Johnny Rebel (Scott Gurney) ist der Traum eines jeden schwulen Pornokonsumenten: geil, muskulös und dumm. Das findet auch Sean McGinnis (Michael Cunio) und glaubt seinen Traumjob ergattert zu haben, als ihn Johnnys Produzent als 'Fluffer' anstellt, um Johnny während der Drehpausen auf Touren zu bringen. Doch erstens ist Johnny hetero und zweitens kommt sowieso alles anders.
Im Jahr 1804 startet in Amerika ein großes Wettrennen. Die Entdecker Lewis und Clark machen sich auf den Weg, den unerforschten äußersten Westen bis zum Pazifik zu durchqueren. Zur gleichen Zeit versucht Leslie Edwards dasselbe, allerdings mit weniger fähigen Leuten. Als erstes heuert er den übergewichtigen und grenzdebilen Trapper Hunt an, dann meutern die meisten seiner Männer schon vor dem eigentlichen Start. Mit einigen Deppen, einem aggressiven Franzosen, einem alten Mann und viel Enthusiasmus machen sie sich auf in die Wildnis, vorbei an Bären, Indianern und spanischen Conquistadores, die um ihre Haarpracht Angst haben...
England zur Zeit der Kreuzzüge: Als sich der bei seinem Volk äußerst beliebte König Richard Löwenherz auf ins Heilige Land macht, ergreift sein niederträchtiger Bruder Prinz John die Chance, um seinen Bruder endlich zu entmachten. Ab jetzt weht in England ein rauer Wind. Prinz John jagt seine Steuereintreiber durchs ganze Land, um die Bevölkerung regelrecht auszubeuten. Doch einer mag sich das nicht gefallen lassen: Der schlaue Fuchs Robin Hood...
Der Indianerjunge Kenai mag Bären überhaupt nicht! Umso ärgerlicher ist es für ihn, als er eines Tages ausgerechnet in so einen pelzigen Gesellen verwandelt wird. Da fehlen ihm gerade noch die beiden äußerst schrägen Elchbrüder, die ihm ständig über den Weg traben. Nur auf einem geheimnisvollen Berggipfel kann Kenai wieder zum Menschen werden. Deshalb macht er sich - begleitet von dem kleinen Bären Koda, der sich fest entschlossen an seine Tatzen heftet - auf die abenteuerlichste Reise seines Lebens und sieht die Welt bald mit ganz anderen Augen ...
Der in einen Bär verwandelte Junge Kenai und sein kleiner Bärenbruder Koda wollen eigentlich nur als erste einen Berg erklimmen, um oben die besten Beeren ernten zu können. Doch unterwegs treffen sie auf die junge Frau Nita, der Kenai als Kind Treue geschworen hatte. Um heiraten zu können, muss sie gemeinsam mit ihrem Freund von damals das Amulett, das er ihr schenkte, am Ort des Treueschwurs verbrennen. Zuerst widerwillig begleiten Kenai und Koda sie auf ihrer Mission, und schon bald verlieben sich Kenai und Nita von neuem.
Der Doc ist wieder da – und er ist beliebter denn je! Besonders natürlich bei den Tieren, deren Sprache er ja spricht. Deshalb wenden sie sich auch an ihn, als das riesige Waldgebiet, in dem sie leben, von den Baggern einer gierigen Holzfirma bedroht wird. Dr. Dolittle soll’s richten, mit Hilfe des Zirkusbären Archie, der als seltener Pacific Western Bear dort ausgewildert werden soll. Das Problem ist nur: Archie versteht sich als sensibler Künstler, der absolut keineLust auf Natur hat und auch ein recht unbeholfenes Paarungsverhalten an den Tag legt. Also muss der Doc ihm die wichtigsten Dinge des Lebens in freier Wildbahn erst mal beibringen.
Der Film stellt die vielfältige Tierwelt Alaskas vor und beschreibt, wie die Tiere sich den klimatischen Bedingungen angepasst und weiterentwickelt haben.
Irgendwann in der Steinzeit: der Clan der Bären, eine Gruppe von Neandertalern nimmt aufgrund des Einspruchs der Medizinfrau Iza entgegen ihren Bräuchen ein Findelkind eines fremden Stammes an. Das Kind, von anderer Statur, wächst zu der jungen Ayla heran, die weitaus intelligenter und aktiver ist, als die übrigen Mitglieder des Clans, weswegen sie ständig ihre Stellung im Clan behaupten muß.
Es kann ganz schön erschreckend sein, wenn man sich bindet - vor allem, wenn es „bis dass der Tod euch scheidet” bedeutet. Zum Ende von Jagdfieber waren Boog der Bär und der Haushund Mr. Weenie in den Wald zurückgekehrt, um sich den wilden Tieren anzuschließen, und der Hirsch Elliot hatte sich in die Hirschkuh Giselle verknallt.
Entdecke die Welt der Bären und erlebe eine faszinierende Begegnung mit einem der inspirierendsten und gleichzeitig missverstandensten Geschöpfe der Natur. Bestaune diese mutigen Allesfresser in der vollen Pracht ihrer natürlichen Lebensräume. Erlebe Eisbären in der arktischen Tundra, Schwarzbären in Montana und Grizzlybären in Alaska so nah wie nie zuvor beim täglichen Kampf ums Überleben in einer Welt, die immer mehr von Menschen dominiert wird - und erfahre, warum es sich für die Wildnis und auch für uns Menschen lohnt, diese wunderbaren Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren.
Wer erinnert sich nicht an das traurige Ende des ersten Films: Mogli folgt einem kleinen Mädchen in die Menschensiedlung ohne sich von seinem Freund Balu richtig zu verabschieden. Und genau da geht die Geschichte weiter. Obwohl Mogli im Menschdorf eine Familie und viele Freunde gefunden hat, vermisst er Balu und das Leben im Dschungel mit jeder Menge Essen, Tanzen, Singen und all den anderen Dingen, die Bären nun einmal am besten können. Und auch Balu ist fest entschlossen, seinen kleinen Freund zu finden und ihn nach Hause zurückzuholen. Doch den Kindern in der Menschensiedlung ist es strengstens untersagt, sich auch nur in der Nähe des Dschungels aufzuhalten. Eines Tages taucht Balu im Dorf auf und Mogli beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Jetzt nimmt das Abenteuer allerdings erst so richtig seinen Lauf, denn seine Freundin Shanti folgt ihm in den Dschungel und auch Shir Khan, der Tiger, ist wieder gesehen worden.
Devin Holt verbringt seine Zeit online mit Freunden, die er nur auf Twitter kennengelernt hat, darunter Garrett Kinsley. Kinsley beschließt, dass die Jungs sich persönlich treffen müssen, und bietet seinen Eltern ein unglaubliches Haus am See an. Devin kommt zuerst und Garrett begrüßt ihn an der Tür. Jemanden zu treffen, den man nur im Cyberspace kennt, ist immer etwas seltsam, aber Garrett macht es Holt viel bequemer, indem er auf die Knie geht, bevor die anderen eintreffen!
Ranger Hollister ist besorgt wegen eines großen Rockkonzerts, dass in seinem Park stattfindet. Er befürchtet, dass die lokale Bärenpopulation wenig begeistert von der lauten Musik und die Feiernden attackieren könnte. Tatsächlich werden ein Wilderer und drei Teenager Opfer eines Bärenangriffs und Hollister beginnt Jagd auf den pelzigen Unruhestifter zu machen, auf dessen Kopf 100.000 Dollar Belohnung ausgesetzt sind...
Familie Hunter nennt drei Haustiere ihr Eigen, die in enger Freundschaft miteinander verbunden sind: die Bullterrierhündin Bodga, den Labrador Retriever Luath und den Siamkater Tao. Weil das Familienoberhaupt, Professor James Hunter, von einer europäischen Universität zu Gastvorlesungen eingeladen worden ist und daher mit seiner Familie einige Monate in der Fremde verbringen wird, kommen die Haustiere vorübergehend in Pflege zu Tochter Elizabeth’ Patenonkel John Longridge in Kanada. Als dieser zu einer Jagd ein paar Tage seine Farm verlassen hat, beschließen die vom Heimweh geplagten Gasttiere, in ihre Heimat zurückzukehren. Die Reise führt sie dabei mehrere hundert Kilometer nach Westen, quer durch die kanadischen Wälder. Weil sie aber als Haustiere in freier Wildbahn weder Verteidigung noch Nahrungssuche gewohnt sind, haben sie zahlreiche Gefahren zu überstehen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |