1733 erlebte das Publikum der Académie Royale de Musique die Geburt eines revolutionären Werks: Hippolyte et Aricie. Durch ihre Originalität und ihren musikalischen Reichtum setzte diese Oper von Rameau einen Meilenstein in der Geschichte der französischen Musik. Jetzt hat ein ebenso avantgardistisches Duo das Werk für die Opéra Comique neu bearbeitet: Jeanne Candel und Raphaël Pichon.
Giuseppe Verdis "Aida". Die grandiose Oper des berühmtesten italienischen Komponisten ist ein Leidenschaftsdrama par excellence, mit einer Verstrickung von Tragödien, ausdrucksvoll untermalt von erhabener Musik. Die Besetzung auf der Bühne von Paris könnte kaum hochkarätiger sein: Sondra Radvanovsky in der Titelrolle sowie u.a. Jonas Kaufmann, Ksenia Dudnikova und Ludovic Tézier.
Figaros Hochzeit ist ein DDR-Film aus dem Jahr 1949
In dieser Fernseh-Aufnahme der Kölner Inszenierung des „Don Giovanni“ von Michael Hampe aus dem Jahr 1991 dirigierte James Colon das Gürzenich-Orchester, das Cembalo spielte Erika de Heer. Es sang der Chor der Kölner Oper. Die Fernseh-Regie führte José Montes-Baquer.
Die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli begleitet Bryn Terfel bei einem Konzert mit Arien und Duetten, das 1999 im Glyndebourne Opera House aufgenommen wurde. Auf dem Programm stehen Stücke von Mozart, Rossini und Donizetti mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Myung-Whun Chung.
Origin Country | DE |
Original Language | it |
Production Countries | Germany |
Production Companies |