Mojtaba, Hamzeh, Zar are among other individuals who have been thrown into prison and ideologically interrogated in Iran. In this documentary, the director wants them to interrogate him as agents of the Islamic Republic might. He would like the real torturer in Iran to see himself through the film as if in a mirror. The violent experience of putting themselves in the torturer's head confronts them with their own limits and the ambivalence of the project itself.
Nachdem er einen Tipp erhalten hat, kehrt der zwanghafte Spieler Sergio in ein Wettbüro zurück, um das ganze Geld zurückzugewinnen, das er verloren hat, aber ein anderer Spieler stürmt mit einer Waffe in das Lokal und ein Schuss wird sein Leben für immer verändern.
Follows the Díaz-Aguirre family, whose perfect universe turns upside down after the death of the patriarch, who in his will asks his wife to recover the 'Sardinete', his first fishing boat which is rusting in a Moroccan port.
An alcoholic man and his two young children barely survive in Taipei. They cross paths with a lonely grocery clerk who might help them make a better life.
Emma returns to her childhood home only to find her past catching up with her.
“Re-Existence” is a documentary about migration stories of individuals from the Brazilian queer community.
Simon, a well-known French filmmaker, starts shooting his next film. A story about workers fighting to protect their factory from being relocated. But nothing goes as planned... His producer Viviane wants to rewrite the ending and is threatening to cut the budget; his own crew goes on strike; his personal life is in shambles; and to make things worse, his lead actor Alain is an egocentric jerk. Joseph, an extra who wants to get into the film industry, agrees to direct the making of and shoot the behind-the-scenes. He takes his role very seriously and starts following around the crew, capturing all this mess... What follows is proof that the making of can sometimes be far better than the film itself!
Als ein Lehrer ums Lebens kommt, übernimmt sein bester Freund - ein ehemaliger Polizist - eine Stelle an dessen Schule, um sich die Gang vorzunehmen, die er für den Tod seines besten Freund verantwortlich macht.
Roughly chronological, from 3/96 to 11/96, with a coda in spring of 1997: inside compounds of Aum Shinrikyo, a Buddhist sect led by Shoko Asahara. (Members confessed to a murderous sarin attack in the Tokyo subway in 1995.) We see what they eat, where they sleep, and how they respond to media scrutiny, on-going trials, the shrinking of their fortunes, and the criticism of society. Central focus is placed on Hiroshi Araki, a young man who finds himself elevated to chief spokesman for Aum after its leaders are arrested. Araki faces extreme hostility from the Japanese public, who find it hard to believe that most followers of the cult had no idea of the attacks and even harder to understand why these followers remain devoted to the religion, if not the violence.
In Paris sorgt die „Antigang“-Einheit der Polizei auf den Straßen in besonders schwierigen Fällen für wenig Recht, aber viel Ordnung und bewegt sich dabei auf oft illegalem Terrain. Vor einigen Jahren gehörte auch Niels Cartier den vom harten Hund Serge Buren geleiteten Spezialkräften an – bis seine Frau während eines Einsatzes zwischen die Fronten geriet, ums Leben kam und Cartier den Dienst quittierte. Als er erfährt, dass die Bankräuberbande, die sie auf dem Gewissen hat, wieder aktiv ist, sinnt der Ex-Polizist auf Rache. Bei seiner gnadenlosen Jagd auf die Mörder bekommt er unerwartete Unterstützung von seiner schlagkräftigen Teenager-Tochter. Fortsetzung des Actionthrillers von 2015.
Ermus Daglek, retired Empathtek engineer, commandeers a defunct factory where he creates androids based on persons from his past and recreates a dinner party where he lost the love of his life - until they malfunction and escape.
Skrupellose Militärwissenschaftler haben eine unbezwingbare Kampfmaschine in Menschengestalt erfunden, die, einmal entfesselt, großen Schaden hinter feindlichen Linien anrichten soll. Fürs erste landet das "Beast" nach dem Absturz einer Militärmaschine in der Provinz von Arizona, wo die Einheimischen nichts Böses ahnen und die Dorfjugend gerade die Bierfässer zur nächtlichen Party unter freiem Himmel rollt. Das Militär entsendet seine Spezialisten, und wenn die scheitern sollten, bleibt als letzte Lösung nur mehr ein Flächenbombardement.
Ende der 1970er-Jahre begegnen sich der schüchterne Medizinstudent Pietro und der angehende Filmemacher Enea im römischen Kino „Nuovo Olimpo“ und fühlen sich leidenschaftlich zueinander hingezogen. Sie verbringen einige wundervolle Stunden miteinander. Als Pietro während einer politischen Demonstration verletzt wird, trennen sich ihre Wege jedoch schon wenig später auf tragische Weise für lange Zeit. Dreißig Jahre vergehen, in denen die beiden einander nie vergessen haben. Enea ist inzwischen mit Antonio zusammen, während Pietro dem Druck von Gesellschaft und Familie nachgegeben und Giulia geheiratet hat. Verschiedene Umstände führen dazu, dass die beiden Männer sich endlich wiedersehen – hat das Schicksal doch noch etwas mit ihnen im Sinn?
Sky Original Komödie: Toni Collette und Anna Faris buhlen als Schwestern um das Erbe ihrer todkranken Tante - genau wie der Rest der Familie.
Der gutherzige Teenager William lebte immer in der Hoffnung, in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters zu treten und ein Sturmjäger zu werden. Das Vermächtnis seines Vaters wurde nun in ein stürmisches Touristengeschäft verwandelt, das von dem gierigen und rücksichtslosen Zane Rogers geführt wird, der William nun als Hauptattraktion benutzt, um eine Gruppe ahnungsloser Abenteurer tief in das Auge der gefährlichsten Superzelle aller Zeiten zu führen.
Porträt eines großen Mannes: Obwohl Henri Grouès in eine wohlhabende Familie geboren wurde, widmete der Franzose sein gesamtes Leben den Verfolgten und Unterdrückten. Mit 20 Jahren trat er als Mönch dem Kapuziner-Orden bei. Als kurz darauf der zweite Weltkrieg ausbrach, schloss er sich der Resistance an und half Hunderten jüdischer Familien bei der Flucht. Nach Ende des Krieges wurde er Abgeordneter der Nationalversammlung, gründete die weltweit operierende Obdachlosenhilfe „Emmaus“ und avancierte während der Kältewelle 1953 zum nationalen Helden, als seine ergreifende Radioansprache eine Welle der Solidarität auslöste. Henri Grouès lebte tausend Leben. Er prägte die Geschichte unter dem Namen, den er selbst gewählt hatte: ABBÉ PIERRE.
A swarm of slaves in ancient Egypt moves massive boulders to erect a statue of Re, the god of the sun. Erecting impressive structures required knowledge and exact measurements. However, the statue's massive hand falls down and crushes the builders. The statue has been awe-inspiring for many centuries. Meditations on the religious nature of man.
Westfront, Erster Weltkrieg: Während in den letzten Tagen noch eine unerbittliche Schlacht zwischen den Schützengraben tobte, herrscht plötzlich Stille. Die Deutschen sind wie im Erdboden verschwunden. Auch wenn der britische Leutnant Turner (Patrick Moltane) dem Frieden zunächst nicht traut, stellt er ein Team zusammen, um das Niemandsland zu überqueren und den gegnerischen Bunker zu untersuchen. Was die Männer bestehend aus Sanitäter Segura (Eddie Ramos), Captain Hall (Sean Cullen), Corporal Walker (Adriano Gatto) und die Soldaten Baker (Julian Feder) und Lewis (Quinn Moran) dort erwartet, übersteigt jede Form von Schrecken, den sie sich überhaupt ausmalen können!
In der nahen Zukunft gehören menschliche Interaktionen, wie wir sie kennen, praktisch der Vergangenheit an. Stattdessen wird nun eine vermeintlich allwissende Technologie eingesetzt, die das Leben der Menschen erleichtern und die Lebensqualität auf der Erde erhöhen soll. Astronaut David (Thomas Jane) beobachtet die Geschehnisse auf dem blauen Planeten aus dem All, als er einen Routine-Check an einer Wetterstation durchführt. Doch dann kommt es zu einem verheerenden Unfall, David wird von seinem Schiff getrennt und treibt schließlich hilflos durch Weltall. Als die erste Panik verfliegt und sich der Raumfahrer mit seinem Schicksal abgefunden hat, beginnt er immer mehr, über das Leben auf der Erde nachzudenken - und über die Fehler, die er in seinem Leben begangen hat.
Don Poli, the patriarch of a family embedded in politics, faces the change of party in his state - after a hundred years in power - losing all his privileges. Humiliated and angry, he threatens to disinherit his family and leave to rebuild his life. This forces his children (Kippy, Ramses and Belén) to take extreme measures to ensure their future, causing everything that could go wrong to turn out worse.
Die Stadt Flint lebte fast ausschließlich von General Motors. In den 80er Jahren verlagerte deren Vorstandsvorsitzender Roger Smith elf Fabriken von Flint nach Mexico und setzte 30.000 Arbeiter auf die Straße. Trotz aller Versuche, andere Industrien anzusiedeln und durch ein vielfältiges kulturelles Angebot Touristen anzulocken, wurde Flint bald die unattraktivste Stadt der USA mit einer extrem hohen Verbrechensrate. Nur wenige Menschen waren so beschäftigt wie der örtliche Marshall, der die vielen Zwangsräumungen vollstrecken mußte.
Sönke Wortmanns Sommermärchen wirkt wie ein deutsches Remake des französischen Orginals. Regisseur Meunier begleitet in diesem Dokumentarfilm die französische Fußball-Nationalmannschaft auf deren Weg zum Weltmeister-Titel 1998.
Einer der ersten Filme der berühmt gewordenen Frères Lumières, die das Kino an sich begründeten und die Wahrnehmung der Menschen verändern sollte.
Eine Erkundung des Lebens in Las Hurdes, Cáceres in der spanischen Extremadura im Jahr 1932. Ungesundheit, Elend und fehlende Perspektiven führten zur Auswanderung junger Menschen und zur Einsamkeit derer, die in der Trostlosigkeit einer der ärmsten und am wenigsten entwickelten Regionen Spaniens zurückblieben.
Michael Glawogger porträtiert in seiner Dokumentation Menschen aus vier der größten Städte der Welt. Bombay: Gedränge, Hitze, Lärm. Ein Bioscopmann präsentiert sein Wanderkino. New York: Drogenhändler, Junkies, Trickbetrüger. Moskau: Kinderbanden in dunklen U-Bahnschächten. Mexico City: Straßenverkäufer, eine Stripperin im Rotlichtmilieu. Ein Portrait von Menschen im Dickicht der Großstädte. Ihren alltäglichen Kampf ums Überleben führen sie mit Improvisationskunst, Witz und Einfallsreichtum.
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | |
Production Companies |