Sade kehrt nach 18 Jahren Pause wieder auf die großen Bühnen der Welt zurück. Auf Ihrer Live-Tour mit unglaublichen 106 Konzerten wurde in Ontario California eins dieser Konzerte zu einer ohrenschmeichelnden Discography auf Scheibe gepresst. Sophie Mueller inszeniert 28 Jahre Bandgeschichte.
Eine Stadt, in der jeder den Namen Johnson zu tragen scheint, ist der Eisenbahn im Weg. Um sich das Land zu sichern, schickt Hedley Lemar seine Schergen. Sie sollen die Stadt unbewohnbar machen. Als der Sheriff getötet wird, verlangen die Bürger nach einem neuen Gesetzeshüter. Hedley Lemar überzeugt den Gouverneur, ausgerechnet in diesem Städtchen den ersten schwarzen Sheriff des Wilden Westens einzusetzen. Doch der erweist sich als widerspenstiger als erwartet.
Die todernste Reporterin Philomena Cunk verwirrt auf ihrer Mission, den Sinn des Lebens zu finden, Philosophen und Akademiker.
Set in the mid sixties and shot with more black than white, ‘SAD?’ is a dark ten minute film that explores the time that we spend alone watching television, and the good and sad effects it can have on you. The film has a timeless, forgotten feel about it, a study of a world and time detached from the norm, a life filled with both laughter and loneliness, escapism and escapees...
Anfang September gastierte Adele auf ihrer ausverkaufen UK-Tour in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Wer im Frühjahr eines ihrer Konzerte in Deutschland sehen konnte, weiß, dass diese sehr speziell sind. Adele berührt nicht nur mit ihrer wunderbaren Musik, sondern auch durch ihre unvergleichlich burschikos-charmante Art auf der Bühne, die noch die Zuschauer in der letzten Reihe erreicht. Alle, die dies nicht erleben durften, können sich mit dieser phantastischen Blu-ray beschenken: Ein komplettes Konzert, samt einem Backstage-Report als Bonusmaterial. Und dazu noch das Konzert als Audio-CD.
A psychologist connects her missing brother to the strange case of a mysterious little girl believed to be Sadako reincarnated.
An drei aufeinander folgenden Tagen im Mai 2006 trat David Gilmour, Gitarrist und Sänger von Pink Floyd, in der alterwürdigen Royal Albert Hall in London auf. Gemessen an dieser über 300 Minuten laufenden Doppel-DVD „Remember That Night“ müssen es magische Abende gewesen sein. Zusammen mit dem wie beseelt und losgelöst aufspielenden Floyd-Keyboarder Richard Wright oder Phil Manzanera (Roxy Music) streift ein sehr intim und sachlich wirkender Gilmour mit großer Intensität und ohne Pomp à la Roger Waters durch das eigene Solowerk und Pink-Floyd-Klassiker. Bei hoher Qualität der Bilder und Sounds wie der exzellenten, aber nicht übertriebenen Lightshow sind es nicht nur Stücke von „Dark Side Of The Moon“ und „Wish You Were Here“ oder der brillante Monumentaltrack „Echoes“, die für Begeisterung sorgen.
Die Show parodiert die Idee vom Rock-Megastar mit surrealem Humor. Zu Beginn der Show bestellen die Blauen bei einem TV-Shopping-Kanal einen Lehrkurs für das "perfekte Rockkonzert", nach dessen Anleitung sie die komplexe Welt der Rockstar-Klischees in all ihren Facetten erforschen. Diese Rahmenhandlung bietet denkbar vielfältige Ansätze für eine packende Show von Licht, Farben und Sounds, im Laufe derer es zu außergewöhnlichen Performances, erstaunlichen Visualisierungen und erstklassigen musikalischen Darbietungen kommt. Die Musik der Blue Man Group ist dabei sicherlich nicht besonders originell, aber es sind schnelle und laute Rock-Rhythmen, die das Publikum richtig mitreißen. Obschon eine DVD nur schwerlich ein Ersatz für eine Live-Show ist, kann diese doch einen Eindruck davon geben, wie es ist, einer Show der Blue Man Group beizuwohnen. Fazit: Mitreißender Bilder- und Musik-Reigen.
Guitar hero, wild child, pop idol, Lenny Kravitz became one of the most distinctive personalities in music though his radiant fusion of psychedelic rock, funk and soul. After releasing 1989’s brilliant Let Love Rule, singles like Are You Gonna Go My Way and Fly Away made the singer/songwriter/multi-instrumentalist one of the most popular and critically acclaimed musicians of the late ’90s. Kravitz’ tenth studio album, Strut, continues his reign as a visceral force in rock ’n’ roll. The arresting North London four-piece Wolf Alice combine a blur of distorted guitars and thumping drums with the fiery vocals of Ellie Rowsell. In the summer of 2014, the group blew away the Glastonbury crowd with a furious barrage of kinetic, spacy rockers that included their headbanging single Fluffy.
Das einzigartige "Good Girl Gone Bad"-Konzert der R&B-Queen Rihanna aus der M.E.N. Arena in Manchester. Es fand am 6. Dezember 2007 statt. Titelliste: 01. Pon De Replay 02. Break It Off 03. Let Me 04. Rehab 05. Breakin' Dishes 06. Is This Love 07. Kisses Don’t Lie 08. Scratch 09. SOS 10. Good Girl Gone Bad 11. Hate That I Love You 12. Unfaithful 13. Sell Me Candy 14. Don't Stop the Music 15. Push Up on Me 16. Shut Up and Drive 17. Question Existing 18. Umbrella
Nach zwei Jahren "geheimer Studioarbeit" melden sich Steely Dan zurück. Im Januar 2000 traf sich ein handverlesenes Publikum in New York City zu einer Performance der ganz besonderen Art... Donald Fagen und Walter Becker präsentieren ein perfektes Musikarrangement für Genießer mit gehobenem Anspruch.
Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.
Ein Dichter und seine Ehefrau haben sich in die Abgeschiedenheit eines viktorianischen Landhauses zurückgezogen. Er versucht, seine Schreibblockade zu überwinden. Sie richtet das Haus ein, kocht essen, wäscht – und wird zunehmend von alptraumhaften Eindrücken geplagt. Plötzlich steht überraschender Besuch vor der Tür: ein Fremder und wenig später dessen Ehefrau. Das Paar wird vom Dichter eingeladen, zu bleiben – obwohl die junge Frau des Künstlers, der die Aufdringlichkeit der Besucherin nicht behagt, Bedenken hat. Und die nächste Invasion des Refugiums lässt nicht lange auf sich warten: Die Söhne des fremden Ehepaares tauchen auf und tragen ihren zunehmend heftigeren Streit im Haus aus…
40 Jahre lang war Felice (Pierfrancesco Favino) schon nicht mehr in seiner Heimatstadt Neapel. Doch nun zieht es ihn wieder zurück, um noch ein letztes Mal seine sterbende Mutter Teresa (Aurora Quattrocchi) zu sehen. Vor Ort wird Felice jedoch schnell mit mehr als nur den letzten Momenten mit seiner Mutter konfrontiert. Die alte Umgebung bringt auch längst für immer vergraben geglaubte Erinnerungen ans Tageslicht. Voller Nostalgie wandert er durch die süditalienische Metropole. Doch es ist nicht nur die Kindheit, die Felice beschäftigt, sondern auch alte Berührungspunkte mit der organisierten Kriminalität, also der Mafia.
Jake ist in Hollywood Schauspieler. Und, wie die meisten, arbeitslos. Aber wie alle wartet er auf die große Chance. Um sich die Zeit zu vertreiben, beobachtet er hautnah durch ein Teleskop die lasziven Liebesspiele einer wunderschönen Frau im Haus gegenüber. Doch dann muß er mitansehen, wie sie auf brutalste Weise ermordet wird. Noch schockiert, macht es sich Jake zur Aufgabe, den Mord aufzuklären. Die Spuren führen ihn tiefer und tiefer in die skrupellosen Machenschaften der Pornofilmindustrie. Und die fackelt nicht lange. Aus dem Jäger wird der Gejagte.
Frankreich zur Zeit des II. Weltkrieges: Der französische Widerstandskämpfer Andre Devigny wird von den Faschisten gefangen genommen und in eine Zelle gesperrt. Doch Andre lässt sich nicht unterkriegen, so versucht er mit allen Mitteln einen Ausweg aus seiner Situation zu finden. Eines Tages kriegt er einen neuen Zellengenossen. Kann er zu ihm Vertrauen fassen oder ist es ein Spitzel?
Im Jahr 1969, mitten im Vietnamkrieg, erhält Captain Benjamin L. Willard den Auftrag, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz zu liquidieren. Dieser hat sich von der amerikanischen Militärführung distanziert und lässt sich nicht mehr kontrollieren. Im kambodschanischen Dschungel hat er sich ein eigenes „Reich“ aufgebaut, über das er gebieterisch herrscht. Captain Willard macht sich in einem Patrouillenboot samt Besatzung von Saigon aus auf den Weg durch den Dschungel. Die Reise der Männer entwickelt sich zu einem Höllentrip durch die Absurditäten eines sinnentleerten Kriegs und offenbart, analog zur Romanvorlage, die Abgründe der menschlichen Seele.
Der Schauspieler und Theaterregisseur Yūsuke Kafuku hat vor zwei Jahren seine Ehefrau Oto, eine Drehbuchautorin, verloren. Obwohl er diesen persönlichen Schicksalsschlag noch nicht verarbeitet hat, erklärt er sich dazu bereit, bei einem Theaterfestival in Hiroshima das Tschechow-Stück Onkel Wanja zu inszenieren. Dort trifft Kafuku auf Misaki, die ihm als Fahrerin zugeteilt wird. Die zurückhaltende junge Frau chauffiert ihn fortan in seinem roten Saab 900 zur Arbeit und zurück. Auf ihren gemeinsamen Fahrten beginnen sie sich zögerlich ihrer Vergangenheit zu stellen und aufrichtig von ihrer beider Leben zu berichten...
Ein junger Esel wird von den beiden Kindern Marie und Jacques auf den Namen Balthasar getauft. Jahrelang erduldet Balthasar als stumme Kreatur jede Qual. Nach Stationen als Lastesel, Zirkusattraktion und von einem Verbrecher geschlagenes Erbe wird er schließlich von Schmugglern aus dem Gefolge Gérards benutzt. Leid erfährt auch Marie, die sich von ihrem neuen Liebhaber Gérard misshandeln lässt. Während Marie nackt und von Gérards Bande vergewaltigt in einer Hütte liegt, stirbt Balthasar nach Schüssen von der Grenzpatrouille inmitten einer Herde von Schafen.
Die achtjährige Nelly hat gerade ihre geliebte Großmutter verloren und hilft ihren Eltern, das Elternhaus ihrer Mutter auszuräumen. Sie erkundet das Haus und den umliegenden Wald, in dem ihre Mutter früher gespielt und das Fort gebaut hat, von dem Nelly so viel gehört hat. Eines Tages ist ihre Mutter plötzlich weg, und Nelly trifft im Wald ein Mädchen in ihrem Alter, das eine Festung baut.
Fünf Jahre nachdem eine unerklärliche Fehlfunktion am Eröffnungsabend einer Halloween-Spukhaustour den Tod von 15 Tourbesuchern und Mitarbeitern verursacht, reist ein Dokumentarfilmteam zurück zum Ort der Tragödie, um herauszufinden, was wirklich passiert ist.
Als der renommierte Dirigent Daniel Dareus einen schweren körperlichen Zusammenbruch erleidet, beendet er seine internationale Karriere und zieht sich in sein Heimatdorf in Nordschweden zurück. Obwohl er eigentlich seine Ruhe haben will, lässt er sich überreden, den örtlichen Kirchenchor zu leiten. Nach und nach erfährt Daniel so von den Sorgen und Nöten des bunt zusammengewürfelten Chors. Schließlich gelingt es ihm, das ganze Dorf mit seiner Begeisterung für die Musik anzustecken und den grauen Alltag vergessen zu machen.
Gleich nachdem Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood das Waisenhaus, in dem sie großgezogen wurden. Dort müssen sie erfahren, dass das Waisenhaus an das Kultusministerium verkauft werden soll. Es gibt nur eine Chance auf Rettung: Innerhalb von elf Tagen muss die Grundsteuer bezahlt werden. Die Brüder beschließen das Geld aufzutreiben, indem sie ihre alte Blues-Band wieder zusammenstellen und ein großes Konzert geben.
Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
Rahul muss heiraten – und zwar ein indisches Mädchen. Seiner traditionsverbundenen Mutter zuliebe stellt der junge Indo-Kanadier ein Callgirl als Verlobte aus der Heimat vor. Doch Sue hat ein Geheimnis, das alle Beteiligten ins Gefühlschaos stürzt.
Wer sagt, der Rock'n'Roll wäre tot? Die Scorpions sind es sicher nicht! Die legendäre Band hat bereits mehrere Jahrzehnte Musikgeschichte auf dem Buckel. 2022 stand sie beim Hellfest im westfranzösischen Clisson auf der Bühne. Die Gruppe aus Hannover präsentierte ihre Klassiker wie "The Zoo", "Send Me An Angel", "Wind of Change" oder auch "Still Loving You".
Cry Baby, ein starkes und sensibles Mädchen, wird auf eine verstörende Schule geschickt, die sich hinter einer grandiosen Fassade verbirgt. Zum Glück hat sie eine süße und kompromisslose beste Freundin, die sich für sie einsetzt, wenn sie von den anderen Schülern gemobbt wird, deren Gehirne vom Schulleiter und seinen bösen Mitarbeitern kontrolliert werden. Mit der Hilfe der magischen Freunde, die sie unterwegs treffen, sowie eines engelhaften Geistführers können sie die Kraft gewinnen, die sie brauchen, um gegen die kriegerische patriarchalische Konditionierung der Schule anzukämpfen.
Kiss Unplugged ist der Titel des 1996 erschienen Livealbums der US-amerikanischen Hardrock-Band Kiss. Es dokumentiert den ersten gemeinsamen Auftritt der Gruppe in ihrer Originalbesetzung seit 1979 und war gleichzeitig der Startschuss zum Comeback von Masken und Kostümen sowie der extravaganten Bühnenshows der Band.
„The Song Remains The Same“ ist ein Konzert-Film der englischen Rockband Led Zeppelin. Die Aufnahmen des Films wurden 1973 während dreier Konzertnächte im Madison Square Garden, New York City, während einer Konzerttournee durch die Vereinigten Staaten gemacht. Der Film wurde am 20. Oktober 1976 in New York uraufgeführt. Gleichzeitig wurde ein Soundtrack-Album mit demselben Namen veröffentlicht. Die DVD des Films wurde am 31. Dezember 1999 veröffentlicht.
Live in Texas ist das erste Live-Album und die dritte DVD der amerikanischen Rockband Linkin Park. Die Setlist der Band enthält Songs aus den Studioalben Hybrid Theory und Meteora sowie einen Song aus dem Remix-Album Reanimation. Das Live-Album erreichte Platz 23 der Billboard 200 und wurde in den Vereinigten Staaten 1,1 Millionen Mal verkauft.
So hat sich Catherine (Allison Miller) ihr Leben in New York City eigentlich ganz und gar nicht vorgestellt. Ihr Job bei einem großen Musiklabel ist grauenvoll, muss sie doch andauernd den Babysitter für Jody (Brittany Snow), den so ziemlich schwierigsten Star der Plattenfirma, spielen. Bei ihrer Unzufriedenheit ist es kein Wunder, dass sie irgendwann einfach gefeuert wird. Als ob das nicht genug wäre, erwischt sie ihren Verlobten Garret (Jason Ritter) dann auch noch mit einer anderen. Für Catherine ist das ein eindeutiges Zeichen und der letzte Anstoß, den sie braucht, um die Metropole zu verlassen und nach Woodstock, den Ort ihrer Kindheit, zurückzukehren. Dort will sie endlich wieder das machen, wofür sie sich berufen fühlt, nämlich Musik. Dabei trifft sie auf den jungen attraktiven Arzt Noah (James Wolk) während die lokale Sängerin Lee Ann (Katey Sagal) sie bei ihren Songs unterstützt.
Mit geschnitten wurde der 136-minütige Doppeldecker auf der US-Tour 2004 in Washington und Virginia Beach. Mit Tommy Thayer an der Gitarre und Eric Singer hinter dem Drumkit mögen Kiss vielleicht nicht mehr ganz so kultig und authentisch wie zu Frehley/Criss-Zeiten sein, die beiden Neuzugänge stellen ihre Vorgänger spiel technisch aber problemlos in den Schatten. Während Thayer mit schillernden, ausdrucksstarken Soli brilliert, gibt Singer mit seinen satten Power-Grooves eindrucksvoll den Takt vor und legt ein erdbebensicheres Fundament für die Show-Elemente der Frontmänner Paul Stanley und Gene Simmons. Abgerundet werden die Aufnahmen von einem erstklassigen 5.1-Dolby-Digital-Sound, und bei gleich sieben Songs kann man zwischen vier verschiedenen Kameraperspektiven wählen und dem Musiker seiner Wahl an den Lippen hängen bzw. auf die Finger schauen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |