Alles fängt ganz harmlos an. Scooby-Doo und sein Freund Shaggy werden als des Kalifen hoheitliche Vorkoster eingestellt. Nachdem sie jedoch versehentlich das ganze Essen verschlingen, müssen sie fliehen. Dabei verkleidet sich Shaggy und schmuggelt sich unter die Haremsdamen. Sie werden jedoch erwischt und müssen sich etwas einfallen lassen. Da erfindet Shaggy die wildesten und farbenprächtigsten Geschichten um den Seefahrer Sindbad und um Aliya Din und die Zauberlampe...
Im Oktober 2020 wurde einer der größten Pharma-Produzenten der USA zu Milliardenstrafen verurteilt. Die Pharmadynastie der Sackler-Familie reicht dabei an die 70 Jahre in der Geschichte zurück und fand mit der Zerschlagung deren Firma Purdue Pharma ein überraschendes Ende. Dokumentarisch aufbereitet, rollt Regisseurin Laura Poitras die Geschichte des Oxycodon-Produzenten auf und widmet sich im Konkreten dem Fall der Künstlerin Nan Goldin, die jahrelang gegen die Sackler-Familie und die Opioidkrise in den Vereinigten Staaten protestierte.
Der Film hinterfragt die Moral von großen Firmen. Wie demokratisch ist eine Firma, ist sie doch rechtlich gesehen als Person zu betrachten? Interwiewt werden sowohl Kritiker von Unternehmen als auch deren Gründer und Mitarbeiter.
Hannah versucht ihre Beziehung zu ihrem Jugendfreund Simon zu retten. Dazu gestaltet sie einen Kalender mit gemeinsamen Unternehmungen. Jonathan ein freudloser Verleger, findet diesen Kalender und nimmt die einzelnen Termine wahr. In der gemeinsamen Zeit mit Hannah findet er seine Lebensfreude wieder. Als Hannah entdeckt, dass Jonathan mehr weiß als er vorgibt und Simon verschwindet, muss sie entscheiden, was wahre Liebe bedeutet.
Antonia Santiago Amador war unter dem Namen "La Chana" eine der großen Stars in der Flamenco-Welt. Weltweit begeisterte sie das Publikum in den 60er und 70er Jahren mit ihrem einzigartigen Tanz-Stil. Selbst der britische Schauspielstar Peter Sellers, mit dem sie zusammen in "Bobo ist der Größte" zu sehen war, lud sie zu sich nach Hollywood ein. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verschwand La Chana jedoch plötzlich von der Bildfläche. Nach 30 Jahren Bühnenabstinenz beginnt die Flamenco-Ikone, aus Liebe zum Tanz, mit der Arbeit an ihrem Comeback und schenkt dem Zuschauer einen tiefen und doch kurzweiligen Einblick in ihr Leben, auf und hinter der Bühne.
Ein Blick auf die geistreichen Rebellinnen, die die Frauenbewegung in den 1960ern anführten, inspiriert all jene, die noch immer unter Geschlechterungleichheit leiden.
Sie brechen in die Häuser von Prominenten ein und nehmen sich, was ihnen gefällt: Teenagerin Rachel Lee führt in den Jahren 2008 und 2009 eine Gruppe von jungen Leuten an, die als "Bling-Ring" regelmäßig für Schlagzeilen sorgen. Sie stehlen Geld und Luxusartikel im Wert von drei Millionen Dollar. Lee spricht mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen in einem persönlichen Interview das erste Mal offen über ihre Kindheit. Was hat sie zu ihren Taten motiviert? Wie hat sie die Einbrüche als Teenagerin planen können? Oscarpreisträgerin Sofia Coppola veröffentlicht im Jahr 2013 ihren Spielfilm „The Bling Ring“, der auf den damaligen Geschehnissen basiert. Die True Crime Doku geht der wahren Geschichte des kriminellen Teenager-Rings auf den Grund, die Coppola zu ihrem Drehbuch inspiriert hat.
Darcy Palmer, die das Aussehen eines Mädchens von nebenan zu ihrem Vorteil nutzt, ist eine berechnende Diebin und Mörderin. Nachdem sie eine junge Studentin ermordet und ihre Identität angenommen hat, schreibt sich Darcy anstelle des Opfers an der New England School ein. An der Universität lernt Darcy ihre neue Zimmergenossin Jeanelle und ihren gut aussehenden Vater Russell Polk kennen, die schon bald in ihren nächsten Plan hineinspielen. Als Darcy ihre Pläne ändern muss, werden sowohl Russell als auch Jeanelle ziemlich entbehrlich.
Origin Country | JP, US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |