Im Januar 1991 wurde in den USA Aileen Wuornos verhaftet, die sieben Menschen auf dem Gewissen hatte. Sie wurde zum Tode verurteilt und 2002 hingerichtet. Die Filmemacher, die am Tage vor der Hinrichtung noch mit der Mörderin redeten, erzählen die Geschichte einer psychisch schwer gestörten Frau und ihrer Taten, nehmen aber auch das amerikanische Justizsystem ins Visier.
Am 15. April 2019 zerstörte ein Flammeninferno die Kathedrale Notre-Dame de Paris, die zu den frühesten gotischen Kirchengebäuden Frankreichs zählte, beinahe komplett. In den vergangenen fünf Jahren hat ein Filmteam die Fachleute bei der Restaurierung begleitet und stellt die Menschen in den Fokus, die zum Gelingen dieses Jahrhundertprojektes beitrugen. Zu verfolgen ist, wie mit modernster Technik und traditioneller Handwerkskunst dieses historische Juwel gerettet wurde.
3sat zeigt in der Dokumentation "Der Fall Kampusch" die enorme mediale Wirkung, welche die Entfuehrungsgeschichte im Lauf der Jahre entfaltet hat. Sie analysiert den Umgang der Medien mit der Geschichte und zeigt, wie Entfuehrungsopfer nach ihrer Befreiung den Weg zurueck in ein normales Leben finden können...
Vor 40 Jahren hatten die Erbauer der Atomkraftwerke in ihrer Planung nicht vorgesehen, dass die Meiler, wenn sie eines Tages zu alt und zu gefährlich sein würden, abgerissen werden müssten. Mit der Energiewende stehen Staaten wie die USA, Deutschland und Frankreich vor der Frage: Wie gefährlich ist der AKW-Rückbau, und wohin mit dem Atommüll?
Making-of extra aus der DVD von Zurück in die Zukunft (1985).
Ein tiefer Einblick Im April 2017 veröffentlichten Deep Purple ihr mittlerweile 20. Album »inFinite«. Außerdem feiern die britischen Rockikonen dieses Jahr ihr 50. Jubiläum. Passend dazu gibt es jetzt den Film »From Here To inFinite The Movie«, der Anfang des Jahres bereits in einigen ausgewählten Kinos rund um die Welt gezeigt wurde, endlich auf Blu-ray Disc. Die Doku begleitet Ian Gillan, Steve Morse, Roger Glover, Don Airey und Ian Paice ins Studio nach Nashville. Sie zeigt den Entstehungsprozess des Albums und blickt dabei weit hinter die Kulissen des Songwritings und der Aufnahmen mit Produzent Bob Ezrin.
Kaum ein Musikgenre polarisiert so sehr wie Heavy Metal! Oft belächelt oder sogar angefeindet, verbindet diese Musik Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In dieser atemberaubenden Dokumentation bereist Metal-Fan und Anthropologe Sam Dunn die Weltregionen Asien, Südamerika und den Mittleren Osten, um dort die verborgene Seite der extremsten aller Musikszenen zu erforschen. Ob japanische Geschäftsmänner, die in Metal-Bars ihrem Alltag entfliehen, oder indonesische Fans, die als Satanisten verhaftet werden Sie alle verbindet ein Phänomen, das mehr ist als nur musikalische Unterhaltung. Es steht für Rebellion, Individualismus und Kameradschaft. Indonesischer Death Metal, chinesischer Black Metal oder iranischer Thrash Metal GLOBAL METAL versammelt Künstler und Fans, die ihre Musik nicht nur leben, sondern weiterentwickeln gegen alle Widerstände!
Origin Country | DE, TR |
Original Language | tr |
Production Countries | |
Production Companies |