Der Architekt Alain lebt zurückgezogen in seiner luxuriösen Finca auf dem mallorquinischen Hinterland. Er trägt ausschließlich Frauenkleider und meidet jeden Kontakt zu Menschen, sogar zu seinem Hauspersonal. Irgendwann ist er gezwungen auszubrechen, doch scheinen weder die Außenwelt noch seine Innenwelt darauf vorbereitet zu sein.
Der Dokumentarfilm ist eine persönliche Reise auf der Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und dessen Missbrauch durch Rassisten in Deutschland und den USA. Die afrodeutsche Regisseurin Mo Asumang konfrontiert Rassisten mit scheinbar arglosen Fragen. Sie sucht nach den Menschen, die hinter der hasserfüllten rechten Ideologie stehen.
Die beiden Lehrerinnen Karen Wright und Martha Dobie führen ein Mädchen-Internat in einer amerikanischen Kleinstadt. Eine neue Schülerin, die frühreife, verwöhnte Mary, behauptet eines Tages, ihre Lehrerinnen verbände mehr als nur reine Freundschaft. In der bigotten Kleinstadt genügt schon das Gerücht, die beiden Frauen seien ein Paar, um ihre Existenz zu zerstören. Aber auch Martha selbst wird mit ihren Gefühlen nicht fertig, als ihr bewusst wird, dass sie Karen tatsächlich liebt. Es kommt zur Katastrophe...
Als für die Kino-Verfilmung einer äußert erfolgreichen Telenovela die neue Hauptrolle in einem öffentlichen Casting gesucht wird, machen sich viele junge Frauen aus unterschiedlichen Schichten und Regionen Mexikos auf, um dieser neue Star zu werden. Dabei lernen wir einige Protagonistinnen und ihre sozialen Hintergründe und Motivationen kennen und dürfen gespannt miterleben wer am Ende gewinnen wird und was für wen am Ende wirklich zählt. Eine mexikanische Komödie, die nicht nur auf den ausgetrampelten Pfaden der Miss-Wahlen- und Ich-werde-ein-Star-Filmen bleibt, aber diese durchaus auch bedient.
Budget | 92,00 $ |
Origin Country | BR |
Original Language | pt |
Production Countries | Brazil |
Production Companies |