Dokumentation aufgenommen während der Nordamerika-Tour 2004. Regie führte Sloweniens preisgekrönter Filmemacher Sašo Podgoršek Live-Songs aufgenommen am 13.12.2004 im La Locomotive, Paris.
RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ zeigt die Entwicklung der RENAISSANCE WORLD TOUR vom Tourauftakt in Stockholm, bis hin zum Finale in Kansas City, Missouri. Diese Doku legt den Fokus auf Beyoncé kreative Beteiligung an der gesamten Bühnenproduktion, mit ihrem Ziel dieses Handwerk zu meistern und dabei ein Vermächtnis zu erschaffen. Beyoncés RENAISSANCE WORLD TOUR wurde mit außerordentlicher Begeisterung aufgenommen und schuf für mehr als 2,7 Millionen Fans ein Refugium der Gemeinschaft und Freiheit.
Michael Jackson, der King of Pop, arbeitete vier Jahre an der Realisierung von This Is It, gemeinsam mit dem Choreographen Travis Payne, mit dem er seit zwanzig Jahren zusammenarbeitete. Die Konzertserie This Is It in der Londoner O₂Arena würden seine letzten Auftritte sein. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Konzertreihe von geplanten 10 Konzerten um 40 weitere Termine erhöht. 1.000.000 Tickets wurden binnen weniger als sechs Stunden verkauft. Am 25. Juni 2009 verstarb Michael Jackson auf tragische Art und Weise etwa 3 Wochen vor Beginn der Konzerte. This is it gewährt einen seltenen Einblick in sein Leben als Künstler, während er die Show entwickelte, kreierte und probte. Die Chronik wurde aus über 100 Stunden Filmmaterial zusammengeschnitten, das ihn bei den Proben zeigt. Der Film hält den Sänger, Tänzer, Filmemacher, das kreative Genie und den großartigen Künstler fest, während er seine letzten Shows perfektionierte. Es ist der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten.
Der einzigartige abendfüllende Film RITE HERE RITE NOW kombiniert noch nie gezeigtes Konzertmaterial der GRAMMY-prämierten Rockband GHOST aus dem Jahr 2023 mit einer Geschichte, die Handlungsstränge aus der langlaufenden Webisode-Serie der Band aufgreift. RITE HERE RITE NOW wurde im Zuge der beiden ausverkauften Shows von GHOST im Kia Forum in Los Angeles aufgenommen und lässt den Zuschauer in das technicolorfarbene Melodrama des gepriesenen Live-Rituals eintauchen, das Schwedens führenden Rockexport zu GRAMMY-Gewinnern, Chartstürmern und Arenaleitern auf der ganzen Welt gemacht hat.
Ende 2021 trat die koreanische Band BTS im SoFi-Stadion in Los Angeles auf. Dabei performten sie natürlich auch ihre größten Hits „Dynamite“, „Butter“ und „Permission to Dance“.
Aufgezeichnet in den eindrucksvollen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji zeigt der Film Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Er enthält atemberaubende Bilder, Momente hinter den Kulissen und unvergessliche Stücke wie „Echoes“ und „One of These Days“.
Die 1984 von den Talking Heads im Pantage Theatre von Los Angeles gebotene Show gehört zum Besten, was der Rock in jenem Jahr zu bieten hatte. David Byrne steht mit seinem wilden Gesang und seiner höchst eigenen Körpersprache ganz im Mittelpunkt. Er torkelt auf der Bühne herum, als würde er in jedem Augenblick fallen, bewegt seine Beine, als wären sie aus Gummi. Regisseur Jonathan Demme verzichtete auf die üblichen Klischees des Genres und konzentrierte sich darauf, das Publikum zu fesseln. Die Zuschauer sehen nicht einfach einen Film, sie finden sich in einem Rockkonzert wieder, klatschen laut nach jedem Song, tanzen auf den Stühlen und vor der Leinwand herum. Ein echter Höhepunkt der Musikgeschichte.
Origin Country | US, GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |