Bei der Arbeit in einer Diamantenmine in der Wüste machen Bo und Ingrid, zwei Brüder, die als Kinder ein Massaker überlebt haben, eine überraschende Entdeckung.
Im Jahre 2020 beherrschen Japan und die USA einen von Anarchie und Gewalt geprägten Planeten. Supercops wie Alex Rain versuchen, Recht und Gesetz durchzusetzen - mit gnadenloser Gewalt. Eine fortgeschrittene Medizin, die nahezu jedes Körperteil ersetzen kann, hat aus diesen Polizisten halbe Cyborgs gemacht. Auch Alex, der bei seinem letzten Auftrag verwundet wurde, ist eher eine kybernetische Maschine als ein Mensch. Er will aussteigen, aber seine Vorgesetzten lassen ihn nicht in Ruhe, zwingen ihn zur Suche nach einem Superchip, durch den man die Politiker der Welt durch Cyborgs ersetzen kann. Diesen Chip wollen auch die "Hammerheads", die letzten wirklichen Menschen. Alex Rain muß sich entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen will.
Maddy ist seit mehreren Monaten der Kopf einer großen Wohngemeinschaft, die von der Außenwelt unberührt friedlich zusammenlebt. Leider muss die Gemeinschaft jetzt die Wohnung räumen ...
Laurence und seine Freundin Fred sind seit zwei Jahren ein Paar, lieben sich bedingungslos und genießen ihr gemeinsames Leben. Bis Laurence sich eingestehen muss, dass er sich im falschen Körper gefangen fühlt und lieber als Frau leben möchte. Als er sich Fred offenbart, ändert das alles. Oder vielleicht nicht? Denn Laurence’ Gefühle für Fred sind immer noch dieselben. Auch Fred liebt Laurence weiterhin, weiß aber nicht, wie sie damit umgehen soll, ob ihre Liebe stark genug ist. Sie weiß nur, dass sie sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kann. Gemeinsam kämpfen sie, gegen alle Widerstände, gegen die Vorurteile der anderen und gegen die eigenen Zweifel. Um sich selbst, um eine Liebe, die am Abgrund steht, die aber so groß ist, dass sie es schaffen können. Sie verletzen sich, sie wissen nicht weiter, können nicht mit- und nicht ohne einander. Laurence und Fred. Laurence. Fred. Fred und Laurence. Laurence anyways…
Programmierer Peter Gibbons hat einen Job wie Millionen andere auch. Jeden Morgen fährt er brav in sein winziges Büro, erledigt dort sinnlose Arbeiten, holt sich bei seinen Vorgesetzten die üblichen Klagen ab und erträgt die Fehler seiner Arbeitskollegen. Als Peter bei einem Hypnotiseur Abhilfe sucht, erleidet dieser mitten in der Sitzung eine Herzattacke. Der dauerhypnotisierte Peter geht jetzt einfach nicht mehr zur Arbeit...
Paris zu Beginn des Jahrhunderts: Zwei Freunde, der Deutsche Jules und der Franzose Jim, verlieben sich in die lebenslustige Catherine. Diese entscheidet sich für Jules und zieht sich mit ihm in den Schwarzwald zurück. Nach dem ersten Weltkrieg besucht Jim, der Cathérine immer noch liebt, die beiden. Cathérine, inzwischen Mutter einer Tochter und vom Leben mit Jules gelangweilt, beginnt eine Affäre mit Jim, die sie jedoch ebensowenig befriedigt wie Verhältnisse mit anderen Männern. Vor den Augen von Jules fährt sie schließlich mit einem Auto, in dem außer ihr auch Jim sitzt, in einen Fluß...
Stummfilm aus dem Jahr 1922 von Regisseur F. W. Murnau, basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker. Ein Immobilienagent erhält den Auftrag, für einen Kunden namens Graf Dracula nach Transsylvanien zu reisen, der sich für den Kauf eines Hauses in Wisborg (und seine Frau) interessiert. Klassiker der Stummfilmzeit, der vielfach kopiert wurde.
Die Geheimorganisation SEELE greift NERV an! Die Invasion der Geofront hat begonnen, und SEELEs einziges Ziel ist die totale Vernichtung, insbesondere der drei EVA-Piloten. Shinji, dem die Kraft zum Kämpfen fehlt, läßt Asuka allein gegen die neun EVAs von Seele antreten. Und während Gendo Ikari, der Kommandant von NERV, seine eigenen Ziele verfolgt, erfahren wir alles über den Anfang vom Ende von NEON GENESIS EVANGELION …
Andrej Gorciacov, ein russischer Intellektueller, ist nach Italien gekommen, um Material über seinen Landsmann Pawel Sasnowskij zu sammeln, dessen Biographie er schreiben will. Sasnowskij, ein Komponist des 19. Jahrhunderts, der in Italien studierte, verzehrte sich dort vor Heimweh. Gorciacov ergeht es ebenso. Die Fremde lähmt und quält ihn; er ist blind für die Reize der italienischen Landschaft und die Verlockungen seiner Dolmetscherin Eugenia, die ihn schließlich enttäuscht verläßt. Gorciacov überläßt sich mehr und mehr seinen Erinnerungen und seiner Sehnsucht nach Rußland…
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Portrait. Langsam wächst zwischen den eindringlichen Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft…
Lucas musste einige Schicksalsschläge hinnehmen, doch jetzt geht es in seinem Leben langsam wieder bergauf. Er hat eine neue Stelle in einem Kindergarten gefunden und auch die hübsche Aushilfe Nadja fühlt sich zu ihm hingezogen. Auch sein Sohn Marcus möchte lieber bei seinem Vater als bei seiner Mutter leben. In den Kindergarten geht die kleine Klara, die Tochter seines besten Freundes Theo, die ihn besonders gut leiden kann. Einer Kindergartenleiterin erzählt Klara, Lucas habe sie geküsst und ihr sein Geschlechtsteil gezeigt, denn dass würden Liebende tun, so habe es ihr großer Bruder ihr erzählt. Lucas ist entsetzt, als er hört, was ihm vorgeworfen wird. Doch da hat das Gerücht schon in der gesamten Nachbarschaft die Runde gemacht. Der unschuldige Lucas fühlt sich sicher und denkt, dass sich alles schon von alleine beruhigen wird, doch das Gegenteil trifft ein: Die Hexenjagd auf ihn nimmt dramatische Züge an.
Es ist Sommer. Rom erstrahlt in voller Pracht: schön und verführerisch. Wie Jep Gambardellas Leben - rauschende Feste, Gourmet-Restaurants und schöne Frauen. Doch hinter dem Verführer verbirgt sich ein desillusionierter Mensch, den die Oberflächlichkeit der opulenten Gesellschaft langweilt. Oft denkt er an seine literarische Arbeit, die ihm in seiner Jugend den großen Erfolg für seinen bisher einzigen Roman eingebracht hat. Außerdem schwelgt er in Erinnerungen an seine erste große Liebe. Die Leere, die ihm bleibt, überspielt er mit Zynismus und Gin Tonic. Mit seinem 65. Geburtstag wird ihm eines klar: Alles ist vergänglich. Auch in der ewigen Stadt.
New York, Ende der 70er Jahre: Der kleine Gangster Lefty Ruggiero arbeitet als Auftragskiller für die Mafiafamilie Bonanno. Als er den jungen Donnie Brasco kennen lernt, imponiert ihm vor allem dessen Unerschrockenheit. Doch er ahnt nicht, dass Donnie in Wirklichkeit Joe Pistone heißt und Agent des FBI ist, der einen Weg sucht, um als verdeckter Ermittler in die Kreise der Mafia einzudringen. Je länger Joe Pistone als Donnie Brasco ermittelt, desto stärker verändert er sich, und Schritt für Schritt identifiziert er sich mit seiner Rolle in der Mafiafamilie. Seine eigene Frau und seine Kinder vernachlässigt er zusehends. Währenddessen wird seine Beziehung zu Lefty, der ihn wie ein Vater behandelt, immer enger und vertrauter. Doch die Mafiabosse lassen sich nicht auf Dauer täuschen. So finden sie bald heraus, dass es einen Verräter unter ihnen geben muss. Joe Pistone alias Donnie Brasco sieht sich zum Handeln gezwungen.
Zwei junge Reporter verfolgen eine Spur und lösen damit eine Kette von Ereignissen und Enthüllungen aus, die schließlich dem Präsidenten der USA das Amt kosten. In der Nacht vom 17. Juni 1972 schleichen sich fünf Männer in das Hauptquartier der Demokratischen Partei in Washington und beginnen, Wanzen anzubringen und Dokumente zu fotografieren. Das Licht geht an, Revolver werden gezogen und eines der dramatischsten und folgeschwersten Kapitel in der Geschichte der USA beginnt...
Im New York der 1960er Jahre, noch vor der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, hält sich Tony Lip als Türsteher in der Bronx über Wasser. Als der gutherzige, nicht sonderlich gebildete Italo-Amerikaner den Auftrag bekommt, einen sogenannten Dr. Don Shirley in die Südstaaten zu fahren, denkt er sich nicht viel dabei. Shirley aber ist einer der weltbesten Jazz-Pianisten und wortgewandt wie ein Dichter. Er plant eine Konzerttour von New York bis in den konservativen Süden, wo die Rassentrennung noch immer gelebt wird. Um allfälligen rassistischen Angriffen auszuweichen, halten sich die zwei unterschiedlichen Männer an das „Negro Motorist Green Book“, einen jährlich erscheinenden Reiseführer für die schwarze Bevölkerung, mit Tipps zu Motels, Restaurants und Tankstellen …
Eine Schar von Verlierern: Harry ist ein kleiner Dealer in Brooklyn, immer auf der Suche nach dem nächsten Schuß und voller Hoffnung auf das große Geld. Er und sein Freund Tyrone strecken Heroin und sind auf dem Weg nach Florida, um es dort an den Mann zu bringen. Harrys Freundin Marion bleibt in New York. Sie ist schön, aus gutem Haus - und ebenfalls hoffnungslos süchtig. Mit dem Dealer Big Tim tauscht sie Sex gegen Dope. Harrys Mutter hingegen scheint einen Treffer gelandet zu haben: Sie ist als Kandidatin für ihre Lieblings-TV-Show eingeladen. Bis zu ihrem Auftritt möchte sie mit Hilfe von Appetitzüglern abnehmen. Doch durch ihren Pillenkonsum verliert sie völlig den Kontakt zur Realität ...
Nach ihrer Hochzeit beziehen der erfolglose, aber ehrgeizige Schauspieler Guy Woodhouse und seine Frau Rosemarie ein altes Haus am New Yorker Central Park West. Nach kurzer Zeit besucht Guy immer häufiger die Nachbarn, das ältere Ehepaar Minnie und Roman Castevet. Rosemarie kommen die beiden eher etwas merkwürdig vor. Nachdem Guy durch die unerklärliche Erblindung eines Konkurrenten überraschend die Hauptrolle in einem Broadway-Stück erhält, schlägt er Rosemarie vor, ein Kind zu haben.In der geplanten Liebesnacht ist Rosemary benommen - vielleicht vom Alkohol, möglicherweise aber auch von der Mousse au chocolat, die Minnie zubereitet hat. In einem furchtbaren Alptraum sieht sie sich von Guy, den Castevets und deren Freunden umringt, während sie selbst vom Teufel vergewaltigt wird. Tatsächlich findet sie am nächsten Morgen zahlreiche Kratzspuren auf ihrem Körper …
Humbert Humbert ist ein britischer Schriftsteller mittleren Alters, der von der vulgären amerikanischen Kultur sowohl entsetzt als auch angezogen ist. Als er in der von Charlotte Haze geführten Pension unterkommt, ist er bald von Lolita, der jugendlichen Tochter der Frau, besessen.
Nachdem er unabsichtlich einen Mann getötet hat, flüchtet der heißblütige Farmergehilfe Bill mit seiner Freundin Abby und seiner jüngeren Schwester nach Texas. Um unangenehmen Fragen von Fremden über ihre Vergangenheit auszuweichen, geben sich Bill und Abby als Bruder und Schwester aus. Sie finden Arbeit bei einem wohlhabenden Weizenfarmer, der sich zum Ende der Ernte in Abby verliebt. Als er um Abbys Hand anhält, drängt Bill darauf, dass sie zustimmt ... aber nur, weil er weiß, dass der Farmer ernsthaft krank ist und nur noch ein Jahr zu leben hat. Der Plan, die Erbschaft anzutreten, scheitert, als sich die Gesundheit des Farmers verbessert.
Erika Kohut gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig und lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter zusammen. Manchmal flieht sie aus diesem Umfeld. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten sich in den Kopf setzt, sie zu verführen. Zwischen Anziehung und Abstoßung wächst die Lust. Nach einem ersten missglückten Versuch der Annäherung versuchen beide, das Spiel weiterzuführen und zwar jeder nach den jeweils eigenen Regeln. Ein Kampf entsteht ...
Origin Country | HK |
Original Language | cn |
Production Countries | Hong Kong, Indonesia |
Production Companies |