Seit längerer Zeit lebt die Mutter allein mit ihrem einzigen Sohn Do-joon. Der 26-Jährige ist ein stiller, zurück gebliebener Typ, der keine Chance beim weiblichen Geschlecht besitzt und von seiner Mutter überfürsorglich umsorgt wird. Nach der Ermordung eines Schulmädchens gilt der hilflose junge Mann, der dem Opfer nachts zum Tatort folgte, als Hauptverdächtiger. Ohne echte Beweise wirkt er für die Polizei, die ihn bald festnimmt, als idealer Schuldiger. Nachdem die Beamten beim Verhör ein Geständnis erpressen und sein Anwalt sich als eher unfähig erweist, beschließt Do-joons Mutter, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und diversen Spuren nachzugehen, um dessen Unschuld zu beweisen.
Ma Barker verläßt zur Zeit der Depression ihren schwächlichen Mann, um mit ihren vier gestörten Söhnen als Gangsterbande Vergeltung an der Gesellschaft zu üben. Raubend und mordend ziehen die Barkers durch das Amerika der späten 20er Jahre, bis sie schließlich von der Polizei gestellt und allesamt erschossen werden.
Junior, der per Adoption hinzugewonnene Sprössling des Ehepaares Healy, ist nicht gerade ein liebes Kind. Mit seinen bösartigen Streichen hat er nicht nur die Leute des Ortes gegen sich aufgebracht, sondern auch seine Mutter in die Flucht geschlagen. Vater Ben hofft, mit seinem “Satansbraten” in einer anderen Stadt neu anfangen zu können. In Mortville zeigt Junior jedoch, dass er nichts verlernt hat. Der Alptraum aller Eltern schlägt mit anarchistischer Zerstörungswut zu. Während sein Vater sich schon bald von heftig um seine Gunst buhlenden weiblichen Singles umzingelt sieht, macht Junior an der neuen Schule in Mortville die Bekanntschaft einer ihm ebenbürtigen Gegnerin – der kleinen Trixie. Sie ist die Tochter der sanften Schulkrankenschwester Annie und Junior an Boshaftigkeit weit überlegen. Nach anfänglichen Kämpfen verbrüdern sich die beiden, um künftige Stiefmütter von Junior gemeinsam in die Flucht zu schlagen...
Der kleine Satansbraten ist wieder da - und er ist genauso frech und hinterhältig we eh und je! Endlich ist es seinem Vater gelungen, Junior zu überreden, sich mit anderen Kindern seines Alters abzugeben. Der Plan scheint vorerst zu funktionieren, denn der kleine Satansbraten findet vor allem am Tanzen Gefallen. Oder besser gesagt, an der wunderschönen, allseits beliebten Tiffany, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Das es da noch andere Verehrer gibt, die ebenfalls Tiffanys Aufmerksamkeit erwecken und ihre Gunst gewinnen wollen, ist für Junior kein Problem: denn an gemeinen Einfällen, seiner Konkurrenz derartige Floussen aus dem Kopf zu schlagen, mangelt es ihm nicht...
Viele berühmte Opernstars des 20. Jahrhunderts sind in seltenen, größtenteils bislang nicht verfügbaren Mitschnitten zu hören und zu sehen: Callas, Caruso, De Luca, Martinelli, Flagstad, Tauber, Tebaldi, Vickers, Wunderlich …
Beethovens "Missa solemnis" wurde am 13. und 14. Februar 2010 anlässlich des traditionellen Konzerts zum Gedenken an die Bombardements auf Dresden während der letzten beiden Wochen des Zweiten Weltkriegs aufgeführt. Unter der Leitung von Christian Thielemann beweist die Staatskapelle Dresden eindrucksvoll, diese mächtige Herausforderung zu meistern. Nicht weniger bemerkenswert ist dabei das wundervoll homogene Solo-Quartett mit Elina Garanca, Krassimira Stoyanova, Michael Schade und Franz-Josef Selig.
Er ist in dieser Produktion Dirigent, Regisseur und künstlerischer Leiter gleichzeitig: Herbert von Karajan. 1979 bei den Osterfestspielen in Salzburg live aufgezeichnet, zeigt diese Aufnahme von Beethovens Missa Solemnis eine herausragendes Quartett an Sängern: Anna Tomowa-Sintow, Ruza Baldani, Eric Tappy und Jose van Dam.
Budget | 6.392,00 $ |
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies |