San Diego, 1973: Der 15-jährige William träumt davon, eines Tages ein großer Rock-Kritiker zu werden - obwohl oder gerade weil seine Mutter hinter dieser Musik nur Drogen und zügellosen Sex wittert. Da bekommt der schüchterne Teen vom Rolling Stone Magazine unverhofft ein Traumangebot: Er soll die aufstrebende Band Stillwater auf ihrer "Almost Famous"-Tour begleiten. Dabei lernt er nicht nur das Leben auf der Überholspur sondern auch Penny Lane kennen, die allerdings nur Augen für den charismatischen Gitarristen Russell hat...
Fast sieben Jahre nach der Re-union, unzähligen Live-Sensationen und drei Erfolgsalben später, von denen »Blind Rage« sogar auf Platz 1 der deutschen Charts schoss, ist es nun soweit: das ACCEPT- Stahlgewitter ihrer 40-jährigen Karriere zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr live auf DVD und Blu-ray! Beim Bang Your Head!!! 01. Stampede; 02. Stalingrad; 03. London Leatherboys; 04. Restless And Wild; 05. Dying Breed; 06. Final Journey; 07. Shadow Soldiers; 08. Losers And Winners; 09. 200 Years; 10. Midnight Mover; 11. No Shelter; 12. Princess Of The Dawn; 13. Dark Side Of My Heart; 14. Pandemic; 15. Fast As A Shark; 16. Metal Heart; 17. Teutonic Terror; 18. Balls To The Wal
Im Mittelpunkt des Films stehen die Einwohner des kleinen Ortes, der jährlich zum Open-Air-Festival von Fans der Heavy-Metal-Szene überschwemmt wird. Am ersten Augustwochenende treffen sich zirka 60.000 Fans aus aller Welt in Wacken, das nur 1.800 Einwohner zählt. Der Film zeigt die Wackener in ihrem Alltag und wie sie die Zeit des Festivals erleben, bei dem sie zum Teil mit eingebunden sind. Der Dokumentarfilm trägt den Untertitel Heimatfilm.
2019 feierten Metallica das 20-jährige Jubiläum ihres legendären zweiten Livealbums, des Orchesteralbums »S&M«. Dafür spielten die Metallegenden im September ein mehr als zweistündiges Konzert im Chase Center in San Francisco, und zwar wieder gemeinsam mit dem San Francisco Symphony Orchestra. Metallica spielen Songs aus allen Alben und lassen so alle Karrierephasen in das Konzert mit einfließen. Unvergängliche Kult-Songs wie "Master of Puppets", "One" und natürlich das unkaputtbare "Nothing else matters" fehlen ebenso wenig wie jüngere Stücke und Fan-Lieblinge. Darunter "Confusion" und "Halo on Fire" vom letzen Album oder "The day that neve comes" vom 2008er-Werk "Death Magnetic". Wie schon vor 20 Jahren ergänzen sich die harten, metallischen Klänge wunderbar mit den sanften, klassischen Passagen des Orchesters. Höhepunkte: Die nur vom San Francisco Symphony vorgetragene Skythische Suite von Prokofiev und der erstmals seit Jahren live präsentierte Klassiker "Anesthesia" von 1983.
Durch den Rauswurf bei der Band Vesuvius findet die Karriere des passionierten Schlagzeugers Robert "Fish" Fishman in den 80er Jahren ein jähes Ende. Zwanzig Jahre später hat er sich scheinbar mit seinen gescheiterten Rockstar-Fantasien abgefunden, als ihm zu Ohren kommt, dass die Rockband A.D.D. seines Neffen einen Schlagzeuger sucht. Obwohl ihn die Kids nur widerwillig aufnehmen, startet Robert voll durch und beschert dem Nachwuchs eine Tour, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Was ursprünglich nur als Dokumentation zur Aufnahme des neuen Albums gedacht war, entwickelte sich schnell zur Psychoanalyse und Katharsis der Band, sämtliche bislang aufgestauten Konflikte, Probleme und Gedanken aufzuarbeiten und zu klären. Nicht selten standen Metallica dabei quasi kurz vor dem Aus, was in „Some Kind of Monster“ deutlich wird. Zur Aufarbeitung von all dem wurde speziell der Psychologen Phil Towle als Mediator eingestellt, dem es wohl mit zu verdanken ist, dass die Band bis heute Bestand hat.
Chris Cole ist leidenschaftlicher Fan der Heavy Metal-Formation “Steel Dragon”. Mit seiner eigenen Band “Blood Pollution” spielt Chris alle ihre Songs nach, denn zum großen Kummer seiner Freundin und Managerin Emily hat er es irgendwann aufgegeben, eigene Songs zu schreiben. Doch dann bekommt Chris plötzlich die Chance, von der alle Fans träumen: Er soll “Steel Dragon”-Frontmann Bobby Beers ersetzen! Für Chris beginnt ein nie abreißender Trip aus Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Über Nacht wird er zum Star, der ultimative Metal-Gott. Doch an der Spitze des Ruhms und am Ende aller Träume angekommen, hat er mehr verloren als gewonnen…
Sie sind drei, sie sind jung - und sie sind eine Band: Sänger Chazz, Rex und Pip nennen sich die "Lone Rangers". Ihr Sound ist pures Heavy Metal und ihre Musik ist das Nonplusultra - davon sind sie jedenfalls felsenfest überzeugt. Doch Outfit und Sound sind nicht alles im harten Rockbusiness der 90er - man muss auch eine Plattenfirma von sich überzeugen. Doch da gibt's Schwierigkeiten für die Rangers; alle Manager schmeißen sie kurzerhand aus dem Büro ohne auch nur einen Beat des Demos anzuhören. Und obendrauf erhält Chazz von seiner Freundin auch noch einen Laufpass! Als letzte Chance besetzen die "Lone Rangers" kurzerhand die Rebel-Radio-Station KPPX. Mit vorgehaltener Spielzeugpistole zwingen sie Star-DJ Ian, ihren Song über den Sender gehen zu lassen. Doch aus dieser kuriosen Geiselnahme wird für die Musiker schnell ein ganz, ganz ernstes Problem...
Live-Konzert der japanischen Metal-Band Babymetal, aufgeführt im Shibuya O-EAST am 16. Oktober 2012
Ein chronologischer Bericht über die Welttournee der Heavy-Metal-Band Iron Maiden im Jahr 2008 durch Indien, Australien, Japan, die USA, Kanada, Mexiko und Südamerika in einem Jet, der vom Frontmann der Band, Bruce Dickinson, gesteuert wurde. Mit Interviews mit den Musikern, ihrer Road-Crew und den Fans.
Der einzigartige abendfüllende Film RITE HERE RITE NOW kombiniert noch nie gezeigtes Konzertmaterial der GRAMMY-prämierten Rockband GHOST aus dem Jahr 2023 mit einer Geschichte, die Handlungsstränge aus der langlaufenden Webisode-Serie der Band aufgreift. RITE HERE RITE NOW wurde im Zuge der beiden ausverkauften Shows von GHOST im Kia Forum in Los Angeles aufgenommen und lässt den Zuschauer in das technicolorfarbene Melodrama des gepriesenen Live-Rituals eintauchen, das Schwedens führenden Rockexport zu GRAMMY-Gewinnern, Chartstürmern und Arenaleitern auf der ganzen Welt gemacht hat.
Die triumphale Rückkehr von Iron Maiden zum Rock in Rio Festival gipfelte am Sonntag (22. September) in einem Headliner-Auftritt. Das 2001 aufgenommene Live-Album "Rock in Rio" von Iron Maiden ist ein Eckpfeiler der Bandkarriere und eines der besten Live-Alben der Metal-Geschichte. Die Scheibe, auf der die Band wieder mit Sänger Bruce Dickinson und Gitarrist Adrian Smith zusammenkam, ist eine perfekte Möglichkeit, die Bedeutung der Rückkehr des Duos zu Iron Maiden zu erleben und eine frühe Phase von Maidens ikonischem Comeback festzuhalten. 12 Jahre nach dieser Veröffentlichung, kehrt Maiden für einen weiteren denkwürdigen Auftritt zum Rock in Rio Festival zurück. Iron Maiden begeisterte das Publikum mit einer phänomenalen Setlist, die vor allem aus dem Album "Seventh Son of a Seventh Son" und anderen Klassikern der Band bestand.
Kaum ein Musikgenre polarisiert so sehr wie Heavy Metal! Oft belächelt oder sogar angefeindet, verbindet diese Musik Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In dieser atemberaubenden Dokumentation bereist Metal-Fan und Anthropologe Sam Dunn die Weltregionen Asien, Südamerika und den Mittleren Osten, um dort die verborgene Seite der extremsten aller Musikszenen zu erforschen. Ob japanische Geschäftsmänner, die in Metal-Bars ihrem Alltag entfliehen, oder indonesische Fans, die als Satanisten verhaftet werden Sie alle verbindet ein Phänomen, das mehr ist als nur musikalische Unterhaltung. Es steht für Rebellion, Individualismus und Kameradschaft. Indonesischer Death Metal, chinesischer Black Metal oder iranischer Thrash Metal GLOBAL METAL versammelt Künstler und Fans, die ihre Musik nicht nur leben, sondern weiterentwickeln gegen alle Widerstände!
Sam Dunn ist Anthropologe und hat gerade seine Arbeit über die schwierige Lage der Flüchtlinge aus Guatemala beendet. Nun hat er sich entschieden, die Notlage einer ganz anderen Kultur zu erforschen, der er selbst seit seiner Kindheit angehört: die des Heavy Metal! Sam bricht zu einer weltweiten Reise auf, um den unterschiedlichen Ausrichtungen, Einflüssen und Reaktionen dieser Musikrichtung auf den Grund zu gehen. Auf seinem Weg zu den berühmtesten Heavy-Metal-Bands der Welt, entdeckt er die vielschichtigsten Ausprägungen von Sex und Gewalt bis hin zu Besessenheit und Religion. Direkt vor Ort an Originalschauplätzen in England, Deutschland, Norwegen, Kanada und USA bebildert diese einmalige und außergewöhnliche Dokumentation des Phänomen über einen gleichermaßen missverstandenen wie ebenso frenetisch umjubelten Musikstil.
Origin Country | GB, US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |