Die Oase "Duar El Sur" ist verflucht. Seit dort Kämpfe im 2. Weltkrieg stattgefunden haben, sollen die getöteten deutschen Soldaten als Untote umher wandeln. Doch man sagt sich auch, daß seitdem ein Schatz in der Oase versteckt ist. Eine Gruppe von Jugendlichen will der Sache auf den Grund gehen und besucht die Oase. Als die Sonne untergeht, stehen wie befürchtet die Soldaten als Zombies aus der Erde, um sich das Fleisch der Lebenden zu holen. Es gibt kein Entkommen vor der Gier der lebenden Toten. Die Jugendlichen kämpfen nun ums blanke Überleben.
Eine äußerst mysteriöse Seuche verwandelt weltweit alle Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren in Zombies, die allgemein als Stacys bezeichnet werden. Kurz bevor die infizierten Mädchen sterben und als blutgierige Zombies zu neuem Leben erwachen, werden sie von der sogenannten "Prä-Mortem-Ekstase“ befallen, die sich durch übersteigerte Glücksgefühle bemerkbar macht. In Japan verliebt sich der Puppenspieler Shibukawa (Toshinori Omi) in die junge Eiko (Natsuki Katô), deren Verwandlung in eine Stacy kurz bevorsteht, während zeitgleich eine Sondereinheit die Flut der Zombiemädchen einzudämmen versucht…
Einige junge Leute machen einen Ausflug in den Wald. Pech für sie, dass am gleichen Nachmittag und nur wenige hundert Meter entfernt, das Grab eines Untoten geöffnet wird. Als der Zombie seinem Grab entsteigt wird es auch schon blutig. Wenig später begegnet er dem ersten der Teenager. Schon bald wimmelt es in der Gegend nur so von Leichen und neuen Zombies. Die blutige Schlacht beginnt und ein Massaker, das seines gleichen sucht, nimmt seinen Lauf…
NOVICE: Von seiner Mutter in einem Kloster versteckt, erwartet einen kriminellen Jugendlichen der pure Terror. Denn die Geister sind alles andere als gnädig. WARD: Ein junger Mann bekommt im Krankenhaus einen zwar komatösen, aber keinesfalls friedlichen Zimmergenossen. Schon bald wird es unheimlich. BACKPACKERS: Ein japanisches Paar Rucksacktouristen wird im thailändischen Hinterland als Anhalter von zwei hilfsbereiten Truckern mitgenommen. Leider schlummert, hinten auf der Ladefläche, eine geradezu apokalyptische Ladung. SALVAGE: Ihr skrupelloser Ehrgeiz, hat für eine Gebrauchtwagen-Händlerin unangenehme Folgen, als sie eines Nachts die Geister der Unfallopfer auf ihrem Autohof heimsuchen. IN THE END: Am Set eines Horrorfilms bricht das blanke Chaos aus. Könnte es sein, dass eine Darstellerin nicht nur einen Geist spielt, sondern auch tatsächlich einer ist?
Zwanzig Jahre ist es her, dass die Entwicklung eines neuartigen Medikaments statt zur erhofften Unsterblichkeit zur massenhaften Entstehung und Verbreitung von Zombies führte. Gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Saki und Berge von Zombiekadavern hinterlassend durchstreift die Schwertkämpferin Aya die Endzeittrümmer auf der Suche nach der Ursache allen Übels (und Mörderin ihrer Eltern), der Wissenschaftlerin Himiko und ihrer geheimnisvollen Organisation. Dabei treffen sie auf andere Überlebende und geraten über das genaue Vorgehen in Streit.
In einer ländlichen Gegend Englands kommt es zu einem neunfachen Meteoriteneinschlag, doch die seltsam symetrische Formation der Einschläge läßt den Chef der internen Sicherheit Richard Arden an den Einfluß intelligenten Lebens glauben. Er beauftragt den Astronomen Curtis Temple mit der Aufklärung, doch der erholt sich gerade von einem schweren Autounfall, bei dem ihm eine Silberplatte in den Schädel eingesetzt werden mußte, so daß Arden mit dessen Team und seiner Assistentin Lee Mason vorlieb nehmen muß. Tatsächlich sind die Meteore außerirdischen Ursprung und der Kontakt mit ihnen befreit auf Energie basierende Aliens, die die Kontrolle über den Geist der Menschen übernehmen, so auch bei Arden und Mason. Als die Übernommenen anfangen, ein Bauprojekt umzusetzen und eine seltsame Seuche ausbricht, schreitet Temple selbst ein und muß all seine Findigkeit aufbieten, um die Invasoren zu stoppen, was ihn schlußendlich bis auf den Mond führt...
Die Apokalypse, ausgelöst von der Umbrella Corporation, hat fast die gesamte Menschheit mit ihrem Virus infiziert und in mörderische Untote verwandelt. Alice, die auf der Suche nach weiteren Überlebenden ist, macht sich bereit, den skrupellosen Konzern endgültig zu vernichten. Sie begibt sich nach Los Angeles in der Hoffnung, dort für die letzten verbliebenen Menschen eine Oase des Friedens vorzufinden. Doch es ist zu spät! Auch hier haben sich bereits tausende Infizierte ausgebreitet und Alice und ihre Begleiter finden sich in einer scheinbar ausweglosen und tödlichen Falle wieder…
Mit dem mit einem Maximum an Fanliebe zusammengestellten Doppelfilm huldigen die beiden Kultregisseure Quentin Tarantino und Robert Rodriguez dem Genre des Exploitationfilms. Angereichert mit fiktiven Trailern mit bezeichnenden Titeln wie "Machete" oder "Werewolf Women of the SS", optisch psychedelischen Übergangseinblendungen, bewusst zerkratztem Film, fehlenden Szenen und knisterndem Projektor-Sound schufen Tarantino und Rodriguez nun mit peniblem Auge (und Ohr) für Authentizität eine faszinierende Hommage.
In der Hölle ist kein Platz mehr und die Toten kommen auf die Erde zurück. Die wenigen Überlebenden versuchen, sich aus den Klauen Millionen hungriger Zombies zu retten. Einer davon ist der abgeklärte Sergeant Crocket mit seiner desillusionierten Einheit. Durch Zufall erfahren sie von einer Insel vor der Küste Nordamerikas, einem angeblich sicheren Zufluchtsort. Dort angekommen stellen sie fest, dass nicht die Untoten die größte Gefahr darstellen: Eine blutige Fehde zwischen den alteingesessenen Familien O’Flynn und Muldoon macht das Leben auf der Insel unmöglich. Während die O’Flynns die auferstandenen Untoten vernichten wollen, versuchen die Muldoons die Zombies zu domestizieren. Die untoten Freunde und Verwandten werden hinter Schloss und Riegel gehalten. Mit fatalen Konsequenzen...
Jesse (Jemma Dallender) ist mit ihrem Freund beim Camping als das Paar plötzlich von einer Horde extrem aggressiver Zombies angegriffen wird. Während ihr Liebster nach einem kurzen Kampf stirbt, kann Jesse mit viel Glück und letzter Kraft gerade noch entkommen. Auf der weiteren Flucht trifft sie Emma (Alexis Boozer Sterling), die sie zu einer ganzen Gruppe anderer Überlebender gehört. Diese haben sich in einem Diner-Restaurant verschanzt. Doch wie sich sehr schnell zeigen soll, ist es auch dort alles andere als sicher. Ist doch mittlerweile die gesamte Region schon von Zombies überrannt worden. Als Grund für die über die Welt hereingebrochene Apokalypse stellt sich der Impfstoff C100 heraus. Eigentlich sollte dieser für immer die Grippe beseitigen. Stattdessen mutierten die Menschen nach der vermeintlichen Immunisierung aber zu blutrünstigen Bestien …
Das L.A. nicht zu den sichersten Städten der USA gehört ist hinreichend bekannt, dass aber menschenfressende Kreaturen, die Ghouls, mit für das Chaos auf den Straßen der Metropole verantwortlich sind ist neu. Besonders Nachts sind die unheimlichen Wesen aktiv und wer ihnen einmal begegnet kann sich glücklich schätzen zu überleben. Diese Erfahrung muss auch der Sensationsjounalist Eric Hayes machen. Normalerweise filmt er die spektakulärsten Polizeieinsätze und verkauft diese an den bestzahlenden TV-Sender, doch eines Nachts trifft er auf die Ghouls. Diese sind gerade dabei eine Frau bei lebendigem Leib zu fressen und nur mit Glück kann er den Sonderlingen entkommen. In der Hoffnung die Story seines Lebens aufgenommen zu haben macht er sich auf zu seiner favorisierten TV-Station. Blöd nur, dass keine Kassette in der Kamera war. Frustriert macht er sich auf die Suche nach den Wesen der Nacht und bringt sich für eine Sensationsgeschichte in Lebensgefahr.
Auf einem Universitätscampus hat sich eine Infektion verbreitet, die Menschen in Zombies verwandelt. Um den Virus zu stoppen, schickt die Regierung die zwei Agenten Alex und Ellis zu der Universität, um den "Patient Zero", denjenigen der die Infektion in Umlauf brachte, zu finden. Als die beiden an den Ort des Grauens kommen, müssen sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass die gesamte Universität mittlerweile in den Händen der Zombies ist. Und auch die Regierung selbst hegt noch weiter Pläne mit der Zombie-DNA...
Vor vielen Jahren stürzte ein Komet in den weiten Wäldern Amerikas ab. Ein Pfarrer, der sich seltsamerweise gerade in der Gegend aufhält und den Absturz miterlebt, kommt wenig später ums Leben... In der Gegenwart ist Billy Crafton mal wieder auf der Jagd. Er jagt allerdings nicht aus Spaß an der Freude oder weil sich die dichten Wälder besonders dafür eignen, er ist einem Ding auf der Spur, welches hier seit geraumer Zeit für Unruhe sorgt. Dieses Ding scheint eine Art Bär zu sein, doch es ist viel aggressiver und scheinbar voller böser Absichten. Erst vor kurzem hat dieses Vieh die Hütte von Billy überfallen und seine Tochter entführt. Dummerweise tauchen in der Gegend dann ein paar Teenager auf, die hier ihre Ferien verbringen wollen und noch dummer ist es, dass sie ausgerechnet die Holzhütte, in der es zu dem tragischen Entführungsfall kam, als Unterkunft ausgewählt haben. Einer der Teenager hat reiche Verwandte, denen die Hütte ursprünglich gehört.
In der industriellen Stadt Pancevo tritt mitten in der Nacht nach einem Vorfall am Bahnhof eine gefährliche biochemischen toxisches Gas aus und vergiftet die Einwohner. Die Infektion breitet sich schnell in der Stadt aus. Ein Gefangenentransport von Interpol ist auf den Weg nach Belgrad, als der Weg sie durch die Stadt Pancevo führt. Die infizierten Einwohner versuchen den Transport zu überfallen und die Polizisten zu töten. Interpol Agenten Mortimer Reyes und Mina Milius erkennen bald, dass ihre einzige Chance für die Flucht aus dem Zombie-Horden in einer Kooperation mit dem gefährlichen und mysteriösen Häftling liegt.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |