Joffrey und Angélique sind glücklich wiedervereint. Doch da wird Angélique von Piraten entführt. Sie landet in dem Harem eines marokkanischen Sultans. Dort ist sie seinem Begehren und den eifersüchtigen Haremsdamen hilfslos ausgeliefert. Doch Joffrey ist nicht fern...
Two unsuspecting thieves break into the wrong house and must face a sinister home owner.
Petrov, an employee of the Saransk clinic, finds himself on call in the Mordovian village of Sidorki. Meeting the local doctor Zhukov and realizing the need for people changes his fate. The hero gives up his scientific work and moves to the village.
Smokey - Chris Norman - Time Traveller Tour Live In Concert (Live in Germany) (2011)
After winning big at the races, Torajiro Kuruma wants to take his aunt and uncle on a trip to Hawaii to partly pay the great filial debt he feels he owes them, but the plan hits a snag. Also, a pretty kindergarten teacher rents a room at Toraya.
When the gang goes on safari, they encounter a variety of freaky, glowing demon animals.
After the disappearance of his wife, Mr Vashner embarks on a relentless pursuit through shadowed streets to uncover the truth.
A young theatre actress fights for her uncertain career while having to confront the personal sacrifices that will arise from it.
Filmed at the Chaplin Studios, Los Angeles on January 22, 1917 -- this footage was intended as a promotional film to help raise funds for the "British War Loan Bond Appeal Drive" (in addition, Lauder established the Harry Lauder Million Pound Fund for wounded soldiers and sailors in September 1917). The film was never completed or released at the time.
Ben Sanderson believes he can travel to an alternate reality when he drinks alcohol, to see the love of his life, who was brutally murdered in a home invasion two years prior. As Ben starts to get a hold of his new found ability, a new threat surfaces that may kill him before he can seek the truth.
After a Kevin (Benjamin Price) moves into the block he meets two friends. Danny (Wesley Clark) and Jackson (Hunter Haubert) who join with Kevin to make a small business, making the bullies afraid of the nerds. After Danny disappears, Kevin and a small group of friends join together to face off the big bully Marlin (Ethan G. Jocis) to recover there close friend.
This is a story about a city guy Nikolai, who will have to go instead of his friend on a rural business trip. A series of funny events, meetings and the beauty of the Yakut village encourage Nikolai to make an important decision in his life…
Popeye drops a TV off at the orphanage; the program that comes on is a boxing match he's supposed to be in, so he dashes off. The fight is against the champ, who is huge. Popeye gets pummelled in the first round, but his fighting spirit materializes and advises him to outwit his opponent. In the second round, he does so. The champ then uses a light socket to "burn out" Popeye so he can't outthink him, and (as with the rest of this pun-filled match) "knocks him cold", turning him into a block of ice. The orphans feed Popeye his spinach right through the TV set, and he comes back to knock the champ through the screen.
The seamstress Manuela, Tati's single mother, moves from the suburbs to Copacabana but faces severe financial difficulties. A friend of Manuela's sometimes fills in for Tati's father, giving the girl temporary happiness.
A comedy about a chaotic morning in a family with kids, and a mother who is determined that it's best to take care of everything herself.
Filmed April 12, 2003 at a benefit concert held at and for The Anthology Film Archives, the international center for the preservation, study, and exhibition of avant-garde and independent cinema. In addition to screening films for the public, AFA houses a film museum, research library and art gallery. The event, which raised money for the Archives and celebrated the life and work of avant-garde film maker Stan Brakhage, featured Sonic Youth providing an improvised instrumental collaboration with silent Brakhage’s films. The band performed with drummer/percussionist Tim Barnes (Essex Green, Jukeboxer, Silver Jews).
Luise, genannt Pünktchen, und Anton sind die besten Freunde. Während Pünktchen als Tochter eines Kardiologen in einer Villa mit Köchin und Au-pair-Mädchen lebt, teilt sich Anton mit seiner kranken Mutter eine kleine Wohnung und muss regelmäßig in Giovannis Eiscafé aushelfen, damit seine Mutter ihren Job nicht verliert. Pünktchen hat zwar keine finanziellen Sorgen, leidet aber unter der ständigen Abwesenheit ihrer Eltern. Antons Verhältnis zu seiner Mutter ist gut, jedoch hält er vor ihr geheim, dass er im Eiscafé arbeitet und deswegen in der Schule Probleme hat, damit sie sich keine Sorgen macht.
Als der böse Lord Farquaad alle Fabelwesen gefangen nimmt, kommt bloß einer in Frage, der das Reich vom bösen Tyrannen befreien kann ‒ der Shrek! Ein grüner und schelmischer Sumpfbewohner. Auf der Suche nach dem Abenteuer begegnen er und sein gesprächiger Freund Esel feuerspeienden Drachen und dem dunklen Geheimnis einer schönen Prinzessin.
Sam ist seit einem Jahr Witwer, und sowohl er als auch sein Sohn Jonah sind darüber sehr unglücklich. Eines Tages bringt Jonah seinen Vater daher in eine Radiosendung, wo er in der Öffentlichkeit über seine Probleme reden kann. Die Folge: Sam bekommt massenweise Post von weiblichen Verehrerinnen, darunter auch von Annie aus New York, die sich auf den Weg von New York nach Seattle macht, um ihren Traummann kennenzulernen.
Sitzengelassen, Enttäuscht, Hintergangen. Das dürfte auf den ersten Blick wohl alles sein, was die urbane Medienfrau Amanda aus Los Angeles und die Londoner Journalistin Iris aus der englischen Provinz verbindet. Dennoch bringt sie die Suche nach absolut männerfreien Weihnachtsfeiertagen und zwei Wochen Erholung für den emotionalen Haushalt zusammen und auf die gleiche Lösung: ein Wohnungstausch auf Zeit. Sie tauschen die Seiten des Atlantiks, Häuser, Autos und irgendwie ihr Leben. Nur damit, dass der Tapetenwechsel auch für eine neue Liebe sorgt, hätten sie nie gerechnet. Neben der Begegnung mit regionalen Gepflogenheiten wartet so in England der unwiderstehliche Charme Grahams auf Amanda während Iris in Amerika von Miles' herzlichem Ungestüm verführt wird.
Ben Holmes ist unterwegs von New York nach Savannah, wo er seine Verlobte Bridget heiraten will. Traditionell gab es am Abend zuvor den Junggesellenabend, bei dem ihm seine Kumpel eine Stripperin präsentierten, die so überwältigend war, dass Bens Opa mit einem Herzanfall ins Krankenhaus muss. Das soll ein schlechtes Omen sein, aber nur der Auftakt für das, was an den folgenden Tagen passiert. Als Ben - von Flugangst gepeinigt, das Flugzeug nach Savannah besteigt, nimmt Sarah Lewis den freien Platz neben ihm ein. Sie war ihm schon im Flughafengebäude aufgefallen, weil sie sich doch recht heftig von ihrem Partner verabschiedet hatte.
Sie sind die vielseitigste, tödlichste, am besten trainierte – und am besten aussehende – Elitetruppe der Welt: die D.E.B.S., vier junge Frauen, die im verdeckten Regierungsauftrag an einer geheimen “Academy” ausgebildet worden sind, nachdem sie unauffällig aus den landesweiten akademischen Eignungsprüfungen ausgesiebt wurden. Auf den ersten Blick sehen sie in ihren karierten Miniröcken und weißen Kniestrümpfen tatsächlich wie brave Schulmädchen aus – doch in Wahrheit kämpfen sie an der vordersten Front von Verbrechensbekämpfung und Landesverteidigung…
Drei befreundete Paare treffen sich am Samstagabend. Emilia und Felix sind seit kurzem getrennt, worunter beide psychisch und finanziell leiden. Charlotte und Dylan sind plötzlich reich geworden, ihre Paarbeziehung wird jedoch trotz wachsendem Luxus immer armseliger, einzig Annette und Boris sind nach wie vor glücklich verliebt und mit der Ikea-Einrichtung soweit zufrieden. Die unbeschwerte Fröhlichkeit will sich heute nicht mehr so recht einstellen. Da erzählt Emilia von einer Studie, bei der selbst Paare, die über 20 Jahre zusammenlebten, auf Fotos nicht mal die Hände des anderen identifizieren konnten. Sie wettet, dass die meisten Männer mit geschlossenen Augen nicht einmal ihre eigene Frau erkennen würden. Wenn alle so sicher seien, dann könnte man ja eine Wette wagen. Ein Experiment mit prekären Folgen beginnt...
Zwei Jahre haben Adam und Ella auf diesen Tag gewartet. Heute entscheidet sich, ob das Ehepaar sich fortpflanzen darf oder nicht. Das schriftliche Bewerbungsprozedere für die staatliche Reproduktionslizenz haben sie bereits hinter sich. Nun folgt das obligatorische Abschlussgespräch in den heimischen vier Wänden. Alle Entscheidungsgewalt liegt bei Beamtin Gudrun Paschke.
Anna lässt sich von ihrem Freund Paul breitschlagen, gemeinsam von Berlin in sein Heimatkaff Imma zu ziehen. Was die notorische Fußballhasserin jedoch nicht weiß: In die Kanzlei seines besten Freundes Steffen einzusteigen, ist nur ein Vorwand. In Wahrheit soll Paul dort mit seinen Kumpels den von ihm mitgegründeten Fußballverein Eintracht Imma 95 vor dem Abstieg retten. Recht bald wird Anna klar, dass die Spielerfrauen bei ihren Fußball-Junkies nichts zu melden haben: Kunstrasen im Schlafzimmer, Effenberg-Bettwäsche und Wochenenden auf dem Fußballplatz … Als sie den eigentlichen Grund des Umzugs erfährt, mobilisiert sie nach einem heftigen Frust-Gelage ihre Leidensgenossinnen zum Gegenangriff und fordert Paul und seine Freunde zum ultimativen Duell auf dem Fußballplatz heraus. Die Wette gilt: Frauen gegen Männer. Gewinnen die Frauen, ist Schluss mit Fußball – und Paul muss mit Anna zurück nach Berlin. Für immer. Gewinnen die Männer, wird nie mehr gemeckert.
Drama im Pariser Oberschichtenmilieu. Louise reist aus der französischen Provinz nach Paris, wo sie ihre Schickeria-Schwester Martine besucht und ihren Debütroman an einen Verlag verkaufen will. Die beiden Schwestern sind so unterschiedlich, dass Spannungen vorprogrammiert scheinen.
Debütfilm der Künstlerin Miranda July voller Komik und verflochtener Plots. Ein Handlungsstrang zeigt einen Vater, der seine Ehe beendet, ein zweiter eine Videokünstlerin (gespielt von der Regisseurin selbst), welche verzweifelt versucht, ihren Film in einem Museum für moderne Kunst unterzubringen. Der Film wurde beim Filmfestival Cannes mit der Caméra d’or ausgezeichnet.
Frankreich kann ein schwieriges Pflaster sein, wenn man kein Französisch spricht. Das gilt auch für die Hauptstadt Paris. Der Amerikaner Jack beherrscht nur Englisch. Gemeinsam mit seiner Freundin Marion besucht er deren Eltern in der Seine-Metropole. Der Aufenthalt wird schnell zu einem kleinen Albtraum, da Sprachbarriere und Vorurteile zu allerlei Chaos und Provokationen führen. Marions Vater beäugt Jack mit großem Misstrauen und spielt sich als Oberlehrer in Sachen Bildung sowie Lebensart auf. Auf Partys geben sich diverse Ex-Freunde Marions die Klinke in die Hand. Und Marion neigt zu unbeherrschten Aktionen, die für zusätzliche Anspannungen sorgen. Die Mischung aus Konflikten und Provokation ist dazu geeignet, die Beziehung von Jack und Marion auf die Probe zu stellen. Denn zwei Tage Paris sind ein echter Härtetest.
Billy Bloom (Alex Lawther) will nur eines in seinem Leben: fabelhaft sein! Für den frühreifen und sendungsbewussten Teenager heißt das, größten Wert auf die richtige Kleidung, auf Haare und Make-up zu legen, perfekten Sinn für den extravaganten Auftritt zu haben und vor allem nie langweilig und unbedingt anders zu sein als der schnöde Durchschnitt. In der konservativen US-Kleinstadtschule, in die ihn sein steinreicher Vater gesteckt hat, stößt Billy mit seinem Charisma auf breites Unverständnis und offenes Mobbing, vor dem ihm auch sein bester Freund Flip Kelly (Ian Nelson) irgendwann nicht mehr beschützen kann. Nachdem ihn eine Gruppe homophober Mitschüler krankenhausreif geprügelt hat, holt Billy zum Gegenschlag aus: Er erklärt seine Kandidatur zur Homecoming-Queen und bereitet einen Auftritt vor, vor dem selbst 'Lady Gaga' vor Neid erblassen würde...
Astronautin oder Bierverkosterin, Globetrotterin oder Försterin, am liebsten aber Comiczeichnerin. Rakel kann sich für ihre Zukunft so einiges vorstellen. Doch eines möchte die junge Frau ganz bestimmt nicht sein: Mutter. Rakels Pläne werden über den Haufen geworfen, als sie erfährt, dass sie bereits seit über sechs Monaten schwanger ist. Für eine Abtreibung ist es zu spät, aber ignorieren kann Rakel das ungeborene Baby auch nicht mehr. Denn nachdem es sich ein halbes Jahr lang überhaupt nicht bemerkbar gemacht hat, schleicht es sich nun in Form eines Comic-Fötus in ihr ohnehin chaotisches Leben.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |