Schwarze Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft erzählen ihre Geschichten. Welchen Weg haben sie hinter sich? Welchen rassistischen Anfeindungen waren sie ausgesetzt? Sie werfen auch ein Licht darauf, wie Zuschauer, Medien und die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen – und wie sich langsam in den letzten Jahrzehnten etwas an diesem Umgang verändert hat.
Emir Kusturicas Porträt widmet sich dem bewegten Leben der Fußballlegende Diego Armando Maradona. Nachdem die "Hand Gottes" 1986 mit Argentinien den Weltmeistertitel gewann, ging es für den kleinen Dribbelkünstler bergab. Alkohol und Drogen zeichneten seinen weiteren Weg.
Nach 49 Jahren sagt er Servus beim FC Bayern: Kaum einer polarisiert so sehr wie Uli Hoeneß. Seine Gegner nennen ihn "Die Abteilung Attacke", er selber hat mal gewitzelt, er sei der "Vater Teresa vom Tergernsee".
Angeführt von Weltstar Ronaldo holte die brasilianische Fußballnationalmannschaft 2002 furios den WM-Titel. Mit exklusiven Szenen im Gepäck erzählt die Doku die einzigartige Geschichte der Seleção.
Doku über den Macher in Königsblau: Auf Schalke stieg Rudi Assauer zu einem der populärsten Fußballbosse in der Liga auf. 2019 erlag er den Folgen seiner Alzheimer-Erkrankung.
Origin Country | NL |
Original Language | nl |
Production Countries | Netherlands |
Production Companies |