Ava, an award-winning chef at a big-city restaurant, has lost her spark. Her boss sends her out to find herself to save her menu and her job. She returns home and finds little to inspire her, but when she reunites with her childhood friend Logan, Ava has to get her head out of the clouds and her foot out of her mouth to rediscover her passion for food.
Barbie kommt vom Einkaufen nach Hause. Sie nimmt ihre Einkäufe aus der Tüte und packt eine kleine Barbiepuppe aus. Sie frittiert die Puppe und isst sie auf.
A short film made “for fun” that plays with surreal and evocative imagery
Slavers – Die Sklavenjäger ist ein international besetzter, deutscher Spielfilm von und mit Jürgen Goslar aus dem Jahre 1976
Investigator Jonathon Fletcher and his assistant Sajeed Rau investigate an apparently haunted mansion at the request of the woman who has inherited it.
Cinema Pamir is where the people of Kabul come to escape and dream away the war that surrounds them. This is the story of the cinema itself, the many inspiring characters surrounding it, how everyday life has been torn apart, and how film can inspire and catalyze change even in the struggling and poor society of wartime Afghanistan.
In southern Arizona, twenty miles from the Mexico border, a young Indigenous girl discovers a Latina migrant her age who has been separated from her father while traveling through the Tohono O’odham Nation into the United States.
A team of armed Pakistani militants stage a terrorist attack at the Taj Mahal Palace Hotel in India.
Pulled pork, ribs, and liverwurst sandwiches — these are a few of the Southern delicacies filmmaker Eric D. Seals grew up eating alongside his father, Donnie Seals, Sr. But after facing death and undergoing the first of three quadruple bypass operations, the elder Seals decided to completely overhaul his life. Bike Vessel chronicles Donnie’s new chapter after becoming an avid cyclist, and follows the two men as they set out on an epic bike ride from St. Louis to Chicago.
"Solidarity! All for One and One for All!" With that slogan, the Industrial Workers of the World, aka the Wobblies, took to organizing unskilled workers into one big union and changing the course of history. This award-winning film airs a provocative look at the forgotten American history of this most radical of unions, screening the unforgettable and still-fiery voices of Wobbly members--lumberjacks, migratory workers, and silk weavers--in their 70s, 80s, and 90s.
A business leader from Haute-Savoie explains his relationship to globalization.
Tomek is a young doctor specialised in obstetrics sonography. He lives lost among the women around him. One night he is abruptly woken up by a dead call from his father. This seemingly unimportant event gradually gains significance.
Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums widmet sich PilotsEYE.tv in der bislang längsten Folge der Ausbildung jener Menschen, die diese Doku-Serie so erfolgreich gemacht haben: den Piloten. Dazu begleitet PilotsEYE.tv einen guten, alten Bekannten, nämlich Flugkapitän Thomas Frick, für vier Tage in die USA. Fans der Reihe ist der SWISS-Flottenchef bereits aus der Folge Shanghai – „Engine Overheat” bekannt, in der PilotsEYE erstmals einen echten Emergency dokumentieren konnte. In der aktuellen Folge werden „Thomi“ und seine charmante Copilotin Jennifer Knecht, nach einem ereignisreichen Flug über den Atlantik, von den Cheftrainern der Swiss Flugschule mit einem “Beach run“, einem niedrigen Flug entlang des Miami-Beach begrüßt und dann ins Ausbildungszentrum nach Vero-Beach geflogen.
A pretentious lawyer, the scion of an aristocratic family, falls in love with a simple receptionist and rejects her, unaware that she is the daughter of a count.
The theater group within the prison of Cuatro Caminos, which includes a total of six prisoners-eight volunteers, it was decided to stage the play "12 Angry Men". However, his dream will be lowered when a contagious infection forced to remain isolated inside. Fear and lack of information to jump trigger alarms and the group is consumed by stress. With the participation of real prisoners, this film is an innovative proposal to help them pass and live, while participating in a larger project.
Five passengers stare at a middle-aged man weeping on a train - a young man with a broken heart, an office worker exhausted from work, a new station attendant, a salaryman who cannot cry, and a lost high school girl.
Sebastian is a wealthy young man. He finds out he has a flat tire and ends up accepting help from a Gypsy passer by. In return Sebastian will have to give him a ride home - but they won't reach their expected destination.
In Brussels, the Iranian artist and film director Vida Dena meets Naseem, father of a Syrian family who fled from the war. Within the walls of their precarious home, she talks with Hala and Rima, his two eldest daughters, through drawings. The little bits of coloured paper come to life on the screen to relate the memories, dreams and destiny of this family in exile.
„La Soufrière“ ist der Name eines Vulkans auf der Insel Guadelope. 1976 scheint er kurz vor einem Ausbruch zu stehen. Werner Herzog präsentiert kühne Aufnahmen vom Kraterrand und endzeitliche Bilder aus den umliegenden Orten, leere Häuser und ausgestorbene Straßen. Nur ein paar wenige Menschen, die sich der Evakuierung verweigern, sind noch da und werden von Herzog befragt. Doch die „unausweichliche Katastrophe“ tritt nicht ein. Immerhin, stellt Herzog fest: Eine derart gigantische Fehleinschätzung habe es in der Geschichte der Vulkanologie noch nicht gegeben.
Im ewigen Eis der Antarktis lebt von der Außenwelt abgeschnitten eine kleine Gruppe von Menschen unter extremsten Bedingungen. Täglich riskieren diese knapp 1000 Männer und Frauen im Dienst der Wissenschaft Leben und (mentale) Gesundheit. Werner Herzog und sein Kameramann Peter Zeitlinger haben sich auf eine sehr persönliche Expedition an den Südpol begeben, um jene Menschen und die bemerkenswertesten Orte dieses Territoriums aufzusuchen. Unter zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen spürt Herzog mit seiner Kamera über und unter der Eisdecke eine bis dato unbekannte Welt auf, die in ihrer schier unglaublichen Anmutung und Schönheit wie eine fremde, beinahe surreale Welt aus einer fernen Galaxie auf uns Menschen wirkt. Begegnungen am Ende der Welt ist eine sowohl epische als auch philosophische Erkundung der letzten großen Geheimnisse unseres Planeten und wurde 2009 für einen Oscar nominiert!
Aktive Vulkane, brennende Lava, die sich ins Meer ergießt, Lavahöhlen, der tropische Regenwald und hinreißende Korallenriffs unter Wasser. Hawaii ist spektakulär und ein Paradies für Reisende, Surfer und Forscher gleichermaßen. Die Inselbewohner haben ihren eigenen Weg gefunden, mit der ständigen Gefahr, die von den Vulkanen ausgeht, zu leben.
In der Rising-Star-Höhle in Südafrika förderte das Team um den Paläoanthropologen Lee Berger Tausende von Knochenfragmenten von mindestens 14 verschiedenen Skeletten zutage. Ein Jahrhundertfund! Der Dokumentarfilm begleitet die Vorbereitungen dieser Ausgrabung und schildert eine andere bedeutende Entdeckung, die Berger vor mehreren Jahren ebenfalls in Südafrika gemacht hat. (arte)
Russland ist nicht nur das größte Land der Erde, sondern auch mit einer überaus reichhaltigen Flora und Fauna gesegnet. Die Ökologie des Landes umfasst dabei fast alle Klimazonen und Lebensräume, die die Welt zu bieten hat. Von Kamtschatka im äußersten Osten bis zum höchsten europäischen Gebirge, dem Kaukasus, über Ural, Baikalsee und Arktis wieder zurück zur nordpazifischen Halbinsel reicht die Reise, auf die die Doku den Zuschauer mitnimmt.
Diese Doku taucht in die Geheimnisse rund um die Neandertaler ein und erforscht, was uns Fossilienfunde über ihr Leben und ihren Untergang verraten.
Origin Country | US, CA |
Original Language | en |
Production Countries | Canada, Germany, United States of America |
Production Companies |