Delves deep into the anxiety, thrill and uncertainty of six aspiring animation artists as they are plunged into the twelve-week trial-by-fire that is the NFB's Hothouse for animation filmmakers.
The Russian version of the movie "Fight Club" is not just a Russian version of a well-known cult film, it is the result and of the hard work of two young men and their love for cinema, Alexander Kukhar (GOLOBON-TV) and Dmitry Ivanov (GRIZLIK FILM) , who are responsible for this project, from the development of its idea and the selection of the cast, to the organization of filming and financial support. Filming lasted a whole year. Everyday work, constant trips, searching for suitable film sets and an exhausting schedule - all this was not in vain and resulted in an unusually amazing and original project - the film "Fight Club", created in the very heart of southern Russia, in the city of Krasnodar, by two young people
After suffering a crushing defeat against the new CBA-R35, Koji takes his GT-R32 and trains hard in hopes of taking back his racing crown.
Bruce (Masi Oka) und Lloyd (Nate Torrence) sind zwei CONTROL-Technik-Freaks, die ihren Vorgesetzten (Larry Miller) mit einer ganz besonderen Erfindung erfreuen: Es geht um einen Umhang, der seinen Träger unsichtbar macht. Damit will der Chef seinem Zwillingsbruder bei der CIA (ebenfalls Larry Miller) endlich beweisen, dass bei CONTROL die besseren Leute arbeiten. Doch nach einer feucht-fröhlichen Party ist das gute Stück plötzlich verschwunden. Während die CIA-Techniker Howard (Bryan Callen) und Bob (Mitch Rouse) nun doch noch eine Chance sehen, ihrem Boss zum Sieg zu verhelfen, müssen Bruce und Lloyd einen Außeneinsatz absolvieren: Da fast alle Agenten kompromittiert sind und die letzten beiden brauchbaren gerade die Welt retten, müssen sie selbst ran. Die Spur des Umhangs führt zu einem südamerikanischen Diktator (Ruben Garfias) und dessen hübscher Agentin Isabelle (Marika Dominczyk)...
An insightful documentary about the impact and ripple effect of "Reservoir Dogs" from its release in 1992 and how it has helped redefine contemporary cinema.
Before the three feature films, Mario Schifano directs the camera towards the people around him to create real film diaries. His friends, his time partner and the artists he frequented are portrayed in their everyday life or object of the mechanical gaze of the camera, a filter through which to look at the outside world.
Known as the Junior Member of the railway with #6 on his side and a spunky personality, Percy has been a faithful friend of Thomas from the beginning. Even loyal Thomas & Friends' fans like you have chosen Percy as Thomas' favorite friend. Celebrate all the special characteristics and qualities Percy brings to the Island of Sodor in this commemorative Collector's Edition video. In a poll on www.thomasthetankengine.com, we asked children from around the world to select their favorite classic Percy stories. Remember when Percy pretended to be a ghost and scared Thomas... or when, after an argument with James and Percy ended up in a very "sticky" situation!!!? Join Thomas, James, Sir Topham Hatt, and the rest of your Sodor friends as we honor everyone's favorite little engine who does really big things, Percy.
A grieving young inventor finds solace in repairing an antique typewriter.
Conglomerated Assets, a brokerage firm is sinking fast as its CEO checks out and leaves the company to his inept film school drop out son. Enter Quincy, Waverly, Erica, Rudy, Tina and Yasmine. Team QWERTY--six sexy secretaries that must save the day.
Emma's plans get thrown off course when Paolo returns to Italy to take care of his father and she discovers a new passion for making art accessible to all.
A routine mission ends up in a flaming inferno when a house suddenly explodes. It looks like a spectacular suicide attempt but the technical investigation reveals unexpected evidence. Beck and his men are soon on the tracks of a narcotic syndicate...
In the vestibule of a hospital room, a young boy waits to see his dying mother. The clamor and spiralling movements of bodies around him intensify, forming a grotesque circus—a cacophonous circle that pushes the child back, depriving him of one final touch of his mother's hand. Using rotoscoped drawings suggestive of charcoal sketches, as well as 3D and object animation techniques, The Circus compels viewing with its unsettling realism. Colour is employed metaphorically to subtly express the promise and the memory of maternal affection. Nicolas Brault's highly personal film, suffused with poetic modesty, casts a poignantly sincere gaze on the heartbreak of a child facing the fearful, mysterious experience of his mother's death.
First Lieutenant Shun'ichi Maki of the Japan Air Self-Defense Force is a prestigious F-15 Eagle jet pilot (or "driver" as he is called in the film). A lifelong fan of flying since he was a child, being a pilot is his ultimate dream. Unfortunately, his duties distance himself from his wife, Yoko, who always ends up being neglected, and his son, Tsugumu, who has a congenital blood disease and has a high risk of dying at a young age.Maki decides to quit the Air Force to devote more time to his family and to spend whatever is left for his son. He takes a part-time job as a commercial tour guide run by a kindly group of people who allow him time to work and to also take care of his family.
Anatoly Borozdin about the technological challenges of humanity, the invention of the bagpipes and the superpowers of homeless people, the film Aladdin, Guy Ritchie and Yuri Bykov, about sexual education and genes.
US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1991 mit Thomas Gottschalk in der Hauptrolle. Der deutsche Moderator verkörpert einen Ossi, der es mit seinem Trabbi auf 250 Sachen bringt und dabei umweltfreundlichen Rübensaft als Sprit verwendet. In den USA möchte er mit seiner Erfindung groß raus kommen. Dort wird er in eine Reihe von Schlamasseln verwickelt.
1947 entwickelt Jackson Pollock die Stilrichtung des abstrakten Expressionismus, der konservative Zeitgenossen irritiert. Wegen des exzessiven Farbverbrauchs nennen sie ihn verächtlich "Jack the Dripper". Einzig Kollegin Lee Krasner erkennt sein Talent, fördert ihn und verliebt sich in den verschlossenen Mann. Doch weder künstlerischer Erfolg noch Lees Liebe können Jackson vor seinen Alkoholexzessen und Depressionen bewahren. 1956 kommt der begnadete Kunstrevolutionär 44-jährig bei einem Autounfall ums Leben.
Schauspielerin Rebecca ist scheinbar glücklich verheiratet mit Tom, doch während sie am Broadway Erfüllung findet, kümmert sich Tom um den gemeinsamen Sohn und fühlt sich sexuell vernachlässigt. Also sieht er sich mal ein bisschen um und lernt die attraktive Solomutter Pamela kennen. Rebeccas Bruder schreckt unterdessen vor der Ehe mit seiner geliebten Elaine zurück, während diese die biologische Uhr ticken hört und auf Alternativen sinnt. Ob beide Beziehungen noch zu retten sind?
Um den unerwarteten Tod ihres Freundes Grady besser verkraften zu können, zieht Gray bei dessen besten Kumpels ein. Diese kümmern sich auch rührend um sie, allen voran Fritz, Gradys bester Freund, der extra aus Los Angeles ins beschauliche Boulder, Colorado reist. Gray hat Fritz, einen angeberischen Werbefilmer und Frauenhelden, allerdings nie leiden können. Doch als sich nach und nach herausstellt, dass ihr Verlobter wohl doch nicht so perfekt war wie bisher angenommen, fühlt sich Gray immer mehr zu Fritz hingezogen.
Im Sommer des Jahres 2001 zählen die Brüder Tom und Joshua Sterling mit ihrer Internetfirma Landshark zu den heißesten Unternehmen auf dem ohnehin überhitzten New-Econmy-Markt. Schon drängeln sich reihenweise Interessenten der Old Economy, doch der für die Außendarstellung zuständige Tom versteht es meisterlich, Freund wie Feind und zur Not auch den eigenen Bruder vor den Kopf zu stoßen. Denn Tom träumt vom ganz großen Geld und will die Kontrolle nicht abgeben. Dabei vergisst er, dass sein Reich auf tönernen Füßen steht.
Es scheint alles aus und vorbei zu sein: Das blühende Wirtschaftsleben in Hadleyville bricht wie ein Kartenhaus zusammen, als die ortsansässige Autofabrik die Tore schließt. Einzig und allein Hunt Stevenson behält die Nerven und fliegt kurz entschlossen nach Tokio, um den dortigen Automobilgiganten Alssan Motors davon zu überzeugen, in seinem Heimatort die Fabrik als Zweigwerk fortzuführen. Es gelingt ihm tatsächlich. Über Nacht ist Hunt ein Held geworden. Doch hätten die Bürger von Hadleyville alle Konsequenzen dieser japanischen Übernahme geahnt, vielleicht wäre ihnen Einiges erspart geblieben.
Während der Unruhen in den Pariser Banlieues verüben ein paar Kleinkriminelle einen Banküberfall, bei dem jedoch einer von ihnen getötet wird. Die Gang, zu der auch die schwangere Yasmina gehört, muss fliehen und verabredet sich in einem schäbigen Gasthaus im Niemandsland an der belgischen Grenze. Doch was sie dort erwartet, ist die Hölle auf Erden: Sie sind in die Fänge einer degenerierten Nazi-Familie geraten, die nur auf frisches Blut für das Ausleben ihrer wahnwitzigen Machtfantasien wartet. Als Yasminas Freunde auf unbeschreiblich brutale Weise gefoltert und getötet werden, erwacht jedoch ihr Mutterinstinkt, um sich und ihr ungeborenes Kind zu retten. Ein blutiger, gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt!
Eine Einladung zu einer “Murder Party” an Halloween – wie verlockend! Verkehrspolizist Chris schlüpft in ein ritterliches Pappkostüm und macht sich auf zu einer Lagerhalle in Brooklyn. Dort trifft er ein Gruppe psychopathischer, neurotischer und vollkommmen blasierter Möchtegern-Künstler, die ihn zum Star des Abends küren – als Mordopfer inmitten eines blutrünstigen Art-Events!
Der 16-jährige Leland begeht eine unfassbare Tat: mit 20 Messerstichen tötet er einen behinderten Jungen. In der Isolierstation der Jugendstrafanstalt begegnet er dem Gefängnislehrer Pearl. Dieser ermöglicht ihm, ein Schreibheft und einen Stift mit in die Zelle zu nehmen, um seine Geschichte aufzuschreiben. Pearl ist jedoch nicht nur aus idealistischen Gründen an dem jugendlichen Straftäter interessiert, sondern sucht auch Stoff für sein eigenes Buch. Je tiefer er in die Vergangenheit des Jungen eindringt, desto komplexer wird das Mysterium um dessen Beweggründe.
Das Leben an der Baptisten High School läuft für Mary (Jena Malone) in perfekt geordneten christlichen Bahnen: Ihre Freundinnen, allen voran Hilary Faye (Mandy Moore), haben ihr gesamtes Leben auf Jesus eingeschworen, beten regelmäßig und üben sich in erfolgloser, aber beständiger Missionarsarbeit an der rebellischen jüdischen Mitschülerin Cassandra (Eva Amurri), die einfach nur noch nicht weiß, dass sie eigentlich aus der Hölle gerettet werden will. Doch dann gesteht Marys Freund Dean (Chad Faust) ihr, dass er denkt, schwul zu sein. Im festen Glauben
Revenue | 4.275,00 $ |
Origin Country | DE, GB |
Original Language | en |
Production Countries | Germany, United Kingdom |
Production Companies |