Frisch aus der Haft entlassen, wünscht sich Nick nichts sehnlicher, als seine schwangere Frau Amanda und seinen Bruder Patrick wieder in die Arme zu schließen. Doch das Treffen mit Patrick in einem Diner verläuft anders als erwartet, denn das Lokal wird zum Ziel eines Raubüberfalls. Was als unbedeutender kleiner Überfall beginnt, entwickelt sich schnell zu einer handfesten Geiselnahme, die zu eskalieren droht. Während das Gebäude umstellt wird, wissen die Räuber nicht, dass das unauffällige Diner, das sie sich für ihren Überfall ausgesucht haben, der Mafia als Fassade für ihre Geschäfte dient und eine Menge korrupter Cops vor der Tür langsam aber sicher nervös wird ...
Im New York der 1960er Jahre, noch vor der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, hält sich Tony Lip als Türsteher in der Bronx über Wasser. Als der gutherzige, nicht sonderlich gebildete Italo-Amerikaner den Auftrag bekommt, einen sogenannten Dr. Don Shirley in die Südstaaten zu fahren, denkt er sich nicht viel dabei. Shirley aber ist einer der weltbesten Jazz-Pianisten und wortgewandt wie ein Dichter. Er plant eine Konzerttour von New York bis in den konservativen Süden, wo die Rassentrennung noch immer gelebt wird. Um allfälligen rassistischen Angriffen auszuweichen, halten sich die zwei unterschiedlichen Männer an das „Negro Motorist Green Book“, einen jährlich erscheinenden Reiseführer für die schwarze Bevölkerung, mit Tipps zu Motels, Restaurants und Tankstellen …
Das Leben von Cal Weaver scheint perfekt: ein guter Job, ein schönes Haus und tolle Kinder. Aus allen Wolken fällt Cal daher, als er erfährt, dass seine Frau Emily die Scheidung will! Die heile Familie fällt wie ein Kartenhaus zusammen und Cal findet sich von heute auf morgen als Single wieder - ein Single wohlgemerkt, der seit Jahrzehnten kein einziges Date mehr hatte. In einer Bar, in der er fortan seine Abende verbringt, trifft er auf den smarten Mitdreißiger Jacob Palmer, der ihn unter seine Fittiche nimmt. So wird Cal eine völlig neue Welt voller flirtwilliger Damen eröffnet. Doch nicht nur er, auch sein 13-jähriger Sohnemann ist auf der Suche nach dem weiblichen Geschlecht und hat ein Auge auf die 17-jährige Babysitterin geworfen: Jessica, die wiederum insgeheim in Cal verschossen ist. In all diesen Irrungen und Wirrungen muss Cal feststellen, dass zwar sein ganzes Leben einen neuen Weg eingeschlagen hat, sein Herz jedoch am liebsten eine Kehrtwende machen will...
Adelaide Wilson und ihr Mann Gabe möchten mit ihren Kindern Zora und Jason ein paar entspannte Sommertage an der nordkalifornischen Küste verbringen. Mit ihren Freunden, der Tyler-Familie um Kitty, Josh und ihren Zwillingstöchtern Becca und Lindsey, haben sie auch einen mehr oder weniger schönen ersten Urlaubstag am Strand. Doch als die Wilsons zurück in ihrem Ferienhaus sind, nähern sich am Abend plötzlich seltsame und furchteinflößende Gestalten ihrem Heim. Die ungebetenen Besucher jagen ihnen nicht nur große Angst ein, sie sehen den einzelnen Familienmitgliedern auch verstörend ähnlich. Brutal dringen sie schließlich in ihre Welt ein und machen gnadenlos Jagd auf die Wilsons. Adelaide, Gabe, Zora und Jason sind gezwungen, um ihr Überleben zu kämpfen und müssen sich gleichzeitig selbst jagen...
Jeder verdient eine große Liebesgeschichte. Aber für den 17-jährigen Simon Spier ist es etwas komplizierter: Er muss Familie und Freunden noch erzählen, dass er schwul ist, und kennt nicht einmal die Identität des Klassenkameraden, in den er sich online verliebt hat. Beide Probleme zu lösen, erweist sich als gleichzeitig unglaublich witzig, angsteinflößend und lebensverändernd.
„Dune“ erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.
Wie soll man ein schönes Wochendende haben, wenn einem Killer auf den Fersen sind? Das fragen sich auch zwei Versicherungsangestellte. Larry Wilson und Richard Parker machen ihren Chef Bernie Lomax auf einen Versicherungsbetrug aufmerksam. Daraufhin werden sie von ihrem Boss auf ein Wochenende in dessen Strandhaus eingeladen. Bernie bestellt Mafiakiller, die die beiden Entdecker aus dem Weg räumen sollen, doch statt dessen den Chef selbst erledigen. Als die beiden Angestellten den Toten vorfinden, beschließen sie, trotzdem ein schönes Wochenende zu verbringen, bis sie erfahren, dass auf der Liste des Killers ihre Namen stehen.
Der ehemalige Lehrer und Schriftsteller Jack Torrance übernimmt die Stelle des Hausverwalters in einem mit einem Mythos behafteten Berghotel in Colorado. Während der Wintermonate soll Jack das alleinstehende Gebäude im Auge behalten. Der Familienvater sieht darin die perfekte Gelegenheit, in Ruhe seinen Roman zu beenden. Auch seine Frau Wendy freut sich auf die Zeit im abgeschiedenen Hotel. Nur der sechsjährige Sohn Danny hat bei der ganzen Sache so seine Bedenken. Es dauert nicht lange bis die dunklen Vorahnungen und blutigen Visionen, die dem Jungen schon kurz nach dem Einzug das erste mal begegnen, zur Realität werden: Vater Jack beginnt immer mehr, den Verstand zu verlieren. Mit einer Axt bewaffnet, beginnt der wahnsinnig Gewordene die Jagd auf seine Familie.
Das Shawshank Gefängnis in den 30ern: der wegen Mordes an seiner Frau verurteilte Andy Dufresne kommt als Neuling lebenslänglich hinter Gittern. Zurückhaltend wie er ist, ist er ständig das Ziel sexueller Angriffe, doch als er als Banker durchblicken läßt, daß er finanziell für den Direktor und die Wärter eine Menge tun kann, ist für seine Sicherheit gesorgt. Langsam aber sicher freundet er sich mit dem Langzeitinsassen Red an, baut die Gefängnisbibliothek auf und rückt nie von seiner Überzeugung ab, unschuldig zu sein. Viele Jahre vergehen, bis etwas geschieht, was sogar Reds Leben für immer verändern wird...
Ex-Psychiaterin und bekennender Baseball-Fan Harley Quinn hat sich gerade frisch von ihrem Freund Joker getrennt und sucht in Gotham nach neuen Horizonten. Diese trifft sie bald in Gestalt der Superheldinnen-Truppe „Birds Of Prey“, die aus Huntress, Black Canary und Polizistin Renee Montoya besteht und in Eigenregie die Unterwelt der Stadt kräftig durchputzt. Obwohl die Ex-Kriminelle und die Selbstjustiz-Truppe sich anfangs nicht so ganz grün sind, schließen sie sich letztlich doch für den guten Zweck zusammen: Verbrecherboss Black Mask kreuzt nämlich ihren Weg und bedroht mit seinen Schergen wie dem düsteren Victor Zsasz die junge Cassandra Cain, die ihm einen Diamanten gestohlen hat und alsbald von den Birds Of Prey und der quirligen Quinn beschützt werden muss.
15 Jahre. So lange wird Oh Dae-su, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein-Zimmer-Appartment ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde. 15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber, warum und wie lange er festgehalten wird. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde, wieder in diese entlassen wird, stellt ihm sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden. Doch Oh Dae-su kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben.
Im Herzen von Paris arbeitet die schüchterne Amélie als Kellnerin in einem kleinen Straßencafé. Eine Wendung nimmt das vergleichsweise ereignisarme, von kuriosen Alltagsbeobachtungen gewürzte Leben der jungen Frau, als sie eine Schachtel mit Kindheitserinnerungen eines Fremden entdeckt und dem ursprünglichen Besitzer damit große Freude bereitet. Fortan macht es sich Amélie zur Lebensaufgabe, helfend in das Schicksal ihrer Mitmenschen einzugreifen. Nur als es um das eigene Liebesglück geht, scheint ihr Talent zu versagen.
Ein Mann stolpert förmlich über einen blutigen Tatort, einen Pick-up-Truck, vollgeladen mit Heroin, und unwiderstehlichen zwei Millionen Dollar in bar. Seine Entscheidung, das Geld für sich zu behalten, setzt eine gewaltvolle Kettenreaktion in Gang, die noch nicht einmal das Gesetz von West-Texas aufhalten kann.
Gotham City im Jahr 1981: Der mental instabile Arthur Fleck führt wahrlich nicht das Leben, von dem man träumt: Vollgepumpt mit Medikamenten geht er seiner Arbeit als kostümierter Werbeschildträger nach und wird nicht selten das Ziel von Spott und Attacken. Abends zieht es ihn in sein heruntergekommenes Apartment, wo er sich um seine kranke Mutter kümmern muss. Gemeinsam hoffen sie auf ein besseres Leben, das Arthur als Stand-Up-Komiker realisieren will. Als plötzlich die Förderung für seine psychologische Betreuung gestrichen wird, nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Schusswaffe eines Kollegen, die Suche nach seinem echten Vater und plötzlicher Ruhm sorgen dafür, dass der einstmals harmlose Exzentriker die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt …
Ex-Marine Jake Sully nimmt auf dem Planeten Pandora an einem Experiment unter der Leitung der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine teil. Als er sich im genetisch manipulierten Körper der Ureinwohner in die schöne Neytiri verliebt, gerät er zwischen die Fronten eines skrupellosen Konzerns und dem naturverbundenen Volk der Na'vi. Jake muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht - in einem ungleichen Kampf, in dem es um das Schicksal einer einzigartigen Welt geht ...
Die Welt im Jahr 2031: Ein Versuch, die globale Erwärmung zu stoppen, ist katastrophal fehlgeschlagen und hat stattdessen die Erde in eine neue Eiszeit gestürzt. Nahezu alles Leben ist ausgelöscht und unter Eismassen begraben. Die wenigen verbliebenen Menschen fristen ein Dasein in ständiger Bewegung: Sie sitzen auf dem Snowpiercer fest, einem gewaltigen Zug, der durch eine ‘heilige’ Maschine gleich einem Perpetuum mobile ununterbrochen angetrieben wird. Die Insassen der Waggons leben in einer Mikrogesellschaft mit striktem Kastensystem. Die Bewohner der letzten Waggons gehören der niedrigsten Kaste an und werden dementsprechend von den oberen Kasten unterdrückt und schikaniert. Unter ihrem widerstrebenden Anführer Curtis planen sie den Aufstand gegen den gottgleichen Zugführer Wilford und seine Schergen. Doch wie hoch wird der Preis für die Freiheit sein, wenn das Schicksal der Menschheit von einer sensiblen Maschinerie abhängt?
In der Welt der Mode pflegen die ihre Eitelkeit, die es sich leisten können, und alle anderen schuften bis zum Umfallen. Andrea wird die neue Assistentin von Miranda Priestley, der Leiterin des Modeimperiums Runway. Und während die despotische Miranda eine wahrhafte Teufelin von einer Chefin ist, versucht Andrea einfach nur, einen guten Job zu machen.
Zwei junge Reporter verfolgen eine Spur und lösen damit eine Kette von Ereignissen und Enthüllungen aus, die schließlich dem Präsidenten der USA das Amt kosten. In der Nacht vom 17. Juni 1972 schleichen sich fünf Männer in das Hauptquartier der Demokratischen Partei in Washington und beginnen, Wanzen anzubringen und Dokumente zu fotografieren. Das Licht geht an, Revolver werden gezogen und eines der dramatischsten und folgeschwersten Kapitel in der Geschichte der USA beginnt...
Obwohl ihre Beziehung kriselt, schließt sich Dani ihrem Freund Christian auf einen Sommertrip in einen kleinen Ort in Schweden an. Gemeinsam mit Christians Clique sind sie zu einem einmaligen Mittsommer-Festival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische Eindruck der abgelegenen Gemeinschaft trügt und die freundlichen Dorfbewohner verhalten sich nach und nach merkwürdiger: Sie bereiten sich auf ein besonderes Mittsommer-Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird. Was als puritanisches Fest der Liebe und Glückseligkeit beginnt, nimmt eine unheimliche Wendung, die das sonnengeflutete Paradies bis in die Eingeweide erschüttert.
Im Jahr 2023 wird die Herstellung von Replikanten – künstlichen Menschen, die zum Einsatz in den Weltall-Kolonien gezüchtet werden – nach mehreren schwerwiegenden Vorfällen verboten. Als der brillante Industrielle Niander Wallace ein neues, verbessertes Modell, den „Nexus 9“, vorstellt, wird die Produktion 2036 jedoch wieder erlaubt. Um ältere und somit nicht zugelassene Replikanten-Modelle, die sich auf der Erde verstecken, aufzuspüren und zu eliminieren, ist weiterhin die sogenannte „Blade Runner“-Einheit des LAPD im Einsatz, zu der auch K gehört. Bei seiner Arbeit stößt K auf ein düsteres, gut gehütetes Geheimnis von enormer Sprengkraft, das ihn auf die Spur eines ehemaligen Blade Runners bringt: Rick Deckard, der vor 30 Jahren aus Los Angeles verschwand ...
Nachdem er vom Blitz getroffen wurde, erwacht Dr. Bill Matthews im Krankenhaus, umsorgt von dem ebenso geheimnisvollen wie attraktiven Pfleger Craig (Matthew Montgomery). Craig, ebenfalls Überlebender eines Blitzschlags führt seinen neuesten Schützling in einen Geheimbund ein, deren Mitglieder durch Elektrizität zur Ekstase gelangen.Schnell verlieren sich beide in einer unstillbaren Lust auf einander und nach elektrischem Strom, bis Ihre bizarren Experimente immer ausschweifender eskalieren.
In einer witzig-verzwickten Geschichte familiärer Homophobie leidet der Teenager unter Vaters Prügeleien. Zum attraktiven, glücklich schwulen Mann gereift, kehrt Sweet William später zu seiner neurotischen Familie zurück. Zwanglos darüber freuen kann sich allerdings nur die übernatürlich tolerante Schwester. Auf deren Hochzeit lebt William sein Schwulsein so richtig aus und erlebt ein Wiedersehen mit seinem Jugendfreund und -lover, welcher jetzt die Rolle des Bräutigam spielt. Als Schwesterherz die beiden dann auch noch auffordert, da weiter zu machen wo sie damals aufgehört haben, kommt die Hochzeitsparty so richtig ins Rollen... "verzaubert Filmfestival" Ein Film, der den Betrachter mit seiner überwältigenden Bilderflut in eine traumhafte Gefühlswelt entführt. Ein einzigartiger Film, dessen Auszeichnungen für sich sprechen.
Seit 'Wer hat Angst vor Virginia Woolf' gab es keine so explosive Nacht mehr unter Freunden! Der sexy und unersättliche schwule Mann Rafe (Mike Fallon), die superharte und eisige Lesbe Heidi (Eleese Longino), der engstirnige und sinnliche Hetero J.D. (Matthew Tyler) und die manipulative hübsche Kris. Alle chillen zusammen in einem Loft nach einem anstrengenden Arbeitstag auf einem Porno-Set. Die sexuelle Spannung steigt, pure Emotionen werden offen ausgetragen und alle Hemmungen fallen. Alle sind bereit ihre Grenzen zu sprengen - direkt vor deinen Augen.
Der stille, introvertierte Stephen hat schon seit Monaten nicht mehr sein Appartement verlassen. Schuld daran tragen die Ereignisse auf einer gemeinsamen Europareise mit seinem eher exaltierten und erlebnishungrigen Kumpel Bunny: In Polen lernten die Freunde die spanische Kellnerin Eloisa kennen und lieben, was einigen Zündstoff barg, als man Eloisa quer durch Europa zu einer Fiesta in ihrem Heimatort chauffieren wollte. Unterwegs lauerten allerhand lokaltypische Gefahren, und auch am Ziel der Reise rissen die Prüfungen nicht ab.
Am Rande von Las Vegas gerät das Leben des 17-jährigen Andrew (Monty Lapica) völlig außer Kontrolle. Er kann den Tod seines Vaters nicht richtig verarbeiten und stürzt sich in einen Sumpf voller Drogen und Gewalt. Der einst talentierte Junge, scheint den Weg der Selbstzerstörung gewählt zu haben. Andrews Mutter (Diane Venora) fühlt sich völlig hilflos und will nicht dabei zusehen, wie ihr einziger Sohn sein Leben kontinuierlich zu Grunde richtet. Sie engagiert eine private Gesellschaft, die ihren Sohn entführen soll. Andrew wird in einem psychiatrischen Krankenhaus eingesperrt und soll dort geheilt werden. Doch die Anstalt führt korrupte Geschäfte und will Andrew für ein geheimes Forschungsprogramm missbrauchen. Dies erweckt in Andrew den Willen zum Leben. Er weiß jedoch, dass er sich, um der Anstalt zu entfliehen, zuerst seinen eigenen Ängsten und Dämonen stellen muss.
Winnipeg im Jahr 1933. Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise und Traurigkeit hat Hochkonjunktur. Für die Brauereibesitzerin Lady Helen Port Huntley (Isabella Rossellini) sind dies natürlich keine guten Zeiten um erfolgreich Bier zu verkaufen. Um die Lage ihrer Brauerei zu verbessern beschließt sie daher einen Wettbewerb auszutragen, bei der die traurigste Musik der Welt gekürt werden soll. Aus allen Gegenden der Welt eilen die Teilnehmer herbei um am Wettbewerb teilzunehmen und das Preisgeld von 25 000 Dollar zu gewinnen. Unter den Teilnehmer ist auch der wenig erfolgreiche Broadwayproduzent Chester Kent (Mark McKinney) und der serbische Cellist Gravillo (Ross McMillan). Und die beiden verbindet deutlich mehr als nur der Musikwettbewerb miteinander.
Arthur Seaton lebt und arbeitet in einer Industrieregion des englischen Nordens. Er muß die Woche und die Arbeit hinter sich bringen - für das Wochenende: Kneipen, Alkohol, Kumpels, Mädchen und Kino. Er hat eine Affäre mit Brenda, der Frau eines Kollegen, die von ihm schwanger wird. Gleichzeitig stellt er der jungen hübschen Doreen nach, die sich aber nur bei einem Heiratsversprechen mit ihm einlassen will.
Nachdem sie zu Hause hinausgeworfen wurde, lernt die schwangere Schulabbrecherin Maria Matthew kennen, einen hochgebildeten und extrem launischen Elektriker. Die beiden beginnen eine ungewöhnliche Romanze, die auf ihrer gegenseitigen Bewunderung und ihrem Vertrauen fußt.
Zoe träumt von einer Karriere als Tänzerin, doch weder ihre meckernden, apathisch vor dem Fernseher hockenden Eltern noch ihr grundlos eifersüchtiger Freund glauben an ihr eigentlich unübersehbares Talent. Dann macht sie eines Tages die Bekanntschaft des ebenso charmanten wie wohlhabenden Jungunternehmers Michael. Der besitzt eine kriselnde Gastronomie-Immobilie, und Zoe schlägt vor, diese in einen kochenden Discoplalast zu verwandeln. Michael steht auf Zoes Idee, und vielleicht auch auf Zoe. Die ergreift ihre Chance und zieht die Clique gleich mit.
Neal Cassady (Thomas Jane) lebt sein Leben in den 1940ern, arbeitet für das Unternehmen Tire Yard und zieht mit seinem besten Freund Harry (Keanu Reeves) um die Häuser. Seine Zukunft hat er bereits geplant: ein glückliches Leben mit Kindern und einem weißen Zaun vor dem Einfamilienhaus. Als seine Freundin Joan (Claire Forlani) versucht, Selbstmord zu begehen, bekommt er es mit der Angst zu tun und läuft weg. Wenig später begegnet er ihr wieder und überlegt, ob die beiden doch eine Chance haben könnten.
Origin Country | US, CA |
Original Language | en |
Production Countries | Canada |
Production Companies |