Shivamani (Nagarjuna) is a honest cop in Vizag. He falls in love with Vasantha (Asin), a beautiful lady who aspires to become a singer. There is a mafia guy called Dutt (Prakash Raj), whom Shivamani troubles a lot. Incidentally Vasantha is distantly related to Dutt and both of them belongs to Kerala. In the meantime, Shivamani's mother (Sangeeta) gets paralyzed. Shivamani and Vasantha take her to Kerala to get the treatment of Kerala's Ayurveda specialists. In the process, Dutt gets back to Kerala and he is on the mission to weaken Shivamani by getting Vasantha away from him. The rest of the story is all about how he gets back Vasantha with the help of a newspaper's editor Pallavi (Rakshita).
An unexpected delay at the railway station sparks an unlikely relationship between two people.
Three erotic stories from classic writers Marguerite de Navarre, Nicolas Restif de la Bretonne and Guy de Maupassant.
Under the pressure of the international community, the Serbian Government establishes a Mixed Commission, and conferred to it the examination of facts in the affair "missing babies" that has lasted for several decades.
Young Pinio gives his porcelain elephant Dominik vitamins, after which he becomes real, and the two set off on new adventures.
'Set between Swaziland and South Africa, in a region still struggling with the divisions produced by an apartheid government, Greetings to the Ancestors documents the dream lives of the territory’s inhabitants as the borders of consciousness dissolve and expand.' (Ben Russell)
Zombies terrorize a neighborhood
Safe in jail is a 1913 movie starring Ford Sterling and Edgar Kennedy.
Everyone's favorite D-lister Kathy Griffin is back on stage revealing the hot Hollywood gossip and taking no prisoners in the one-hour comedy special, "Kathy Griffin: Strong Black Woman."
In early 1900s' Pennsylvania, Mr. Pennypacker has two company offices and two families with a combined total of 17 children. With an office in Harrisburg and an office in Philadelphia, he has successfully kept two separate homes. However, when an emergency requires his oldest son to find him, Mr. Pennypacker's dual life is revealed.
A comedy about a group of self-centered 20-somethings trying to navigate their way through relationships in a city that's under constant attack from a giant, fire-breathing Japanese monster.
Emma's plans get thrown off course when Paolo returns to Italy to take care of his father and she discovers a new passion for making art accessible to all.
Women wash clothes in a washhouse on the edge of a river.
"I'm gay, I'm a fag, I'm proud and I really love sex."
An antiques dealer hatches a devilish plan to get rid of his wife, setting off a deadly game of cat-and-mouse.
A teenage girl tries to save a herd of wild horses from a local gang intending on capturing and selling them for dog meat. Unfortunately the nearest Federal land where the horses will be safe lies one hundred and fifty miles away, over badlands and a mountain range.
Painter Gao Yuan’s experimental animation is composed of a series of surreal scenes, based on her acrylic paintings made between 2010-14. Objects and people find themselves in unusual situations where rules of gravity and structure do not apply. The familiar yet unnervingly offbeat scenes are connected through unexpected sounds and rhythms. Under the dim moonlight, the characters are stuck in a dream state from which they cannot awaken.
Die zurückhaltende Julia ist extra nach Wien gefahren, um ihre Schwester Johanna bei ihrer Kunstperformance zu überraschen. Johanna hat für ihre feministische Performance einen Raum angemietet, zwei Musiker engagiert und alle Bekannten eingeladen. Jedoch entwickelt sich die Vernissage anscheinend zu einem kläglich missglückten Abend, welcher die zwei Geschwister vielleicht wieder näher zueinander bringen könnte.
The 20 episode miniseries edited into a 141 minute TV film. The beautiful Flor marries Vadinho and soon finds out he's spending all their money on gambles and has mistresses all over the city. Vadinho suddenly dies while partying during Carnival, and Flor, left helpless and full of debts, ends up marrying Teodoro, who's the exact opposite of her late husband.
Im zweiten Teil der Dokumentation konzentrierte sich Leni Riefenstahl auf die „reine“ Schönheit von Körper und Bewegung. Sie zeigt künstlerisch ambitionierte und emotionale Bilder der Athleten. Mit unübertroffenem technischen Aufwand und beeindruckender Raffinesse dokumentiert sie sportliche Höhepunkte der verschiedensten Disziplinen Zehnkampf, Gymnastik, Turnen, Schwimmen ... Ein bahnbrechendes filmisches Dokument der Geschichte des sportlichen Wettkampfs. Die eindrucksvolle Dokumentation der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
Dokumentation über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Ein Fackelläufer entzündet die Flamme am antiken Altar in Olympia und trägt das ewige Feuer durch sieben Länder bis ins Stadion nach Berlin: Die XI. Olympischen Spiele haben begonnen. Bilder der Eröffnungsfeier leiten zu den Wettkämpfen über. Die sechs schnellsten Läufer der damaligen Zeit sind am Start. Jede Sekunde der nervösen Anspannung ist zu spüren … Mit bemerkenswertem Aufwand und technischer Raffinesse dokumentiert Leni Riefenstahl dramatische Höhepunkte und kleinste Details der verschiedenen Disziplinen.
Der dokumentarische Film beschreibt einen Tag in der Großstadt Berlin, die in den 1920er Jahren einen industriellen Aufschwung erlebte, und gibt auch heute noch einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse zu dieser Zeit.
Preisgekrönte Dokumentation aus Frankreich über das Leben von Insekten auf einer Wiese in Großaufnahme. Der Film erhielt u.a. fünf Césars. Kleinste Tiere kommen ganz groß raus: Eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung. Als wäre der Betrachter selbst auf die Größe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groß wie Ballons.
Der Film beginnt mit Aufnahmen von Wandmalereien und einem brennenden Gegenstand, der aber nicht zu erkennen ist. Danach beginnt die Reise von der unberührten Natur in die Hektik der modernen Grossstadt. Durch New York, Los Angeles und San Francisco hasten die Menschen, strömen die Blechlawinen, und darüber türmen sich die Gebäude. Impressionen von zerfallenen Wohnsilos folgen, Gebäude stürzen ein, alles untermalt von der betörenden und minimalistischen Musik von Philip Glass.
„Baraka“ ist ein Wort aus der Sufi-Sprache und bedeutet Atem des Lebens. Gedreht in 24 Ländern auf allen sechs Kontinenten, zeigen Produzent Mark Magidson und Meisterregisseur Ron Fricke die Schönheit der Natur und das Schicksal der Menschen in einzigartigen Bildern, die Ihnen den Atem rauben werden. Diese audiovisuelle Reise führt den Zuschauer zum Geheimnis des Lebens und zum Geist der Natur. Die spektakulären Aufnahmen wurden mit einer revolutionären Technik im 70 mm-Format gedreht. Der mitreißende und wunderschöne Soundtrack wurde von Micheal Stearns und der berühmten Band „Dead Can Dance“ komponiert. Als weltweit erste HD-Abtastung in 8K und DTS-Surround-Sound setzt dieser Film neue Maßstäbe in Bild- und Tonqualität.
Der Film beleuchtet die wichtigsten Ereignisse der letzten 5000 Jahre. Naqoyqatsi führt uns in die Welten der virtuellen Realitäten. Hauptthemen sind die Ursprünge des kriegerischen Verhalten des Menschen und die Zerstörung der Natur durch die Technik. Symbole, Codes, Nachrichtenschnipsel und Bilder, die digital verändert wurden, strömen u.a. synchron ineinander. Zu sehen sind u.a. Börsen-Broker, Klonschaf Dolly, Politiker, Soldaten, Virtuelle Medienstars, Atompilze, Sternschnuppen und vieles mehr…
„Chronos“ ist das preisgekrönte Meisterwerk von Ron Fricke, dem Schöpfer von „Baraka“ und „Koyaanisqatsi“. Gedreht im 70mm-IMAX-Format, ist „Chronos“ eine audiovisuelle Reise durch die Zeit. Komponiert in sieben Akten, entfesselt der Regisseur eine einzigartige Symphonie atemberaubender Bilder und Musik, voller Schönheit, beeindruckender Naturaufnahmen und faszinierender Monumente vergangener Epochen. „Chronos“ ist der erste nonverbale Großformatfilm, der in Zeitrafferaufnahmen gedreht wurde.
Origin Country | GR |
Original Language | el |
Production Countries | Greece |
Production Companies |