Der reiche Plantagenbesitzer Big Daddy versammelt zu seinem 65. Geburtstag die ganze Familie auf seinem herrschaftlichen Anwesen. Was der alte Mann nicht ahnt: Er hat Krebs und seine gesamte Verwandtschaft versucht nun, sich das umfangreiche Erbe zu sichern. Der Beginn einer Auseinandersetzung zwischen den Familienmitgliedern, die tragisch endet ...
Clarice Starling, Auszubildende beim FBI, bekommt von einem ihrer Lehrer den Auftrag, sich im Gefängnis mit Dr. Hannibal Lecter, einem Massenmörder und Psychiater, zu befassen. Durch ihre Unbefangenheit hoffen sie, daß Lecter ihnen bei der Suche nach einem anderen Serienkiller hilft, aber es ist nicht leicht, an Lecter heranzukommen.
Der Tag fängt gar nicht gut an für Don Johnston. Erst wird er von seiner sehr viel jüngeren Freundin Sherry verlassen, dann flattert auch noch ein rosafarbener Brief ins Haus. Keine Liebesbotschaft, sondern die späte Quittung für eine frühere Liaison des ergrauten Don Juan: Sein inzwischen 19jähriger Sohn werde ihn aufsuchen, droht die anonyme Schreiberin. Doch wer ist die Mutter? Ginge es allein nach Don - er würde gewiss weiter sein Sofa hüten und die Dinge auf sich zukommen lassen. Aber sein Nachbar Winston kann die lethargische Couchpotato zu detektivischen Nachforschungen überreden. Und so startet Don eher widerwillig und mit rosa Blumen bewaffnet eine aberwitzige Reise in seine Vergangenheit. Vier Frauen in vier verschiedenen Städten kommen als Mutter des unbekannten Sprosses in Betracht.
Hotelier Helge feiert seinen 60. Geburtstag. Die ganze Familie, Freunde und Verwandte reisen an, um in dem schönen Landhotel das Jubiläum zu begehen. Aber wie so oft bei Familienfesten ist es hinter den Kulissen alles andere als idyllisch. Doch das soll die große Party nicht stören. Man setzt sich an die feierliche Tafel, und es kann beginnen. Christian, der älteste Sohn, hält die Eröffnungsrede und deckt völlig unerwartet ein düsteres Kapitel in der Familiengeschichte auf..
Anhand eines Mutter-Tochter-Konfliktes erzählt Jasmila Žbanićs in ihrem ergreifenden Spielfilmdebut, dass Zukunft im heutigen Bosnien-Herzogowina nur durch die Überwindung der traumatischen Kriegsvergangenheit möglich ist. Der Berlinale-Gewinner 2006 greift als erster Spielfilm das schwierige Thema der Massenvergewaltigung zu Kriegszeiten auf.
Der junge Harold lebt missverstanden von seiner Umwelt in seiner eigenen Welt, die sich um inszenierte Suizid-Versuche und Beerdigungen dreht. Eines Tages lernt er die fast 80-jährige Maude und das Leben kennen. Die beiden verlieben sich ineinander.
Drei Zeitperioden, drei Frauen, drei Geschichten, die auf eigenartige Weise durch das Buch „Mrs. Dalloway“ miteinander verknüpft sind. Virginia Woolf, die berühmte Schriftstellerin, kämpft in einem Londoner Vorort gegen ihre kranke Psyche. Aber heute wird sie dennoch schreiben: Die Anfangssequenz ihres bedeutenden Romans und dessen Hauptfigur „Mrs. Dalloway“. Laura Brown fristet ein Dasein, das nur noch von der Macht der Gewohnheit bestimmt wird. Statt an diesem Tag ihrem Mann zu seinem Geburtstag das Frühstück zu bereiten, liest sie lieber in ihrem Buch „Mrs. Dalloway“. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrer Nachbarin durchlebt sie einen Tag, der ihr endgültig die Augen öffnet. Clarissa Vaughan will für ihren alten Freund Richard, einen begnadeten, an AIDS leidenden Dichter, eine Überraschungsparty organisieren. Doch als „Mrs. Dalloway“ – wie Richard seine Freundin nennt – kommt um ihn abzuholen, ist Richard bereit, für sie zu sterben.
Der abgehalfterte US-Militär Captain Nathan Algren nimmt im Jahr 1875 den Auftrag an, die Armee des japanischen Kaisers auszubilden. Er soll die Truppe auf den Kampf gegen die alten Krieger des japanischen Kaiserreichs vorbereiten: den Kampf gegen die Samurai. Doch bereits im ersten Gefecht werden die Soldaten vernichtend geschlagen und Algren wird gefangen genommen. Schwer verletzt wird er in das Dorf des Anführers der Samurai Katsumoto gebracht. Er wird gesund gepflegt und lernt die Lebensweise der Samurai kennen. Wieder zurück in Tokio muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Wird er mit den von Amerikanern geführten japanischen Soldaten kämpfen oder sich für die Seite der Samurai entscheiden?
Riccardo Trudi ist ein erfolgreicher Makler, verheiratet und Vater einer Tochter. Seit einiger Zeit wird er jedoch von beunruhigenden Flashbacks heimgesucht. Außerdem hat Riccardo eine Affäre mit seiner langjährigen Kollegin Valeria.
John J. Dunbar ist ein Lieutenant der Nordstaaten-Armee, dem nach einer schweren Kriegsverletzung das Bein amputiert werden soll. Dunbar erträgt diese Vorstellung nicht und will sich umbringen. Auf einem Pferd reitet er vor den Feindeslinien auf und ab, doch statt zu sterben, wird er zum Helden: Die Kugeln der Feinde verfehlen ihn wie durch ein Wunder. Dadurch werden die Feinde abgelenkt und am Ende steht ein glorreicher Sieg für die Nordstaaten. Dunbar darf sein Bein behalten und das Pferd, welches ihn so sicher vor dem Feindesfeuer bewahrt hat. Dunbar wird auf eigenen Wunsch an den westlichsten Außenposten versetzt, den es gibt. Der Posten ist verlassen, die dort stationierten Truppen wurden im Kampf mit den Indianern getötet oder sind geflohen. Alleine bringt er den Außenposten wieder auf Vordermann und genießt die Zeit in der freien Wildnis. An seiner Seite sind nur sein treues Pferd und ein einsamer Wolf, der ihn aus der Ferne beobachtet und jeden Tag ein Stückchen näher kommt …
Harry Angel arbeitet im New York der 50er als anrüchiger Privatdetektiv. Eines Tages bietet ihm der mysteriöse Louis Cyphre viel Geld dafür, einen Musiker namens Johnny Favorite aufzuspüren, der bei Cyphres Gattin angeblich noch Schulden hat. Wenn auch widerwillig lässt sich Angel auf das Geschäft ein. Schnell findet er heraus, dass Favorite in einer Klinik wegen einer Amnesie behandelt wurde. In New Orleans trifft er schließlich auf Epiphany, die Tochter einer bereits verstorbenen, ehemaligen Geliebten des Verschwundenen, mit der sich Angel auf eine Affäre einlässt. Doch offenbar sind seine Ermittlungen nicht unentdeckt geblieben. Alle von ihm befragten Zeugen werden der Reihe nach auf bestialische Weise ermordet …
Die Bürger haben ihre individuellen Rechte verloren, sie sind nummerierte Dronen, die von einem staatlichen Drogenprogramm im Zaum gehalten werden. Das Leben des Fabrikarbeiters THX-1138 ändert sich radikal und unwiderruflich, als ihn seine Mitbewohnerin LUH-3417 dazu bringt, die Drogen nicht mehr einzunehmen. Als daraufhin ihr Sexualtrieb erwacht, beginnen die beiden eine verbotene Liebesaffäre. Der Staat entdeckt die illegale Vereinigung und Drogenverweigerung – THX und LUH werden getrennt. Doch THX ist entschlossen, seinem mauerlosen Gefängnis zu entfliehen und herauszufinden, was mit LUH geschehen ist. Bevor er das tun kann, muss er die Polizeiroboter umgehen und sich den unbekannten Gefahren der Außenwelt stellen.
Dolores steht unter Verdacht ihre Arbeitgeberin ermordet zu haben. Als ihre Tochter Selina von den Vorwürfen erfährt, kehrt sie in ihren verhassten Heimatort zurück, um ihrer Mutter beizustehen, wo unangenehme Kindheitserinnerungen aufkommen.
Lyle ist intelligent, sportlich, sieht gut aus – und doch hat er ein gewaltiges Problem: Wenn er sich provoziert fühlt, explodiert er förmlich vor Wut. Auf dem Schulhof kommt es zum Äußersten, er prügelt einen Mitschüler krankenhausreif, bringt ihn fast um. An Stelle einer Strafverfolgung, wird Lyle in eine psychiatrische Klinik eingeliefert und dort in eine Gruppe von Jugendlichen unter Leitung von Dr. Monroe integriert. Lyle und die verschlossene Tracy verbindet bald mehr als nur Freundschaft, die beiden verlieben sich. Doch immer wieder bricht die Wut aus Lyle heraus. Er muss den Ursprung seiner Aggressivität finden, um sich vor sich selbst zu schützen.
Drei Herren aus Paris, alle um die 40 Jahre alt und in ihren jeweiligen Beziehungssituationen unzufrieden, sind dicke Freunde. Hotelmanager Georges ist nur seines schulpflichtigen Sohnes wegen noch immer mit der zänkischen Zicke Nathalie verheiratet. Vincent dagegen liebt seine Frau Gabrielle - und leider auch alle anderen Frauen. Fred, der Playboy, ist unverheiratert und erlebt die Affären, von denen Georges und Vincent träumen. In Wahrheit aber sehnt er sich nach einer dauerhaften Beziehung.
Origin Country | TR |
Original Language | tr |
Production Countries | |
Production Companies |