Joffrey und Angélique sind glücklich wiedervereint. Doch da wird Angélique von Piraten entführt. Sie landet in dem Harem eines marokkanischen Sultans. Dort ist sie seinem Begehren und den eifersüchtigen Haremsdamen hilfslos ausgeliefert. Doch Joffrey ist nicht fern...
Vor fünfundzwanzig Jahren hatten Jennifer Kramer und Wayne Thompson als Kinder Kontakt zu Außerirdischen, die in einer Kleinstadt in New Mexico landeten. Heute zieht es sie wieder an den Ort des Geschehens, wo unheimliche Dinge geschehen. Ein Abgesandter der Aliens bringt nämlich Menschen und Tiere um und schickt deren Überreste durch eine Art Raumtunnel zu denen, die da außerhalb unseres Universum die Invasion vorbereiten...
Lewis wird auf Malaysia mit hundert Gramm Haschisch erwischt. Ein islamisches Tribunal verurteilt ihn zum Tode. Der US-Anwältin Beth Eastern gelingt es jedoch, mit den Richtern einen Deal auszuhandeln: Sollten Lewis' Freunde Sheriff und Tony, mit denen er gemeinsam den Urlaub verbracht hatte, sich dazu bekennen, ebenfalls Joints geraucht zu haben, würde das Gericht Lewis die Strafe erlassen. Dafür müßten allerdings Sheriff und Tony für jeweils drei Jahre hinter Gitter. Beth hat eine schwierige Mission vor sich...
Die Polizeiwache von St. Tropez bekommt Unterstützung von vier hübschen Politessen. Doch nacheinander werden die jungen Damen entführt. Cruchot und seine Chaos-Truppe machen sich auf die Suche nach ihren Mitstreiterinnen und geraten dadurch in brisante Verwicklungen. - Grimassenkunst vom Feinsten.
The Hitman Returns: David Foster & Friends wurde im letzten Jahr in der ausverkauften Mandalay Bay in Las Vegas mitgeschnitten und gefilmt. „Es wurde eine schier unglaubliche Show“, kommentierte Foster den Abend. „Es gab so viele magische Momente in dieser Nacht, und besonders stolz bin ich darauf, einige Aufsehen erregende Kombinationen zustande initiiert zu haben, etwa ein Medley mit Chaka Khan, Seal und Michael Bolton, ein atemberaubendes Duett von Natalie Cole und Ruben Studdard sowie eine außergewöhnliche Performance von Charice, Ne-Yo und Robert Randolph. Nicht zuletzt brachte mich der gemeinsame Auftritt mit Donna Summer, die ich bei „Last Dance“ auf dem Keyboard begleitete, zurück in die Zeit, als wir den Song zum ersten Mal aufgenommen hatten.“
Wieder gerät der vermeintliche Superagent "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" zwischen die Fronten der rivalisierenden Geheimdienste: Als ernsthafte Zweifel an der Identität des internationalen Superagenten - im wahren Leben der zerstreute Violinist François Perrin - aufkommen, beginnt ein turbulentes und gefährliches Verwirrspiel: Der hartnäckige und ehrgeizige Leutnant Cambrai wird beauftragt, den mysteriösen Tod Milans aufzuklären, und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Cambrai verdächtigt prompt den gefährlichen Oberst Toulouse, den er zur Strecke bringen möchte, koste es, was es wolle. Währenddessen kehrt der vermeintliche Superagent "Der große Blonde" mit seiner Angebeteten - der Agentin Christine - aus Rio zurück, was für Oberst Toulouse ein ernst zu nehmendes Problem darstellt: Toulouse kidnappt Christine und die Jagd beginnt von neuem...
After reading an article about hypnotic regression, a woman whose maternal grandfather died when she was only three years old contacts the hypnotic subject named in the article believing that he is the reincarnation of her grandfather, and hoping that she can learn the truth about how he died.
An early Josh Becker short starting Bruce Campbell with appearances by Ted Raimi, Sam Raimi and Scott Spiegel.
Sabata verdient sich seine Brötchen mittlerweile als Kunstschütze in einem kleinen Wanderzirkus. Aus finanziellen Gründen trifft es sich also gut, dass er bei einem Auftritt in dem texanischen Städtchen Hobsonville einen Mann wiederfin-det, der ihm noch 5.000 Dollar schuldet. Dumm nur, dass der Ort bereits von dem mafiös veranlagten irischen Schlitzohr Joel McIntock ausgesaugt wird, der von den Bürgern allerhand absonderliche Abgaben verlangt. Sabata beschließt zu bleiben und die Geldströme der Stadt ein wenig umzuleiten.
Erneute Fortsetzung der Don-Camillo-Filme. In diesem Teil sind einige Jahre vergangen und einiges hat sich geändert. Don Camillo ist inzwischen zum Prälat aufgestiegen und sein alter Erzfeind Peppone arbeitet für den Senat. Nur ihre Streitlust bleibt auch nach all der Zeit ungebrochen.
As the Overfiend slumbers, the mad emperor Caesar rises to power, enslaving a new race of demon beasts. Into this cruel existence is born the Lord of Chaos, the Overfiend's nemesis. As the blood-thirsty beasts capture the tyrant's daughter in a brutal coup, the Overfiend must awaken to an apocalyptic battle of the Gods.
When Koryu's childhood friend Shurei is abducted by gangsters, the desperate young woman recruits a female martial artist and a tough-as-nails stranger to join her for a dangerous rescue mission.
When civil engineer Siddharth is arrested for a murder on the basis of a pictorial evidence, cops discover his lookalike Aditya and realize they have only 48 hours to solve the case.
The supermarket giant that rose high by taking prices low.
Return to Horror Hotel is an anthology feature with 4 segments. One is about giant a bedbugs, one is about a magical charm that turns girls beautiful, one is about a WWII sailor who hasn't aged and one is about a terrorizing severed hand.
A young couple purchase their new home to start a life together, only to find out the elderly couple next door have other plans for them.
Kim Marsden inherits a cattle station near Alice Springs after the death of her father. Kim becomes convinced her father was murdered. She sends for a legendary local bushman called the Sundowner, who was one of her father's best friends.
After Long Wei and his men finished their operation in Fuji, they received a distress message from his ex-wife, Leng Yun. Long Wei immediately rushes to Southeast Asia alone to look for his ex-wife. With his excellent ability to fight alone, Long Wei and his daughter break through all the dangers they encounter one by one, will they be able to rescue his ex-wife successfully?
London um 1900: George erfindet eine Zeitmaschine. Er macht sich auf die Reise in die Zukunft. Dabei erlebt er sämtliche Schreckensjahre des 20. Jahrhunderts. Er stoppt im Jahre 802.701. Die Erde ist wieder in ihren paradiesischen Urzustand zurückgekehrt. Bald stellt der Zeitreisende fest, daß die phlegmatischen Elois ein grausames Schicksal erwartet. Sie “müssen” sich den Morlocks opfern: grünhäutigen Menschenfressern, die unter der Erde leben und arbeiten.
Der erste Versuch eines Heiratsantrages läuft bei Anderson gehörig schief: Anstatt ja zu sagen, erleidet seine Herzensdame einen Herzinfarkt und stirbt. Jahre später versucht sein Kumpel Ted ihm über die seither vorherrschende Lethargie und Trauer hinwegzuhelfen und überredet Anderson, sich nach einer neuen Liebe umzuschauen. Allerdings meint er es dann doch etwas zu gut, als er der nächstbesten Kellnerin einen Antrag macht. Zu allem Unglück sagt diese auch noch Ja. Das kann eigentlich nicht gut gehen.
Der chaotische Professor Philip Brainard soll seine Verlobte Sara Jean Reynolds heiraten, die er bereits zweimal vor dem Altar stehen ließ. Kurz vor dem dritten Termin erfindet er eine als Flubber bezeichnete Substanz, die fliegen kann. Sie kann sogar das Auto des Professors zum Fliegen bringen.Der Unternehmer Chester Hoenicker beauftragt Leute, die Flubber stehlen sollen. Sie entführen Brainard und Reynolds; die Substanz hilft dem Paar, die Verbrecher zu überwältigen. Am Ende heiraten Brainard und Reynolds, sie fliegen mit dem Auto in die Flitterwochen.
Die Vereinigten Staaten im Wilden Westen von 1869: Die beiden Regierungsagenten James West und Artemus Gordon werden vom US-Präsidenten damit beauftragt das mysteriöse Verschwinden von Amerikas Top-Wissenschaftlern aufzuklären. Gemeinsam mit dem Lokführer Coleman und der unbekannten Schönheit Rita Escobar fahren sie auf der Suche nach den Vermissten in einem Spezial-Zug durch die Prärie. Es dauert nicht lange, bis sie auf den Drahtzieher der Entführungen stoßen: Der wahnsinnige Millionär Dr. Arliss Loveless. Der verrückte Erfinder, der durch eine Kriegsverletzung an einen dampbetriebenen Rollstuhl gefesselt ist, plant mit seinen futuristischen Waffen die USA zu zerstören und das Land anschließend unter den ehemaligen Kolonialmächten aufzuteilen. Nur James und Artemus können den Exzentriker jetzt noch aufhalten...
Dr. Bakterius, Wissenschaftler, hat eine Waffe erfunden, die durch Strahlung die Leute so manipuliert, dass sie sie demoralisiert und ihre Arbeit verweigern. Allerdings wird die Waffe gestohlen und der TIA (Transinternationaler Agentenring)-Geheimdienstchef Mister L setzt für die Suche nicht nur seine beiden Agenten Clever& Smart ein, sondern auch noch einen neuen Detektiv, was zu Reibungen führt.
Der kleine Roboterjunge Rodney Copperbottom ist eigentlich ein ganz normaler Junge aus der Nachbarschaft. Doch er hat zur Verblüffung seiner Eltern einen ungewöhnlichen Traum. Er möchte sein großes Idol Big Weld treffen und wie dieser ein genialer Erfinder werden. Auf den Spuren dieses Wunsches begibt er sich in die wilde Metropole Robot City, wo ein ganz anderer Wind weht, als Rodney es bislang gewohnt war. Hier hat der aalglatte Ratchet die Macht von Big Weld Industries an sich gerissen und vom eigentlichen Firmenchef Big Weld - Rodneys Idol - fehlt jede Spur. Um Big Weld zu finden und zu retten hat Rodney zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Dafür braucht er nicht nur viel Mut und Erfindungsreichtum, sondern vor allem gute Freunde...
Gromit hat Geburtstag, und Wallace verblüfft ihn mit einer ganz besonderen Erfindung, einer selbstlaufenden Hose. Die zweite Geburtstagsüberraschung ist nicht weniger kurios: ein neuer Untermieter – ein merkwürdiger Pinguin, an den Gromit nicht nur sein Zimmer, sondern auch die Gunst von Wallace verliert. Doch der Eindringling entpuppt sich als gesuchter Verbrecher, der die „Techno-Hose“ mitsamt dem schlafenden Wallace zu einem Diamanten-Raubzug benutzt. Eine wilde Verfolgungsjagd mit einem verrückten Showdown auf einer Spielzeugeisenbahn beginnt …
Diesmal haben sich Wallace und Gromit zusammengetan, um einen Fensterputzdienst aufzuziehen. Auf diese Weise begegnet Wallace der wunderschönen Wendolene Ramsbottom, einer Wolladenbesitzerin, deren boshafter Hund Preston sich als der führende Kopf einer raffinierten Schafkidnapperbande herausstellt. Natürlich wäre kein Wallace-&-Gromit-Abenteuer komplett ohne eine neue grandiose technische Erfindung, und diesmal ist es Wallaces "Knit-O-Matic", ein garnproduzierender Strickomat, der in der Lage ist, eine ganze Schafherde zu scheren -- allerdings eine Spur zu effizient! Als der Bösewicht Preston das mechanische Strickwunder unter seine Kontrolle bekommt, muss Gromit zu Hilfe eilen...
Leroy ist ein 17-jähriger Junge und lebt in Berlin. Er liest bevorzugt Goethe, spielt Cello und ist vor allem den Mädchen gegenüber eher schüchtern und zurückhaltend. Mit einem Vater, der dank seines in Japan sehr erfolgreichen Anti-Handystrahlen-Gürtels seine Zeit mit weiteren Erfindungen von zweifelhaftem Nutzen verbringen kann, einer links-liberalen Mutter und einer aufdringlichen Nachhilfeschülerin ist Leroy eigentlich ausgelastet, als er sich ausgerechnet in die schöne Eva verliebt.
Nachdem Doc Brown am Ende des ersten Teiles Marty mit in die Zukunft genommen hat, sieht er nun selbst, was aus ihm werden wird - ein abgehalfterter Angestellter, der am Ende der Karriereleiter steht.Marty und Doc Brown versuchen, der Zukunft einen kleinen Schubser in die richtige Richtung zu geben. Doch Biff gibt seiner eigenen Zukunft durch einen Fehler Martys eine neue Wendung - und dieser Fehler muß nun ausgebügelt werden...
Als Dr. Emmett Brown im Jahre 1955 bei einem Landeversuch mit dem DeLorean vom Blitz getroffen wird, katapultiert ihn die Zeitmaschine in das Jahr 1885. Sofort schreibt er Marty McFly einen Brief, in dem er seinen Freund darüber unterrichtet, dass es ihm gut gehe und er seinen Lebensabend gern in dieser Epoche verbringen würde. Dank des zuverlässigen Postsystems erreicht der Brief Marty 70 Jahre später, direkt nachdem dieser mit ansehen musste, wie die Zeitmaschine im bewölkten Nachthimmel von Hill Valley verschwand. Kurz darauf findet Marty allerdings heraus, dass der schrullige Wissenschaftler eine Woche nach seiner Ankunft im Wilden Westen erschossen wird. Um dies zu vereiteln, begibt er sich kurzerhand selbst auf die Reise in das Jahr 1885.
Ein Erfinder hat den großen Traum, einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch bevor er Edward vollenden kann, stirbt er an einem Herzinfarkt. Von da an lebt Edward alleine in dessen Schloss weiter und hat dort Scheren wo eigentlich seine Hände sein sollten. Eines Tages macht sein Leben eine Wendung, als die Avon-Vertreterin Peg das Schloss betritt. Peg nimmt den Jungen mit den Scherenhänden bei sich auf. Schnell macht er sich bei der Nachbarschaft beliebt, indem er ihre Büsche in den unterschiedlichsten Formen trimmt und später sogar die Haare der Frauen des Vorortes frisiert. Als er sich allerdings in Pegs Tochter Kim verliebt und deren Freund Edward für seine Zwecke missbraucht, droht diese anfängliche Begeisterung langsam zu schwinden.
Die außergewöhnliche, wahre Geschichte des exzentrischen britischen Künstlers Louis Wain, dessen verspielte, manchmal sogar psychedelische Bilder dazu beitrugen, die Wahrnehmung von Katzen in der Öffentlichkeit für immer zu verändern.
Der Teenager Marty McFly wird mit der Zeitmaschine seines Freundes, dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, versehentlich ins Jahr 1955 geschleudert. Dort verhindert er zunächst unabsichtlich, dass sich seine zukünftigen Eltern kennen lernen und in einander verlieben, womit er seine eigene Zeugung gefährdet. Zu allem Überfluss verguckt sich seine Mutter auch noch in ihn. Ihm bleibt nun eine Woche Zeit, seinen tollpatschigen Vater mit seiner Mutter zu verkuppeln und gemeinsam mit Docs dreißig Jahre jüngerem alter Ego einen Plan zu entwickeln, wie sie das bevorstehende große Gewitter nutzen können, um ihn in die Gegenwart zurück zu schicken.
Der Erfinder Wallace und sein elektronikbastelnder Hund Gromit fliegen zum Mond, um zu probieren, wie er schmeckt.
Spielfilm-Adaption des beliebten Comics, von Erschaffer Franquin. Der Praktikant Gaston, der immer einen grünen Rollkragenpullover trägt, treibt seinen Chef und seine Kollegen mit seiner Tollpatschigkeit zur Weißglut. Außerdem ist der junge Mann faul, inkompetent und noch dazu rotzfrech. So hängt er schon einmal mitten im Büro seine Hängematte auf oder treibt Schabernack mit der örtlichen Fauna.
Einst hatte Robert Axle es mit außergewöhnlichen Ideen geschafft, vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden. Nach einem nicht mehr zu übertreffenden Fehlschlag hat er dann aber alles verloren – nicht nur all sein Geld sondern auch seine Freiheit, denn er musste acht Jahre im Gefängnis verbringen. Nun will er wieder ganz von vorne anfangen und es wieder ganz nach oben schaffen. Dabei stehen ihm aber nach seiner Entlassung aus der Haft zunächst auch ganz normale Allerweltsprobleme im Wege.
Zufällig lernen sich Edison, ein verrückter Erfinder, und der Industrielle McMillan beim Surfen kennen. McMillian ist von Edisons Ideen so begeistert, dass er ihn sogleich in sein Testament aufnimmt - und ihm seine Firma vermacht. Tatsächlich ist McMillan zwei Wochen später tot und der chaotische und manchmal etwas realitätsfremde Edison muss den Vorstandsvorsitz übernehmen. Dort ist nicht jeder von seinem Einfallsreichtum angetan, und Bradford, McMillans Neffe, erst recht nicht.
Obwohl er aufgrund seiner Zerstreutheit schon zweimal seine eigene Hochzeit verpaßt hat, arbeitet Professor Ned Brainard auch beim dritten Anlauf bis kurz vor dem Ereignis an seinen Experimenten im Labor, als ihn eine Explosion ausschaltet. Als er wieder erwachtet, findet er einen schwebenden Behälter mit einer seltsamen Masse vor, die für die Schwerkraftaufhebung verantwortlich ist. Kurzerhand nennt er die Masse "Flummi". Die große Entdeckung bewahrt ihn aber nicht vor dem Zorn seiner Braut Betsy die er damit in die Arme seines Rivalen Shelby Ashton treibt. Er bemüht sich, sie wiederzugewinnen, indem er mit "Flummi" dem unterlegenen Basketballteam seiner Uni hilft, doch Betsy glaubt ihm nicht mehr. Dafür bekommt er Schwierigkeiten, als sein inzwischen ebenfalls präpariertes Auto, ein Ford T, bei seinen Flugabenteuern ausgerechnet von dem Finanzhai Alonzo Hawk beobachtet wird, der die Erfindung für sich haben will...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |