Der geschiedene ehemalige Boxweltmeister Billy ‘The Champ’ Flynn bringt sich und seinen achtjährigen Sohn als Arbeiter auf einer Pferderennbahn mühsam durchs Leben. Um das Vertrauen und die Bewunderung des Jungen zu rechtfertigen, nimmt er nochmals das Box-Training auf. Mit einem Comebackkampf will er seinem Sohn ein besseres Leben finanzieren.
Rocco Barbella ist ein Tunichtgut und Hitzkopf, wie geschaffen für eine kriminelle Karriere nach bewährter Machart. Doch als ihn seine Fäuste in den Knast bringen, überdenkt er sein Leben. Der Neuanfang bei der Army gerät für ihn ebenfalls zum Desaster, der unbeugsame und aufmüpfige Schläger kann von niemandem gezähmt werden. Bis Rocco erstmals im Boxring von seinem schlagenden Talent Gebrauch macht.
Johnny Walker ist ein Kämpfer, ein Cowboy, dessen beste Zeit als Profiboxer längst vorbei ist. Doch er hat nie aufgegeben. Der smarte Wesley, ein kaltblütiger Verbrecher, versucht Johnny für seinen großen Coup zu gewinnen, doch der hat andere Pläne: Aus Liebe zu der schönen Ruby will er einen letzten Kampf wagen. Während Wesley seinen Überfall vorbereitet, betritt Johnny den Ring zum tödlichen Duell.
Erik Kernan will nie mehr dritter Sportreporter der Denver Times sein, will endlich in der Oberliga der Journalisten spielen. Seine Chance ist da, als er auf einen heruntergekommenen Penner trifft. Der alte Mann präsentiert sich ihm als "Battling Bob Satterfield", ein längst totgeglaubter Box-Champion, der den Entscheidungskampf aber verloren hat. Erik sieht sofort die große ergreifende Geschichte, die hinter dem Wrack steckt. Und kriegt die Titelseite! Endlich erregt er die Aufmerksamkeit, die er verdient. Doch dann werden Zweifel an der Story laut. Plötzlich muss Erik eine Entscheidung treffen, die ihm alles abverlangt. Seine Zukunft, sein ganzes Leben steht auf dem Spiel!
Auf dem Weg nach Kalifornien wird der junge Midge Kelly all seiner Ersparnisse beraubt. Daher nimmt er das Angebot an, bei einem Box-Schaukampf ein paar Dollar zu verdienen. Die Sache läuft gut. Ein Manager wird auf ihn aufmerksam, und Midge entscheidet sich, professionell ins Boxgeschäft einzusteigen. Er schlägt sich von Erfolg zu Erfolg und wird vonden Zuschauern gefeiert. Für seine Karriere opfert er jedoch rücksichtslos sein Privatleben.
Frisch aus der Armee entlassen und auf der Suche nach einem Job läuft Walter Gulick dem halbseidenen und überschuldeten Boxtrainer Willy Grogan in die Arme. Der möchte den unerfahrenen Walter im Kampf gegen den brutalen Boxer Joie Shakes verheizen. Aber im Übungsring schlägt er den Favoriten mit einer gezielten Rechten k.o. Nun will Grogan Walter zum Champion machen und sich so von seinen Schulden bei Gansterboss Otto Danzig befreien. Walter gerät zwischen alle Fronten und muss – um auch die Liebe der jungen Schwester Grogans zu gewinnen – seine Durchsetzungskraft auch außerhalb des Ringes unter Beweis stellen.
In einem Provinznest, das als Metropole des Preisboxens gilt, trickst ein Schlitzohr mit einer Wette den betrügerischen Herrscher der Stadt aus.
Die Boxerin Toni versucht, Barrieren zu überwinden, während sie neu definiert, was es bedeutet, in der heutigen Welt eine Frau zu sein. Als Elliott, ein knallharter Ex-Boxchampion, die Herausforderung annimmt, Toni zu trainieren, gehen die beiden ungleichen Charaktere eine unwahrscheinliche Allianz ein. Ihr Sparring und Elliotts scharfe Einsichten zeigen der jungen Kämpferin, dass wahre Stärke aus den Herausforderungen kommt, die man überwindet, wenn das Leben einem die größten Schläge versetzt.
Schon als 14-Jähriger tritt Brendan Behan (S. Hatosy) in die IRA ein. Als Sprengstoffkurier festgenommen wird er für drei Jahre in eine Erziehungsanstalt eingewiesen. Der temperamentvolle Jugendliche, der keine Gelegenheit auslässt, sich für den irischen Freiheitskampf stark zu machen, begegnet jedoch Mithäftlingen und Aufsehern in der Erziehungsanstalt ohne Hass. Er steht seiner Umgebung aufgeschlossen und vorurteilslos gegenüber und weiß Chancen wie etwa das Angebot zur Lektüre literarischer Texte zu nutzen. Daneben erfährt man viel über das Alltagsleben in der Erziehungsanstalt, auch über Schikanen und Vorurteile seitens der Aufseher, über Querelen und Machtkämpfe unter den jugendlichen Insassen sowie über pubertätstypische Themen und Konflikte...
Verfilmung des Lebens der indischen Boxerin Mary Kom.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |