Es ist ein schwüler Sommerabend in Oslo und merkwürdige Dinge geschehen. Verhängnisvoll ballen sich Vogelschwärme am dämmernden Himmel zusammen, auf einmal gehen die Alarmanlagen der geparkten Autos los, die Ampeln spielen verrückt, es kommt zu einem Stromausfall – und die Toten erwachen. Anna hat vor Kurzem ihren kleinen Sohn verloren. Ihr Vater hat den Enkel bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Friedhof ausgegraben und nachhause gebracht, weil er nicht mit ansehen kann, wie sich seine Tochter vor Kummer quält. Tora hat am Nachmittag ihre Partnerin bestattet, doch nun steht diese schweigend in der gemeinsamen Küche. David und seine zwei Kinder haben an diesem Abend die Mutter bei einem Autounfall verloren, aber sie ist anscheinend wieder ins Leben zurückgekommen. Wirklich lebendig sind die Verstorbenen aber nicht. Was sind sie und was wollen sie?
Als ihr Vater schwer erkrankt, kehren Angèle, eine berühmte Theaterschauspielerin (Ariane Ascaride) und Joseph, ein idealistischer Gewerkschaftler (Jean-Pierre Darroussin) in den kleinen Küstenort nahe Marseilles zurück, in dem sie aufgewachsen sind und in dem ihr Bruder Armand (Gérard Meylan) seit Jahren die Stellung im kleinen Restaurant der Familie hält. Zusammen müssen sie entscheiden wie es mit dem Haus, dem Restaurant und ihrem Vater weiter gehen soll. Am Ort ihrer Kindheit und Jugend werden die drei Geschwister mit glücklichen und traurigen Erinnerungen konfrontiert, die sie wieder zueinander finden lassen. Es gelingt Robert Guédiguian und seinen wunderbaren Schauspielern mühelos, in einer einfachen Geschichte jene großen Probleme zu verhandeln, die nicht nur die französische Gesellschaft gegenwärtig umtreiben, sondern ganz Europa: Generationenkonflikte, zerstreute Familien, Klassenunterschiede, Flüchtlingselend - und die alles entscheidende Frage danach, wie wir leben wollen?
Nach dem Tod ihres Kindes kämpft ein Ehepaar in Der Vogel mit Trauer und Depression. Ihr Ehemann baut für Lily Maynard einen wunderschönen Garten, doch ein dort nisternder Star greift Lily wiederholt an. Sie sucht Hilfe bei einem Tierarzt, der früher einmal als Psychiater arbeitete.
George Falconer, ein britischer Professor, bemüht sich, seinem Leben nach dem Tod seines langjährigen Partners Jim wieder eine Bedeutung zu geben. Gefangen in der Vergangenheit, sieht er keine Zukunft mehr, doch die Ereignisse und Begegnungen eines einzigen Tages verhelfen ihm zu einer Entscheidung darüber, ob nach Jim noch ein Sinn existiert. Trost findet George bei seiner besten Freundin Charley, einer Schönheit von 48 Jahren, die selbst mit Zukunftsfragen zu kämpfen hat. Kenny, ein junger Student von George, der gerade mit sich selbst ins Reine kommen muss, verfolgt seinen Professor, in dem er eine verwandte Seele zu erkennen glaubt.
Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Er setzt niedrig, um nicht aufzufallen, und er gewinnt. Dabei lernt er La Linda und Cirk kennen. Während La Linda die Einsätze vorstrecken und die Gewinne erhöhen will, verfolgt Cirk einen perfiden Racheplan, der Williams ehemaligen Vorgesetzten im Visier hat.
Eine Gruppe Jugendlicher lässt sich auf die Entführung eines Lokalpolitikers ein, um die Bauarbeiten an einem nahe gelegenen Kernkraftwerk zu stoppen.
Ein alter Mann und seine Schwester verbergen ein schreckliches Geheimnis vor ihrer Adoptivtochter, das ein verstecktes, verlassenes Bauernhaus tief im Wald betrifft.
Rom im Jahre 33: Der halsstarrige junge Tribun Marcellus Galleo zieht sich den Unmut des Kaiserneffen Caligula zu und wird deshalb in die Garnison Jerusalem verbannt. Galleo nimmt seinen griechischen Sklaven Demetrius mit sich. In Jerusalem soll er die Kreuzigung von drei Männern überwachen. Bei einem Würfelspiel gewinnt Marcellus die einzige Habe des Mannes am Mittelkreuz – dessen Gewand...
In dieser unvergesslichen Romanze mit Peter Gallagher, Claire Danes, Kathy Baker und Michelle Pfeiffer in den Hauptrollen kollidiert eine unsterbliche Liebe mit der nüchternen Realität. Gallagher spielt David Lewis, einen trauernden Witwer am Rande Nervenzusammenbruchs, da er seine verstorbene Ehefrau zwei Jahre nach ihrem Tod immer noch "sieht". Während er sich ständig weiter in seine Fantasiewelt zurückzieht, vernachlässigt er seine Tochter. In der Hoffnung, ihm helfen zu können, hecken Davids Schwiegereltern einen geheimen Plan aus und bringen zu einem Wochenende in Davids Haus einen unerwarteten Gast mit. Was folgt, ist eine warme, witzige und zutiefst berührende Geschichte über eine unsterbliche Liebe und einen Mann, der schließlich lernt weiterzuleben.
Als ihr Baby bei der Geburt stirbt, muss eine Frau lernen, mit dem Schmerz umzugehen, der auch die Beziehung zu ihrem Partner und ihrer Familie überschattet.
Nach einem Suizid versuch nimmt die Beziehung zwischen Sanako und ihrer Mutter, Mrs. Hamada, eine Wendung. Hätte sie mehr unternehmen können um Ihre Tochter zu schützen?
Die ungleichen Cousins David und Benji reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |