Die amerikanische MusiCares Foundation wurde 1989 von der „National Academy of Recording Arts and Sciences“ gegründet und zeichnet jedes Jahr Personen und Institutionen aus, die sich auf dem Gebiet der karitativen Arbeit besonders verdient gemacht haben. 2013 wurde Bruce Springsteen mit einem Preis als „Person Of The Year“ ausgezeichnet und MusiCares veranstaltete zu seinen Ehren in Los Angeles ein Tribute-Konzert, das jetzt als DVD und Blu-ray erscheint: neben einer Vielzahl von Künstlern, die jeweils einen Springsteen-Song performen (u. a. Patti Smith, Mumford and Sons, Kenny Chesney, Juanes, die Alabama Shakes, Jackson Browne, Emmylou Harris, Elton John, Sting, Neil Young, Mavis Staples und Zac Brown) performt Bruce Springsteen mit seiner E Street Band selbst auch fünf seiner eigenen Songs: „We Take Care Of Our Own“, „Death To My Hometown“, „Thunder Road“ und „Glory Days“, wobei er beim letztgenannten Titel von einer Allstar-Band aller beteiligten Künstler unterstützt wird.
Memphis, 1956. Der heißblütige Rock-’n’-Roller Jerry Lee Lewis steht mit seinen Songs am Anfang einer großen Karriere. Mit dem ehemaligen Promoter von Elvis Presley gelingen ihm eine Reihe Hits. Der Musiker lebt trotz wachsenden Erfolges weiter bei der Familie seines Cousins J.W. Er verliebt sich in dessen erst dreizehnjährige Tochter Myra, und zum Entsetzen aller heiratet das ungleiche Paar heimlich. Einen internationalen Skandal gibt es jedoch erst, als die britische Presse die Ehe während einer Englandtournee des Musikers aufdeckt. Nach Jerry Lees Rückkehr in die Staaten wirkt sich das ramponierte Image auch dort negativ auf den Plattenverkauf aus. Myra hält zu ihm, und der „Killer“ bleibt seiner Musik treu.
Irgendwo in der Tundra, im Niemandsland, haust die schlechteste Rock ‘n’ Roll-Band der Welt, perfekt gestylt, doch ohne Publikum und ohne die geringste Chance auf kommerziellen Erfolg: die Leningrad Cowboys. Sie beschließen, ihren Nationalstolz zu begraben und in die Vereinigten Staaten zu gehen, wo die Leute “jeden Mist fressen”. Dieser Film erzählt die Geschichte ihrer Reise über den Ozean und durch den Kontinent, eine Geschichte von verrufenen Kneipen und anständigen Leuten im Hinterhof der Hamburger-Nation.
Durch den Rauswurf bei der Band Vesuvius findet die Karriere des passionierten Schlagzeugers Robert "Fish" Fishman in den 80er Jahren ein jähes Ende. Zwanzig Jahre später hat er sich scheinbar mit seinen gescheiterten Rockstar-Fantasien abgefunden, als ihm zu Ohren kommt, dass die Rockband A.D.D. seines Neffen einen Schlagzeuger sucht. Obwohl ihn die Kids nur widerwillig aufnehmen, startet Robert voll durch und beschert dem Nachwuchs eine Tour, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Die Studenten Jim Morrison und Ray Manzarek gründen am Strand von Venice die Rockgruppe The Doors. Nach skandalumwitterten Auftritten gelingt den Doors im "Summer of Love" der Durchbruch. Der todessehnsüchtige Morrison steigert sich in Alkohol- und Drogenexzesse und hat - trotz seiner Bindung an Pamela - unzählige Frauengeschichten. Der körperliche Raubbau beeinträchtigt die Qualität der Musik. Als Morrison bei einem Konzert in Florida 1969 angeblich die Hosen runterläßt, sind die Doors bereits ausgebrannt. Fett und aufgeschwemmt verläßt Morrison die Band, um in Paris auf den Spuren Beaudelaires zu wandeln. Im Juli 1971 findet man Morrison 27jährig tot in seinem Hotel.
Heavy Metal und Hard Rock sind seit Ende der 60er Jahre die dominierende, kommerziell erfolgreichste Variante der Rock-Musik. Die lauten Klänge der Frühzeit sind längst ein Milliardengeschäft, aber auch Lifestyle und Bewegung für viele geworden, mit Generationen loyaler Fans rund um den Planeten. Gemeinsam mit der Studio Hamburg Enterprises wertet Radio Bremen sein weltweit einmaliges Musikarchiv neu aus und produziert so die Dokumentation "Cum on feel the Noize". "Cum on feel the Noize" zeigt anhand von Interviews mit den Stars der internationalen Rock- und Metal-Szene, warum das Genre weiterhin so lebendig ist. u.a. Exklusive Interviews und Live-Musik von:
Bodi und seine Rockband sind in ihrem Ort Snow Mountain berühmt geworden und haben sogar einige Fans. Als Musikmogul Lang sie als Vorband für die Tournee von Pop-Sternchen Lil Foxy buchen will, winkt plötzlich die große Rock-Karriere. Doch dafür sollen sich Bodi und seine Freunde ein neues Image verpassen lassen. Sind sie bereit, den Preis dafür zu zahlen? Und welche Hintergedanken treiben Lang eigentlich an?
Derek und Outspan verdienen sich im grauen Dublin der 80er etwas Geld, in dem sie auf Hochzeiten Musik machen. Sie bitten ihren ebenfalls arbeitslosen Kumpel Jimmy sie zu managen, um richtig Kohle zu verdienen. Der sagt ja, aber zu seinen eigenen Bedingungen. Außer Soul kommt kein Musikstil in Frage und so lädt er per Zeitungsannonce zum Casting ins elterliche Wohnzimmer. Aus unzähligen Bewerbern siebt er nach und nach seine Band aus. Zusammen mit den Backgroundsängerinnen Imelda, Bernie und Natalie, die sehr motivierend auf die Bandmitglieder wirken, beginnen harte Wochen des Probens ...
Elvis privat. Über den Musiker, den Superstar in der Öffentlichkeit wissen wir eine Menge, doch wie war Mr. Presley abseits des Rampenlichts, daheim bei seinen Lieben? Etwas Aufschluss darüber gaben in den letzten Jahren diverse Biographien, dabei wurde das Alltagsleben des King of Rock and Roll jedoch oft nur am Rande aus der Sicht von Außenstehenden geschildert. Im Gegensatz dazu bietet Elvis by the Presleys Informationen aus erster Hand. In dieser englischsprachigen Dokumentation mit deutschen Untertiteln geben Familienmitglieder, Freunde und Vertraute in Interviews ihre Erinnerungen an den legendären Künstler und an gemeinsame Erlebnisse preis.
Teenager Uschi rebelliert gegen die Eltern, packt die Koffer und geht nach Berlin. Sie wird Mitglied der legendären Kommune 1, findet Gefallen an der freien Liebe und in Rainer Langhans einen Freund. Doch weil der zum eifersüchtigen Besserwisser avanciert, kehrt sie, inzwischen Topmodel, der WG den Rücken. Das Covergirl unterhält Affären, mit Mick Jagger und Keith Richards etwa, und landet schließlich im Hamburger Kiez. Dort trifft "die Obermaier" in dem Abenteurer und Kneipier Bockhorn die Liebe ihres Lebens.
Dewey Finn steckt in der Klemme: Zuerst feuern ihn seine Bandmitglieder, dann droht ihm auch noch Mitbewohner Ned mit Rausschmiss, falls er seine Miete nicht bezahlt. Also gibt sich Dewey kurzerhand für Ned aus und springt als Aushilfslehrer an einer Elitegrundschule ein – ungläubig beäugt von der ultrakorrekten Schulleiterin Rosalie Mullins. Und weil Rocken das einzige ist, bei dem sich Dewey wirklich auskennt, steht für die gedrillten Musterschüler von nun an Headbangen, Rockgeschichte und Bühnenperformance auf dem Stundenplan.
Dieses Konzert zeigt die größten Momente der 'The Australian Pink Floyd Show' von der legendären 'Best of the Best' -Tour durch Deutschland im Frühjahr 2016. Gefilmt an den renommiertesten Spielstätten der ganzen Republik, allen voran in der großartigen Frankfurter Festhalle, wo seinerzeit bereits Pink Floyd ihr 1977er Album 'Animals' präsentierten.
Neben Talent und seiner magischen Bühnenpräsenz verdankte es Elvis Presley auch den wichtigsten Menschen an seiner Seite, damit aus ihm der international erfolgreiche Superstar werden konnte, als den ihn die Welt noch heute kennt. Colonel Tom Parker, sein Manager, war einer davon, auch wenn ihre über 20 Jahre andauernde Beziehung nicht gerade von Harmonie geprägt war. Die komplexen Probleme zwischen den beiden Männern vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels in Amerika spielten beim Aufstieg und Fall des „King of Rock'n'Roll“ eine wichtige Rolle. Doch die Hauptrolle im Leben des Stars spielte seine Frau – Priscilla Presley.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |