Das 1876 in Kanada verabschiedete Indianergesetz machte die Angehörigen der Ureinwohner zu Bürgern zweiter Klasse und trennte sie von der weißen Bevölkerung: Die jahrhundertelang nomadisch lebenden Ureinwohner wurden in Reservate umgesiedelt, um ihr Verhalten und ihre Ressourcen zu kontrollieren, und Tausende ihrer jüngsten Mitglieder wurden von ihren Familien getrennt, um christianisiert zu werden: ein kultureller Völkermord, der in der kanadischen Gesellschaft bis heute nachwirkt.
Die Fotografen Paco und Manolo sind die Macher des Magazins „Kink“ und seit über 30 Jahren ein Paar. In dem erotischen Fanzine, das Kultstatus in der queeren Szene genießt, versammeln die beiden katalanischen Künstler ihre persönlichen Bilder von nackten Männern.
In der südkoreanischen Dokumentation „Pengi und Sommi - Die neue Reise der Pinguine“ hat gerade der Winter am Südpol begonnen und die Temperaturen sinken auf bis zu minus 60 Grad. Inmitten dieser Kälte kommen die beiden Baby-Kaiserpinguine Pengi und Sommi auf die Welt - und die beiden Freunde könnten unterschiedlicher nicht sein: Pengi ist die unangefochtene Nummer 1 im Unruhestiften und die süße, schüchterne Sommi liebt es, ihre Eltern zu umarmen. Eines Tages aber verschwindet die Mutter und der Vater schwimmt bei der Suche nach ihr zu weit auf das Meer hinaus. Sommi ist nun ganz allein, aber Pengi tut alles, um sie vor Kälte und Hunger zu bewahren. Können die beiden Kaiserpinguine es trotz aller Widrigkeiten schaffen? Keine ganz einfache Aufgabe in der lebensfeindlichsten Umgebung der Erde...
Origin Country | PT |
Original Language | pt |
Production Countries | |
Production Companies |