Preisgekrönte Dokumentation aus Frankreich über das Leben von Insekten auf einer Wiese in Großaufnahme. Der Film erhielt u.a. fünf Césars. Kleinste Tiere kommen ganz groß raus: Eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung. Als wäre der Betrachter selbst auf die Größe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groß wie Ballons.
Der Wind sorgt in unseren Breitengraden für den Wechsel zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten. Doch der Klimawandel verändert die bestehenden Windverhältnisse überall auf der Erde. Veränderte Windsysteme machen Extremwetter wie Dürren oder Starkregen immer wahrscheinlicher. Die Ursache suchen Forscher in der Arktis, wo die Temperaturen schneller steigen als im Rest der Welt. (Text: arte)
Ein Blick hinter die Kulissen des Lebens von P!nk. Wie bekommt sie Familie und das Leben auf Tour unter einen Hut, während sie sich auf ihren ersten Auftritt im Wembley-Stadion vorbereitet, der im Rahmen ihrer „Beautiful Trauma World Tour“ 2019 stattfindet?
Reisen Sie in die wildesten Ecken der Welt, wo fünf mutige Tiere sich den ersten Herausforderungen ihres jungen Lebens stellen. Mit etwas Anleitung durch weise Familienmitglieder muss jedes herausfinden, wie und wo es Nahrung findet, während es lernt, sehr reale Gefahren zu erkennen.
Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |