Dezember 1980: Der amerikanische Flugzeugträger USS Nimitz gerät während eines Routinemanövers in der Nähe von Pearl Harbor in ein mysteriöses Unwetter. Wenig später scheint alles wieder normal, doch niemand weiß, was eigentlich passiert ist. Erst als die Funkgeräte alte Radioübertragungen empfangen, wird der Besatzung klar, dass sie und das Schiff durch den seltsamen Sturm in der Zeit versetzt wurden und sich nun mitten im zweiten Weltkrieg befinden. Es ist der 7. Dezember 1941, der Tag des japanischen Angriffs auf Pearl Harbor, bei dem die amerikanische Pazifikflotte vernichtet wurde. Captain Matthew Yelland steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Mit der überlegenden Feuerkraft der Nimitz und den hochmodernen F14-Kampfjets an Bord könnte er die japanische Flotte stoppen und die Weltgeschichte neu schreiben...
Für den arbeitswütigen Architekten Michael Newman kommt die Karriere vor der Familie. Als ihm eine mysteriöse Fernbedienung in die Hände fällt, mit der er sein Leben vorspulen oder anhalten kann, scheint das familiäre Zeitproblem endlich gelöst. Als die Fernbedienung ein Eigenleben entwickelt und eigenmächtig über Michaels Leben entscheidet, realisiert er plötzlich, wie wichtig Familie ist.
Wir schreiben das Jahr 2030 und die beiden Wissenschaftler Felix und Maxine stehen kurz davor, ihre neueste Kreation, Veronica, einen voll funktionsfähigen Lust-Androiden, auf den Markt zu bringen. Leider wird Veronica durch den vorzeitigen Eingriff eines Kollegen ins Jahr 1998 zurückgeschickt. Dort lernt sie Harry Horner kennen und wird zum Dessous-Model, um sein angeschlagenes Katalog-Fetisch-Geschäft zu unterstützen. Bald erfährt Camilla, Harrys Konkurrentin, von Veronica und entführt sie, um Veronica für sich arbeiten zu lassen. Schließlich machen die beiden Wissenschaftler Veronica ausfindig und reisen zurück ins Jahr 1998, um sie zu retten. Harry und die Wissenschaftler tun sich zusammen und befreien Veronica aus Camillas Fängen. Veronica bringt Harrys Geschäft zum Erfolg und er kann es an einen interessierten Käufer verkaufen. Veronica und Harry haben sich ineinander verliebt und sie beschließt, zusammen mit den beiden Wissenschaftlern im Jahr 1998 zu bleiben!
Jenny wird von einem Fußball am Kopf getroffen. Als sie wieder zu sich kommt, hat sich die Uhr exakt um 32 Jahre zurückgedreht! Es ist der 21. Juni 1974, das Jahr der Fußball-WM, ein Tag vor der Fußball-Begegnung BRD - DDR. Jenny erlebt an der Seite ihrer zukünftigen Eltern zwei turbulente Tage - in beiden Teilen Deutschlands.
Bei einer archäologischen Grabung in Israel findet der deutsche Student Steffen Vogt zufällig das Skelett eines Mannes, dessen Alter mit der C14-Methode auf rund 2000 Jahre datiert wird. Für Verwirrung sorgen nicht nur eine moderne Titanschiene am Oberschenkel des Toten, sondern auch ein Beutel, der neben den Knochen liegt. Darin finden die Wissenschaftler neben einem Brief die Bedienungsanleitung für einen Camcorder mit eingebauter Festplatte. Bei diesem Modell handelt es sich jedoch um einen Prototypen, den Sony erst in drei Jahren auf den Markt bringt.
Das weltumspannende, das die Welt zusammenhaltende Wesen vom Lebensbaum ist die Ausgangsidee von The Tree of Life, die hier auf eine scheinbar ganz normale Familie im mittleren Westen der USA in den 1960ern übertragen wird. Wir sehen die Welt durch die Augen des jungen Jack: neugierige, weltoffene, staunende Augen. Wie auch seine Mutter vermag er mit seiner Seele die Welt zu schauen. Sein Vater jedoch, ein Pragmatiker, trichtert dem Kind „die Realitäten“ der Welt ein, einer Welt, in der jeder sich selbst der Nächste ist. Hin- und hergerissen zwischen diesen verschiedenen Ansichten muss Jack im Zuge seiner Kindheit erfahren, dass das Leben auch düstere Seiten und viel Leid bereithält. Als Erwachsener ist ihm die Welt nur noch Rätsel und er eine darin verlorene Seele. Was ist der große Plan, was bedeutet The Tree of Life, und was ist Jacks Stellung im Universum? Das „Schicksal“ hält eine wundersame Antwort für ihn parat…
Der katzenartige und überaus niedliche Roboter Doraemon reist in der Zeit zurück, um dem Jungen Nobita Nobi bei den Schwierigkeiten seiner Kindheit zu helfen. So beschützt ihn Doraemon vor den Streichen seiner Klassenkameraden und unterstützt Nobi dabei, seine große Liebe Shizuka-chan für sich zu gewinnen. Nobi und sein neuer mechanischer Freund werden ein perfektes Gespann, doch nach vollbrachter Arbeit ist es an Doraemon sich von Nobi zu verabschieden...
Ein winzige Veränderung – und die Zukunft könnte Geschichte sein. Nicht alle nehmen diese Warnung ernst. Ein mächtiger und ehrgeiziger Politiker nutzt die streng geheime Zeitreise-Technik und beschließt, seine Vergangenheit zu manipulieren, um seinen Weg ins Weiße Haus freizumachen. Doch der Elite-Polizist Max Walker, Mitglied der staatlichen Geheimorganisation Time Enforcement Commission, hat geschworen, solche Pläne zu vereiteln. Schnell gerät er allerdings selbst in Versuchung, die Vergangenheit zu verändern, um den lange zurückliegenden Mord an seiner Frau ungeschehen zu machen. Van Damme überzeugt in einer sehr sympathischen Rolle – außer wenn es beinhart zur Sache geht: Dann schlägt, tritt, sticht, ballert er um sich und benutzt dabei jede Waffe, die er in die Finger bekommt.
Der Arzt Louis Creed zieht mit seiner Frau Rachel, den Kindern Ellie und Gage und dem Kater Church aufs Land. Ihr neuer Nachbar Judd warnt sie vor der Landstraße. Für die dort überfahrenen Haustiere ist ein eigener Friedhof eingerichtet worden, gleich neben einem mythenumwobenen Indianerfriedhof, der angeblich Tote wiederkehren lässt. Als eines Tages ihre Katze überfahren wird, begräbt Louis den Leichnam auf dem Indianerfriedhof, und tatsächlich kehrt das Tier lebendig zurück ...
Eine Gruppe von Archäologen wird in der Vergangenheit festgehalten, als sie dorthin reisen, um ihren Professor zurückzuholen. Ohne Waffen sind sie im finsteren Mittelalter diversen Gefahren ausgesetzt und haben nur einige Stunden Zeit um den Professor zu finden, ansonsten würden sie ewig in der Vergangenheit festsitzen.
Der Veteran Jack Starks leidet unter Amnesie und kehrt eines Tages nach Vermont, seiner Heimatstadt, zurück. Kaum dort angekommen, landet er in der Irrenanstalt, da er des Mordes angeklagt wird. Der zuständige Doktor verabreicht ihm jeden Abend Drogen, steckt ihn in eine Zwangsjacke und sperrt ihn in eine Leichenhalle. Durch diesen Prozess kann Starks in die Zukunft reisen und erfährt, dass er in naher Zukunft sterben wird. Da er nicht weiß, wer ihn wie tötet, muss er schnell herausfinden, wie er sein Schicksal ändern kann. In der Zukunft lernt er Jackie kennen, die ihm bei seiner Suche zur Seite steht. Während der Suche kommen sie sich selbst und der Wahrheit immer näher...
Peggy Sue, Geschäftsfrau und Mutter zweier Kinder, will sich gerade von ihrem windigen Mann Charlie scheiden lassen. Auf einem Klassentreffen zum 25. Abschlußjubiläum bricht sie ohnmächtig zusammen und erwacht im Jahre 1960. Mit dem Wissen einer reifen Frau erlebt sie erneut die turbulente Zeit ihrer eigenen Pubertät, lernt Charlie neu schätzen und bleibt - zurück in der Zukunft - mit ihm zusammen.
In einer unbestimmten Zukunft hat die Technologie gewaltige Fortschritte gemacht, sodass sogar Zeitreisen kein Problem mehr darstellen. Die Firma „Time Safari“ bietet diese mit einem besonderen Unterhaltungswert an: Großwildjagden auf Dinosaurier. Doch bei einem dieser Ausflüge in die Vorgeschichte wird unbeabsichtigt ein Schmetterling getötet, der sich als unverzichtbares Teilstück der späteren Evolutionsgeschichte erweist. In der Gegenwart machen sich erste Veränderungen der Zeitlinie bemerkbar. Nun muss der Safari-Scout Travis Ryer zurück in die Vergangenheit.
Der Tag ist für Linda Hanson völlig normal verlaufen, bis ein Polizist an ihrer Tür klingelt. Mit der Nachricht vom Unfalltod ihres Mannes Jim bricht für die zweifache Mutter eine Welt zusammen. Traumatisiert schläft sie ein, nur um am nächsten Tag einen noch größeren Schock zu erleben: Jim sitzt quicklebendig am Küchentisch. Zunächst glaubt Linda geträumt zu haben, doch am Morgen darauf ist sein Tod wieder grausame Realität. Als sich Déjà-vu-Vorfälle häufen, erkennt Linda, dass ihre Erlebnisse offenbar nur die Visionen von Ereignissen sind, die erst in der Zukunft geschehen werden. Aber kann sie Jims Tod verhindern?
Als ein Untersee-Telefonkabel entlang des Pazifikgrundes verlegt werden soll, wird dort ein jahrhunderte altes Raumschiff entdeckt. Ein Expertenteam um den Psychologen Norman Goodman, die Meeresbiologin Beth Halperin, den Mathematiker Harry Adams und den Astrophysiker Ted Fielding zieht aus, um die Ursprünge des unbekannten Flugobjekts herauszufinden. Wenn auch die Zusammenarbeit der argwöhnischen Forscher eher zu wünschen übrig lässt, finden sie heraus, dass das Raumschiff amerikanischen Ursprungs ist und aus der Zukunft stammen muss. Als sie auf eine riesige Kugel nicht-irdischen Ursprungs stoßen und diese betreten wollen, wird ihre Neugier jedoch jäh bestraft. Und als unerwartet ein schwerer Sturm aufzieht, ist das Team am Meeresboden plötzlich völlig auf sich allein gestellt.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |