Nach der Trennung ihrer Eltern ziehen Michael und Sam zum Vater ihrer Mutter nach Santa Clara. Zuerst sind sie nicht besonders von der neuen Umgebung begeistert, aber schon bald beginnt sich Michael für die schöne Star zu interessieren und verliebt sich in sie. Über die mysteriöse Schönheit gelangt Michael in das Umfeld der örtlichen Rockerclique „Lost Boys“, die ein düsteres Geheimnis hütet. Tagsüber schlafen sie, nachts jagen sie auf Motorrädern durch die Vergnügungsanlagen des Küstenstädtchens – immer auf der Suche nach frischem Blut. Sam nimmt unterdessen Kontakt mit zwei Jungen auf, die behaupten, Vampir-Jäger zu sein. Zusammen mit ihnen versucht er seinen Bruder zu retten.
Im südlichen US-Bundesstaat Mississippi werden 1964 drei junge Männer, ein schwarzer und zwei weiße Bürgerrechtler von einem Wagen mit Blaulicht in einer abgelegenen Straße angehalten. Nachdem sich die drei wüste, rassistische Beschimpfungen anhören müssen, werden sie erschossen. Zur Aufklärung des Falls werden der idealistische Nordstaatler Alan Ward und der erfahrene ehemalige Südstaaten-Sheriff Rupert Anderson als FBI-Ermittler nach Jessup County geschickt. Dort haben die FBI-Agenten keine leichte Aufgabe vor sich, sind die offen rassistischen Einwohner doch wenig hilfreich bei der Aufklärung des Verbrechens. Als den Agenten klar wird, dass die drei ermodert wurden, fordert Ward einen großen Trupp FBI-Agenten und sogar das Militär an, um zu helfen. Unterdessen kommt Anderson der Frau des Hilfssheriff, Mrs. Pell näher.
Der russische Kommandant Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu unortbaren Atom-U-Boot "Roter Oktober" in Richtung Westen ab. Einem US-U-Boot gelingt es, die "Roter Oktober" zu orten. Der Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigene Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Er geht an Bord des US-U-Boots und nimmt Kontakt mit Ramius auf, der sich als Überläufer entpuppt, seine Mannschaft aber im Glauben gelassen hat, ihr Einsatz sei ein Angriff. Mit vereinten Kräften gilt es nun, die Attacke eines russischen U-Boots abzuwehren.
Mitte der 1980er Jahre hat Maxine Minx ein Blutbad in Texas überlebt und kommt nach Los Angeles, um in Hollywood Fuß zu fassen. Hier will sie ihre Karriere vom Porno-Star auf die nächste Ebene einer angesehenen Schauspielerin heben, denn den Traum von einem Filmstar-Dasein hat sie immer noch nicht aufgegeben.
Max Cartwright betrauert noch immer den Tod ihrer Mutter Amanda, einer Scream-Queen aus den 1980ern. Gemeinsam mit ihren Freunden Gertie, Vicki, Duncan und Chris schaut sie im Kino einen berühmten Slasher-Horrorfilm der Verstorbenen: „Camp Bloodbath: Cruel Sommer 2“. So kann sie auf eine ungewöhnliche Art ihrer Mutter gedenken, auch wenn diese zu den Opfern des psychopathischen Killers zählt. Plötzlich bricht im Saal ein Feuer aus und die Zuschauer geraten in Panik. Max und ihre Freunde entdecken einen Ausweg aus der Gluthölle, doch finden sich die jungen Leute nicht außerhalb des Kinosaals wieder, sondern inmitten der Filmhandlung. Es dauert nicht lange, bis sie begreifen, dass hier nicht mit Kunstblut hantiert wird, denn die Morde sind echt. Mutter, Tochter und Clique bekommen es mit einem Killer zu tun, der ein Sommercamp ordentlich aufmischt - doch sie geben nicht so schnell auf und holen zur Gegenattacke aus.
Return to Sleepeway Camp (Originaltitel) ist ein Horror-Splatter-Movie der alten Schule. Blutig, heftig, psycho, aber nicht ohne Humor hält der Terror Einzug ins Camp Manabe. Dort, wo eine Gruppe amerikanische Teenager eigentlich entspannt die Sommerferien verbringen will, beginnt schon bald ein bestialischer Alptraum aus Gewalt und Mord. Und Betreuer Ronnie wird von seinen Erinnerungen eingeholt, denn der Ablauf der Ereignisse ist genau der selbe wie vor 25 Jahren. Damals war er im Camp Arawak Ferienleiter gewesen. Und auch damals wurden die Campbewohner nach und nach niedergemetzelt wie die Fliegen. Das schlimmste aber ist: Niemand weiß, wer der brutale Killer ist und wann er wieder zuschlägt.
Der schwerreiche Geschäftsmann Broddick hat eine 30 Meter lange Netzpython aus Asien importiert, um eine besondere Jagd zu veranstalten, doch beim Transport bricht das Tier in Philadelphia aus. Das FBI setzt eine von Dr. Emmett gezüchtete, riesige Boa Constrictor ein, welche mit einem GPS-Ortungssystem und Kamera ausgestattet ist, um die Python zu jagen. Doch neben dem FBI ist auch Broddick und sein Team auf der Suche nach der Monsterschlange und ...
Die bankrotte Studentin Kayla (Iola Evans) spielt in der Hoffnung auf ein Preisgeld von 125.000 Dollar ein obskures Survival-Computerspiel aus den 1980er Jahren. Nach einer Reihe von unerwarteten Schreckensmomenten wird ihr bald klar, dass sie nicht mehr um das Geld spielt, sondern um ihr eigenes Leben. Denn das Spiel namens „Curs>r“ hat ein eigenes Bewusstsein und liebt es, Menschen auf abscheuliche Weise das Zeitliche segnen zu lassen. Jede Entscheidung, die Kayla im Spiel trifft, hat Einfluss auf die echte Welt – und zwar teils sehr brutale. Doch die Studentin hat keine Wahl: Entscheidet sie sich nicht, muss sie selbst sterben. Kayla holt sich Unterstützung vom Gamer Isaac (Asa Butterfield), aus dessen Fundus sie das Spiel erhalten hat. Gemeinsam versuchen sie das Spiel zu schlagen und dessen Fluch zu brechen, bevor noch mehr grausame Dinge geschehen...
Eigentlich wollte Sara Curry ihren Ehemann Timothy mit einem romantischen Wochenende in ihrer Waldhütte überraschen. Doch die Idee, ihren Ehemann vor Ort mit ihrer Anwesenheit zu überraschen, stellt sich als großer Fehler heraus, da plötzlich dessen Geliebte vor der Tür steht, bereit für das versprochene Schäferstündchen. Schnell stellen aber alle Anwesenden fest, dass der untreue Ehemann das geringste Problem ist: Denn der brutalste Serienkiller der US-Geschichte. HAVOC ist seinen Bändigern entkommen und sucht in den verschneiten Wäldern unbarmherzig nach, hübschen Opfern. Schon bald wird sich der Schnee blutrot färben.
Jake und Stevie sind leidenschaftliche Jäger. Ihr größter Traum ist es, eines Tages eine eigene Jagd-Show zu realisieren. Um der Verwirklichung ein Stück näher zu rücken, beschließen die beiden Freunde eines Tages in die kargen, abgelegenen Berge West Virginias zu reisen, um dort mit Pfeil und Bogen ein großes Wildtier zu erlegen. Den ganzen Prozess wollen sie mit ihrer Handkamera festhalten, um mit den Aufnahmen Interessenten für ihre Jagd-Show zu gewinnen. Doch als sie eines Abends endlich ein wildes Tier von monströser Größe ausgemacht haben, das ihren Zwecken gerecht wird, müssen die beiden schmerzlich erkennen, dass sie nicht allein sind in den Untiefen der weiten Wildnis. Plötzlich werden die zwei Jäger zu den Gejagten...
Yorkshire Killer 1980 stellt den zweiten Teil der Red Riding Trilogy dar: Peter Hunter ist ein erfahrener Polizist, der seiner Heimat Yorkshire vor langer Zeit den Rücken gekehrt hat. Jetzt wird er in die Heimat zurückbeordert, um eine Mordreihe an Prostituierten aufzuklären - den berüchtigten Fall des Yorkshire Rippers - und mit der Korruption und Fahrlässigkeit der Polizei vor Ort aufzuräumen. Von Anfang an werfen ihm die lokalen Beamten Hindernisse vor die Füße und erschweren die Arbeit Hunters und seiner Mitstreiter. Als er erkennt, wer seine wahren Gegenspieler sind, ist es bereits zu spät.
Dritter Teil der düsteren "Red Riding"-Trilogie: Immer noch sind die Mordserien in Yorkshire von 1974 und 1980 nicht ganz aufgeklärt. Hohe Beamte der Polizei und Honoratioren der Gemeinde haben die entscheidenden Spuren verwischt. John Piggott, ein von Misserfolg geprägter Anwalt, übernimmt den Fall eines geistig verwirrten Mannes, dem die Morde von einst angehängt wurden. Einstweilen wird der erfahrene Cop Maurice Jobson von Schuldkomplexen eingeholt. Jahrelang hat er die Augen vor den Taten seiner Kollegen verschlossen. Nun kann er nicht länger stillhalten...
Das Böse von Amityville treibt weiter sein Unwesen, diesmal in Gestalt eines mysteriösen Spiegels, der seine Betrachter zum Selbstmord treibt. Sein neuer Besitzer, ein junger Fotograf, erweist sich jedoch als Sohn des Amityville-Mörders und soll "überredet" werden, dessen Nachfolgeschaft anzutreten. Mit einigem Humor durchmischter Gruselfilm, der Traum und Schein, Gegenwart und Vergangenheit zu einem spannenden Verwirrspiel ohne große Effekte mischt.
Budget | 420,00 $ |
Origin Country | IL |
Original Language | he |
Production Countries | Israel |
Production Companies |