Der Film erzählt die Geschichte von Doshd, dem letzten unabhängigen Fernsehsender in Russland. Der Titel ist ein Zitat aus der Live-Reportage eines Doshd-Reporters vom Maidan-Platz in Kiev, als die Polizei auf die Demonstranten schießt. Beim verdeckten Einmarsch in den Donbass verneint Putin im Staatsfernsehen, dass russische Soldaten in der Ukraine sind. Währenddessen berichtet Doshd aus dem Donbass und interviewt dort gefangengenommene russische Soldaten. Der ukrainische Präsident Selenski wendet sich kurz nach dem Einmarsch der russischen Truppen auf Doshd TV direkt an das russische Volk – möglicherweise das endgültige Aus für den Sender.
Ein Film, der die junge ukrainische Generation zeigt, die von Krieg und politischen Umbrüchen gezeichnet ist. Ausgangspunkt des Films ist die Vorbereitung eines Theaterstücks nach Motiven von Shakespeares Hamlet, das in Verbindung mit intensiven Einblicken in das Leben der Figuren ein eindringliches Porträt einer Generation schafft, die sich mit ihrem Kriegstrauma und der schmerzlichen Vergangenheit auseinandersetzen muss , die jetzt, nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, ihre Gegenwart und Zukunft zugleich wird.
Im Jahr 480 vor Christus erwarteten 7000 griechische Soldaten an einer Landenge einen gewaltigen Angriff. Ihnen gegenüber stand die persische Streitmacht, eine der mächtigsten Armeen ihrer Zeit. Die Speerspitze der griechischen Truppen bildeten „nur“ 300 spartanische Krieger, angeführt von ihrem furchtlosen König Leonidas. Ihr Kampf wird als die Schlacht bei den Thermopylen in die Geschichte eingehen und sein Ausgang, den kein Einziger von ihnen überlebt, den Lauf der Geschichte und der westlichen Zivilisation dauerhaft beeinflussen.
Origin Country | GR, UA |
Original Language | el |
Production Countries | Greece, Ukraine |
Production Companies |