Durch den Verzehr von rohem Fleisch und einer Lebensweise wie in der Steinzeit konnte er sich ein millionenschweres Imperium aufbauen. Doch dann kam sein Geheimnis ans Licht.
Als Werner Herzog noch ein Kind war, wurde sein Vater vor seinen Augen totgeschlagen. Seine Mutter war mit seiner Erziehung überfordert und schob ihn daraufhin in eine der härtesten Jugendfürsorgeanstalten nach Freistatt ab. Es folgte eine Karriere als Türsteher im berüchtigtsten Musik-Club der Stadt und der Versuch eine Familie zu gründen. Heute lebt der 77-jährige Bielefelder mit seinem Hund Lucky in einem einsamen Haus auf dem Land. Trotz widriger Lebensumstände hat er auf seine ganz eigenwillige und unnachahmliche Art überlebt.
Das Ehepaar Claire und Phil Foster führt ein glückliches aber doch etwas lahmes Familienleben und erliegt immer mehr dem Alltag. Auch das Ausgehen ist zur gähnenden Routine geworden. Um ihrer Ehe wieder etwas mehr Pepp zu geben, planen sie ein gemeinsames Abendessen in einem der angesagtesten Restaurants in Manhattan. Hier kommt es zu einer Verwechslung mit dem Ehepaar Tripplehorn, was den Fosters von da an eine wilde Nacht quer durch New York beschert. Denn sie werden fälschlicherweise für die Tripplehorns gehalten und die sind ganz offensichtlich kein normales Durchschnittspaar. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft werden Claire und Phil Foster ab sofort von bösen Gangstern gejagt und sie müssen alle Tricks anwenden, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen, um ihre Haut zu retten.
Nach seiner Heimkehr vom Schlachtfeld sieht sich der heldenhafte Herakles zu seinem Unglück damit konfrontiert, dass seine große Liebe Deianira in einen Bann geschlagen ist. Um ihr die Lebensgeister wieder einzuhauchen, muss er sich in den Besitz eines wirkmächtigen Steins bringen, der in der Welt der Toten verwahrt wird. Schließlich stellt sich heraus, dass Lykus, vorgeblich ein Vertrauter Deianiras, tatsächlich aber ein Vampir, Herakles' eigentlicher Widersacher im Kampf um die Geliebte ist.
Eva Ramirez (Maria Conchita Alonso), Ex-Frau eines Mafiabosses, will gegen ihren ehemaligen Gatten aussagen. Hierzu hat das FBI ihr beim Untertauchen geholfen. Als der Tag ihrer Aussage kommt, sollen der FBI-Agent Lance Cooper (Matt McColm) und sein Partner sie bei ihrer Reise zum Gericht eskortieren. Eva will auf dem Weg nur noch schnell einen Scheck einlösen - doch genau in diesem Moment wird die Bank überfallen. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Banküberfall nur vorgetäuscht ist: Die Gangster sind im Auftrag von Eva's Ex-Mann gekommen, um sie zu liquidieren. Es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem Lance' Freund und Partner ums Leben kommt. Lance kann sich jedoch den Weg freischiessen und im letzten Moment mit der Zeugin entkommen. Doch auf ihrer Flucht sind ihnen die Killer dicht auf den Fersen.
Maciste, diesmal mitten im Hexenwahn des 17. Jahrhunderts, verkriecht sich kämpfend in die zeitlose Unterwelt einer Tropfsteinhöhle und erlöst endlich die verfemte Heldin vom Scheiterhaufen.
Jahre, nachdem er seinen gewalttätigen Vater verlassen hatte, kehrt Tommy nach Pittsburgh zurück. Er hat die Mutter bis zu ihrem Tod gepflegt, war danach Soldat im Irak und steht nun wieder vor der Tür. Tommys älterer Bruder Brendan ist daheim geblieben. Er hat eine Familie gegründet und sich eine Existenz als Lehrer aufgebaut. Als die Banken ihm auf den Pelz rücken, sieht er seine einzige Chance darin, wieder in den Mixed-Martial-Arts-Ring zu steigen. Bei einem großen Turnier steht er Tommy wieder gegenüber.
Um in der verlockenden Modelwelt Montréals Fuß zu fassen, scheut der 19-jährige Danny (Thierry Pépin) weder vor intensivem Einsatz seines gutgebauten Körpers noch vor weit unlauteren Mitteln zurück. Im harten Techno- und House-Rhythmus umkreist die Kamera den körperbewussten sexy Boy während seiner Odyssee durch die glitzernde, sexuell aufgeladene Hochglanz-Welt der Catwalks, Designerdrogen und durchtrainierten Männerkörper - immer auf dem schmalen Grat zwischen Glamour oben im Scheinwerferlicht und drohendem Absturz als GoGo-Stripper und Pornoakteur...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |