Wilbur Grey und Chick Young arbeiten auf einem Bahnhof und sind, mehr schlecht als recht, damit beschäftigt den Leuten das Gepäck hinterher zu tragen. Da es bei den beiden sowieso schon hoch hergeht, ist das Chaos perfekt, als sie 2 Kisten für Mr. McDougals "Haus des Schreckens" entladen sollen
Ygor, dessen Part wieder Bela Lugosi übernahm, hat die Schusswunden überlebt und weiterhin nur eines im Schilde: Das Monster für seine Zwecke zu nutzen, nämlich endlich aus seinem verkrüppelten Body zu entkommen.
Der Leichenbaron kehrt zurück! Frankenstein lebt - und der längst Totgeglaubte sucht fieberhaft neue Opfer, an denen er ein schauriges Experiment vornehmen will: eine Gehirnverpflanzung.
In dem unheimlichen Labor unter Baron Frankensteins Schloß tun sich erschreckende Dinge. Besessen von der Idee, tote Menschen wieder zum Leben zu erwecken, beginnt Frankenstein, Leichenteile zusammenzutragen. Doch anstatt eines denkenden Menschen konstruiert er ein unberechenbares Monster. Vergeblich versucht sein Assistent Paul, ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Geschockt verläßt Paul das Schloß. Als er zurückkehrt, hat das Verhängnis seinen Lauf genommen. Frankensteins Monster ist ausgebrochen…
Nachdem der Medizinstudent Simon Helder wegen unorthodoxer Experimente an Leichen in ein Sanatorium eingewiesen wird, muss er feststellen, dass dieses nicht mehr unter der Leitung des Direktors steht, sondern Baron von Frankenstein hat die Kontrolle übernommen. Fasziniert von den Möglichkeiten, die sich einem Mediziner bieten an solch einem Ort verdeckt zu arbeiten, willigt er ein dem Baron zu assistieren, dessen Hände bei einem Unfall verbrannt wurden. Schon bald muss er aber feststellen, dass Frankenstein nicht unbedingt das Wohl der Insassen im Sinn hat. Immer wieder sterben eigentlich kerngesunde Patienten. Entgegen seinen ersten Vermutungen hat der Baron die ihm Anvertrauten aber nicht für medizinische Experimente benutzt, sondern benötigt absolut frische Leichenteile. Um endlich den perfekten künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch das so entstandene Monster lässt sich nicht unter Kontrolle halten und bricht aus...
Das Grauen gleich zu Beginn: eine Enthauptung. Groß füllt die Guillotine den Bildkader aus. Baron Frankenstein wurde für die brutalen Morde, die sein künstlich geschaffenes Ungetüm begangen hatte, zum Tod durch die Guillotine verurteilt. Doch dank seiner Helfer und durch Bestechung des Henkers wird statt ihm der Priester, der ihm die letzte Beichte abnehmen sollte, enthauptet.
Als sein Freund Professor Kingsley bei einem Schußwechsel von Gangstern von deren Auto überfahren wird, trägt er einen schweren Gehirnschaden davon, der im Krankenhaus nicht behandelt werden kann, so daß sich Dr.Ernest Sovac einer radikal experimentellen Methode bedienen muß: die geschädigten Teile von Kingsleys Gehirn ersetzt er durch identische Teile des Gangsters Red Cannon, der bei dem Schußwechsel ebenfalls irreparabel verletzt wurde. Der Eingriff gelingt, doch jetzt hat Kingsley wechselnde Persönlichkeiten...
Frank Stein wird Zeuge, wie seine Mitschüler Lance und Tuttle den scheuen Außenseiter Karl in den Tod jagen. Mit einem implantierten Gehirn aus Vaters Labor erweckt er Karl zu neuem Leben.
Ein naturwissenschaftliches Genie wird von einem Auto erfasst und getötet. Einer seiner Kollegen bangt um den wertvollen Geist und erhält das Gehirn am Leben. Er baut einen roboterartigen Körper und setzt es hinein. Die Operation gelingt tatsächlich, aber das Genie fühlt sich nicht wohl in seiner Metallhaut. Zudem sieht er es nicht ein Versuchskaninchen und Vorzeigeobjekt seines Forscherkollegen zu werden. Mit seinen leuchtenden Augen findet der Roboter einen Weg seine Gegenüber zu hypnotisieren und somit unter Kontrolle zu bringen. Der Wissenschaftler verliert ohne menschlichen Körper immer mehr den Bezug zu ethischer Denkweise und ist bald nicht mehr er selbst. Lediglich der Kontakt zu seinem eigenen Sohn holt ihn des öfteren auf den Boden der Tatsachen zurück.
Michael, der vom Ex seiner Freundin in einem Tiergehege eingesperrt wurde, wird von einem Löwen schwer verletzt. Das nutzt der verrückte Professor Dr. Wachenstein aus und stiehlt Michaels Körper. Wachenstein hat nämlich einen mechanischen T-Rex gebaut, zu dessen Vollendung nur noch ein intaktes Gehirn fehlt. Die Gehirntransplantation glückt, doch das einzige was der T-Rex im Sinne hat, ist Rache an seinen Peinigern. Nachdem er auf einer Party ein Chaos anrichtet, jagt ihn sowohl Dr. Wachenstein als auch die Polizei. Seine einzige Chance besteht darin einen frischen Körper zu finden, um sein Gehirn wieder zurück in einen Menschen zu verpflanzen.
Die junge Ehefrau Kaylie Bedford hat einen schweren Autounfall. Die Folge: Irreparable Hirnschäden. Der Chirurg Dr. Clavius entschließt sich zu einem Experiment - eine Gehirntransplantation, vollzogen durch Computer. Die Spenderin ist Leila Adams. Ihre Todesursache war mysteriös: ein Stromschlag in der Badewanne. Das Experiment des Arztes gelingt. Kaylie kehrt heim - doch ein Unbekannter beobachtet ihre Genesung. Nach einiger Zeit stellen sich bei der jungen Frau plötzlich furchtbare Visionen ein. Sie identifiziert sich mit Leila. In der Badewanne durchlebt Kaylie den Mord an Leila - und die Erinnerung an deren Mörder kommt zurück. Gemeinsam mit ihrem Mann Julian versucht sie, den Mord aufzuklären. Doch der Mörder will das natürlich verhindern.
Susan Webster tauscht das beschauliche Landleben gegen die Großstadt ein und verliebt sich in den charmanten Larry Reed. Schnell folgt die Hochzeit, doch Larry führt sie direkt in die Fänge des skrupellosen Mädchenhändlers Bruhl. Als Susans Bruder Scot nach ihr sucht, gerät er in eine perfide Falle und wird zum Tode verurteilt. Sein Gehirn vermacht er dem zwielichtigen Dr. Parry für wissenschaftliche Experimente. Kurz darauf werden Bruhls Handlanger auf brutale Weise ermordet – ihre Körper zerquetscht, als hätte eine übermenschliche Kraft zugeschlagen. Hat Scot sein Versprechen gehalten und ist aus dem Jenseits zurückgekehrt, um sich an denen zu rächen, die sein und Susans Leben zerstört haben?
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies |