Subhash Nagre ist ein alter indischer Provinzfürst. Nach dem Tod seiner Söhne muss er um seine Macht kämpfen.
Als eine Gruppe von indischen und pakistanischen Krankenschwestern im Irak von dem militanten Abu Usman als Geisel gehalten wird, spürt der indische Geheimdienst (RAW) den einsamen Agenten Tiger auf, 8 Jahre nachdem er mit dem ehemaligen pakistanischen Geheimdienstagenten Zoya geflohen war. Tiger und Zoya, die sich im Namen der Menschheit zusammenschließen, führen ein Team von RAW- und ISI-Agenten dazu, heimlich das Krankenhaus zu betreten, in dem die Krankenschwestern gefangen sind.
Die Filmbiografie handelt vor Geschichte des indischen Revolutionärs Bhagat Singh, der in den 1920er-Jahren einen bewaffneten Aufstand gegen die Briten anführte.
Als die Leiche einer einflussreichen Geschäftsfrau aus dem Leichenschauhaus verschwindet, macht sich der zuständige Inspektor auf die Suche nach der Wahrheit. Als er ihren Ehemann befragt, wird ihm klar, dass hinter dem Fall viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht.