DER WUNSCH begleitet das Liebespaar Maria und Christiane über zehn Jahre auf ihrer emotionalen Reise, sich einen Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind. Die Regisseurin erzählt einfühlsam, wie das Paar mit zunehmenden Herausforderungen und Krisen umgeht und von den sich verändernden komplexen Beziehungsdynamiken der beiden Frauen. DER WUNSCH stellt dabei auch die Frage, was Liebe in einer romantischen Beziehung über lange Zeit eigentlich bedeutet.
Das Jagen und der Walfang gehören seit Generationen zur Kultur der Iñupiat, der indigenen Ureinwohner Alaskas. Doch das Erbe dieser Gemeinschaft ist gefährdet, denn der moderne Zeitgeist hat die junge Generation bereits eingeholt. Einerseits bleibt der Wunsch nach Tradition und Zusammengehörigkeit bestehen, andererseits ist das Bedürfnis nach Weiterbildung und Individualität geweckt. Der Film portraitiert fünf Teenager zwischen 14 und 18 Jahren auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben.
Kinder von alkoholkranken Elternteilen kämpfen seit frühster Kindheit für eine prekäre Normalität innerhalb ihrer Familie. Sie kümmern sich um die abhängige Mutter oder den abhängigen Vater und versuchen, sie vom Trinken abzuhalten. Immer sitzt ihnen die Angst im Nacken, jemand könnte es merken und sie ins Heim stecken. Sie haben Schuldgefühle oder sie werden aggressiv, machen Probleme in der Schule, oder werden selber suchtkrank – auch das ein einziger und oft missverstandener Hilfeschrei in einem gesellschaftlichen Umfeld geprägt von Hilflosigkeit, Wegschauen und Schweigen.
Origin Country | CH |
Original Language | de |
Production Countries | Switzerland |
Production Companies |