unbekannten Paris. Vor allem die biegsame Mademoiselle Kautschuk weckt Bazils Interesse und erobert schnell sein Herz. Doch es wird noch eine Weile dauern bis beide zusammen kommen. Zunächst muss Bazil noch eine Mission erfüllen…
Nana ist eine mittellose junge Frau, die in Paris ein bescheidenes Leben führt. Als ihr Traum von der Schauspielerei platzt, entschließt sie sich, als Prostituierte zu arbeiten. Avantgardistischer Film-Essay von Godard mit seiner damaligen Ehefrau Anna Karina in der Hauptrolle. Durch Aufteilen des Films in 12 Kapitel sowie einen Gegensatz von Bild und Ton wird der Zuschauer dem Verfremdungseffekt unterzogen und zum aktiven Mitdenken angeregt.
Als Verbrecher das Kind eines reichen Managers entführen wollen, es aber mit dem Sohn des Chauffeurs verwechseln, zahlt der Manager dennoch. Dadurch verliert er sein Hab und Gut und gerät in arge Bedrängnis, während der Entführer noch nicht geschnappt wurde.
In anmutig poetischem Stil wird ein farbenfrohes Märchen um den dänischen Dichter Hans Christian Andersen erzählt. Als Hans der Schuhmacher lebt er in Odense, seinem Heimatstädtchen. Er versammelt die Kinder um sich und erfindet bunte Märchen, deren jeweilige Motive auf kleine, zufällige Anlässe zurückgeführt werden.
Billy Elliot lernt seinem Vater Jackie zuliebe boxen, damit er sich auch im wahren Leben durchschlagen kann. Doch eines Tages entdeckt Billy seine Liebe zum klassischen Tanz und gibt den Boxunterricht auf, um in die Ballettschule gehen zu können. Wie man sich denken kann, sehr zum Leidwesen seines Vaters. Der verbietet Billy nämlich, das aus seiner Sicht unmännliche Tanzen fortzusetzen. Aber Billy ist nicht allein. Unterstützung für seine Leidenschaft erfährt er von der Ballettlehrerin Georgia Wilkinson und seinem Freund Michael. So gelingt es Billy, gegen die Widerstände aus der Familie, dem Tanzen treu zu bleiben. Als sein Vater ihn zufällig dabei beobachtet wie er mit eleganten Bewegungen durch die Halle tanzt, hat der Augenblick eine magische Kraft, die ihr Verhältnis verändern wird.
Als alle in der Stadt in den Bann des charismatischen Schönheitschirurgen Doktor Coppelius geraten, muss die resolute Schwan handeln, um ihren Schatz Franz zu retten, bevor sein Herz dazu verwendet wird, Coppelia – die „perfekte“ Roboterfrau, die der Doktor geschaffen hat – zum Leben zu erwecken.
Mit "Schwanensee" komponierte Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) einen der populärsten Klassiker des gesamten Ballettrepertoires. Der britische Choreograf Matthew Bourne wagte 1995 eine radikale Neuinterpretation: Er besetzte alle Schwanenrollen mit Männern. Wie im Sturm eroberte die Produktion die Ballettwelt. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die Tonys für die beste Choregrafie und beste Regie. Gefeiert wurde auch das ebenso kühle wie klare Bühnenbild von Lez Brotherston.
Ein Gruppe junger und höchst begabter Tänzer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte, erhält die Chance ihres Lebens: Sie zählen zu den glücklichen zwölf Auserwählten, die ein Stipendium an der renommierten American Ballet Academy in New York erhalten. Für die hübsche Jody erfüllt sich damit ein Traum; das gilt auch für ihre unkonventionelle Zimmergenossin Eva, die hyperperfekte Maureen, den sehr verliebten Charly, Erik und Sergei. Doch der Weg zu Ruhm und Rampenlicht ist mit Turbulenzen, Strenge und Strafen gepflastert. Und manchmal führen kleine Missverständnisse zu großen Herzensbrüchen. Aber Jody und ihre Freunde lassen sich nicht beirren – sie sind fest entschlossen, ihre Hoffnungen und Träume zu leben.
Das aufsässige Straßengirl Andie findet sich als Besserungsmaßnahme auf der Kunstschule von Maryland wieder, nachdem sie zuvor mit einer illegalen Tanzgruppe für Trouble sorgte. Doch die kesse Revoluzzerin nutzt ihren Aufenthalt an der Elite-Uni nur, um Gleichgesinnte für den anstehende Undergroundwettkampf "The Streets" zu gewinnen. Schon bald hat Andie eine schlagkräftige Truppe an Bewegungswundern zusammen, darunter auch Chase, der nicht nur an den tänzerischen Qualitäten seiner Mitstreiterin Interesse findet.
Die junge Sara kommt nach dem Tod ihrer Mutter in eine für sie völlig fremde Welt. Auf der neuen Schule ist sie die fast einzige Weiße und alles scheint vom Rhythmus des Hip-Hop bestimmt. Derek macht sie vertraut mit den Geheimnissen des Hip-Hop und weckt auch ihre verloren geglaubte Liebe zum Ballett wieder. Schritt für Schritt, Beat für Beat kommen sich Derek und Sara näher, müssen aber bald feststellen, dass ihre Beziehung auf heftigen Widerstand stößt.
Das Ballettensemble der Opéra National de Lyon tanzt in dieser Studio-Produktion Sergej Prokofjews Handlungsballett „Cinderella“ (Aschenputtel) in der Choreografie von Maguy Marin, der Ausstattung und den Kostümen von Montserrat Casanova und dem Lichtdesign von John Spradbery. Die musikalische Leitung des Orchesters der Opéra National lag in den Händen von Yakov Kreizberg.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | |
Production Companies |