Nora und Peter streiten sich ständig und wollen sich scheiden lassen. Noras Onkel Eberhard erkennt aber, dass die Beiden zusammengehören und entwickelt einen langfristigen Plan, um sie wieder zusammenzubringen: Da er als Justizrat bei der juristischen Seite der Scheidung hilft, erklärt er ihnen, die Scheidung sei zwar vollzogen, würde aber erst rechtskräftig, wenn sie noch einige Versöhnungsversuche unternähmen. Fürs erste Treffen verwandelt Eberhard Nora mithilfe seiner Freundin Christa in eine so verführerische Frau, dass Peter vor Eifersucht rast. Beim zweiten Treffen, das erst nach einem Jahr stattfindet, spielt Nora das von allen verlassene Mädchen. Sie hat inzwischen Peters Sohn zur Welt gebracht, und Peter ist ein erfolgreicher Komponist geworden. Als Nora nach dem Treffen wieder verschwindet, setzt Peter alles in Bewegung, um sie zurückzubekommen.
Kaum eine Band hat das Aufbegehren einer jungen Generation so verkörpert wie The Doors. Ihre unverwechselbaren Sounds, ihr Wille zu bedingungsloser künstlerischer Freiheit, ihr Hang zu den dunklen Seiten der Seele und Jim Morrisons Exzesse inspirierten Generationen von Jugendlichen: cool, rebellisch, unsterblich. Fast 40 Jahre nach dem Tod des charismatischen Rock-Poeten Jim Morrison hat die Band nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Mit den bisher ungezeigten Kurzfilmen von Morrison und noch nie gesehenem Archivmaterial, das die Doors auf der Bühne, hinter der Bühne und in privaten Momenten zeigte, lässt Regisseur Tom DiCillo den Mythos Doors wieder aufleben. Erzähler dieser einzigartigen Geschichte der Popkultur ist der Schauspieler Johnny Depp.
Als in der taiwanesischen Hauptstadt Taipei ein Zombievirus ausbricht, scheint das Ende aller Tage gekommen zu sein. Alles versinkt im Chaos, so auch ein in der Innenstadt gelegenes Hochhaus. Von den Zombiehorden bedrängt müssen die Bewohner und eine Handvoll Polizisten ums nackte Überleben kämpfen - es werden keine Gefangenen gemacht. Doch dies ist erst der Anfang, schließlich wartet auf alle Beteiligten noch der Zombie Fight Club, ein gnadenloser Arenakampf, bei welchem Menschen gegen Zombies antreten.
Patagrande, Rambo, Leidi, Sueca, Pitufo, Lobo, Perro und Bum Bum. Acht streunende Teenager, die jeweils einen Codenamen tragen, bilden eine paramilitärische Gruppe auf einem abgelegenen Hügel. Ein Bote liefert Anweisungen einer Guerillaorganisation: Die Gruppe soll sich um eine Milchkuh namens Shakira und eine entführte Frau aus den USA namens Doctora kümmern. Als sie aufgrund eines Hinterhalts gezwungen werden, tief in den Dschungel hineinzuziehen, kommt es jedoch zu Spannungen in der Gruppe und die Mission gerät ins Wanken.
Marie, die Mätresse eines Lebemannes, trifft in Paris ihren Ex-Liebhaber Jean wieder und nimmt seinen Heiratsantrag an, obwohl ihre Liebe schon einmal durch Missverständnisse scheiterte.
Während seine Frau die Familienkasse aufzubessern versucht, beginnt Antoine Doinel sich in seiner bürgerlichen Umgebung zu langweilen und bandelt mit der exotischen Japanerin Kyoko an. Wird Christine ihn zur Vernunft bringen können?
Ein Jahr nach den Ereignissen von Hell House LLC II steht das Hotel kurz vor dem Abriss, als es von dem Milliardär Russell Wynn als neue Heimat für seine beliebte interaktive Show Insomnia gekauft wird. Er lädt die Journalistin Venessa Sheppard und ihr Team ein, alles aufzuzeichnen, was im Hotel vor der Aufführung passiert - doch schon bald stoßen sie auf eine noch ruchlosere Verschwörung, die eine wahre Hölle auf Erden zu entfesseln droht.
Yoav kommt aus Israel nach Paris, um eine Neuanfang zu wagen. Dabei kommt er bei einem jungen Paar unter.
Vor fünfundzwanzig Jahren hatten Jennifer Kramer und Wayne Thompson als Kinder Kontakt zu Außerirdischen, die in einer Kleinstadt in New Mexico landeten. Heute zieht es sie wieder an den Ort des Geschehens, wo unheimliche Dinge geschehen. Ein Abgesandter der Aliens bringt nämlich Menschen und Tiere um und schickt deren Überreste durch eine Art Raumtunnel zu denen, die da außerhalb unseres Universum die Invasion vorbereiten...
Los Angeles in den 1930ern: Der Privatdetektiv Jake Gittes wird von Evelyn Mulwray, der Frau einer angesehenen Lokalgröße beauftragt, ihren Mann zu überwachen. Tatsächlich verschafft er ihr Fotos von ihrem Mann Hollis und einer jungen Frau. Die erscheinen bald darauf in einer Zeitung und Gittes muss feststellen, dass seine Auftraggeberin gar nicht die Frau des Opfers war, sondern eine Unbekannte. In seiner Ehre gekränkt macht Gittes weiter und sticht direkt in ein Wespennest rund um ein korruptes Bewässerungsprojekt in der Wüstenregion der Stadt. Als Mulwray ertrunken aufgefunden wird, wird die Angelegenheit immer mysteriöser. Drahtzieher der Affäre scheint ein gewisser Noah Cross zu sein und auch die junge Dame von den Fotos scheint eine große Rolle zu spielen …
In vier Episoden erzählt der Film von der sich allmählich formenden Rebellion gegen den Diktator Batista bis zum siegreichen Einmarsch der Rebellen in Havanna am 2. Januar 1959 und der Machtübernahme durch Fidel Castro.
Eine Frau und ihr Baby müssen die Flucht ergreifen, nachdem ihr Ehemann seine kriminelle Partner hintergangen hat.
Sang-hoon, der als Kind den Tod seiner Mutter und Schwester miterlebt hat, wächst voller Hass und Wut seinem Vater gegenüber auf, der für den Tod der beiden verantwortlich ist. Als erwachsener Mann ist Sang-hoon ein gnadenloser Geldeintreiber und trifft eines Tages auf die Schülerin Yeon-hee, die ebenfalls auf tragische Weise ihre Mutter verloren hat. Mit der Zeit entsteht eine Freundschaft der besonderen Art…
Der alkoholabhängige Arzt Sanada behandelt die Armen der Stadt und gilt als der "trunkene Engel". Eines Tages kommt der Kleinkriminelle Matsunaga zu ihm, er wurde bei einer Auseinandersetzung mit mit Gangstern verletzt und der Arzt versorgt ihn. Dabei stellt er Anzeichen von Tuberkulose fest und versucht Matsunaga zu einer Behandlung zu überreden. Dieser allerdings ist anfangs zu stolz sich helfen zu lassen. Als kurz darauf Matsunagas inhaftierter Boss wieder auf freien Fuß gesetzt wird überschlagen sich die Ereignisse...
Vardas autobiografische Erzählung beginnt mit akustischen und haptisch-materiellen Erinnerungsspuren: die Möbel im Schlafzimmer der Eltern, das Quietschen der Schranktür, das handbetriebene Grammophon auf dem die Mutter manchmal Schuberts Unvollendete hörte. Die Regisseurin versucht ein Re-enactment, in dem sie zur unvollendeten Symphonie das Quietschen eines Scharniers montiert: eine Tonmontage aus klassischer Musik und musique concrète. Dieses Arrangement ist ein Vorspiel innerhalb der Titelsequenz, die die Erinnerungsspuren aus der Kindheit in eine Installation transformieren: ein Bettgestell als Perspektivrahmen am Strand.
This fiction-documentary hybrid uses a sensational real-life event—the arrest of a young man on charges that he fraudulently impersonated the well-known filmmaker Mohsen Makhmalbaf—as the basis for a stunning, multilayered investigation into movies, identity, artistic creation, and existence, in which the real people from the case play themselves.
Im Finale "L'Amour en fuite" erleben wir Antoine Doinel ein letztes Mal, wie er sich von Christine scheiden wird. Noch ist der Mittdreißiger nicht erwachsener geworden und noch flieht er vor der Liebe. Parallel dazu begegnet Christine Antoines platonischer Jugendliebe Colette.
live action Diabolik Lovers
Nach ihrer Flucht aus der Psychiatrie begibt sich die schöne Rebecca Thalberg ins Erzgebirge. Dort setzt sie alles daran, das wohl gehütete Familiengeheimnis ihres Mannes Henry zu lüften. Was passierte in der Nacht, in der dessen Vater ums Leben kam? Selbst der Förster Tom Faller, der Rebecca seine Hilfe anbietet, scheint in die mysteriöse Geschichte der Thalbergs verwickelt zu sein
Rom, in der Nacht des 2. November 1975: Der große italienische Poet und Filmemacher Pier Paolo Pasolini wird ermordet. Das Symbol der Kunstbewegung, die gegen die Mächtigen kämpft, ist tot. Seine Werke waren skandalös, seine Filme wurden zensiert. Viele Leute liebten ihn, viele Leute hassten ihn. Seine letzten Stunden verbrachte er mit seiner geliebten Mutter und seinen besten Freunden. Bis er in die Nacht ging, mit seinem Alfa Romeo auf der Suche nach einem Abenteuer durch die Stadt fuhr und später an einem Strand in Ostia tot aufgefunden wurde. Eine Rekonstruktion, teilweise Realität, teilweise Traum, was in seinen letzten Stunden passierte…
Der Wirtschaftsprüfer Francis ist Stammgast im Stripteaselokal Exotica. Er geht dort nur hin, um die junge Christina zu sehen, die für fünf Dollar häufig für ihn tanzt. Dies macht den DJ und Ansager Eric eifersüchtig. Deshalb bringt er Francis dazu Christina verbotenerweise beim Tanzen zu berühren, und schmeißt ihn anschließend aus dem Laden raus. Als Francis daraufhin auch noch ein unwiderrufliches Hausverbot erteilt wird, droht die Lage zu eskalieren ...
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies |