Ein Film, der die junge ukrainische Generation zeigt, die von Krieg und politischen Umbrüchen gezeichnet ist. Ausgangspunkt des Films ist die Vorbereitung eines Theaterstücks nach Motiven von Shakespeares Hamlet, das in Verbindung mit intensiven Einblicken in das Leben der Figuren ein eindringliches Porträt einer Generation schafft, die sich mit ihrem Kriegstrauma und der schmerzlichen Vergangenheit auseinandersetzen muss , die jetzt, nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, ihre Gegenwart und Zukunft zugleich wird.
Der Dokumentarfilm ist eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte - aus Sicht der beiden Musiker. Er schildert die Anfänge der Kühns als Zirkusfamilie, erzählt von Kriegswirren, Joachims Flucht aus der DDR und den Karrieren der Brüder in den USA und Europa. Nicht zuletzt erzählt der Film von der liebevollen Beziehung zweier Brüder, die ihre menschliche und musikalische Freiheit genießen.
Frank Sinatra (1915-1998) verkörpert wie kaum ein anderer das "goldene Zeitalter" der USA in den 1950er und 1960er Jahren. Von "My Way" über "New York, New York" bis hin zu "Fly Me to the Moon" – als Sänger war er in allen Sparten der Unterhaltungsmusik erfolgreich, als Schauspieler stand er für große Regisseure vor der Kamera. Sein Ruf als Entertainer ist bis heute ungebrochen.
Gedreht 1996 während der Europatournee von Woody Allens New-Orleans-Jazz-Band, präsentiert Oscar-Preisträgerin Barbara Kopple (‘Harlan County USA’) ein einfühlsames Porträt des eigenwilligen Stadtneurotikers und gewährt einen ganz privaten Einblick hinter die Kulissen. Und weil sie und ihre Kamera überall dabei sein durften, zeigt ‘Wild Man Blues’ Woody Allen in nahezu allen Momenten. Denn auch sein Leben jenseits der Filmfabrik ist voller komischer Situationen - eben wie ein typischer Woody-Allen-Film.
Origin Country | |
Original Language | lv |
Production Countries | |
Production Companies |