Gleich nachdem Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood das Waisenhaus, in dem sie großgezogen wurden. Dort müssen sie erfahren, dass das Waisenhaus an das Kultusministerium verkauft werden soll. Es gibt nur eine Chance auf Rettung: Innerhalb von elf Tagen muss die Grundsteuer bezahlt werden. Die Brüder beschließen das Geld aufzutreiben, indem sie ihre alte Blues-Band wieder zusammenstellen und ein großes Konzert geben.
Chicago 1929: Gamaschen-Colombo hat soeben einen Verräter beseitigt. Dumm für die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry, dass sie dabei zusahen. Um dem Gangster zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und heuern bei einer Mädchenkapelle an, die gerade auf dem Weg ins sonnige Florida ist. Dass die beiden „Damen“ sich dort bald sehr wohl fühlen, liegt vor allem an Sugar, der sexy Ukulele Spielerin der Band.
Im Chicago der 1930er Jahre macht der Gangsterboss Al Capone florierende Umsätze mit illegalem Alkohol. Die korrupte Polizei deckt ihn dabei. Eliot Ness, Beamter des Schatzamts, stellt eine kleine Truppe unbestechlicher Mitstreiter zusammen. Besonders der ausgefuchste Polizist Malone hilft dem unerfahrenen Eliot, Al Capone in einem ausgeklügelten Feldzug hinter Gitter zu bringen.
Drei Jungs beobachten, wie ein Drogenboss einen seiner Dealer hinrichtet. Als er dies bemerkt, beginnt eine grausame Hetzjagd, bei der die drei Freunde nicht wissen, ob sie sie überleben werden.
Chicago, 1929: die Ära der Prohibition. In den Straßen toben blutige Machtkämpfe der Unterwelt. Es geht um illegale Alkohol-Geschäfte, Spielsalons und Bordelle. Die Justiz ist machtlos und die Polizei korrupt. Zwischen den rivalisierenden Banden Al Capones (Jason Robards) und Bugs Morans (Ralph Meeker) kommt es täglich zu Schießereien. Die Auseinandersetzungen kulminieren schließlich am Valentinstag. Vier Killer aus Capones Garde dringen in den Schlupfwinkel der gegnerischen Bande ein und erschießen sieben Männer. 24 Stunden später ist der Teufel los! Chicago erlebt den blutigsten Bandenkrieg in der amerikanischen Kriminalgeschichte...
Staatsanwalt Jim Fremont deckt nach und nach den Versuch eines Gangstersyndikates auf, eine Gewerkschaft zu unterwandern. Dabei gehen die Gangster über Leichen und haben es schon bald auch auf Fremont abgesehen.
Nach 18 Jahren Gefängnis wird Elwood entlassen und erfährt, daß sein Bruder Jake inzwischen verstorben ist. Bei seiner in die Jahre gekommenen "Pinguintante" erfährt er, daß auch Curtis verstorben ist, jedoch einen unehelichen Sohn hatte. Der ist inzwischen Polizist, doch Elwood schafft es, ihm das Geld für ein neues Bluesmobil abzunehmen, allerdings illegal. Da er jedoch eines der Waisenkinder, den kleinen Buster, mitgenommen hat, als er nun die Band wieder zusammenbringen will, hat er wieder die Polizei an den Hacken. Und dabei bleibt es natürlich nicht auf dem Weg zu einem R&B-Wettbewerb quer durch die USA...
Chicago in den späten 20ern: Charlie, genannt der Dicke, verdient seinen Lebensunterhalt mit Catchen. Seine Kraft ist bekannt und gefürchtet. Er hat nur eine Schwäche: Er hasst es zu verlieren. Deshalb durchkreuzt er auch die Pläne des New Yorker Mafia-Paten Don Angelo, der eine hohe Summe auf seine Niederlage gesetzt hat. Zusammen mit dem Tagträumer & Kleinganoven Sonny muss er sich nun eine geeignete Antwort für den Paten überlegen. Kurzerhand verdingen sich die beiden selbst als Geldeintreiber, und vermiesen so der Mafia das Geschäft mit der Schutzgelderpressung. Leider geraten sie damit auch ins Visier der Polizei. Aber der Dicke wäre nicht der Dicke, wenn er nicht mit einigen gezielten Dampfhammerschlägen alle Probleme lösen könnte…
Der Ex-CIA-Agent Mark Sheridan wird verdächtigt, zwei Morde begangen zu haben. Denn die CIA will dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden haben. Nach seiner Verhaftung soll Sheridan nach New York geflogen werden. Doch die Maschine stürzt nach einem gescheiterten Mordversuch an Sheridan ab und dem vermeintlichen Mörder gelingt die Flucht. Gemeinsam mit dem Secret-Service-Agenten John Royce jagt U.S. Marshal Sam Gerard den Häftling quer durch Amerika. Als der Marshal jedoch merkt, dass sein Partner versucht Sheridan zu beseitigen, beginnt er erneut zu recherchieren …
Bennys Leben dreht sich Mitte der 1960er-Jahre um genau zwei Dinge: die Leidenschaft für den Motorrad-Club der Vandals unter Anführer Johnny und die Liebe zu seiner Frau Kathy, die ihn vom ersten Moment an als den unzähmbaren Rebellen akzeptiert, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Doch ihre hingebungsvolle Beziehung wird im Laufe der Jahre zunehmend auf die Probe gestellt, denn Benny hat sowohl dem charismatischen Johnny als auch seiner Frau die Treue geschworen. Schon bald werden die Vandals nicht nur immer größer, sondern auch gefährlicher. Benny muss sich entscheiden zwischen seiner Loyalität zu Johnny und seiner Liebe zu Kathy.
Daniel Foray (G. Depardieu) ist der Anführer einer Diebesbande, die in Paris ihr Unwesen treibt. Ein angeblich todsicherer Tipp führt sie nach Chicago, wo sie hoffen, mit einem Juwelenraub den großen Coup zu landen. Doch von Anfang an geht alles schief. Sie geraten in ein übles Viertel, wo sie sich gleich mit dem Anführer einer Ghetto-Gang anlegen. Auf der anschließenden Flucht knacken sie ausgerechnet den Wagen eines Chicagoer Gangsterbosses. Als sie sich endlich am Ziel glauben, brechen sie in das falsche Haus ein, überwältigen den Bewohner und rauben ihn aus. Zu spät bemerken sie, dass es sich um den berüchtigten Mafiaboss Zammeti (H. Keitel) handelt, der nun auf Rache sinnt. Doch damit nicht genug: Zammetis Haus stand unter Beobachtung des FBIs, das an den Dokumenten und Kassetten interessiert ist, die das Gaunerquintett mitgehen ließ...
Fabrikarbeiter John Q. Archibald ist zum Äusersten entschlossen! Sein Sohn Michael ist schwer erkrankt und benötigt dringend eine Herztransplantation. Er selbst kann sich die Operation finanziell nicht leisten und die Versicherung will nicht für die Kosten aufkommen. Eine scheinbar aussichtslose Situation. Als es seinem Sohn immer schlechter geht, sieht John Q. nur einen Ausweg: um Michaels Leben zu retten, beschließt er kurzerhand, sich in der Notaufnahme des Krankenhauses zu verschanzen und alle Anwesenden als Geiseln zu nehmen. So will er erzwingen, dass Michael an erster Stelle der Organempfängerliste gesetzt wird. Ihm bleibt wenig Zeit für seinen Plan.
Der Ganove Al Capone nimmt einen Job bei Mafiaboss Johnny Torrio an. Langsam arbeitet er sich in der Hierarchie der Mafia nach oben. Als Torrio eine Konferenz der drei mächtigsten Mafia-Clans einberuft, nutzt Capone die Chance, die Macht an sich zu reißen
Nachdem die beiden Chicagoer Sängerinnen Connie und Carla Zeugen eines Mafia Mordes wurden, ergreifen sie die Flucht und treten fortan in Los Angeles als Transvestiten auf. Durch ihre Show werden die Beiden als neue Stars der Szene gefeiert und ihre Tarnung droht aufzufliegen. Noch dazu lernt Connie Jeff kennen, dem sie sich gerne als Frau vorstellen würde.
Der Film spielt im Gangstermilieu von Chicago Anfang der 1930er Jahre. Der Mafiaboss Big Jim wird auf seiner Geburtstagsfeier im Auftrag des korrupten Sheriff Glick ermordet. Guy Gisborne reißt daraufhin die Macht in Chicago an sich; Robbo, Ziehsohn von Big Jim, ist der einzige, der sich ihm verweigert. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er, sich im Norden Chicagos seine kleine Gangsterenklave gegen die Übermacht von Guy Gisborne zu erhalten.
Ray Hughes und Danny Costanzo arbeiten mit unkonventionellen Methoden in Chicago als Undervover Cops. Als sie Drogenboss Gonzales, der der "Pate" ihrer Stadt werden will, voreilig hochgehen lassen, werden sie auf Zwangsurlaub nach Florida versetzt, planen eine Bar zu eröffnen. Zurück in Chicago, müssen sie ihre Nachfolger einarbeiten. Da lässt Gonzales, wieder in Freiheit, seine Leute auf das Duo los und Dannys Ex-Frau entführen. Im knalligen Showdown treten Danny und Ray gegen die gesamte Drogenmafia an und siegen.
Ein Zeitungsreporter in Chicago hilft einer unbemittelten Waschfrau, den elf Jahre zurückliegenden Fall ihres Sohnes aufzurollen. Der Journalist setzt sich mit Erfolg für die Rehabilitierung des Mannes ein, der zu Unrecht des Polizistenmordes für schuldig befunden wurde.
Der mit allen Wassern gewaschene Sergeant Gallagher soll den Spion Henke von Europa in die Staaten überführen. Als dieser nach einem Überfall auf Gallagher verschwindet, sieht sich der Sergeant immer tiefer in ein mörderisches Komplott verstrickt: der vermeintliche Henke ist in Wahrheit der Attentäter Boyette, der Generalsekretär Gorbatschow ermorden soll. Gallagher kann sich einzig und allein auf seine Ex-Frau und einen alten Kollegen verlassen, denn die Auftraggeber sind hohe Offizielle aus Ost und West. Im Alleingang kann Gallagher das Attentat verhindern und die Drahtzieher ans Messer liefern.
Arthur Bishop ist ein "Mechaniker". So nennt man speziell ausgebildete Auftragskiller mit strengem Verhaltenskodex, die ihre Arbeit kühl und distanziert versehen. Als jedoch sein einstiger Mentor und bester Freund Harry ermordet wird, wird die Sache für Arthur persönlich: Der Verantwortliche soll sterben. Als Harrys Sohn Steve von Arthur ausgebildet werden will, stimmt der notorische Einzelgänger zu und stellt bald fest, dass es ihm mit einem Schüler an der Seite schwer fällt, seinen Job wie gewohnt auszuführen.
Budget | 5.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |