Ein amerikanischer Pilot und ein Funker machen bei der Luftbrücke, die von den West-Allierten gegen die sowjetische Blockade Berlins aufgebaut wird, lehrreiche Erfahrungen in Liebe und Politik.
Nicole has no job and is several weeks behind with her rent. Her solution to her problems is to try and snare a rich husband. Enlisting the help of her friend Gloria and the maitre'd at a ritzy New York City hotel, the trio plot to have Gloria catch the eye of Bill Duncan, a millionaire staying at the hotel. The plan works and the two quickly become engaged. Nicole's plan may be thwarted by Bill's friend, Jim Trevor, who's met Nicole before and sees through her plot.
Bei seinem Transport wird ein wertvolles Artefakt, das kostbare Königssiegel, gestohlen. Als kurz darauf Kommandant Toshiro Hitsugaya spurlos verschwindet, wird er natürlich des Diebstahls verdächtigt. Die Soul Society ruft laut nach seiner Gefangennahme und fordert seine Hinrichtung, doch Ersatz-Shinigami Ichigo Kurosaki widersetzt sich dem Aufruf und beschließt, Hitsugayas Unschuld beweisen. Aber kann er Hitsugayas Motive lüften, bevor seine Ehre und sein Leben dahin sind? Und wird das Geheimnis des Siegels offenbart, bevor die Soul Society daran zerbricht?
Die Familie von George Newton verbringt ihren Urlaub in Europa. Deshalb schickt George Bernhardiner Beethoven zu seinem Bruder Richard. Die Familie Richards unternimmt allerdings eine Urlaubsreise durch halb Amerika im Wohnmobil und will Beethoven nicht mitnehmen. Dieser versteckt sich aber im Anhänger des Wohnmobils und fährt mit in den Urlaub. Auf der Reise werden die Newtons von zwei trotteligen Verbrechern verfolgt, die ihre geheimen Informationen auf einer DVD gespeichert haben, die sich ausgerechnet Richard Newton ausgeliehen hat. Nachdem die Verbrecher durch Beethoven hinter Schloss und Riegel gebracht und die geheimen Informationen sichergestellt werden, will die Familie Beethoven George zurückgeben. Da aber Georges Familie in Europa aufgehalten wurde, darf Richard Beethoven zur Freude der Kinder noch ein ganzes Jahr lang behalten.
San Francisco, Mitte der 80er. Frankie (einnehmend gespielt von Scott Marlowe) ist jung, sexy, talentiert und das neueste Mitglied des angesehensten Modern-Dance-Ensembles der Stadt. Doch die Herausforderungen sind immens. Wäre da nicht Bad Boy Todd (Matthew Risch aus HBOs Serie 'Looking'), der kein Problem damit hat, sein karges Einkommen mit Sex gegen Bezahlung aufzubessern. Gemeinsam erleben sie eine außergewöhnliche Zeit des Wandels...
Barbie darf als Blair Willows die Prinzessinnen-Akademie besuchen. Dort lernt sie, wie man bei Hofe tanzt, nach welchen Regeln eine Teeparty abläuft und wie sich eine richtige Prinzessin benimmt. Blair liebt den Unterricht, die hilfsbereiten Feen und ihre neuen Freundinnen Prinzessin Hadley und Prinzessin Delancy. Doch die königliche Lehrerin Dame Devin glaubt, in Blair die verschwundene Prinzessin des Königreichs zu erkennen, und macht ihr das Leben schwer! Dame Devin will nämlich nicht, dass ihre Schülerin jemals Königin wird. Nur wenn es Blair gelingt, zusammen mit Hadley und Delancy eine verzauberte Krone zu finden, können die Freundinnen beweisen, wer Blair wirklich ist.
Eine mysteriöse Reiatsu (spirituelle Partikel) Explosion findet in Seireitei in der Soul Society statt, welche verursacht, dass Seireitei zerstört wird. In der exakt selben Zeit überkommt Kuchiki Rukia eine bedeutende Veränderung, die bewirkt, dass sie aus dem Gedächtnis ihrer Freunde langsam aber sicher verschwindet. Urahara Kisuke schickt Kurosaki Ichigo zur Soul Society, um die Unruhe zu untersuchen. Als er die Soul Society erreicht, wird er von Shinigamis angegriffen, die ihre Erinnerungen zu Ichigo und Rukia verloren haben. Nun, alleine und auf der Flucht, muss Ichigo versuchen die vermisste Rukia zu finden und die mysteriösen Ereignisse aufzudecken, bevor es zu spät ist.
Aufregung im verschlafenen Polizeidepartement in St. Tropez: Eine sechsköpfige Delegation soll nach New York fliegen, wo ein internationaler Polizeikongress stattfindet. Kaum im Big Apple gelandet, muss die Delegation feststellen, dass sie einen blinden Passagier dabei hat: Nicole, die hübsche Tochter des Chefs.
A small town in Spain, October 1955. Isabel, a 35-year-old dreamer who feels like a failure because she is not married yet, becomes the new target of a group of soulless pranksters.
Benjamin is a PhD student without scholarship support. Under the pressure of his parents, and in need of money, he becomes a substitute teacher in a middle school. Without training nor experience, and facing a declining public educational system, he discovers how tough this job can be. Hopefully, his supportive and committed colleagues will lead him to take a fresh look at the profession.
Frankie (Maya Hawke) glaubt, einen Weg zum Internet-Ruhm gefunden zu haben, als sie beginnt, mit dem charismatischen Fremden Link (Andrew Garfield) YouTube-Videos zu machen - bis die dunkle Seite der viralen Berühmtheit sie beide zu ruinieren droht.
Als seine Kinder von ihrem abgelegenen Zuhause auf dem Land verschwinden, geht ein Vater, der mitten in einer schwierigen Scheidung steckt, auf eine gefährliche Mission.
Studieren ist nicht so Seenus Ding. Trotzdem wechselt der Partyheld von seinem alten College an eines in Bangalore, in der Hoffnung, dass er dort endlich ohne Ablenkungen den ersehnten Abschluss schafft. Doch schon auf dem Weg dorthin wartet Ärger auf Seenu, als er im Zug einige Mädchen vor einer Gruppe randalierender junger Männer rettet. Am College präsentiert sich gleich die nächste Ablenkung in Form der schönen Sunaina. Seenu ist hingerissen. Doch die unglückliche junge Frau steht kurz vor der Hochzeit mit einem schmierigen und korrupten Cop, der sie durch Erpressung zur Ehe zwingen will. Der unerschrockene Seenu schafft es tatsächlich, mit Sunainas Zukünftigem ein Abkommen zu schließen, das sie aus der Verlobung entlässt. Doch da wird Sunaina plötzlich entführt. Denn eines der Mädchen, denen Seenu im Zug behilflich war, ist die Tochter eines Unterweltbosses und hat selbst ein Auge auf Seenu geworfen...
Ronan, ein Kampfpilot und Israeli, wird nach einem Einsatz in Syrien abgeschossen und gefangen genommen. Da er der Sohn eines US-Senators ist, wird ein gemeinsames israelisches US-Kommando entsandt, um Ronan innerhalb von 36 Stunden zu retten.
Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone.
Medizinstudentin Lucy, die von zu Hause aus studiert und unter Schlaflähmung leidet, zieht bei ihrem Freund Ben ein und muss feststellen, dass nicht alles so ist, wie es scheint, als sie einer dämonischen Macht verfällt, die sie von innen heraus zerreißen will. Hin- und hergerissen zwischen Vernunft und dem Unbekannten, bleibt Lucy nichts anderes übrig, als den örtlichen Priester Pater Roberts (Kit Smith) um Hilfe zu bitten. Da die Zeit abläuft und die dunkle Macht sie von innen heraus verzehrt, ist Pater Roberts gezwungen, eine Entscheidung zu treffen: das Richtige zu tun und die Kirche einschalten oder Lucy zu helfen, indem er gegen den Willen der Kirche seinen eigenen Exorzismus durchführt.
Jeder verdient eine große Liebesgeschichte. Aber für den 17-jährigen Simon Spier ist es etwas komplizierter: Er muss Familie und Freunden noch erzählen, dass er schwul ist, und kennt nicht einmal die Identität des Klassenkameraden, in den er sich online verliebt hat. Beide Probleme zu lösen, erweist sich als gleichzeitig unglaublich witzig, angsteinflößend und lebensverändernd.
Irgendwann im dunklen Mittelalter. Thibault Malfete und sein treuer Knappe André schreiten zur Hochzeit Malfetes mit der lieblichen Lady Rosalind. Doch ein heimtückischer Nebenbuhler Malfetes gönnt dem Grafen sein Glück offensichtlich nicht: Ein Gifttrank wird gemischt, um die ungewünschte Hochzeit zu verhindern - doch danach ist die schöne Lady Rosalind tot, Thibault Malfete lebt. Der Hof-Magier wird zu Rate gezogen, Malfete möchte das grausige Geschehen ungeschehen machen und ein paar Minuten in die Vergangenheit zurückreisen, um rechtzeitig eingreifen zu können. Doch der vertrottelte Magier mischt leider anstelle des Rückwärtstranks den Vorwärtstrank: Unverhofft landen Graf und Knappe im heutigen Chicago und treffen auf Julia Malfete, eine Nachfahrin des Grafen. Die beiden mittelalterlichen Zeitreisenden staunen nicht schlecht angesichts des 21. Jahrhunderts, doch tatkräftig und unerschrocken werden sie sich ins moderne Leben!
During a murder investigation, the police uncover a human trafficking network that involves a politician the media is protecting.
Mike Donnelly ist liebenswert und überaus lebhaft - er ist das leibhaftige Chaos. Er läßt keine Gelegenheit ungenutzt, um seinem großen Bruder Al Stimmen für die Wahl zum Gouverneur des Staates Washington zu beschaffen. Ein gut gemeintes Unterfangen mit eher ruinösen Folgen, denn Mikes Überzeugungsversuche enden durchweg in einem peinlichen Disaster. Um den Schaden in Grenzen zu halten, erklärt sich Wahlberater Steve Dodds bereit, das schwarze Schaf der Familie zu hüten. Was er auch umgehend bereut! Denn irgendwie findet Mike heraus, daß der amtierende Gouverneur ein mieser Betrüger ist und setzt fortan sein Panik-Talent für eine gezielte Vernichtungskampagne ein.
Barry Gabrewski, ein asthmatischer, ungeschickter und schüchterner High-School-Student, flieht vor seinen Alltagsproblemen. Er träumt davon wie Chuck Norris zu sein. In der Schule ist er aufgrund seiner schlechten Kondition Außenseiter und das Lieblingsopfer des Schul-Tyrannen und Karate-Schülers Cellini. Barrys Vater versucht ihn deswegen an einer Karateschule anzumelden. Doch der Trainer setzt sie einfach vor die Tür. Einzig seine Lehrerin Noreen hat ein Herz für Barry. Sie schickt ihn zu ihrem Onkel Mr. Lee, einem zynischen Karatemeister und Trinker, aber mit der Fähigkeit, selbst hoffnungslose Fälle erfolgreich zu trainieren. Gestärkt durch die Unterstützung seiner neuen Freunde trainiert er wie ein Besessener Karate und nimmt eine kämpferische Herausforderung Cellins an. Es gibt nur ein Problem: Um an dem Turnier offiziell teilnehmen zu können, brauchen sie noch einen 4. Mann. Und der kommt – in Gestalt von Chuck Norris persönlich. Ein atemberaubendes Duell beginnt…
In Annas Leben wimmelt es nur so von Typen, und alle tragen Mikrofone und Waffen. Sie sind Agenten des Secret Service mit dem Auftrag, Anna genauestens zu überwachen – denn sie ist die Tochter des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Während eines Staatsbesuchs in Prag kann sie mit Hilfe des süßen Fotografen Ben endlich ihren allge gegenwärtigen Aufpassern entwischen. Ihre wilde Flucht führt die beiden quer durch Europa. Anna hat Ben verheimlicht, wer sie ist . . . doch auch Ben verbirgt ein Geheimnis vor ihr.
Der Film erzählt die wahre Geschichte des jugendlichen Chefs der Gladow-Bande Werner Gladow, der zur Zeit der Berliner Luftbrücke sein Unwesen trieb.
Innenarchitektin Jan Morrow und Songwriter Brad Allen teilen sich einen Telefonanschluss. Die ausufernd amourösen Telefonate des aggressiven Playboys nerven Jan, die sich mit ihm heftig zankt. Als sie sich persönlich kennen lernen, gibt er sich als texanischer Cowboy auf Besuch in New York aus, spielt den naiven Naturburschen. Jan wundert sich, dass er sie nicht zu verführen sucht. Sie entdeckt seine Maskerade. Brad beauftragt sie, seine Wohnung einzurichten. Jan rächt sich mit geschmacklosem Interieur. Aber sie landen glücklich im Hafen der Ehe.
Ein amerikanischer Journalist soll nach dem Zweiten Weltkrieg über die Potsdamer Konferenz berichten. Der eigentliche Grund, aus dem er diesen Job angenommen hat, ist die Suche nach seiner verschollenen Geliebten. Doch kurz nachdem er angekommen ist, wird er in einen Mordfall hineingezogen, den die Aliierten gerne unter den Teppich kehren würden.
Leroy ist ein 17-jähriger Junge und lebt in Berlin. Er liest bevorzugt Goethe, spielt Cello und ist vor allem den Mädchen gegenüber eher schüchtern und zurückhaltend. Mit einem Vater, der dank seines in Japan sehr erfolgreichen Anti-Handystrahlen-Gürtels seine Zeit mit weiteren Erfindungen von zweifelhaftem Nutzen verbringen kann, einer links-liberalen Mutter und einer aufdringlichen Nachhilfeschülerin ist Leroy eigentlich ausgelastet, als er sich ausgerechnet in die schöne Eva verliebt.
Am 13. August 1961 beginnt im Auftrag der DDR-Regierung der Bau der Berliner Mauer. Harry Melchior, ein bekannter Schwimm-Meister, kann im Herbst 1961 noch in den Westsektor Berlins fliehen. Seiner Schwester Lotte verspricht er, sie so schnell als möglich nachzuholen. Doch alle Fluchtwege sind bereits versperrt. Harrys Freund Matthis Hiller fungiert mit einer Reihe anderer Leute als Fluchthelfer. Ihnen schließt sich Harry an, denn mittlerweile ist ihm die Idee gekommen, einen Tunnel zu bauen. Das scheint ihm noch die einzige Möglichkeit zu sein, Lotte und anderen Ausreisewilligen zur Flucht zu verhelfen. Vom Keller einer alten Fabrik an der Bernauer Straße aus graben die Fluchthelfer los. Der Tunnel soll in einem leerstehenden Haus direkt an der Ostseite der Mauer enden. Die Männer haben sich hier eine strapaziöse und überaus gefährliche Arbeit aufgeladen. Denn Stasi-Oberst Krüger, der auf der Jagd nach Harry ist, bekommt Wind von der Sache...
Die US-amerikanischen Corporals Trower und Chase, Sergeant Craig sowie weitere US-Streitkräfte, die in England während des Zweiten Weltkriegs stationiert sind, werden für einen Kampfeinsatz nach Italien geschickt. Nachdem sie dort eine kleine Stadt eingenommen haben, wird die Truppe nach Frankreich beordert, wo sich Craig nach der Landung in der Normandie auf eine Französin einlässt. Chase wird derweil von der wohlhabenden Magda umgarnt, die ihn dazu bringen möchte, die Armee zu verlassen. Doch Chase kehrt an die Front zurück, während sich Trower in Belgien in die opportunistische Violinistin Regine verliebt, die durch Nachtclubs tingelt, zeitweilig als Prostituierte arbeitet und Trower letztlich für einen anderen sitzen lässt. Weitere desillusionierende Kampfeinsätze und romantische Begegnungen folgen. Starbesetzter US-amerikanischer Kriegsfilm, der zahlreiche authentische Wochenschau-Berichte zeigt und die einzige Regiearbeit des Drehbuchautors Carl Foreman war.
Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula. Gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor, schön, hinreißend und energiegeladen ist Zula, und die beiden verlieben sich ineinander. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Entgegen der Verabredung bleibt Zula zurück, doch das Schicksal führt die beiden Jahre später in Paris erneut zueinander. So flammend ihre Liebe auch noch ist, so zerrissen ist das Paar jetzt und Zula muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Der Film erzählt von der Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet.
„Ich möchte wirklich mal wissen, wie du so ein gefühlsgehemmter, bindungsunfähiger und feiger Penner geworden bist.“ Helmut ist geschockt: Die Worte seiner Freundin Tina sitzen mit der Wucht eines Fausthiebs. Helmut weiß: Tina hat recht. Obwohl mittlerweile 32 Jahre alt, hat Helmut immer noch nicht viel in seinem Leben bewegt, was er sich mit den verpassten Chancen der Vergangenheit erklärt - insbesondere der einen großen Liebe, die sich niemals erfüllt hat: Britta. Dabei sah das doch so gut aus damals. Mit der Entscheidung konfrontiert, ob es endlich weitergehen soll in seinem Leben oder er für immer unfähig bleiben will, sich für die eine wirklich zu entscheiden, tritt Helmut den Weg zurück in die 80er Jahre an: Zurück nach Westdeutschland, einem kleinbürgerlichen Elternhaus, zurück zur Musik der Zeit, einer Klassenfahrt ins geteilte Berlin, den Nicaragua-Arbeitsgruppen und der ersten Liebe: Britta ... und wie es wirklich war.
Berlin 1943. Bombenhagel erschüttert die Stadt. Zu dieser Zeit beginnt sich das Leben der vierfachen Mutter und braven Nazi-Ehefrau Lilly Wust auf ungewohnte Weise zu ändern. Lilly lernt Felice kennen, die als Jüdin im Untergrund lebt. Die beiden verlieben sich. Lilly nimmt Felice in ihrer Wohnung auf und lässt sich von ihrem Ehemann scheiden. Doch das Glück währt nicht lange, Felice wird entdeckt und kommt ins Konzentrationslager.
Magdalena und Michael, die "Königskinder", die zusammen nicht kommen können, sind zwei Arbeiterkinder aus Berlin. Sie haben sich ewige Treue geschworen. Mit der Machtergreifung der Nazis wird ihre Liebe auf eine lange, harte Probe gestellt. Michael, der junge Maurer und Kommunist, der sich den Faschisten nicht beugt, wird zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Magdalena, die seine politischen Aktivitäten immer ängstlich betrachtet hat, tritt nun an seine Stelle. Als auch sie in Gefahr gerät, rettet Jürgen sie, ein ehemaliger Freund, der sich auf die Seite der SA geschlagen, aber sein Gewissen nicht verloren hat. Als Michael aus dem Lager in ein Strafbataillon gesteckt wird, trifft er Jürgen wieder, der es zum Unteroffizier gebracht hat. Gemeinsam liegen sie in den Schützengräben des zweiten Weltkrieges, gemeinsam laufen sie zur Roten Armee über. Eines Tages, so hofft Michael, wird er Magdalena wieder sehen ...
Paul ist unglücklich verheiratet. Gegenüber seiner Wohnung lebt die alleinstehende Paula mit ihren beiden Kindern. Ihre Begegnung in einer Kellerbar wird zu Leidenschaft. Aber während Paula sich fortan im siebten Himmel wähnt, bleibt Paul distanziert, will den Schein seiner Ehe wahren und so seine Karriere schützen. Er kann die schönen Momente zwar genießen, aber die Affäre und ihre möglichen Folgen beunruhigen ihn. Erst als Paula ihren Sohn durch einen Unfall verliert und sich daraufhin von ihm distanziert, spürt er die Tiefe seiner Liebe zu ihr und kämpft um sie. Die beiden werden zum Paar. Kurz darauf wird Paula erneut schwanger. Die Ärzte sind davon überzeugt, dass Paula aus gesundheitlichen Gründen die Geburt eines dritten Kindes nicht überleben wird. Paula entscheidet sich für das Kind und stirbt bei der Geburt.
Die Geschichte des aufsehenerregendsten Staatsstreichversuchs im Deutschland des Nationalsozialismus: nach einer schweren Verwundung in Nordafrika kehrt der deutsche Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg nach Deutschland zurück. Aus Angst, Deutschland werde im Zweiten Weltkrieg eine katastrophale Niederlage einstecken müssen, und aus Verachtung vor dem Nazi-Regime plant er ein Attentat auf Adolf Hitler und die anschließende Machtübernahme. Gemeinsam mit dem General Friedrich Olbricht und dem Generalmajor Henning von Tresckow heckt Stauffenberg den Operationsplan Walküre aus und erklärt sich bereit, Hitler selbst zu töten.
Jason Bourne und seine Lebensgefährtin Marie leben zurückgezogen in Indien, doch der immer noch unter Amnesie leidende Jason wird jede Nacht von Alpträumen gequält. Als in Berlin zwei Agenten getötet werden, schiebt man ihm die Schuld in die Schuhe. Wieder setzt die CIA Agenten auf Bourne an und er und Marie müssen flüchten. Doch als die CIA-Killer Marie töten dreht Jason den Spieß um...
Howard Hughes war ein vielseitig interessierter und begabter Mensch: Regisseur, Pilot, Liebhaber, Multimillionär... Ausgerüstet mit einem kleinen Vermögen, das ihm sein Vater vermacht hat, revolutioniert der junge Hughes in den 1920er Jahren Hollywood und wird einer der erfolgreichsten Produzenten der Traumfabrik. Zahlreiche Affären mit Schauspielerinnen begleiten seinen Weg, darunter sind Jean Harlow, Ava Gardner und Katharine Hepburn. Neben den Frauen hat es ihm das Fliegen angetan. Er steigt aber nicht nur selber ins Cockpit, sondern gründet zudem eine eigene Fluggesellschaft. Hinter all dem Glanz und Tatendrang, den Hughes ausstrahlt und verkörpert, steckt jedoch auch ein psychisch instabiler Mann, der sich deswegen 1947 ins Private zurückzieht...
Sunny ist eine Schlagersängerin, die mit ihre Band durch Dörfer und Kleinstädte tingelt. Sie sehnt sich nach Glück und Anerkennung als Persönlichkeit. Der Taxifahrer Harry himmelt sie an, doch seine Lebensmaxime, "schnelle Mark", ist nicht die ihre. In den Philosophen Ralph verliebt sie sich, wird aber von ihm betrogen. Während der Tourneen muss sie sich ständig den Nachstellungen des Musikers Norbert erwehren. Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit ihm und einem Streit mit dem widerlich-dummen Conferencier Benno Bohne, der sie auf der Bühne beleidigt, fliegt sie aus der Band. Deprimiert durch den Rausschmiss und enttäuscht von Ralph betrinkt sie sich, nimmt Schlaftabletten und landet im Krankenhaus. Ihre Freundin Christine kümmert sich liebevoll um sie. Sunny schöpft neuen Lebensmut, und eines Tages bewirbt sie sich wieder - bei einer Band, die in einem Hinterhaus am Prenzlauer Berg probt...
Rainer ist als Manager eines Fernsehsenders im üblichen Trott gefangen und steht unter dem Diktat der Einschaltquoten. Längst ist er des unsäglichen Programms, das er zu verantworten hat, überdrüssig. Erfolgreich gelingt es ihm, sich in die Settopboxen des Publikums zu hacken und die Quoten zu manipulieren: Mit einem Mal scheinen nur noch intelligente Programme erfolgreich, der übliche Fernsehtrash wird ignoriert. Eine kulturelle Revolution bahnt sich an, doch die Sender haben ihre letzten Trümpfe noch nicht ausgespielt.
Anna lässt sich von ihrem Freund Paul breitschlagen, gemeinsam von Berlin in sein Heimatkaff Imma zu ziehen. Was die notorische Fußballhasserin jedoch nicht weiß: In die Kanzlei seines besten Freundes Steffen einzusteigen, ist nur ein Vorwand. In Wahrheit soll Paul dort mit seinen Kumpels den von ihm mitgegründeten Fußballverein Eintracht Imma 95 vor dem Abstieg retten. Recht bald wird Anna klar, dass die Spielerfrauen bei ihren Fußball-Junkies nichts zu melden haben: Kunstrasen im Schlafzimmer, Effenberg-Bettwäsche und Wochenenden auf dem Fußballplatz … Als sie den eigentlichen Grund des Umzugs erfährt, mobilisiert sie nach einem heftigen Frust-Gelage ihre Leidensgenossinnen zum Gegenangriff und fordert Paul und seine Freunde zum ultimativen Duell auf dem Fußballplatz heraus. Die Wette gilt: Frauen gegen Männer. Gewinnen die Frauen, ist Schluss mit Fußball – und Paul muss mit Anna zurück nach Berlin. Für immer. Gewinnen die Männer, wird nie mehr gemeckert.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Germany, United States of America |
Production Companies |