Der Film stellt, so behutsam wie vorsichtig, eine amerikanische Legende vor: den verrückten, besessenen, in jeder Hinsicht extremen Jazzer. Alles will der gleichzeitig: Liebe und Erfolg, ewige Lust und ewigen Spaß. Von der Musik erfüllt, zugleich aber von allen nur denkbaren Gelüsten abhängig, läßt Parker seinen Obsessionen freien Lauf: Auf seinem „Hörn" improvisiert er, was nie zuvor zu hören war; mit seinem Körper konsumiert er, woran andere schnell zugrunde gehen — Heroin, Alkohol und Medikamente, Freß- und Sexorgien. Die Tragödie dieses heiligen Mannes: daß er das eine nur tun kann, ohne das andere zu lassen. Seine maßlose, schwindelerregende Musik setzt ein maßloses, schwindelerregendes Leben voraus.
Tomoko und ihre Klassenkameradinnen sollen als Ersatz für eine erkrankte Blaskapelle einspringen. Die Mädchen finden Gefallen am Jazz, werden aber bald nicht mehr benötigt. Sie geben ihre neue Leidenschaft nicht auf und treten als Swing Girls auf.
Der berühmte Trompeter Art Hazard bringt dem Waisenjungen Rick Martin das Trompetenspielen bei. Martin macht in New York Karriere als Jazzmusiker und hält um die Hand der schönen aber launenhaften Amy North an und heiratet sie. Wegen seiner dem geliebten Instrument gehörenden Leidenschaft und ihres kapriziösen Verhaltens scheitert die Ehe. Amy wendet sich einer Freundin zu. Aus der Bahn geworfen, schafft es Martin mit Hilfe seiner Freunde, darunter Sängerin Jo Jordan, wieder Fuß zu fassen.
1961 - Es ist Nacht in London´s East End. Aus einem umgebauten Lagerhaus dringen dumpf die Geräusche einer ausgelassenen Party, untermalt von Jazzmusik. Rodney Hamilton, ein wohlhabender junger Mann und Jazz-Liebhaber, schmeisst eine Party für Aurelius Rex und seine Frau Delia zu ihrem Hochzeitsjubliäum. Delia, die eine vielversprechende Gesangskarriere für ihre Ehe mit Rex aufgegeben hat, will ihren Gatten mit einem Song überraschen, den sie heimlich mit dem Saxophonisten Cass Michaels einstudiert hat. Diesen Umstand nutzt der Drummer Johnny Cousin rücksichtslos aus. Delias Weigerung, für seine eigene Band zu singen und der Neid auf Rex´s Jazz-Karriere bringen Johnny dazu, ein Netz aus Intrigen zu spinnen. So überzeugt er Rex mit viel Geschick davon, dass Cass ein Verhältnis mit seiner Frau hat. An diesem Abend fliegen nicht nur die Drumsticks...
Zwei Amerikaner in Paris: Ram will hier klassische Musik studieren, Eddie hofft auf ein Leben ohne den alltäglichen Rassismus seiner Heimat. Mit Jobs und Sessions in den Jazzclubs halten sie sich mehr recht als schlecht über Wasser. Als ihnen die Touristinnen Connie und Lilian begegnen, gerät das Leben der Bohème zielmlich turbulent durcheinander...
Origin Country | CA |
Original Language | en |
Production Countries | Canada |
Production Companies |