US-Kaserne „Schofield“, Hawaii. Captain Holmes, selbstsüchtig und karrierebesessen, führt ein gestrenges Regiment. Ausgerechnet Sergeant Prewitt, erst kurz bei der Truppe, widersetzt sich dem Kompaniechef. Ex-Boxer Prewitt lehnt es ab, in die Box-Staffel einzutreten. Für Prewitt, auf dem Kasernenhof schikaniert und geschnitten, beginnt der härteste Kampf seines Lebens. Da greifen die Japaner Pearl Harbor an ...
Stockton, Kalifornien. Ein heißes Pflaster für zwei Amateurboxer, die nie den großen Fight gewinnen - weder im Ring noch im Leben: Früher hat Tully manchen Kampf für sich entschieden, doch längst ist der Erfolg in die nächste Runde gegangen. Seine Geliebte Oma hat Alkoholprobleme, und als er bei ihr einzieht, ist der Beziehungskrieg vorprogrammiert. Ernie, jung und heißblütig, will unbedingt gewinnen, geht aber gleich bei seinem ersten Kampf ko. Die beiden Männer halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, bis Tully ein fragwürdiges Comeback gelingt und Ernie eine neue Niederlage hinnehmen muss. "Fat City"steht für Geld und Erfolg - für beide unerreichbar?
Eine Anklage wegen Vergewaltigung bringt den ungeschlagenen Schwergewichtsweltmeister James "Iceman" Chambers in den Knast. Hier trifft er auf Monroe Hutchens, den seit Jahren unbesiegten Box-Champion im Gefängnisring. Ein Umstand, den der aggressive Iceman nicht hinnehmen kann. Es ist eine Frage der Ehre herauszufinden, wer der Beste ist. Das ist die Gelegenheit für den alten Gangster Mendy Ripstein, der hier lebenslänglich büßt. Mit seinen weitreichenden Verbindungen zu beiden Seiten des Gesetzes bietet sich ihm die Gelegenheit, einen letzten großen Kampf zu promoten. Es kommt zum Showdown der Giganten im Ring...
College-Boy Tommy kann ganz schön hinlangen, wenn’s sein muss. Und es muss sein. Schießereien und Überfälle stehen im Viertel an der Tagesordnung. Für Tommy die härteste Schule. Der zwielichtige Box-Promoter Horn erkennt schnell, dass der Junge mit dem ungeheuren Punch bares Geld wert ist. Mr. Horn, “The Power”, zwingt Tommy zu illegalen Fights in den Ring. Der Tod kämpft in jeder Runde mit.
P. K. wächst als Engländer in Südafrika auf und bekommt dort schon früh die Auswirkungen des Rassismus zu spüren. Nach dem Tod seiner Eltern nimmt ihn der deutsche Professor von Vollensteen unter seine Fittiche. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges weigert sich dieser, sich als Ausländer zu melden, und wird deshalb ins Gefängnis gesteckt. P. K. besucht seinen Ziehvater dort und lernt so den schwarzen Gefangenen Geel Piet kennen, der ihm das Boxen beibringt. Als der Krieg vorbei ist, geht P. K. wieder zur Schule und hält dort am Boxsport fest. Bei einem seiner Kämpfe trifft er Maria in die er sich verliebt. Ihr Vater ist als Führer der Nationalistischen Partei Südafrikas von dieser Verbindung allerdings wenig begeistert. Dennoch kann P. K. Maria dazu überreden, mit ihm und seinem Freund Guideon die Afrikaner der Townships in Englisch zu unterrichten. Bei einem der heimlichen Treffen kommt es jedoch zu einer Katastrophe...
Johnny Walker ist ein Kämpfer, ein Cowboy, dessen beste Zeit als Profiboxer längst vorbei ist. Doch er hat nie aufgegeben. Der smarte Wesley, ein kaltblütiger Verbrecher, versucht Johnny für seinen großen Coup zu gewinnen, doch der hat andere Pläne: Aus Liebe zu der schönen Ruby will er einen letzten Kampf wagen. Während Wesley seinen Überfall vorbereitet, betritt Johnny den Ring zum tödlichen Duell.
Der alternde Schwergewichtsboxer Stoker Thompson soll gegen den Neuling Tiger Nelson antreten. Sein Manager Tiny lässt sich vom Gangster Little Boy zu einer Kampfmanipulation überreden. Stoker soll in der zweiten Runde zu Boden gehen und den Kampf verlieren. Da Tiny sicher ist, dass Stoker ohnehin unterliegen wird, sagt er ihm nichts von dem geplanten Betrug. Zur gleichen Zeit versucht Stoker seine Frau Julie von einer Fortsetzung seiner Karriere zu überzeugen, da er sich trotz seines Alters fit genug fühlt. Julie, die bisher ihren Mann unterstützt hat, will, dass er aufhört. Sie will sich auch den Kampf an diesem Abend nicht anschauen. In der Umkleidekabine wird Stoker nachdenklich. Andere Boxer bereiten sich auf ihre Kämpfe vor, auch Shanley, ein junger und ängstlicher Mann vor seinem ersten Profikampf.
Nachdem der Amateurboxer Charley Davis einen Kampf gewonnen hat, wird ein Promoter auf ihn aufmerksam. Obwohl seine Mutter nicht will, daß er im Boxring steht, will er auf diese Weise nach dem tragischen Tod seines Vaters Geld verdienen. Er schlägt sich gut und gewinnt Kampf um Kampf, bis ein weiterer Promoter auftaucht und ihn vor eine schwierige Wahl stellt.
Småland, Südschweden in den späten 50er Jahren: Ingemar ist zwölf Jahre alt und kein Kind mehr. Aber die Erwachsenen behandeln ihn noch genau so – allen voran sein älterer Bruder, der ihn hänselt und mit üblen Streichen demütigt. Zwischen den beiden Brüdern herrscht ein permanenter Krieg, der die kränkelnde Mutter an den Rand des Wahnsinns bringt. Der Vater arbeitet im Ausland und so hat Ingemar niemanden, mit dem er über das reden kann, was ihn wirklich bewegt. Also träumt er vor sich hin, baut sich eine bessere Welt. Als sich der Gesundheitszustand der Mutter weiter verschlechtert, wird Ingemar zu Onkel Gunnar in ein kleines Dorf auf dem Land geschickt. Hier freundet er sich schnell mit allen an und fühlt sich wohl. Es ist fast wie im Paradies für den verschüchterten Jungen, der förmlich aufblüht. Besonders angetan ist er von Saga, einem Mädchen in seinem Alter. Sie ist die Beste im Fußball, unschlagbar im Boxen und für Ingemar überhaupt die Tollste und Hübscheste von allen.
Jackie Kallen, intelligent, stark und in der Welt des Boxsports aufgewachsen, erkennt einen Champion auf den ersten Blick. Als sie eines Tages Luther Shaw kämpfen sieht, weiß sie, dass sie einen Sieger vor sich hat. Entschlossen die erste erfolgreiche Box-Promoterin der USA zu werden, nimmt sie den jungen Schwarzen unter ihre Fittiche. Gemeinsam mit Ex-Trainer Felix setzt das ungleiche Trio alles daran, im Ring zu reüssieren. Leichter gesagt als getan, in der von Männern dominierten, korrupten und brutalen Welt der Faustkämpfer.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Japan |
Production Companies |