Es ist eines der härtesten Rennen im Ski-Alpinismus: Die Patrouille des Glaciers. Während anderthalb Jahren hat Frédéric Favre drei Teilnehmer begleitet. Im Training, das sie an ihr körperliches Limit bringt, in der mentalen Vorbereitung, die ihre tiefsten Ängste offenbart, beim Rennen, das sie bis an die Grenzen fordert. Florence will im Andenken an ihren Vater starten, doch als Einzelgängerin muss sie Teamgeist lernen. Guillaume ist Wettkämpfer mit Leib und Seele, sein grösster Kampf ist aber, Familie, Arbeit und Leidenschaft in Einklang zu bringen. Antoine hat einen Drogenentzug hinter sich: Höchste Zeit der Welt zu beweisen, wozu er fähig ist! Encordés ist ein intimer Einblick in ein Abenteuer, das Leben verändert.
Im Vorfeld hat eigentlich alles gegen die chinesische Hauptstadt als Gastgeber der XXIV. Olympischen Winterspiele gesprochen: Peking ist weder eine Wintersportregion, noch werden in China die Menschenrechte geachtet. Dem IOC war das offenkundig egal. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Meinungsfreiheit oder Klimaschutz wurden beiseitegeschoben. Es geht um Macht und Profit statt um die olympische Idee und deren Werte. Doch immer mehr Athletinnen und Athleten melden sich zu Wort und fordern eine Reform der Olympischen Spiele. Ein Vorreiter dabei ist ARD-Olympia-Experte Felix Neureuther, der den olympischen Geist mit der Muttermilch aufgesogen hat, denn seine Eltern sind Rosi Mittermaier, Goldmedaillengewinnerin bei den Winterspielen 1976 in Innsbruck, und Vater Christian, der als Skifahrer drei Mal an Olympia teilnahm. Anhand von Interviews mit Sportlern, Experten, IOC-Verantwortlichen und verfolgten Uiguren verschafft sich Felix einen Einblick hinter die Kulissen des Systems Olympia.
Nach drei vergeblichen Anläufen bei Olympia will die bereits 30-jährige Aljona Savchenko mit neuem Partner in vier Jahren endlich auch eine Goldmedaille erringen. Ein ziemlich kühner Plan, zumal der von der deutsch-ukrainischen Eisprinzessin auserwählte Franzose Bruno Massot keine internationalen Erfolge im Eiskunstlauf aufweisen kann. Er hat keine Ahnung, auf welch manische Perfektionistin er sich einlässt. Aljonas Training ist eisenhart. An permanenten Streitigkeiten drohen das Projekt zu scheitern. Zwei völlig unterschiedlicher Charaktere prallen aufeinander. Allerdings gelingt es dem Trainerteam, die Wogen zu glätten. Februar 2018: Der Wettkampf bei der Winterolympiade in Südkorea beginnt mit dem Kurzprogramm. Unerklärlicherweise patzt Bruno und das Paar liegt mit weitem Abstand an vierter Stelle. Gold ist kaum mehr möglich. Es bleibt ihnen nur noch der Welt ihre einzigartige Kür zu zeigen. Ihr mitreißend-perfekter Lauf wird in die Geschichte eingehen. Es ist die Kür ihres Lebens!
Die Freitaucherin Johanna Nordblad will in dieser Dokumentation den Weltrekord der weitesten Strecke brechen, die je unter dem Eis mit einem Atemzug zurückgelegt wurde.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |