Der Autor Masaru Sakumoto hat eine Schreibblockade. In der Hoffnung, dass sich diese bessert, zieht er in ein neues Haus. Als er eine streunende Katze entdeckt, stellt er Katzenfutter in den Hof. Am nächsten Morgen ist das Futter verschwunden. Er beginnt damit, gezielt Katzen anzulocken, sich um sie zu kümmern und mit ihnen zu sprechen.
New York in den 1960ern: Kater Fritz hat sein Studentendasein satt. Stattdessen will er lieber sein Leben genießen und zu sich selbst finden. Seine Suche führt ihn nicht nur zu Haschparties und wilden Sexorgien, sondern auch zu Aufständen in Harlem und zu einer terroristischen Gruppe, die ein Kraftwerk zerstören will.
Der verrückte Professor Confusius will das Problem der Überbevölkerung damit lösen, dass er Menschen mit Hilfe eines Fischgetränks in Fische verwandelt. Das müssen die Kinder Fly, Stella und Chuck am eigenen Leibe erfahren. Hätten sie doch bloß auf ihre Eltern gehört.
Die naive, etwas ungeschickte 17-jährige Haru rettet auf ihrem Schulweg eine Katze vor einem nahenden Lastwagen. Zu ihrer Verwunderung stellt die Katze sich darauf auf ihre Hinterbeine und spricht ihrer Retterin ihren Dank aus, bevor sie verschwindet. In der darauffolgenden Nacht erhält Haru zudem hohen Besuch. Der Katzenkönig höchstpersönlich ist mit seinem Gefolge gekommen, um der verblüfften Schülerin zu verkünden, dass ihr auf Grund der Rettung seines Sohnes Prinz Lune die große Ehre zuteil werde, eben jenen Thronfolger zu ehelichen. Am nächsten Morgen tut das Mädchen noch alles als sonderbaren Traum ab, doch schnell muss sie einsehen, dass sie wohl schon bald als Katzenbraut vor den Altar geführt werden wird.
Um 1912 praktiziert der verwitwete Tierarzt McDhui (Patrick McGoohan) mit kühler Logik und wenig Emotion, wenn es darum geht, die geliebten Haustiere seiner Kundschaft zu versorgen. Seine Tochter Mary (Karen Dotrice) ist sein emotionales Gegenstück, das ihre Hauskatze Thomasina abgöttisch liebt. Als sich das Tier verletzt und die Diagnose Tetanus lautet, kann Andrew das Leid seiner Tochter um die bevorstehende Einschläferung nicht nachvollziehen, als plötzlich die geheimnisvolle Lori (Susan Hampshire) in die Stadt kommt. Lori lebt in den Wäldern und wird von den Einwohnern füreine Art Hexe gehalten
Für die Kaiserpinguine gibt es nichts schöneres als Singen und so nimmt der Gesang eine zentrale Rolle bei der Partnerfindung ein. Das Ehepaar Memphis und Norma Jean ist davon nicht sonderlich begeistert, da ihr Sohn Mumble zwar ein begnadeter Stepptänzer aber dafür ein miserabler Sänger ist. Aus diesem Grund wird er schließlich aus der Gemeinschaft ausgestoßen und muss sich fortan allein zurechtfinden. Zum Glück trifft er auf eine Gruppe "normaler" Pinguine, die von seinem Tanz begeistert sind und ihn sofort bei sich aufnehmen.
Casey Carlyle will Eistänzerin werden - gegen den Willen ihrer Mutter. Denn die hat Caseys Leben schon anders geplant: Studium in Harvard und eine große Karriere starten. Doch von dieser Vorstellung ist Casey nicht angetan und wünscht sich insgeheim, so zu sein wie drei ihrer Freundinnen - Nikki, Tiffany und Gen. Die sind Eistänzerinnen und gewinnen spielend alle Wettbewerbe. Als Gen ihr vorschlägt, mit ihr und ihrer Mutter zu trainieren, kann sie nicht mal der Ärger mit ihrer Mutter davon abhalten, sofort zuzustimmen, um ihrem Traum Eisprinzessin zu werden ein Stück näher zu kommen...
Gerade als Shrek dachte, er könne sich zurücklehnen und sein und-er-lebte-glücklich-bis-an-sein-Lebensende genießen, ist plötzlich Weihnachten! Jeder wird von Festtagsstimmung erfasst – sehr zum Ärger des ewig griesgrämigen Ogers. Fiona und den Kindern zuliebe versucht er dennoch, ein perfektes Weihnachten zu organisieren. Sein Ehrgeiz kombiniert mit den verwirrenden Tipps seiner Freunde führt dazu, dass dem Märchenland ein wirklich einzigartiger Heiligabend bevorsteht.
Nachdem sie ihren größten Feind Shredder in die Schranken gewiesen haben, leben sich die vier Ninja-Turtles zunehmend auseinander. Als der Großindustrielle Max Winters damit beginnt, eine Armee von Monstern um sich zu scharen, muss Meister Splinter seine Schützlinge Donatello, Raphael, Michelangelo und Leonardo wieder vereinen, um nicht nur New York, sondern die ganze Welt zu retten.
Im fernen Russland beginnt Ende des letzten Jahrhunderts die große Auswanderung nach Amerika. Unter den Emigranten ist auch Feivel und seine ganze Mäusefamilie, denn es hat sich unter den Nagern herumgesprochen, dass es in der neuen Heimat keine Katzen gibt. Während der Überfahrt in die Staaten wird Feivel über Bord gespült und seine Familie hält ihn für tot. Weit gefehlt. Der tapfere Mäuserich rettet sich in eine treibende Flasche und wird einige Stunden später in New York an Land gespült. Nun beginnt seine abenteuerliche Suche in den Straßenschluchten der Großstadt, wo an jeder Ecke Feinde und natürlich Katzen lauern. Doch der tapfere Feivel ist sicher, dass er irgendwann seine Eltern und seine Schwester Tanya finden wird...
„Keine Sorge. Wir finden ein neues Zuhause“. Mit diesen Worten macht sich der junge Katzenspirit Hei auf die Suche nach einem neuen Zuhause, nachdem sein Heimatwald von Menschenhand zerstört wurde. Auf seiner Reise trifft er auf eine Gruppe von anderen Geisterwesen, die ihn aufnehmen und davon träumen, sich ihr Land zurückzuerobern. Doch schon bald darauf wird Hei von dem Menschen Infinity entführt und gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, auf der Hei herausfinden muss, wie er seine mächtigen Fähigkeiten kontrollieren kann und wo seine wahre Heimat liegt.
Wenn man verheiratet ist, stellt sich zwangsläufig auch bald die Frage nach Kindern, doch für John und Jenny bleiben da noch Zweifel, ob sie dem schon gewachsen sind. Weil aber der Kinderwunsch sich regt, will John lieber erst noch etwas üben und schenkt seiner Frau einen Hundewelpen, den Labrador-Retriever Marley. Das knuddelige Etwas erfüllt die Anforderung mehr als gut, denn es richtet im Haushalt der Grogans bald ein heilloses Chaos an und zeigt sich auch sonst von seiner unkontrollierbaren und verfressenen Seite. Schon bald ist er zu einem noch schwerer zu bändigenden Koloss herangewachsen, den John zum Thema einer Zeitungskolumne macht und auch wenn das Chaos weiterhin regiert, stellen sich John und Jenny bald der Herausforderung eigener Kinder...
Das Leben hat den Hippie-Kater Fritz mit einer vollen Breitseite erwischt: Verheiratet und Vater eines kleinen Nachwuchskaters, sieht er sich in seiner heruntergekommenen Bleibe den unaufhörlichen Nörgeleien seiner Gattin ausgesetzt. Die will sich so gar nicht damit abfinden, dass Fritz nicht mal in der Lage ist, sich die Sozialhilfe abzuholen. Was bleibt Fritz da anderes übrig, als einen Joint anzuzünden und sich vorzustellen, wie seine acht anderen Leben hätten verlaufen können?
Der kleine Hinata ist ein Träumer. Er liebt es zu malen, sich Geschichten auszudenken und er ist in die kleine Shigure verliebt. Gemeinsam kümmern sie sich um die Vögel die hinter der Schule in einer Voliere gehalten werden. Obwohl sich genügend Gelegenheiten bieten, ist Hinata zu schüchtern, um ihr seine Liebe zu gestehen. Stattdessen malt er sich in seinen Tagträumen die Beziehung zu Shigure in fantasievollen Geschichten und schillernden Farben aus.
Papagei Jago, der ehemalige Berater des teuflischen Dschafar, kehrt nach Agrahbah zurück und wird im Palast aufgenommen, nachdem er Aladin vor dem schurkischen Banditen El-Fatal gerettet hat. Kurz darauf findet El-Fatal in der Wüste Dschafars Wunderlampe und befreit den Zauberer. Beide wollen Aladdin vernichten und zwingen Jago, ihm eine Falle zu stellen.
Ist es sinnvoller, verschenkte Zeit zu stehlen oder gestohlene Zeit zu verschenken?! Makoto ist ein ganz normales Mädchen, das nachmittags Baseball spielt, mit Schulstress kämpft und keinen Plan in Sachen Zukunft hat. Der pubertäre Leichtsinn findet ein jähes Ende, als das Teengirl zufällig entdeckt, dass es durch die Zeit reisen kann. Anstatt ihr wundersames Können nun aber dem Wohl der Menschheit zu widmen, verschafft Makoto sich zunächst ganz kindgemäß den eigenen Vorteil: Da werden die tollsten Karaokeabende mit Freunden immer wieder aufs Neue ausgekostet, zarte Liebesbande geknüpft oder vermurkste Schultests korrigiert. Doch das Leben ist kein Ponyhof und schon bald muss Makoto feststellen, dass Tod, unerfüllte Liebe und zerschlagene Freundschaften selbst mit Zeitsprüngen nicht immer abgewandt werden können.
Budget | 25.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |