Der Film folgt vier Familien unterschiedlicher Nationalität (Franzosen, Deutsche, Russen und Amerikaner), aber mit der gleichen Leidenschaft für Musik, von den 1930er bis zu den 1960er Jahren. Die verschiedenen Handlungsstränge kreuzen sich immer wieder an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten, mit ihren eigenen thematischen Partituren, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Das Hauptereignis des Films ist der Zweite Weltkrieg, der die Geschichten der vier Musikerfamilien zusammenführt und ihre Schicksale vermischt. Obwohl alle Figuren fiktiv sind, basieren viele von ihnen lose auf historischen Musikikonen (Édith Piaf, Josephine Baker, Herbert von Karajan, Glenn Miller, Rudolf Nurejew usw.).
Mit knapper Not seinem Tod entkommen, flieht der Outlaw Johnny Madrid vor seinem Henker - ausgerechnet mit des Henkers wunderschöner Tochter Esmeralda an seiner Seite. Mit seinen Verfolgern auf den Fersen kommen Johnny, seine Gang und Esmeralda in der Abenddämmerung in ein Lokal, das von Vampiren geführt wird. Die Hohe Priesterin der Vampire hat es schnell auf Esmeralda abgesehen, um aus ihr die Halb-Mensch, Halb-Vampir Prinzessin Santanico Pandemonium zu erschaffen...
Forschungschemiker Barnaby Fulton arbeitet an einem Verjüngungspille für ein Chemieunternehmen. Einer der Laborschimpansen bricht aus seinem Käfig aus und mischt Chemikalien, schüttet die Mischung dann aber in den Wasserkühler. Als Fulton eine seiner eigenen Muster probiert, die er mit Wasser aus dem Kühler heruntergespült hat, verhält er sich wie ein Zwanzigjähriger und glaubt, dass sein Trank wirkt. Bald benehmen sich auch seine Frau und sein Chef wie Kinder.
Als Neuling in der Stadt sucht Jim Stark, Problemjüngling aus gutbürgerlichem Hause, Anschluss an eine Jugendbande. Zunächst einmal respektieren ihn jedoch lediglich der etwas verstörte Außenseiter Plato und das Mädchen mit dem schlechtesten Ruf im Viertel, die schöne Judy. Als sich Jim in einigen Mutproben den Respekt der anderen zu erkämpfen gedenkt, halten Streit und Sensenmann Einzug.
Der streitsüchtige Priester Don Camillo ist in eine neue Gemeinde ins Gebirge verbannt worden. Unten im Tal vermisst ihn Bürgermeister Peppone an allen Ecken und Enden. Doch Don Camillo kann zu seinem Erzfeind zurückkehren und das alte Spiel wieder von vorne beginnen.
Der verweichlichte Millionärssohn Rollo Treadway landet durch eine Verkettung von Zufällen auf einem leeren Passagierdampfer. Als das Schiff in See sticht, befindet sich darauf außer ihm nur noch seine Angebetete Betsy, die gerade noch seinen Heiratsantrag ablehnte. Bis Rettung naht, müssen die beiden natürlich zueinander finden und nebenbei noch ein gefährliches Abenteuer inmitten von Kannibalen überstehen.
Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch - und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf. Sie ist die neue Drogen-Autorität der Stadt und für die Polizei ein Phantom. Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt ...
Nachdem er einem Gangsterboss auf unorthodoxe Art und Weise von diesem ins nächste Leben geholfen hat, wird Harry Calahan wieder einmal suspendiert. Man schickt ihn jedoch bald in ein kleines Küstenstädtchen, indem es zu einer Mordserie gekommen ist. Harry macht vor Ort die Bekanntschaft der unnahbaren Jennifer Spencer, die für ihn bald schon Hauptverdächtige für die Morde ist, welche sich offenbar auf eine Vergewaltigung von vor einigen Jahren beziehen. Calahan ist hin- und hergerissen...
After a mysterious blackout, a son goes out to investigate and captures footage of actual aliens. When the aliens follow he and his brothers back to their home all hell breaks lose.
Tom und Jerry sind wieder in Aktiion und werden mit ihrem brandneuen Zeichentrickabenteuer ganz sicher Groß und Klein verzaubern. Diesmal gastieren sie nämlich in der unheimlichen, alten Villa eines jungen Zaubermeisters, der einen wertvollen, magischen Ring in Toms Obhut gibt. Um so entsetzter ist Tom, als er den Ring auf Jerrys Kopf vorfindet - und die kleine Maus damit entflieht. Noch bevor man "Abrakadabra" sagen kann, ist die ganze Stadt in Aufruhr, denn der Zauberring führt ein magisches Eigenleben mit unberechenbaren Folgen. Schnell stecken Tom und Jerry bis über beide ihrer gezeichneten Ohren in den übernatürlichst und ausgelassensten Abenteuern ihrer langen Cartoon-Karriere...
Ein Ehepaar bereist die Masurischen Seen. Unterwegs zu einem Segeltörn treffen sie einen trampenden Studenten, den sie einladen, mit auf das Boot zu kommen. Doch relativ schnell entstehen Spannungen zwischen ihnen, die in einer bitteren Auseinandersetzung zwischen den zwei Männern enden.
Der Puppenmacher Andre Toulon besitzt die einmalige Gabe, toten Figuren Leben zu geben. Nach seinem Tod hinterläßt er der Welt ein mörderisches Erbe: Killerpuppen, jede von ihnen zum Töten bereit. Ihre Körper sind ihre Waffen: Die niedliche "Miss Leech" würgt aus ihrem wizigen Mund riesige Killer-Blutegel hervor, die ihre Opfer wie Vampire aussaugen; ein glänzender Enterhaken und ein Messer scharf wie eine Rasierklinge sind die Hände von "Blade"; mit Armen wie Schraubstöcken hat sich "Pin Head" darauf spezialisiert, seine Opfer zu strangulieren; "Tunneler" dagegen liebt es blutig: er bohrt sich mit Spitzen Kopf am liebsten in Fleisch. 50 Jahre nach dem Tod ihres Schöpfers erwachen die Puppen wieder zum Leben - ein neuer Meister braucht sie für seine blutrünstigen Pläne...
Die werdende Mutter Chrissy trifft sich nach langer Zeit mit ihren Jugendfreundinnen Samantha, Teeny und Roberta in ihrer alten Heimat wieder. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen an ihre Erlebnisse in den 1970ern, als sie noch zusammen die Gegend unsicher machten.
Philippe, der Sohn des Schuldirektors Balduin Bosquier, hat Probleme in der Schule; insbesondere in Sprachen ist er ein lausiger Schüler. Daher beschließt der Vater, ihn in den Ferien zu einem Sprachkurs nach Schottland zu schicken. Der Filius hat jedoch andere Pläne: Er will zusammen mit Freunden auf einem Boot in der Seine herumschippern, daher schickt er einen Freund nach Schottland. Die hübsche Schülerin Shirley, die im Austausch nach Frankreich kommt, steht allerdings bald kurz davor, die ganze Sache zu enttarnen.
Paul Kersey wird Zeuge, wie sein alter Freund Charley in seiner Wohnung stirbt, nachdem er von einer Straßengang zusammengeschlagen wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf Kersey und er wird verhaftet, doch dann schlägt ihm der Polizeichef einen Deal vor: Er wird freigelassen, wenn er so viele Gangmitglieder wie möglcih zur Strecke bringt.
Kaum haben sich Weronika und der junge Techniker Boris ineinander verliebt, tritt der Mann 1941 freiwillig der Roten Armee bei und geht bei Kriegsausbruch an die Front. Vergeblich wartet Weronika auf ein Lebenszeichen von ihm. Während eines Bombenangriffs verliert das Mädchen ihre Eltern und ihr Zuhause. Die Familie von Boris nimmt Weronika auf. Mark, Boris' Bruder, ein Musiker, bemüht sich um Weronika. In einer furchtbaren Bombennacht gibt sich das Mädchen Mark hin und heiratet ihn wenig später. Die Ehe wird jedoch von den Erinnerungen an Boris überschattet, so dass sich Weronika schließlich wieder von ihrem Mann trennt. Bis zum Ende des Krieges glaubt sie fest, dass Boris zurückkommen werde. Als sein Tod zur Gewissheit wird, schenkt sie ihre ganze Liebe einem kleinen Waisenjungen...
Unvermischtes Heroin wird kostenlos an den Schulen verteilt. Simon, Top-Agent des Drogendezernates und Karim, vom Geheimdienst, werden mit der Auflösung des Falles beauftragt. Die Konflikte sind vorprogrammiert, denn sie stammen nicht nur aus verschiedenen Abteilungen, sondern auch aus verfeindeten Kulturen. Jeder versucht, den anderen auszuspielen und auf seine Weise, die Spur des Syndikates zu verfolgen. Kopf des Syndikates ist der arabische Botschafter Radjani, der die dekadente westliche Weltzerstören will. Karim schleust sich bei Radjani ein. Simon wird misstrauisch und verdächtigt ihn, für Radjani zu arbeiten. Als er dann auch noch herausbekommt, dass Karim mit seiner Ex-Frau Lisa geschlafen hat, werden sie zu Todfeinden. Kurz darauf wird Lisa das Opfer eines blutigen Mordanschlages von Radjanis Gefolgsleuten. Von diesem Moment an werden die beiden zu Waffenbrüdern im gemeinsamen Kampf gegen das Syndikat.
Don Camillo und Peppone sind wieder in Streitlaune. Dieses Mal geht es um die anstehenden Parlamentswahlen. Peppone soll als Abgeordneter nach Rom gehen. Das will Don Camillo natürlich um jeden Preis verhindern. Dafür sind ihm fast alle Mittel recht.
Wieder gerät der vermeintliche Superagent "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" zwischen die Fronten der rivalisierenden Geheimdienste: Als ernsthafte Zweifel an der Identität des internationalen Superagenten - im wahren Leben der zerstreute Violinist François Perrin - aufkommen, beginnt ein turbulentes und gefährliches Verwirrspiel: Der hartnäckige und ehrgeizige Leutnant Cambrai wird beauftragt, den mysteriösen Tod Milans aufzuklären, und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Cambrai verdächtigt prompt den gefährlichen Oberst Toulouse, den er zur Strecke bringen möchte, koste es, was es wolle. Währenddessen kehrt der vermeintliche Superagent "Der große Blonde" mit seiner Angebeteten - der Agentin Christine - aus Rio zurück, was für Oberst Toulouse ein ernst zu nehmendes Problem darstellt: Toulouse kidnappt Christine und die Jagd beginnt von neuem...
Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
Origin Country | PT |
Original Language | pt |
Production Countries | Portugal |
Production Companies |