Larry "Lonesome" Rhodes ist ein sogenannter singender Vagabund, aber ein sehr guter - das erkennt auch Marcia Jeffries, als sie ihm begegnet. Sie macht ihn zum Star, doch Einfluß und Stellung korrumpieren den einfachen Larry und machen zu einem zynischen Egoisten im Showbiz. Doch alle die raufkommen, kommen irgendwann auch wieder runter....
Joey kommt ohne einen Cent nach San Francisco, versucht sein Glück in einem Nachtclub und wird ein erfolgreicher Entertainer, dem die Frauen zu Füßen liegen. Doch so einfach ist es nicht, denn ausgerechnet die hübsche Sängerin Linda, in die Joey sich verliebt, bleibt ganz unbeeindruckt. Um die Sache noch komplizierter zu machen, kommt eine zweite Frau ins Spiel: Die reiche und attraktive Witwe Vera bietet ihm die Möglichkeit, seinen eigenen Nachtclub zu eröffnen. Joey ist zwischen beiden Frauen hin- und hergerissen.
Auf Bewährung aus dem Zuchthaus entlassen, trifft Henry (Steve McQueen) seine Frau Georgette (Lee Remick) und seine kleine Tochter, die er noch nie gesehen hat. Er will als Musiker sein Geld verdienen, doch seine tyrannische Pflegemutter zwingt ihn, einen soliden Beruf zu erlernen. - Hollywoodstar Steve McQueen als Außenseiter in einem eindrucksvollen Drama von Robert Mulligan ("Wer die Nachtigall stört").
Italien Ende April 1945. Der Weinhändler Italo Bombolini feiert den Tod des Diktators Benito Mussolini, indem er die faschistischen Slogans überpinselt. Diese Tat bringt ihm Ehre und das Bürgermeisteramt von Santa Vittoria ein. Um sich bei der Bevölkerung beliebt zu machen, lässt er alle Faschisten einsperren. Bombolini ist ein Optimist, der daran glaubt, dass eine gute und gerechte Regierung letztendlich funktionieren wird. Er liest Der Fürst von Niccolò Machiavelli und gründet eine Ratsversammlung
Adriana ist unglücklich mit ihrer Ehe und will ihren Ex zurück gewinnen.
Den drei New Yorker Mannequins Pola, Tütü und Tschicki ist glanzvoller Reichtum wichtiger als die wahre Liebe. Also kratzen sie ihr Erspartes zusammen, mieten sich ein luxuriöses Apartment und hoffen, damit schnell heiratsfähige Männer mit dicker Brieftasche anzulocken. Bald wird das Geld knapp, denn die Wohnung ist teuer und die Millionäre wollen einfach nicht anbeißen. Stattdessen verlieben sich die drei Models in einfache Kerle, die so gar nicht ihren ursprünglichen Vorstellungen entsprechen. Während Polas Eroberung nicht nur nicht reich, sondern sogar auf der Flucht vor dem Finanzamt ist, stellt sich Tütüs Traummann nicht als Besitzer eines Waldstücks heraus, sondern lediglich als Hüter eben jenes Waldes. Nur Tschicki gelingt es tatsächlich einen Millionär an die Angel zu kriegen. Dumm nur, dass sie sich währenddessen in den scheinbar mittellosen Tom Brookman verliebt...
Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges und der Invasion der Niederlande durch die Nazis, sieht Kaiser Wilhelm II. eine Chance, wieder auf das internationale Parkett zurückzukehren. Seitdem er sich ins niederländische Exil zurückgezogen hat, wartet er auf eine solche Chance und hofft, mit den Nazis zusammenarbeiten zu können. Um dies zu verhindern, bringt der niederländische Widerstand einen Spion in seinem Haushalt unter - doch die Deutschen bemerken schon bald, dass etwas nicht stimmt und beginnen mit der Suche nach dem Maulwurf...
Der Billionaire Boys Club wird in den frühen 1980er Jahren von ein paar wohlhabenden Jugendlichen in Los Angeles gegründet. Zu den jungen Männern, die möglichst schnell noch reicher werden wollen, gehören auch Tennisprofi Dean Karny und Clubgründer Joe Hunt. Mit betrügerischen Investitionen wollen sie mittels eines Pyramidensystems ihr Geld auf illegale Weise vervielfachen, nicht zuletzt, um ihre Freundinnen Sidney und Quintana zu beeindrucken. Dazu benötigen sie allerdings die Hilfe des Trickbetrügers Ron Levin. Doch bei dem Coup läuft etwas schief. Wer versucht hier eigentlich wen zu betrügen? – und weil die Freundschaft beim Geld bekanntlich aufhört, hat die alles andere als profitable Aktion bald tödliche Konsequenzen.
Eigentlich wollte sicher der junge D’Artagnan in Paris zum Musketier ausbilden lassen, doch der böse Kardinal Richelieu verfolgt diese Diener des Königs. D’Artagnan schliesst sich Athos (Athos, Porthos und Aramis an), Porthos und Aramis an, gemeinsam wollen sie einen Mordkomplott gegen den König verhindern…
Der 14-jährige Joe Brinson zieht 1960 mit seiner Familie nach Great Falls in Montana, wo sie sich ein besseres Leben versprechen und ein einfaches Backsteinhaus bewohnen. Sein Vater Jerry arbeitet auf einem Golfplatz, wird aber schnell gefeuert, weil er unangemessen freundlich zu den Kunden war, und wird zu einem selbstmitleidigen Alkoholiker. Joe muss nicht nur seinen Vater auf der Couch sitzen sehen, auch bei dem ehelichen Zusammenbruch seiner Eltern muss er zusehen. Als Jerry plötzlich verkündet, dass er sich wie die meisten anderen Männer aus Great Falls zu den nahegelegenen Bergen begeben will, wo ein riesiger Waldbrand wütet, dessen Rauch sich langsam in der Stadt niederlässt, ist seine Frau Jeanette enttäuscht. Arbeitslose erhalten einen Dollar pro Stunde, wenn sie helfen gegen das Feuer zu kämpfen, und Jerry hüpft auf einen Lastwagen und lässt Jeanette und Joe allein zurück, ohne zu wissen, ob er jemals zurückkehren wird...
Die schwedische Grenzbeamtin Tina besitzt eine für eine Zöllnerin besonders praktische Gabe: Sie kann besser riechen als alle anderen Menschen und so etwa Schmuggelware oder auch die Emotionen der Menschen wahrnehmen. Wenn jemand beim Grenzübertritt Angst hat oder sich schuldig fühlt, weil er Schmuggelware dabei hat, entgeht das ihrer Nase nicht. Ihr Geruchssinn ist nahezu unfehlbar, aber einmal versagt er doch: Vore hat wie Tina einen Chromosomenfehler, was bei ihm zu einer Deformation im Gesicht geführt hat. Die beiden Außenseiter kommen einander näher …
Plötzliche auftretende Veränderungen in der Umwelt und schreckliche Naturkatastrophen verheißen für all diejenigen, die die Zeichen deuten können, nichts Gutes: Die Wiederkehr Satans steht offenbar kurz bevor. In einer zerfallenen Kirche mitten in Los Angeles, gefangen in einem gläsernen Schrein, schlummert seit Jahrhunderten das Böse. Als Wissenschaftler diesem furchtbaren Geheimnis auf den Grund gehen wollen, erwacht die dämonische Kraft eines uralten Anti-Gottes. Mit Hilfe eines Priesters versuchen sie verzweifelt, dem Bösen zu trotzen. Doch alle Anstrengungen sind vergebens. Nach und nach werden alle Beteiligten zu Zombies. Satan hat seine Fesseln abgelegt und bereitet mit rasender Wut alles vor, um seinem Vater, dem Anti-Gott, einen würdigen Empfang zu bereiten ...
Der gewitzte Steinzeitmensch Dug und sein Kumpel, das prähistorische Wildschwein Hognob, leben mit ihrem Stamm urzeitlicher Kreaturen in einem idyllischen Tal. Als eines Tages die Bronzemenschen und mit ihnen der heimtückische und arrogante Anführer Lord Nooth das Tal für sich beanspruchen, wird Dug klar, dass es nun Zeit zu handeln ist! Dug und Hognob machen sich auf, ihre Heimat zu retten und finden dabei heraus, dass seine Vorfahren ein großes Talent besaßen…
Die Campbells haben Sorgen. Ihr Sohn Matt leidet an Krebs und die kostspielige Behandlung treibt sie an den Rand des Ruins. Um näher am Krankenhaus zu sein, mietet sich Mutter Sara in einem alten Haus ein, das früher als Bestattungsinstitut diente und in dem schwarze Magie praktiziert wurde. Zunächst nimmt nur Matt unheimliche Dinge wahr. Doch bald wird auch der Rest der Familie von schauerlichen Visionen heimgesucht. Ein trauriges Geheimnis liegt dem Spuk zu Grunde. Ein Priester hilft, dem auf den Grund zu kommen und ein Ende zu setzen.
Der attraktive und erfolgreiche Drehbuchautor Carlos steckt in einer Lebenskrise. Das ändert sich schlagartig, als sich die freche Irene an seinen Tisch setzt und ihm eröffnet „Du gefällst mir“. Irene möchte mit ihm spielen und hat dafür ihre eigenen Regeln: Keine Namen, keine Telefonnummern, kein Social Media. Und die wichtigste Regel „Verlieb dich nicht in mich“. Carlos lässt sich auf das Spiel ein, das ihr beider Leben für immer verändern wird...
Lange Jahre führte Deanna ein Leben als Hausfrau und war ihrem Mann treu ergeben. Doch dann verlässt dieser sie auf einmal und lässt sie alleine zurück. Kurzerhand entschließt Deanna, gemeinsam mit ihrer Tochter das College zu besuchen, wovon diese natürlich herzlich wenig begeistert ist. Deanna hingegen findet das Studentenleben äußert spaßig und entdeckt, während sie unter dem Namen Dee Rock die Partys auf dem Campus genießt, endlich ihr wahres Selbst...
Margot ist die reiche Ehefrau des windigen Ex-Profi-Tennisspielers und Playboys Tony Wendice. Tony fürchtet den Verlust des Geldes, weil Margots Liaison mit dem Kriminalroman-Autor Mark zu einer Scheidung führen könnte. Er zwingt einen ehemaligen Schulkameraden, der in Schwierigkeiten steckt, zum Mord an seiner Frau. Der bis ins kleinste Detail minutiös ausgefeilte Plan droht zu scheitern, als Margot es mit letzter Kraft schafft, ihren vermeintlichen Mörder mit einer Schere zu erstechen. Doch Tony schaltet schnell: Mit eiskalter Berechnung liefert er der Polizei Hinweise, die seine Frau nicht nur ins Gefängnis, sondern sogar die Todesstrafe bringen könnten …
Charlie, der gutmütige Polizist, denkt von allen Menschen, die er kennt, nur Gutes. Arglos und mit einer bestechenden Naivität geht er durch die Welt, ist zu jedem freundlich und ein ungemein geselliger Zeitgenosse. Auch gegenüber seiner Ehefrau, die schwarze Drillinge zur Welt bringt, hegt er keinen besonderen Verdacht. Hank hingegen ist der andere Typ Mann. Ein fluchender und aggressiver Draufgänger, der keine Provokation auslässt und jede Situation garantiert zur Eskalation bringt. Doch die beiden grundverschiedenen Kerle haben eins gemeinsam: Beide lieben die schöne Irene (Renée Zellweger). Doch damit enden die Gemeinsamkeiten nicht, denn beide verbindet noch etwas: Sie haben denselben Körper! Seit einem Nervenzusammenbruch, den der liebenswürdige und harmlose Charlie infolge des Ehebruchs seiner Frau erlitten hat, gibt es den resolut-robusten Gegenpart Hank in ihm. Dass diese Konstellation nicht gerade hilfreich beim Kampf um die Liebe Irenes ist, versteht sich von selbst...
Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle auf einem Jahrmarkt die Hellseherin Zeena und ihren Mann und Mentalisten Pete kennenlernt, wittert er seine Chance. Er nutzt die Gelegenheit, lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly, plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle zu betrügen. Eine mysteriöse Psychiaterin soll ihm dabei helfen. Doch ausgerechnet sie könnte sich als seine bisher gefährlichste Gegnerin erweisen.
Es ist die Suche nach einem Leben ohne Kompromisse: April und Frank Wheeler sind ein junges Paar mit großen Plänen und Ambitionen. Sie sehen sich als Individualisten, die die prüden Gesellschaftskonventionen der 50er Jahre in Frage stellen. Als April schwanger wird, beschließt das Ehepaar, sich in der ´ländlichen Umgebung von Connecticut niederzulassen. Doch schon bald erkennen die beiden, dass sie genau das Leben führen, das sie eigentlich zutiefst verachten. Frank arbeitet in einem zwar gut bezahlten, aber langweiligen Bürojob und April fristet ein Dasein als Hausfrau mit der Hoffnung auf eine Schauspielkarriere. Von einem Umzug nach Europa erhoffen sich die Wheelers, diesem Konstrukt aus Alltag und Selbsttäuschung zu entkommen, sie bemerken nicht, dass die "Zeiten des Aufruhrs" unaufhaltsam sind...
Burakov wird von seinem Vorgesetzten um die Aufklärung eines Mordes eingesetzt.Bald stellt sich heraus, daß es ein Serienkiller ist, der immer wieder Jugendliche tötet. Doch Burakovs Vorgesetzte behaupten weiterhin steif und fest, daß es sowas wie Serienkiller nur im dekadenten Westen geben kann.Durch Bürokratie und später offenen Boykott wird Burakov immer wieder in seinen Ermittlungen gestört. Als er auch noch ein braves Parteimitglied festnimmt, sehen seine Vorgesetzten endgültig rot, doch der Mörder tötet immer weiter...
Zwei vom Glück verlassene Musiker gründen eine Neil-Diamond-Tributband, um ihren Träumen zu folgen und zu beweisen, dass es nie zu spät ist, die Liebe zu finden.
Als ein bewaffneter Mann in einen Apple Store im Herzen von Amsterdam eindringt, steht die Polizei vor einer heiklen Aufgabe.
Portsmouth, 1787. Die HMS Bounty begibt sich auf eine über zweijährige Reise nach Tahiti, um von dort Brotfruchtbäume zu laden, die man als billige Nahrung für Sklaven benötigt. Das Kommando führt Kapitän Bligh, ein Mann niederer Herkunft, aber ein hervorragender Seemann, der aber für seine Brutalität bekannt ist. Einer der Offiziere ist Fletcher Christian, der um Ausgleich bemüht ist. Schon vor der Abfahrt stellt sich die Brutalität Blighs heraus: er lässt einen Seemann prügeln, obwohl er bereits tot ist. Während der Fahrt zeichnet sich Bligh vor allem dadurch aus, das er seine Mannschaft wg. geringster Anlässe prügeln lässt. Außerdem kürzt er die Essensrationen. Nach einigen Wochen auf Tahiti beginnt die Rückfahrt. Dort stirbt zunächst der beliebte Schiffsarzt „Bacchus“, da ihn Bligh trotz Krankheit antreten lässt. Dann lässt der Kapitän noch einige Männer in Ketten legen. Daraufhin schreitet Fletcher Christian ein; er ruft zur Meuterei auf...
Radiomoderator Bob Crane erlangt als Titelheld der Serie "Hogan's Heroes" über Nacht Star-Status und verliert dabei den Boden unter den Füßen. Seine Sexsucht und die verhängnisvolle Freundschaft zum zwielichtigen Techniker John Carpenter sind daran schuld, dass der Familienvater beginnt, seine erotischen Phantasien vor laufender Videokamera auszuleben...
Im zweiten Weltkrieg lässt Stalin 20.000 polnische Offiziere im Wald von Katyn hinrichten. Die Greueltat wird lange verschwiegen und schließlich werden von sowjetischer Seite die Deutschen beschuldigt. „Katyn“ erzählt die Geschichte der Morde gleichermaßen aus Sicht der Offiziere sowie aus der Sicht der daheimgebliebenen Frauen und Familien. Kapitän Andrzej gibt die Hoffnung auf eine Befreiung nicht auf, während seine Frau Anna im geteilten Polen auf seine Rückkehr hofft. Die Frau eines Piloten kämpft schließlich dafür, die Wahrheit über die Morde aufzudecken.
Angewidert von der sinnlosen Gewalt gegen Unschuldige im Algerienkrieg kehrt Jacques Mesrine der französischen Armee den Rücken und reist nach Frankreich zurück. Kein Gesetz, keine Autorität, nichts soll ihn künftig bremsen. Als Handlanger des Pariser Unterweltbosses Guido macht sich der junge Mann schnell einen Namen als ebenso charismatischer wie eiskalter Typ. Nach seinem ersten Mord taucht er zunächst in Spanien unter. Als er zurückkehrt, heiratet Mesrine die Spanierin Sofia. Obwohl sie drei Kinder miteinander haben, hält es Sofia nicht lange mit ihm aus. Mesrine macht als Verbrecher unbeirrt weiter, mit der verwegenen Jeanne Schneider an seiner Seite und immer tollkühneren Coups. Bald ist Frankreich ein zu heißes Pflaster. Mesrine und Jeanne setzen sich nach Kanada ab – und geraten dort in die Hände der Staatsgewalt. Die Haftbedingungen sind erbarmungslos, doch Mesrine schlägt zurück.
Brad lebt in der Provinz als halbwüchsiger Kleinstadtrebell und verbringt die Tage mit Bier, TV, Mädchen und Gewaltausbrüchen. Als sein Vater, der die Familie im Stich gelassen hatte, auftaucht, ist Brad fasziniert von dem Profikriminellen und eifert ihm nach. Mit der eigenen Bande wird er zur Konkurrenz des Vaters, der, als Brads Männer geschnappt werden, einen nach dem anderen töten lässt und Brads Freundin Terry vergewaltigt. Terry stirbt, Brad überlebt die Anschläge, will sich rächen, kann den Vater nicht töten und liefert ihn der Polizei aus.
Spielt in einer englischen Küstenstadt in den frühen 1980er Jahren und ist eine ergreifende Geschichte über menschliche Beziehungen und die Magie des Kinos.
Im ausklingenden 20. Jahrhundert verstärkt der ehrgeizige Jungjournalist Stephen Glass die Reihen des altehrwürdigen Politmagazins The New Republic. Mit spektakulären Reportagen, die außer ihm niemand bringt und Publikum wie Mitarbeiter begeistern, steigt Glass zum Shooting Star der Szene auf. Mal entlarvt er junge Republikaner als wilde Party Animals, dann beschreibt er bildhaft den Aufstieg jugendlicher Hacker zum Schrecken der Konzerne. Als aber anderswo Kollegen beginnen, Glass-Geschichten zu recherchieren, fehlt von Fakten jede Spur. Der Film erzählt die wahre Geschichte des Reporters Stephen Glass, der Mitte der Neunziger Jahre in den USA für Zeitschriften wie New Republic, Harpers und den Rolling Stone schrieb.Später stellte sich heraus, dass er 27 von 41 Artikeln entweder ganz oder teilweise erfunden hatte. Ein packendes Drama mit Top-Besetzung.
Mit einer speziellen Bombe wollen die Alliierten deutsche Talsperren sprengen, um die Stromversorgung der Rüstungsindustrie zu kappen. Pilot Gibson soll den von Ingenieur Wallis entwickelten Sprengsatz ins Ziel bringen
Auch im Jahr 2005 bewohnt die Familie Brocklebank immer noch ihr inzwischen im Verfall befindliches Herrenhaus Longleigh. Der leicht zurückgebliebene, überbehütete Sohn James ist abhängig von der Kontrolle seines Vaters Donald, ebenso wie die bettlägerige, todkranke Mutter Nancy auf seine Hilfe angewiesen ist. Als Donald nach London reist, um dort nach alternativen Heilungsmethoden für Nancy zu forschen, sind Mutter und Sohn sich selbst überlassen. Bald entwickelt James ein krankhaftes Verantwortungsbewusstsein für seine Mutter.
Billy Moore (Joe Cole) saß über zwei Jahre in einem der brutalsten und gefährlichsten Gefängnisse der Welt, dem thailändischen Klong Prem, auch Bangkok Hilton genannt. Dort musste er Morde und Gewalt mit ansehen, die sogar seine Vorstellungskraft übertrafen, obwohl er selbst kein Waisenknabe war und auch vorher schon mehrere Male im Knast saß. Um zu überleben fing der Mann, der als Kind schon geboxt hatte, damit an Muay-Thai-Boxen zu erlernen.
In der kleinen Universitätsstadt Anderson in South Carolina wächst Mitte der 70er der geistig behinderte James Robert Kennedy auf, der wegen seiner Vorliebe für eben solche Geräte auch "Radio" genannt wird. Eines Tages weckt er das Interesse des Sportlehrers Harold Jones der eigentlich mit einer Kleinfamilie und einem ambitionierten Footballteam bereits völlig ausgelastet ist. Im Laufe der folgenden Jahre entwickelt sich nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern man entdeckt auch Kennedys erstaunliches Organisationstalent.
Vor Jahren wurde Carter Nix von seinem Vater in einer Gruppe mit vier weiteren Kindern zu Versuchszwecken mißbraucht. Als erwachsener Mann lebt er in dem Wahn, seinem Vater erneut vier Kinder sammeln zu müssen. Dabei schreckt der in zahlreiche Persönlichkeiten aufgespaltene Carter auch vor Mord, wenn es sein muß an der eigenen Ehefrau, nicht zurück. Doch dafür schickt Carter sein Alter ego Kain vor.
Bevor die USA in den Ersten Weltkrieg eintraten, kämpfen zahlreiche amerikanische Freiwillige in Frankreich gegen Deutschland. Im Jahre 1916 wurde das Geschwader namens "Lafayette Escadrille" ins Leben gerufen, an dem anfangs 38 amerikanische Piloten beteiligt waren. Darunter der junge Reporter Blaine Rawlings, der tapfere William Jensen aus Nebraska, der verzogene Briggs Lowry aus New York und ausgewanderte Boxer Eugene Skinner.
Manhattan war eine einzige Party, und keiner der Stars der literarischen Schickeria funkelte heller als Truman Capote. Eines Tages liest er in der New York Times: "Wohlhabender Farmer mit drei Familienmitgliedern ermordet". Daraufhin macht er sich mit seiner Freundin auf die Reise ins ländliche Kansas, um den kaltblütigen Mord an der Familie Clutter zu recherchieren. Was zunächst nur als kurzer Abstecher geplant war, entwickelt sich zu einer sechsjährigen Odyssee, in der Capote eine eigenartig symbiotische Beziehung zu dem Märder Perry Smith entwickelt und an deren Ende Capotes berühmter Sachbuch-Roman "Kaltblütig" entsteht, sein Meisterwerk, das zu seiner eigenen Zerstörung beiträgt.
Nach dem Scheitern ihrer Ehe kehrt Josey Aimes in ihre Heimat im Norden Minnesotas zurück – sie träumt von einem besseren Leben für sich und ihre beiden Kinder. Ihre Freundin Glory arbeitet als eine von wenigen Frauen im Bergbau, und sie vermittelt Josey eine Stelle in der Grube. Josey stellt sich auf die oft gefährliche Knochenarbeit ein, aber wirklich unerträglich sind nur die Belästigungen, denen die Frauen durch ihre männlichen Kollegen ausgesetzt sind. Es kommt zu Auseinandersetzungen, und Joseys Mut inspiriert schließlich auch ihre Kolleginnen, sich gegen die diskriminierende Behandlung durch die Minengesellschaft aufzulehnen…
Als unehelicher Sohn einer afrikanischen Sklavin und eines französischen Plantagenbesitzers steigt Bologne in der französischen Gesellschaft zum gefeierten Violinisten, Komponisten und Fechter auf, bis hin zu einer unglücklichen Liebesaffäre und dem Zerwürfnis mit Marie Antoinette und deren Hofstaat.
Budget | 965.000,00 $ |
Revenue | 1.400.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |