Selbstmordkandidaten sind für den Polizeipsychiater Jan Mickler nichts Ungewöhnliches. Doch etwas ist anders bei diesem jungen Mann, der damit droht von einem Hochhaus in den Tod zu stürzen. Er trägt eine Zorro-Maske, ein weites schwarzes Cape und behauptet, er sei Don Juan, der größte Liebhaber der Welt. Mickler übernimmt den Fall, obwohl er nur zehn Tage vor seiner Pensionierung steht. Er ist fasziniert von Don Juans Überzeugungskraft, seinen erotischen Erzählungen und seiner Leidenschaft für die Liebe und die Frauen. Diese letzten zehn Tage werden das Leben des Psychiaters grundlegend verändern, füllen es mit neuer Lebensfreude, mit Romantik und lassen seine Liebe zu seiner Frau wieder neu erwachen. Und irgendwann spielt es keine Rolle mehr, wer Don Juan wirklich ist...
Astronom Sam kann sich einfach nicht damit abfinden, daß er seine große Liebe Linda an den französischen Charmeur Anton verloren hat. Deshalb quartiert er sich kurzerhand in einem Haus gegenüber dem Liebesnest ein und verfolgt von dort aus die Affäre mit jenen optischen Hilfsmitteln, die er normalerweise zum Sternegucken benutzt. Da bekommt Sam in seinem Voyeursversteck durch Maggie unverhoffte Gesellschaft. Antons abgelegte Freundin läßt von nun an nichts unversucht, sich mit allerlei drastischen Strafaktionen an ihrem Ex zu rächen...
Die hübsche, aber einsame Lucy arbeitet jeden Tag am Fahrkartenschalter der U-Bahn – verliebt in einen Traummann, den sie nur von weitem kennt. Eines Tages rettet sie ihm nach einem Überfall das Leben. Doch während Peter, ihr Traummann, im Koma liegt, wird Lucy im Krankenhaus von Peters Familie versehentlich für dessen Verlobte gehalten. Die Herzlichkeit, mit der Lucy aufgenommen wird, macht es ihr unmöglich, die Wahrheit zu sagen. Nur Peters Bruder Jack scheint etwas zu ahnen …
Im eigentlich zufriedenen Leben von Anwalt John Clark fehlt irgend etwas. Als er eines Abends einer attraktiven jungen Frau spontan in ein Tanzstudio folgt, erwacht eine ungeahnte Leidenschaft in ihm: Er meldet sich für einen Tanzkurs an und bereitet sich schon kurz darauf auf den größten Tanzwettbewerb Chicagos vor - sehr zur Verwunderung seiner Frau, die sich nicht erklären kann, wo ihr Gatte seine Freizeit verbringt.
Zentrales Werk der Movida und Debütfilm Fernando Truebas. Matías ist 25 Jahre alt, als er sich in Violeta verliebt. Doch die Liebe scheint unausgeglichen...
Die lebensfrohe Aurora (Agnès Jaoui) hat zwei Töchter, ist Single und steht mitten im Leben. Doch plötzlich wird ihre Welt durcheinandergewirbelt: Aurora erfährt, dass sie Großmutter wird, fliegt aus ihrem Job und muss zu allem Überfluss feststellen, dass Älterwerden nicht so einfach ist. Von Beratungsterminen beim Jobcenter, verrücktspielenden Hormonen, Konflikten mit ihren Töchtern bis zu misslungenen Dates wird Aurora mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Als Aurora dann ihrer Jugendliebe Christophe wiederbegegnet, wird aber alles noch einmal ganz anders. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Mano und ihren beiden Töchtern erlebt Aurora mehr und mehr, dass man etwas loslassen muss, um neu beginnen zu können.
Sabrina, Tochter des Chauffeurs der wohlhabenden Familie Larrabee, verliebt sich hoffnungslos in deren jüngsten Sohn David, als der Teenager regelmäßig dessen ausgelassenes Partyleben beobachtet. Ihr Vater schickt sie auf eine Schule in Paris, damit sie von ihrem Liebeskummer geheilt wird, doch als sie zurückkehrt und sich in eine unwiderstehliche, elegante junge Frau verwandelt hat, ist es Davids älterer pragmatischer Workaholic-Bruder Linus, der sich Hals über Kopf in sie verliebt …
Als die junge Carol erfährt, dass sie schwanger ist, reagiert ihr Freund Steven alles andere als begeistert auf die frohe Botschaft. Er möchte auf keinen Fall Vater werden. Doch Carol besteht darauf, das Baby zu bekommen und Steven muss mit der Wahrheit herausrücken, die er ihr so lange vorenthielt: Er kommt aus einer Familie von Kleinwüchsigen. Sowohl seine Eltern, als auch sein Zwillingsbruder Rolfe sind davon betroffen. Jetzt befürchtet Steven das gleiche Schicksal für sein Kind. Doch Carol will ihr Mutterglück nicht davon abhängig machen, wie groß ihr Kind ist...
Am Bahnhof von Sevilla übergießt Mathieu, ein vornehmer, älterer Franzose, eine junge Spanierin mit einem Eimer Wasser. Auf der Fahrt nach Paris verlangt die merkwürdig zusammengewürfelte Gesellschaft Mitreisender eine Erklärung für die nasse Attacke. Mathieu erzählt von seiner unerfüllten Leidenschaft zu Conchita, die als Hausmädchen zu ihm gekommen war und deren Schönheit ihm gleich den Kopf verdrehte. Obwohl er sie mit Liebe und Geld überschüttete, verweigerte sie sich ihm mit aller Kraft, betrog ihn, quälte ihn - doch er kam nicht von ihr los.
Der surrealistische Film entstand kurz nach Bunuels Erfolgsfilm 'Un chien andalou' (1929), allerdings dieses Mal ohne Salvador Dalí. Es handelt sich um eine Kritik an Bourgeoisie und Christentum.
In den jungen Händen des charmanten Alfie schmelzen New Yorks Frauen wie zarte Schneeflocken. Doch obwohl er Gefühle außer Acht lassen will, setzen ihn seine Liebschaften unter psychischen Stress.
Der auf Hawaii lebende Tierarzt Henry Roth gilt als Frauenheld, der langfristigen Beziehungen lieber aus dem Weg geht. Als er die nette Lucy Whitmore kennen und lieben lernt, ändert sich seine Meinung. Er muss jedoch bald feststellen, dass Lucy seit einem Autounfall an einer speziellen Form der Amnesie leidet, bei der sie nach jeder Nacht den vorhergegangenen Tag wieder vergessen hat. Durch geschickte Vorkehrungen ihrer Familie weiß Lucy bis dato gar nichts von ihrer Krankheit. Henry wirbt somit jeden Tag aufs Neue um Lucys Liebe, die sich jedoch partout nicht an ihn erinnern kann.
Der Teenager Marty McFly wird mit der Zeitmaschine seines Freundes, dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, versehentlich ins Jahr 1955 geschleudert. Dort verhindert er zunächst unabsichtlich, dass sich seine zukünftigen Eltern kennen lernen und in einander verlieben, womit er seine eigene Zeugung gefährdet. Zu allem Überfluss verguckt sich seine Mutter auch noch in ihn. Ihm bleibt nun eine Woche Zeit, seinen tollpatschigen Vater mit seiner Mutter zu verkuppeln und gemeinsam mit Docs dreißig Jahre jüngerem alter Ego einen Plan zu entwickeln, wie sie das bevorstehende große Gewitter nutzen können, um ihn in die Gegenwart zurück zu schicken.
Der Pole Karol und seine französische Frau Dominique stehen vor dem Scheidungsrichter, Dominique behauptet, die Ehe sei nie vollzogen worden. So werden sie geschieden und Karol verliert alles, was er besaß: die Liebe, seine Frau und seinen Friseursalon, in dem all seine Ersparnisse stecken und steht nun ohne Geld, Papiere, zutiefst erniedrigt und verletzt da. In den Augen der Polizei ist er noch dazu ein Brandstifter. In einem Koffer versteckt, kehrt Karol nach Polen zurück. Er hat nur ein Ziel: reich zu werden und sich an seiner Frau zu rächen. Doch dann ist das Glück zum ersten Mal auf seiner Seite. Er gewinnt etwas, woran er schon lange nicht mehr geglaubt hatte...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |