Als Andys Lieblingspuppe hat Woody im Kinderzimmer das Sagen. Kaum ist der Junge nicht da, erwacht die Cowboy-Figur zum Leben, und mit ihm auch all das andere Spielzeug um ihn herum. Aufgeregt debattiert man über Andys bevorstehenden Geburtstag. Es wird befürchtet, daß ihr Besitzer ein neues Geschenk bevorzugen wird. Und tatsächlich: Der Neuankömmling Buzz Lightyear, ein stolzer Space Ranger, avanciert zu Andys Favoriten. Diese Herabstufung will Woody nicht hinnehmen.
Dunderklumpen, ein liebenswerter schwedischer Troll, entwendet in einer Mittsommernacht die Puppen eines kleinen Jungen, weil er sich so einsam fühlt. Daraufhin werd er von Jens, so heißt der Junge, und dessen Vater sowie einem Bösewicht verfolgt. Am Ende hat Dunderklumpen viele Abenteuer erlebt und eine Menge Freunde gewonnen.
Im Frühjahr 1984 lagen an den Kassen ausgewählter Zeitschriftenläden Ausgaben einer merkwürdigen neuen Comic-Serie, zu groß für die Regale und zu abgedreht, um sie zu ignorieren. Eastman und Lairds Teenage Mutant Ninja Turtles präsentierten uns eine völlig neue Rasse von Superhelden. Extrem bizarr und total verrückt. Sie brach alle Regeln und hätte nie funktionieren dürfen. Bis sie ausverkauft war. Wieder und wieder und wieder. Dreißig Jahre lang. Schauen Sie jetzt unter den Panzer und erfahren Sie, wie dieser „glückliche Zufall“ jeden Pessimisten widerlegte und zu einer der populärsten und beliebtesten Serien der Welt wurde.
Nachdem der Puppenmacher Vincent Gotto seinen Sohn ermordet und samt einer Pinocchio-Puppe im Wald vergraben hatte, wird er zum Tode verurteilt. Seine Verteidigerin Jennifer Garrick (Rosalind Allen) kann ihn nicht vor dem Stuhl retten, die Puppe wird an sie geschickt. Doch ihre Tochter Zoe glaubt an ein Geschenk und behält die Holzpuppe. Doch schon bald zeigt sie ein seltsames Verhalten und es geschehen seltsame Dinge, die Zoe auf Pinocchio schiebt. Und der erste Mord ist nicht fern...
Die Polizistin Judith Gray verfolgt nachts zwei Gangster in ein Spielzeuglager und trifft dort auf einen Dämon, der nach 66 Jahren Gefangenschaft unter der Erde wieder zu Fleisch werden will. Zusammen mit einem Lieferjungen vom Hähnchengrill und einem Nachtwächter muss sich Judith gegen Zombies, Dämonen und tödliches Spielzeug zur Wehr setzen, die alle von dem Dämon zu grauenhaftem Leben erweckt wurden. Schließlich zeigt er sich persönlich und hat nur ein Ziel: Er will seinen Samen in Judith's Körper pflanzen, damit er neu geboren werden kann.
Der schüchterne Bürokrat Trelkovsky mietet ein altes Appartement ohne Badezimmer, in dem die vorherige Mieterin, die Ägyptologin Simone Choule versucht hat, Selbstmord zu begehen. Die unfreundliche Concierge und der strenge Vermieter Monsieur Zy setzen strenge Verhaltensregeln und Trelkovsky fühlt sich von seinen Nachbarn verfolgt. In der Zwischenzeit besucht er Simone im Krankenhaus und lernt deren Freundin Stella kennen. Nach dem Tod Simones fühlt er sich regelrecht zu ihr hingezogen und glaubt, Vermieter und Nachbarn versuchen ihn, ebenso wie Simone, in den Selbstmord zu treiben …
Der 12-jährige Waisenjunge Hugo lebt alleine in den Gemäuern eines gigantischen Pariser Bahnhofs. Seit sein Vater, ein talentierter Uhrenmacher, bei einem Brand ums Leben gekommen ist, versteckt sich Hugo auf dem Dachboden hinter einer großen Bahnhofsuhr. Statt zur Schule zu gehen, muss er die Arbeit seines Onkels übernehmen: Täglich macht er einen Kontrollweg durch die großen Hallen, um alle Bahnhofsuhren in Schuss zu halten und aufzuziehen. Dabei muss er sich vor dem strengen Stationsvorsteher in Acht nehmen, der keine Chance auslässt, seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Um seine wachsende Familie zu versorgen, nimmt Sami widerwillig einen Job als Nachtwächter in einem luxuriösen Einkaufszentrum an. Der Besitzer Philippe Étienne ist der reichste Mann Frankreichs und öffnet eines Abends das Geschäft für seinen verwöhnten 12-jährigen Sohn Alexandre, der sich dort ein neues Spielzeug aussuchen darf. Alexandre entscheidet sich für Sami, und nichts kann ihn von seiner Entscheidung abbringen.
Vor der aufregenden und modernen Kulisse von New York City inszeniert der französische Regisseur Jérémie Degruson eine Reise zwischen Realität und Fantasie für die ganze Familie – in der deutschen Synchronfassung perfekt besetzt mit Star-Comedian Chris Tall als Sprecher des sympathisch-humorvollen DJ Doggie Dog. Ein unvergessliches Abenteuer mit einer bezaubernden Botschaft über die Kraft von Fantasie und Freundschaft macht. Diese hochwertige, freundliche Welt voller kindlicher Vorstellungskraft, gepaart mit seiner geballten Kreativität, einzigartigen Ästhetik und der jahrzehntelangen Erfahrung der Macher, garantiert beste Unterhaltung für Klein und Groß.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |