Vietnam 1964: Eine Handvoll Amerikaner soll mit Unterstützung einheimischer Soldaten einen provisorischen Stützpunkt in einer vermeintlich feindfreien Gegend errichten, einer Gegend, in der Jahre zuvor bereits die Franzosen blutige Kämpfe zu bestehen hatten. Als plötzlich zahlenmäßig überlegene Vietcong-Truppen die aus dem Boden gestampfte Basis attakieren und keinerlei Reserven greifbar scheinen, ist die Zeit des Handels gekommen...
Ray Hicks und John Converse sind Freunde seit ihrer gemeinsamen Zeit bei den Marines. Converse war danach als Kriegsberichterstatter in Vietnam tätig, während Hicks dort als Marine-Infanterist kämpfte. Kurz vor ihrer Rückkehr in die USA überredet Converse seinen Freund in Saigon, für ihn ein Paket mit zwei Kilo Heroin in die Staaten einzuschmuggeln. Er bietet ihm dafür 2.000 Dollar an, 1.000 zahlt er sofort, die andere Hälfte soll Hicks bekommen, wenn er das Rauschgift bei Converses Frau Marge abliefert. Hicks geht nur widerstrebend darauf ein, hat dann aber wenig Mühe, das Heroin einzuschmuggeln. Als er es Marge Converse überbringen will, werden die beiden nachts von zwei rüden Burschen überfallen, die offensichtlich hinter dem Rauschgift her sind. Hicks kann die beiden überwältigen und flieht dann zusammen mit der jungen Frau.
Vietnam 1965: Le Ly ist zwölf Jahre alt, als US-Soldaten in ihr Dorf einmarschieren. Weil sie mit den Kommunisten sympathisiert, wird sie von den südvietnamesischen Militärs gefoltert. Zwar gelingt es ihrer Mutter, sie freizukaufen, dafür wird Le Ly vom Vietcong des Verrats bezichtet. Die junge Frau flieht nach Saigon und läßt sich auf ein Verhältnis mit ihrem Arbeitgeber ein. Nach der Geburt ihres Sohnes schlägt sich die Verzweifelte in Da Nang als Prostituierte durch. Als ihr Steve Butler den Hof macht, heiratet Le Ly den US-Sergeant und folgt ihm nach Amerika. Aber auch dort läßt sich die Vergangenheit nicht abschütteln. Das Kriegstrauma ihres Mannes vergiftet die gemeinsame Zukunft...
Der Patriot Bob Hyde wird nach Vietnam versetzt. Seine nicht minder patriotische Gattin Sally meldet sich zum freiwilligen Dienst in einem kalifornischen Militärhospital. Dort soll sie den zynischen Vietnam-Invaliden Luke Martin betreuen. Die anfängliche gegenseitige Abneigung weicht mehr und mehr einer Freundschaft, die nicht nur Sallys Meinung zu Vietnam in den Grundfesten erschüttert – da kehrt ihr Mann aus dem Krieg heim …
Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten und harter Arbeit geprägt ist. Hier lernt das Paar miteinander zu leben, einander zu vertrauen und schließlich, einander zu lieben. Über die Jahre hinweg wachsen nicht nur ihre Gefühle füreinander, sondern auch ihr gegenseitiger Respekt – getragen von einer stillen Kraft, die aus Majas Wandel und innerem Wachstum entspringt. Trotz aller Widrigkeiten und der Schatten, die der Åland Krieg auf ihr Leben wirft, findet Maja einen Weg, ihre Stimme zu erheben und ein Stück Unabhängigkeit zu erlangen.
Mit Dokumentaraufnahmen unterlegt, von Musik der Stones, Bob Dylan und Jefferson Airplane begleitet, erzählt der Film die Geschichte der Familie Herlihy, deren Sohn Brian in Vietman kämpft, sein Bruder Michael gegen diesen Einsatz protestiert und die Tochter Katie sich mit einem unehelichen Kind in einer Kommune zu verlieren droht.
Der Krieg, den Koba mit den von der Seuche stark dezimierten Menschen angezettelt hat, ist in vollem Gange. Affen-Anführer Caesar geht es dabei gar nicht länger ums Gewinnen, er will lediglich einen Weg finden, wie er mit seinem Stamm in Frieden leben kann. Doch eine Spezialeinheit unter Führung des brutalen Colonel will Caesar um jeden Preis tot sehen und so werden im Urwald vor den Toren San Franciscos weiterhin blutige Gefechte ausgetragen, die in einem heimtückischen Anschlag auf das geheime Versteck der Affen gipfeln, das ein Verräter preisgegeben hat. Nun gärt in dem sonst friedliebenden Caesar das Bedürfnis nach Rache und mit seiner rechten Hand Rocket und einigen weiteren Getreuen macht er sich auf die beschwerliche Suche nach dem Colonel, fest entschlossen, keine Gnade mehr walten zu lassen.
Im Jahr 1915, während Mustafa Kemal (Aras Bulut İynemli) an der Gallipoli-Front einer großen Bewährungsprobe unterzogen wurde, nahm der Krieg für ihn seinen Anfang. Bald darauf findet er sich an der Ostfront im Kampf gegen die Russen und an der Syrienfront gegen die Briten wieder, wo er zahlreiche Schlachten führt. Mustafa Kemal geht als der einzige osmanische Offizier in die Geschichte ein, der im Ersten Weltkrieg keinen Kampf verliert. Nach all diesen Erfolgen kehrt er nach Istanbul zurück, doch dort erwartet ihn eine böse Überraschung ...
Im China des vierten Jahrhunderts nach Christus droht wieder einmal ein Raubzug der kriegerischen Nachbarn vom Stamm der Rouran. Als auch der nicht mehr so ganz rüstige Vater der burschikosen jungen Kampfkünstlerin Mulan zur Landesverteidigung heran gezogen wird, beschließt Mulan, sich als Mann auszugeben und an Stelle des Vaters in die Schlacht zu ziehen. Tatsächlich entpuppt sich Mulan bald als natürliche Führungskraft, klettert die militärische Rangfolge hinauf und steht schließlich dem Feind in der entscheidenden Schlacht als General gegenüber.
Origin Country | VN |
Original Language | vi |
Production Countries | Vietnam |
Production Companies |