Ringos (Hector Echavarria) besten Jahre sind vorbei. Früher war er Champion in vielen Kampfsport-Arten. Nun hat er Schulden bei zwielichtigen Gestalten und muss als Türsteher eines Strip-Clubs immer wieder Prügel einstecken. Seine letzte Chance ist die Teilnahme an einem hochdotierten Cage-Fight. Es gibt nur eine Regel: Keine Regeln, alles ist erlaubt. Diese härteste aller Kampfsport-Arten verlangt von den Teilnehmner alles. Kann Ringo sich noch einmal in seine alte Form zurück kämpfen?
Ein schonungsloser Blick auf das Leben und die Geschichte von Mark Kerr zwischen 1999 und 2001, einem intelligenten, wortgewandten und emotional verletzlichen Athleten, der damals von vielen als der dominanteste Ultimate Fighter der Welt angesehen wurde. Der ehemalige Olympia-Ringer dominierte mühelos alle seine Gegner und erhielt den Spitznamen „The Smashing Machine“. Mit der Aussicht auf großes Geld und der Euphorie seiner frühen Siege muss Kerr gegen seine Verletzungen und inneren Ängste ankämpfen. Der Schock dieser Kämpfe fordert seinen Körper und Geist schwer, und Kerr versucht, diese physischen und psychischen Traumata durch Schmerzmittel zu überwinden. Kerrs Sucht wird in ihrer reinsten Form gezeigt: Die Kamera fängt ihn ein, wie er verzweifelt bei Freunden und Mitarbeitern nach Medikamenten sucht und sich Schmerzmittel in die Venen spritzt. Seine schockierende Niederlage gegen Fujita in Japan zeigt uns eine Geschichte, die manchmal schwer und herzzerreißend anzusehen ist.
Der Meisterdieb Quint wird vom FBI angeheuert, um einem Konzern eine Kassette zu stehlen, die beweist, dass der Konzern illegale Geschäfte betreibt. Der Einbruch gelingt und Quint muss nur noch zu seinen Auftraggebern nach L.A. kommen. Da ihm die Häscher des Konzerns dicht auf den Fersen sind, versteckt Quint die Kassette im Prototypen des Superautos Black Moon, welcher ebenfalls nach L.A. geliefert wird. Doch in L.A. angekommen, geschieht etwas Unvorhergesehenes: Professionelle Autodiebe erbeuten bei einem Raubzug Black Moon. Da das FBI die Kassette bis zum Beginn des Prozesses gegen den Konzern braucht und dieser in wenigen Tagen beginnt, muss Quint die Kassette mitsamt Auto wiederbeschaffen. Also macht er sich auf die Suche nach dem Versteck der Autodiebe.
Verfilmung des Lebens der indischen Boxerin Mary Kom.
Südafrika im Jahr 1879. Auf einer seiner Rundreisen entdeckt Missionar Otto Witt, wie der Stamm der Zulus kriegerische Vorbereitungen gegen eine britische Militärbasis trifft. Witt warnt den zuständigen Lieutenant, stößt bei ihm jedoch nur auf Unverständnis und Häme. Groß ist der Schrecken, als tatsächlich 4.000 schwerbewaffnete Zulu-Krieger gegen den Stützpunkt vorrücken.
Alex Cardo ist ein Meisterdieb aus den USA. Er will ein Schwert aus Thailand stehlen. Dieses Schwert ist sehr wertvoll, da es an den Sieger des Kumite verliehen wird, eines Vollkontakt-Wettbewerbes. Dabei lernt Alex die hübsche Janine Elson kennen. Er versucht das Schwert zu stehlen, wird jedoch von der Polizei gefasst und von seinem Kumpanen verraten. Alex wird in das härteste Gefängnis Thailands verschleppt. Hier wird er oft zusammengeschlagen und lernt den Wachmann Demon kennen sowie den japanischen Kampfmeister Mr. Sun. Er weist Alex in den Kampfstil der „Eisernen Faust“ ein. Nachdem der Gefängnisdirektor Alex freigelassen hat, begibt er sich zum Kumite und trifft dort auf Demon und den Aufseher des Turniers Ray Jackson. Im Verlaufe des Filmes kommt es zum Finale zwischen Alex und Demon, das er für sich entscheiden kann.
Der L.A. Cop Mark Corley hat schon bessere Tage erlebt: Gerade als er eine Kaution für seinen eingebuchteten Sohn Trent hinterlegen will, wird die Millionenmetropole Opfer eines konzertierten Angriffs Außerirdischer, die die Menschen der Stadt förmlich aufsaugen. Trent ist unter den Entführten, und Mark nimmt die Verfolgung auf. Tatsächlich gelingt es ihm, an Bord des UFOs zu kommen und mehrere Menschen zu befreien. Danach machen sie sich daran, den Invasoren die Stirn zu bieten.
Martin Riggs, der harte Mann, und Roger Murtaugh, der besonnene Polizist, arbeiten beide in L.A., kämpften für eine Spezialeinheit in Vietnam und hassen es mit einem Partner zusammen arbeiten zu müssen. Doch das Schicksal führt beide zusammen. Als Partner müssen sie einen gigantischen Heroinschmuggel, hinter welchem sich eine Gruppe ehemaliger CIA-Söldner verbirgt, aufdecken.
Die beiden Cops Martin Riggs und Roger Murtaugh bekommen nach einer missglückten Verfolgungsjagd auf eine Bande Drogengangster den scheinbar leichten Auftrag, einen kleinen Buchmacher namens Leo Getz bis zu dessen Gerichtsaussage zu schützen. Dieser arbeitet jedoch für die Organisation, hinter der Riggs und Murtaugh her sind. Die Spuren führen die beiden Cops direkt in die südafrikanische Botschaft.
Eines Morgens erhalten Riggs und Murtaugh einen Anruf: In einem Haus wurde eine Bombe gefunden. An Ort und Stelle glaubt Riggs die Bombe alleine entschärfen zu können und lehnt es ab, auf das Sicherungskommando zu warten. Kurz darauf liegt das Haus in Schutt und Asche. Als Strafe müssen die beiden Streifendienst fahren und stolpern prompt über die nächste Verschwörung. Schon bald wird klar, dass sie in ihren eigenen Reihen ermitteln müssen, da scheinbar Polizisten illegalen Waffenhandel betreiben. Unterstütz werden sie dabei von der hübschen Polizistin für "innere Angelegenheiten" Lorna Cole.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |