Erzählt wird die Geschichte der Geburt von Jesus von Nazareth, beginnend bei der Verkündung des Engels Gabriel an Maria, dass sie die Mutter des Messias werden wird. Der Film rekonstruiert die beschwerliche Reise von Nazareth nach Bethlehem, und parallel die Angst von König Herodes dem Großen von der Geburt des Messias. In Bethlehem kommt schließlich Jesus zur Welt.
Der Film erzählt die erste Hälfte des Buches Genesis. Es beginnt mit der Schöpfungsgeschichte und der Vertreibung Adams und Evas aus dem Garten Eden. Kain erschlägt seinen Bruder Abel. Die Arche Noah bewahrt Noah vor der Sintflut. Abraham zieht nach Kanaan, wo der gläubige Mann beinahe seinen Sohn Isaak opfern muss.
Fünf anglikanische Ordensschwestern versuchen in einer Bergfeste am Rande des Himalaya eine Missionsschule und ein Krankenhaus für die einheimische Bevölkerung einzurichten. Zucht und Ordnung in Kombination mit der aufgeheizten Atmosphäre der Fremde bekommen den Damen dabei gar nicht gut, so dass es bald zu einer Konfrontation unter den Nonnen kommt.
Nach einer Familientragödie erhält der ehemalige Militärpfarrer Ernst Toller die Chance für einen Neustart in einer kleinen Gemeinde im Staat New York. Als die schwangere Mary – die mit einem radikalen Umweltaktivisten verheiratet ist – Kontakt mit ihm aufnimmt, wird Toller in ein heimtückisches Szenario verwickelt und ist gezwungen, sich seiner eigenen Vergangenheit zu stellen. In der Überzeugung, die Welt sei in Gefahr, begibt er sich auf einen gefährlichen und zerstörerischen Pfad … in der Hoffnung, seinen eigenen Glauben wiederherzustellen zu können.
Filmproduzent Scott muss nach 12 Jahren ohne Kontakt zu seiner Tochter unerwartet zurück in die Vaterrolle finden. Auf Drängen seiner Ex-Frau lässt er sich überreden, seine Tochter Gabby von der amerikanischen West- zur Ostküste zu fahren. Dabei stellt er fest, dass er eine kluge und gewitzte Tochter hat, die ihn massiv herausfordert. Die tagelange Fahrt wird so zu einem Abenteuer, bei dem ...
Pastor Dave erleidet einen unvorstellbaren Schicksalsschlag, als seine Kirche abbrennt. Noch dazu verweigert ihm die Universität, auf dessen Gelände das Bethaus des Pastors stand, den Wiederaufbau. Begründung: Die Kirche wäre in der heutigen Gesellschaft nicht mehr relevant. Gemeinsam mit seinem Bruder Pearce, einem Anwalt und Atheisten, zu dem Dave lange keinen Kontakt mehr hatte, versucht er, das Gotteshaus doch noch zu retten.
Angus wandert mit seiner Familie nach Südafrika aus, um ein neues Leben zu beginnen. Dort wird er in Berührung mit dem christlichen Glauben gebracht. Persönliche Kämpfe und die schwerste Krise seines Lebens stellen seinen neuen Glauben jedoch auf die Probe. Doch Angus gibt nicht auf und setzt sein gesamtes Vermögen aufs Spiel.
Bewegendes Drama in französisch-israelischer Koproduktion über einen äthiopischen Jungen, der von seiner Mutter als Jude ausgegeben wird, damit er nach Israel immigrieren kann. Als schwarze Jude wird er zwar von liebevollen Eltern adoptiert, doch muss er viele Demütigungen über sich ergehen lassen, stets auf der Hut, das Geheimnis seiner Identität nicht zu lüften.
Auf dem Weg zu einem exzentrischen Künstler macht die frisch verheiratete Galeristin Madeleine mit ihrem Ehemann George einen Abstecher, um dessen Familie auf dem Land kennen zu lernen: die eifersüchtige Mutter, den wortkargen Vater, den wütenden jüngeren Bruder Johnny, der immer im Schatten seines erfolgreichen Bruders stand, und dessen hochschwangere, unschuldig plappernde Ehefrau Ashley. Während Ashley Madeleine sofort für ihre Kultiviertheit und ihr Auftreten bewundert, sind die anderen Familienmitglieder viel reservierter. Auch George fällt zurück in seine alte Rolle und verbringt viel Zeit alleine. Unverständnis, Fremdheit und eine Art Galgenhumor bestimmen das Aufeinandertreffen von Großstadt und Provinz während Madeleine den Künstler-Deal vorantreibt und Ashley auf die Entbindung zusteuert.
Paulus (James Faulkner) der vom berüchtigten Christenverfolger zum einflussreichsten Apostel Christi wird, verbringt seine letzten Tage, um auf seine Hinrichtung in Rom zu warten. Paulus steht unter dem wachsamen Auge von Mauritius (Oliver Martinez), dem ehrgeizigen Präfekten des Mamertine Gefängnis, der verstehen will, wie dieser gebrechliche, alte Mann eine solche Bedrohung darstellen kann. Während Paulus‘ Tage im Gefängnis gezählt sind, arbeitet er fieberhaft, um das Evangelium Jesu Christi zu schreiben und ermutigt seine Anhänger, in ihrem Glauben stark gegen die Verfolgung durch die Römer zu sein.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |